Kirchdorfer Liedertafel

Beiträge zum Thema Kirchdorfer Liedertafel

Günter Heim (links) übergibt die Obmannschaft an Dieter Goppold
 | Foto: Kirchdorfer Liedertafel
2

Goppold folgt Heim
Obmannwechsel bei der Kirchdorfer Liedertafel

Der Männergesangsverein „Kirchdorfer Liedertafel 1852“ besteht heuer im 173. Vereinsjahr. Bei der Generalversammlung legten der bisherige Obmann Günter Heim und sein Stellvertreter Herwig Lacheiner ihre Funktionen nach 40 Jahren zurück. Neuer Obmann ist Dieter Goppold. KIRCHDORF/KREMS. „Mit Dieter Goppold und Hans Huemer als Stellvertreter wurde ein Generationenwechsel vollzogen“, freut sich Günter Heim. Im Rahmen der Generalversammlung wurden einige Sangesbrüder für die langjährige...

Intraden Messe der Liedertafel

"Intraden Messe" gesungen von der Kirchdorfer Liedertafel in der Evangelischen Kirche Wann: 09.07.2017 09:30:00 Wo: Evangelische Kirche, Steiermärker Straße 26, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

3

Ein Abend voller Gefühle mit der Kirchdorfer Liedertafel

KIRCHDORF (sta). Die Sänger der Kirchdorfer Liedertafel präsentierten sich, im voll besetzten Saal des Gasthauses Rettenbacher, mit neuen Liedern, Schlagern und Hits zum Thema „Herz, Schmerz und Schmalz“ in einer Neuauflage. Der Bogen spannte sich von „Ach ich hab in meinen Herzen“ über „The Rose“ und „Mendocino“ bis „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“. Solistisch von ihrer besten Seite zeigten sich Peter Bacher, mit drei Liedern von Reinhard May, Fritz Ebner mit „Lebe wohl du schwarze Rose“...

privat
5

Neuauflage von Herz, Schmerz und Schmalz

Kirchdorfer Liedertafel Konzert 2014 Nach dem Erfolg des Vorjahres zeigen auch heuer wieder die Männer der Kirchdorfer Liedertafel Mut zu Gefühlen. Alte Schlager und neue Lieder, Hits von Wunschkonzert und Lagerfeuer, eine bunte Mischung bringen der Chor und die Solisten Fritz Ebner, Peter Bacher und Mark Pentecost, der auch wieder versuchen wird, das Publikum zum Mitsingen zu motivieren. Die richtigen Partnerinnen für diesen Abend voller Lieder ohne Angst vor Kitsch und Sentimentalität sind...

Bei der Kirchdorfer Liedertafel wird nicht nur gesungen, sondern auch viel gelacht. | Foto: Ebner

"Wer lachen kann, der kann auch singen"

Kirchdorfer "Sangesbrüder" haben sich der leichten Muse verschrieben. Nachwuchs wird gesucht. KIRCHDORF (sta). "Jetzt ist der ideale Zeitpunkt bei uns im Chor einzusteigen. Der Schwerpunkt liegt im Herbst auf der leichten Muse. Unterhaltungsmusik und Popularmusik stehen im Vordergrund", so Chorleiter Klaus Gruber. Der Männergesangsverein feierte erst kürzlich sein 160-jähriges Bestehen und ist ein Stück lebendiger Kirchdorfer Tradition. Der 25. August 1870 war ein ganz besonderer Tag für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.