kirche

Beiträge zum Thema kirche

3

Zum letzten Mal im alten Jahr ...

... laden auch die meisten Kirchen zu einer besinnlichen Silvesterandacht ein., Die Pfarre Altottakring (Bild) bildet da sicher keine Ausnahme ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Russisch Orthodoxe Kirche, Kathedrale zum heiligen Nikolaus
30

Ein Blickfang

Wo: russisch-orthodoxe Kirche, Jauresgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
11

Mexikokirche

Wo: Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche, Mexikopl. 12, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
4 11 6

Die Keplerkirche in Favoriten

Die schön renoviert Kirche am Keplerplatz strahlt richtig sauber . Ich wäre auch gerne reingegangen nur leider war sie geschlossen. Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Johann der Evangelist, umgangssprachlich auch Johanneskirche oder Keplerkirche genannt, steht am Keplerplatz im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Sie gehört zum Stadtdekanat 10 im Vikariat Wien Stadt der Erzdiözese Wien und steht unter Denkmalschutz. Die Kirche ist dem Apostel und Evangelisten Johannes geweiht. Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
10 12 20

Die Friedhofskirche zum heiligen Karl Borromäus

Natürlich habe ich auch die Gedächtniskirche fotografiert, von allen Seite wo ich sie auf meinen Spaziergang sah. Vom 1 Tor ging ich bis zum 3Tor und zurück bis zum 2 Tor. Die Friedhofskirche zum heiligen Karl Borromäus (auch: Karl-Borromäus-Kirche, früher: Dr.-Karl-Lueger-Gedächtniskirche, volkstümlich: Luegerkirche) ist eine römisch-katholische Kirche auf dem Wiener Zentralfriedhof im 11. Gemeindebezirk, Simmering. Sie wurde von 1908 bis 1911 nach Entwürfen des Architekten Max Hegele...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
12 17 3

In der Michaelerkirche

Es wird sicher noch sehr lange Zeit in Anspruch nehmen, bis sich die Kirche innen im neuen Glanz zeigen wird. Ich hoffe, dass die alten Wandmalereien wiederhergestellt werden können. Wo: Michaelerkirche, Michaelerpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
20 25 2

Michaelerkirche

Oft schon ging ich an dieser Kirche vorbei, doch vorige Woche sah ich mir das Innere dieser Kirche an. Wo: Michaelerkirche, Michaelerpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Franz von Assisi Kirche
8 17 2

Gegensätze stehen sich nun immer gegenüber

Am Südufer der Donau, bei der Reichsbrücke steht die Franz von Asissi Kirche (Mexikokirche) den neuen Gebäuden auf der Nordseite der Donau (Donauplatte) gegenüber. Kontraste wie sie GRÖSSER nicht sein könnten. Wo: Reichsbru00fccke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
In der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof
15

Madonna mit Kind

Wo: Otto-Wagner-Kirche, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Poldi Lembcke
7 11 20

Die Pfarrkirche Rudolfsheim

Die Rudolfsheimer Pfarrkirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und befindet sich im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus am Kardinal Rauscher-Platz. Sie ist auf den Namen Maria, der Königin der Märtyrer geweiht. Vor der Kirche steht ein Brunnen der leider nicht eingeschalten war. Dieser gelb orange Baum ,sag ich mal weil es so aussiehst, war vielleicht auch ein Brunnen ,das konnte ich leider nicht rausfinden. (könnten aber auch Lampen sein die mit dem Solarzellen aufgeladen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Heidi Michal
4 13 2

Die Kirche am Kagraner Platz

Die dem heiligen Georg geweihte Kagraner Pfarrkirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Bezirksteil Kagran des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz und gilt als das älteste, jenseits der Donau gelegene Gebäude Wiens. Sie ist die Hauptkirche der Pfarre St. Georg, die die älteste heute noch bestehende Pfarre Wiens ist. Quelle: Wikipedia Ich hoffe sie gefällt Euch, lg Heidi Wo: Kagraner Platz, Kagraner Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.