kirche

Beiträge zum Thema kirche

Der Frankfurt Tempel

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder der Kirche freuen sich darauf, einmal im Jahr den Tempel zu besuchen. Mit 12 Jahren dürfen die Kinder das erste Mal in den Tempel gehen und dort an den heiligen Handlungen teilnehmen. Jesus Christus war in diesem Alter mit seinen Eltern, Maria und Josef, das erste Mal in Jerusalem im Tempel. Dieses freudige Ereignis wird im Gottesdienst reflektiert. Sonntag, 23.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Das Haus des Herrn“ 10:50 Uhr Sonntagsschule Thema: Das Neue Testament...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Kirche Jesu Christi HLT in Innsbruck/Amras, erbaut 1965

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder der Kirche besuchen nicht nur jeden Sonntag den Gottesdienst in der Kirche, sondern mindestens einmal im Jahr auch den Tempel. Die Themen an diesem Sonntag dienen der Vorbereitung des Tempelbesuches in der ersten Septemberwoche in Friedrichsdorf/Deutschland. Sonntag, 16.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Tempelbesuch und seine Wirkung“ (Psalm 122) 10:50 Uhr Sonntagsschule Thema: „Ahnenforschung, Familiengeschichte, Arbeiten im Tempel“ 11:40 Uhr Frauenhilfsvereinigung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Multireligiöse Plattform Innsbruck v.l.n.r. Samir Redzepovic (muslimisch), Max Valtingojer (neuapostolische), Gerhard Egger (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage - Mormonen), Hannes Wechner (römisch-katholisch), Thomas Lipschütz (jüdisch), Wolfgang Meixner (römisch-katholisch), Lars Müller-Marienburg (evangelisch), Gabriele Doppler und Hugo Klingler (beide buddhistisch), Özgür Erdogan (Aleviten, nicht im Bild)
4

Lösen Sie selbst das Rätsel, warum die unterschiedlichsten Religionen in Innsbruck zusammenfinden

Besser miteinander als übereinander reden – was zwischen den Menschen gilt, bewährt sich auch zwischen den Religionen: bereits zum dritten Mal beherbergt die zeltförmige evangelische Auferstehungskirche in Zusammenarbeit mit der Multireligiösen Plattform Innsbruck die LANGE NACHT DER RELIGIONEN im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen. In einer Reihe von Gesprächsrunden mit Musik und im Dialog dreht sich heuer alles um „Stationen im Leben“. Die Geburt, das Erwachsenwerden und Erwachsensein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Tiroler SchülerInnen im Gymnasium in Sarajevo
5 2

Tiroler SchülerInnen drücken während der Osterferien die Schulbank in Sarajevo - multireligiöse Jugendfahrt

Eine multireligiöse Jugendgruppe mit VertreterInnen und SchülerInnen der Römisch Katholischen Kirche, der Evangelischen Kirche, der Islamischen Glaubensgemeinschaft, der Buddhistischen Glaubensgemeinschaft, der Neuapostolischen Kirche und der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) startete, ausgestattet mit einem Segen des Wiltener Abtes Raimund Schreier, am Palmsonntag die lange Busreise nach Sarajevo in Bosnien Herzegowina. Ziel dieser Reise war nicht nur das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Der Kalvarienberg am Dorfrand von Fließ lädt in diesen Tagen besonders ein zum Innehalten und Bedenken des "Kreuzes" in dieser Welt.
1 1 9

Absturz in unserem Leben

Gedanken zum Osterfest nach der Tragödie um Flug 4U 9525 In die Hauptstadt, ins Zentrum von Religion und Macht, ist Jesus am Palmsonntag gezogen. Wohl wissend, dass man ihm übel mitspielen würde, setzt er sich auf einen Esel und wird von seinen Getreuen und den Menschen am Straßenrand als Friedenskönig und Gottesbote gefeiert. Nur kurz. Er entspricht den Erwartungen nicht. Er fügt sich nicht dem Ruf der Gasse und nicht der Norm der Religion. Er bewahrt Rückgrat und folgt seiner Sendung zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
2 3

Eine ganze Gemeinde trauert um Konrad Nagele

Die Botschaft, dass Konrad Nagele am 04. März 2015 verstorben ist, kam nicht ganz überraschend. Der 76 jährige war lange Zeit aktiver Bergsteiger und von Beruf Kirchenarchitekt. Doch seine schon etliche Jahre fortschreitende Krankheit hatte ihn in den letzten Tagen mehr und mehr die Kraft zum Leben geraubt. Dennoch war es für seine Frau Paula, alle Hinterbliebenen und seine Freunde eine Nachricht, die eigentlich niemand hören wollte. Konrad Nagele wurde in Tirol in Telfs geboren und wuchs in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Eröffnung "Schule am Inn" multireligiöses Gebet | Foto: IKM/Aistleitner
3 2

Die Schulbibliothek der „Schule am Inn“ multireligiös erweitert.

Für die ca. 50 Schüler und Schülerinnen sowie für den Lehrkörper des neuerbauten Sonderpädagogischen Zentrums in Innsbruck war die Einweihung ihrer Schule am 29.10.2014 in mehrfacher Hinsicht eine Bereicherung. Zum einen ist der Neubau einfach ein Superlativ am Schulsektor. Er ist für die Betreuung von Kindern mit einem sonderpädagogischen Bedarf mit Abstand die modernste Einrichtung in Österreich. Auf über 5.000 m2 und mehreren Geschoßen sind in vortrefflich behindertengerechter Bauweise 13...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
"Zwei Männer, zwei Ämter, ein Ziel" - Präsident Monson und Papst Franziskus | Foto: Kirche Jesu Christi und Wikipedia

Religiöse Höhepunkte durch den Beginn der Bischofssynode in Rom und durch die Generalkonferenz der Mormonen in Salt-Lake-City

So wie ihre römisch-katholischen Glaubensbrüder und -schwestern dieses Wochenende mit Spannung nach Rom blicken, wo die Bischofssynode mit Themenschwer-punkt Ehe und Familie beginnen wird, so blicken auch die Heilige der Letzten Tage (Mormonen) mit Spannung nach Salt-Lake City (USA), wo die 184. Herbst-Generalkonferenz der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage mit dem Themenschwerpunkt Glaube und Familie abgehalten werden wird. Die Bischofssynode in Rom untersteht direkt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die ARCHE wird 50
1

Die ARCHE wird 50, wir gratulieren!

Am Donnerstag, 04.09.2014, feiert die ARCHE im Haus der Begegnung ihr 50-jähriges Bestehen. Wir, die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), gratulieren ganz herzlich zu diesem Jubiläum! Als im Jahre 1964 Jean Vanier in Trosly (nördlich von Paris) zwei Männer mit Behinderung bei sich aufnahm, konnte er noch nicht erahnen, dass es 50 Jahre später durch seine Initiative in 38 Ländern dieser Welt 150 Archegemeinschaften gibt. In diesen Gemeinschaften fühlen sich Menschen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Abschluss der Renovierungsarbeiten auf der „Kalten Herberge“ in Schmirn

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung von Schmirn, der Musikkapelle und der Schützenkompanie Schmirn, vieler Gäste und Freunde der Kalten Herberge, wurde am Annatag, dem 26. Juli 2014, der Abschluss der Renovierungsarbeiten mit einer Messe und anschließendem Pfarrfest, gefeiert. Pfarrer Ioan Budulai segnete den neu errichteten Ambo des Steinbildhauers Kuttler Peter aus Innsbruck. Die Decken- und Wandmalerei war in sehr schlechtem Zustand und musste erneuert werden. Die wertvollen Fenster...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
6 17

Mariensingen in Kufstein

Am Sonntag, den 4. Mai fand in der Pfarrkirche Kufstein Zell ein feines Mariensingen statt. Die Musikanten und Sänger stimmten mit wunderbaren Weisen und Liedern in den Marienmonat Mai ein. Mundartdichterin Kathi Kitzbichler führte mit einfühlsamen Gedanken und Betrachtungen durch das Programm. Zahlreiche Besucher waren begeistert von dieser schönen Veranstaltung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Evang. OSTERGOTTESDIENSTE

Palmsonntag, 13. April Innsbruck, Christuskirche: 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl (Breu + Team) Innsbruck, Auferstehungskirche: 10 Uhr mit Abendmahl und Konfirmanden (Kautzky) Völs, Kreuzkirche: 9 Uhr (Weinmann) Telfs, St. Georgskirche: 9 Uhr mit Abendmahl (Groß) Hall, Johanneskapelle: 10 Uhr (Ziermann) Wattens, Christuskirche: 9 Uhr mit Abendmahl Jenbach, Erlöserkirche: 10.30 Uhr mit Abendmahl Kufstein, Johanneskirche: 9.30 Uhr Lienz, Martin-Luther-Kirche (Nähe Draubrücke): 9.30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Kath. OSTERGOTTESDIENSTE in der Pfarre St. Nikolaus

Sonntag, 13. April, Palmsonntag - Beginn der Karwoche 8.15 Uhr – Palmweihe vor Büchsenhausen, Palmprozession 8.30 Uhr – Festlicher Gottesdienst mit Passio Mittwoch, 16. April 19 Uhr – Erste St. Nikolauser Trauermette Donnerstag, 17. April, Gründonnerstag 19 Uhr – Abendmahlfeier, anschließend zweite Trauermette Freitag, 18. April, Karfreitag – Fast- und Abstinenztag 19 Uhr – Karfreitagsliturgie, anschließend dritte Trauermette Samstag, 19. April, Karsamstag – Tag der Grabesruhe Christi Keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Hermann Steidl, Bischofsvikar für die Orden und spirituellen Bewegungen | Foto: Diözese Innsbruck

NACHGEDACHT: Die Orden in der Kirche (von Prälat Hermann Steidl, Bischofsvikar für Ordensgemeinschaften)

"Es gibt eine ungeheure Vielfalt an Orden, Säkularinstituten und spirituellen Bewegungen in der Kirche, eine Vielfalt an Kreativität und Charismen – einem bunten Blumenstrauß gleich – gegeben alle durch den einen Heiligen Geist. Sie alle stellen exemplarisch dar, was die Kirche selbst ist und will. Das Gott geweihte Leben der Nachfolge Jesu hat Zeichencharakter in einer Welt, die in Gefahr geraten ist, Christus zu vergessen. Ordensleben ist die konkrete und lebendige Erinnerung an Jesus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
2

Sonntag Gaudete

Nachprimiz von P. Andre Hahn FSSP Sonnttag Gaudete 15.12.2013 10 Uhr Paletrina- Missa Papae Marcelli Schütz -Meine Seele erhebet den Herrn Gregorianischer Choral Ensemble Sonoritas und Choralschola der Petrusbruderschaft IBk Wann: 15.12.2013 10:00:00 Wo: Mentlberg, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander
2 2

Christkönigsfest

Wallfahrtskirche Mentlberg-Innsbruck Am Sonntag ,27.10. 2013 10h Uhr Christkönigssonntag Missa in C von Franz Schubert Gregorianischer Choral.Choralschola u Vokalensemble Sonaritas, der Petrusbruderschaft IBK. Es sind alle herzlich willkommen Wann: 27.10.2013 10:00:00 Wo: mentlberg, Mentlbergstraße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander

Tag der offenen Moschee wurde zu multireligiösem Treffen

Am 19. Oktober 2013 war der österreichweite “Tag der offenen Moschee”. In der Moschee des Bosnisch-Islamischer Religions- und Kulturvereins Innsbruck trafen sich neben dem Imam Samir Redzepovic und seinen Gemeindemitgliedern, Bischof Manfred Scheuer, der auch am Mittagsgebet teilnahm, die Vertreter der jüdischen Kultusgemeinde, Tomas Lipschütz, der Buddhistischen Glaubensgemeinschaft, Gabriele Doppler, der Neuapostolischen Kirche Max Valtingojer und der Kirche Jesu Christi der Heiligen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Endlich in den eigenen vier Wänden!

Vor gut einem Jahr wurde die Gruppe Brixen (Südtirol) der Gemeinde Innsbruck der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) gegründet. Damals trennten sich die 20 deutschsprachigen Südtirolerinnen und Südtiroler von der Kirchengemeinde in Bozen, da diese auf Grund des 70%igen Anteils der italienisch sprechenden Bevölkerung in Bozen auf Italienisch geführt wird. Ziel ist es, eine eigene deutschsprachige Gemeinde in Südtirol zu errichten. Dazu braucht es die kraftvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.