Gottesdienste

Beiträge zum Thema Gottesdienste

Mit einem Benefizkonzert wird das Bestehen und die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde gefeiert.
2

Vidiyalgemeinschaft wird 30
Wiener Kirchen laden zur Feier des Jubiläums

In den kommenden Tagen feiert die Vidiyalgemeinschaft ihr 30-jähriges Bestehen und ihre Zusammenarbeit mit mehreren Wiener Kirchen. Jeder und jede ist herzlich dazu eingeladen.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit 30 Jahren ist die Vidiyalgemeinschaft in Südindien tätig. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Christinnen und Christen, die sich in dem Dorf Vellakulam in Tamil Nadu um benachteiligte Menschen kümmert. Das sind etwa Frauen, die ihre Rechte nicht geltend machen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Pfarre zur Frohen Botschaft wird Weihnachten gefeiert – auch mit Pfarrer Gerald Gump. | Foto: Tomislav Josipovic
4

Gottesdienste
Weihnachten mit der Pfarre zur Frohen Botschaft feiern

An den Weihnachtstagen bietet die Pfarre zur Frohen Botschaft auf der Wieden und in Margareten zahlreiche Veranstaltungen und Gottesdienste an. Hier ein Überblick.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Mit zahlreichen Gottesdiensten und besonderen Veranstaltungen an Heiligabend und rund um das Weihnachtsfest lädt die Pfarre zur Frohen Botschaft zum gemeinsamen Feiern, Singen und Beten. So gibt es am 24. Dezember etwa Pop-up-Gottesdienste an verschiedenen Orten oder Kinder- und Seniorengottesdienste. Ein...

Am 31. Oktober, zu Halloween und dem Vorabend von Allerheiligen, lädt die Erzdiözese Wien wieder zur "Nacht der 1.000 Lichter". | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
6

Vor Allerheiligen
Erzdiözese Wien lädt zur Nacht der 1.000 Lichter

Am 31. Oktober, zu Halloween und dem Vorabend von Allerheiligen, lädt die Erzdiözese Wien wieder zur "Nacht der 1.000 Lichter" und lässt viele kirchlichen Räumlichkeiten im Licht tausender Kerzen erstrahlen. Zu dem Anlass werden auch wieder Spätgottesdienste abgehalten. WIEN. Zu Halloween am 31. Oktober werden nicht nur vielerorts Gruselveranstaltungen in Wien steigen. Auch die "Nacht der 1.000 Lichter" wird wieder von der Erzdiözese Wien abgehalten, bei der in zahlreichen Kirchen der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Corona
Glaubenskirche setzt wieder Gottesdienste aus

Die evangelische Pfarrgemeinde Simmering verzichtet angesichts der Entwicklung bei den Corona-Zahlen ab sofort wieder auf ihre Sonntags-Gottesdienste. Dafür werden digitale Andachten wiederbelebt. „Wir haben uns intensiv ausgetauscht und dann relativ rasch für uns beschlossen, dass wir angesichts der massiv steigenden Corona-Zahlen ab sofort und bis auf Weiteres keine Gottesdienste feiern“, berichtet Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl. Stattdessen wird für kommenden Sonntag bereits auf...

Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt am Sonntag vorerst weiter leer. | Foto: Christian Buchar
1

Corona
Glaubenskirche verzichtet weiter auf Gottesdienste

Gottesdienste sind zwar ab 7. Februar wieder möglich, die Glaubenskirche verzichtet wegen Corona aus Sicherheitsgründen aber weiter darauf - und setzt vorerst weiter auf digitale Andachten. "So leid es uns tut, Sicherheit hat Vorrang. Unsere Kirche ist einfach zu klein", begründet Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl den Verzicht. Unter Wahrung entsprechender Sicherheitsabstände könnten in der Glaubenskirche nicht einmal 20 Menschen bei einem Gottesdienst dabei sein. Überlegungen, zwei...

Das neue Krichenjahr beginnt heuer ohne Gottesdienste. | Foto: Manfred Polansky
1

Im Schatten der Pandemie
Neues Kirchenjahr startet ohne Gottesdienste

Die Adventzeit dient als Vorbereitung auf Weihnachten. Heuer wird sie möglicherweise ruhiger ausfallen und damit dem ursprünglichen Sinn näher kommen. ÖSTERREICH. Mit dem ersten Adventsonntag beginnt diese Woche nicht nur der Advent, sondern auch der Weihnachtsfestkreis, der sich bis zum Sonntag nach dem Fest der Erscheinung des Herrn (Dreikönigsfest) im Gedenken an die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer erstreckt. Öffentliche Gottesdienste der katholischen Kirche sind aber heuer bis 6....

  • Adrian Langer
Kirchen verschärfen Maßnahmen- öffentliche Gottesdienste sind weiterhin möglich | Foto: Michael Schmidt
2

Zweiter Lockdown
Das gilt ab Dienstag in den Kirchen

Gläubige müssen sich auf neue Verschärfungen Kirchen und Religionsgemeinschaften einstellen. Öffentliche Gottesdienste sind weiterhin möglich, aber nur unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen. ÖSTERREICH. Bereits zu Allerheiligen und Allerseelen ersuchte die Bischofskonferenz alle Pfarren gemeinschaftliche Gräbersegnungen und Friedhofsfeiern zu unterlassen. Angesichts des Lockdowns werden in Absprache mit Kulturministerin Susanne Raab (ÖVP) zusätzlich zu den bereits geltenden Vereinbarungen...

  • Adrian Langer

Start in die Fastenzeit mit dem Aschenkreuz

WÄHRING. Die Osterzeit steht vor der Türe. Auch die Kirchen im 18. Bezirk begehen feierlich den Aschermittwoch. Hier sind die Termine der Pfarren für den Start in die 40-tägige Fastenzeit am 13. Februar: Pfarre Gersthof-St.Leopold, Bischof Faber Platz 7 17.00 Feier mit Aschenkreuz für Kinder 18.30 Gottesdienst mit Aschenkreuz Pfarre St. Gertrud, Maynollogasse 3 Heilige Messen um 8.00 und 18.30 Uhr Pfarre Weinhaus, Gentzgasse 140 19:00 Messfeier zur Eröffnung der Kar- und Ostertage

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.