kirche

Beiträge zum Thema kirche

Das Fest Allerheiligen ruft wieder den Umgang mit dem Tod in Erinnerung
2

Totenwache und Rituale

Das Fest Allerheiligen ruft wieder den Umgang mit menschlichem Leid und Sterben in Erinnerung. Christine Görtschacher ist eine von mehreren Laien, die Totenwachen im Bezirk gestalten. „Es gibt verschiedene Arten Totenwachen abzuhalten“, berichtet die diplomierte Pastoralassistentin Christine Görtschacher. „Früher wurde das traditionelle „Beten“ an den Abenden zwischen Versterben und Begräbnis nur von Priestern gemacht, und es wurde hauptsächlich der Rosenkranz gebetet“, so Görtschacher weiter....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Geschichte und Leben der Christen in Syrien

Vortrag und Gespräch mit em. Univ.Prof. DDr. Peter Hofrichter Eine Veranstaltung im Rahmen der Schwerpunktreihe "Glauben und Denken" / Jahr des Glaubens Auf dem Gebiet des heutigen Syrien leben seit 2000 Jahren Christen. Acht bis zehn Prozent der Bevölkerung sind Christen. Die Syrisch-Orthodoxe Kirche bildet mit 60% den größten Teil der in Syrien lebenden Christen, gefolgt von der Griechisch-Orthodoxen Kirche, und der Melkitisch-Katholischen Kirche, der Rest verteilt sich auf die Assyrische...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
11 23

Benediktinerstift St. Lambrecht

Ein kleiner Rundgang durch Das Stift St. Lambrecht Ein Kloster der Benediktiner in Sankt Lambrecht im steirischen Naturpark Grebenzen auf 1028 Meter Seehöhe http://www.stift-stlambrecht.at/seite.php?article_id=25

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Stiftspfarrer Slawomir mit Konzelebrant und Dir. Hans Schamberger
14

Kräuterweihe in Millstatt mit Gästen aus Straßburg und Ungarn

Wunderschöne Kräuterweihe im Stift Millstatt mit Pater Slawomir! Bei einer vollen Kirche und schönen geistlichen Klängen konnten die Kirchenbesucher die Kräuterweihe in Millstatt miterleben. Harmonisch und eindrucksvoll das Orchester, besonders in der Kirchensonate in ES-Dur von W.A. Mozart. Das Kirchenmusikalische Aushängeschild von Straßburg zeigte sich von seiner besten Seite mit schönen Klängen und Harmonien. Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg in starker Besetzung trug...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
10 16

Wallfahrtskirche Dreifaltigkeit/Gray

Hl. Dreifaltigkeit/Gray Wallfahrtskirche Geschichte Unter der bewaldeten Anhöhe des Sonntagsberges, wo einst eine Knappensiedlung bestand, steht in 1183 m Höhe Kärntens einzige Blockbaukirche. Sie ist die südlichste Holzkirche des deutschen Siedlungsgebietes. Harmonisch passt sich das angrenzende Gasthaus „Jägerwirt“ an das Kirchenensemble an. Schon die Römer interessierten sich für den Bergbau in diesem Gebiet. Ein römischer Inschriftenstein beweist dies. Das Einschichtdorf „Am Gray“ wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
9

In Friesach erklang die "Stabat Mater"

FRIESACH. Das "kulturforumfriesach" führte jetzt in der Stadtpfarrkirche in Friesach das Werk "Stabat Mater" von Antonin Dvorak auf. Der Text ist ein mittelalterliches Gedicht in lateinischer Sprache, das von Maria erzählt, die unter dem Kreuz ihres Sohnes steht - ein wahre Flut von Tönen, die die Zuhörer regelrecht verzaubert. Mitwirkende waren die Sänger des Kammerchores des Kulturforums Friesach, des Chores der IKMT Raumberg, des Kammerchores Schielleiten, der Grazer Kapellknaben und des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Elfriede Pöcher, Sr Henrika Krois, Sr Regina, Sr Oberin  in der Mitte hinten
24

100 Jahre Sr Henrika Krois in der Kirche St. Ursula in Klagenfurt

Eine Ordensfrau feiert 100. Geburtstag im Rahmen einer Heiligen Messe in der Kirche St. Ursula in Klagenfurt. Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg gestaltet die Heilige Messe mit schönen Beiträgen. von Gounod, Schubert, Händel und Mozart. Orgel Herbert Kapfer Gesamtleitung Karl Pöcher Zelebrant Rektor Mag. Kattnig Wo: Ursulinen, Ursulineng., 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Pöcher
Dorothea Zimmermann, Gabi Wotke und Elfriede Pöcher in Rom
138

Wunderschöne Reise nach ROM findet den Höhepunkt in der "Santa Maria dell Anima"

Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg mit Solisten und Orchester auf Pilgerfahrt nach ROM! Am 01.06.2013 um 18:0 Uhr gestaltete der Chor die Heilige Messe in der "Santa Maria dell Anima" in Rom (Deutsche Kirche und Kulturzentrum sowie Päpstliches Institut). Orchester-Unterstützung erhielten wir von Mitgliedern des Opernhauses in Rom. Zur Aufführung gelangte die Messe i.h. Santi Joannis de Deo in B-Dur von Joseph Haydn sowie das AVE Verum von W.A. Mozart. Ausführende: Sopran...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
3

Ausstellungsprojekt zugunsten der österreichischen Kinderkrebshilfe "WORLD of WAX / WORLD of HISTORY"

Ein Projekt der Impexa Prasser EDV Zubehör GmbH zugunsten der österreichischen Kinderkrebshilfe öffnet seine Pforten! Mit dem Besuch dieser Ausstellung zeigen Sie humanitäre Verantwortung! "WORLD of WAX / WORLD of HISTORY" Ort: World of Wax / World of History Hochofengebäude der Hirterbrauerei Hirt 9 9322 Micheldorf Ausstellungsbeginn: 19.05.2013 Ausstellungsende: 15.09.2013 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gruppen gegen Voranmeldung jederzeit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Ein Besuch der Kirchen von Launsdorf, Gösseling, St. Martin und St. Sebastian stehen am Freitagabend am Programm | Foto: KK
2

Kirchenwanderung am Abend

Launsdorfer Pfarrgemeinderat lädt zur Teilnahme an neuer Aktion LAUNSDORF (pp). Auch heuer nahmen wieder viele Menschen aus spirituellen Gründen am traditionellen Vier Berge-Lauf teil. Die Vier Kirchen-Wanderung, die kommenden Freitag rund um Hochosterwitz stattfindet, ist mit 9,5 Kilometern nicht ganz so lang. Kulturgüter des Glaubens "Wir laden herzlich ein, bei einer 'Wanderung in die Nacht' die vier Kirchen um die Burg und damit viele Schätze, die unsere Vorfahren geschaffen haben,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Musica Sacra 2013 am Pfingstsonntag in Straßburg

Einladung zu "Musica Sacra 2013" am Pfingstsonntag am 19.05.2013 um 09:30 Uhr Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Solisten, Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zuStraßburg Leitung Karl Pöcher Wann: 31.05.2013 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, Hauptplatz, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Foto: Pressestelle/Eggenberger

Dechant Biedermann wird 50

Johannes Biedermann, Dechant des Dekanates Krappfeld, feiert heute, am 10. April, seinen 50. Geburtstag. Biedermann, 1963 in Klagenfurt geboren, besuchte das Bundesrealgymnasium in Klagenfurt, wo er 1981 maturierte. Anschließend studierte er von 1981 bis 1989 Theologie in Salzburg und Wien. Nach seiner Priesterweihe 1989 im Klagenfurter Dom war Biedermann bis 1991 als Kaplan in Spittal an der Drau tätig. Von 1991 bis 1995 wirkte er als Pfarrprovisor von Obermühlbach, Steinbichl und Heiligste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
2

Auftakt zu Musica Sacra 2013 in Straßburg

Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg ladet zum Auftakt Musica Sacra am Ostersonntag mit der Orgesolomesse von W.A. Mozart und G.F. Händels Halleluja aus der Messias. Ausführende: Sopran Elfriede Pöcher Alt Waltaud Niederer Tenor Karl Pöcher Bass Alexander Schlintl Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Leitung Karl Pöcher Zelebrant: Dechant Propst Mag. Johann Rossmann Sonntag 31.03.2013 um 09:30 Uhr Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Wann:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Rund um die Arbeiten von Knopper Alois! Essen und ein kleiner Spaziergang
7 16

Heute haben wir Alois Knopper besucht und unsere bestellten Notfallshülsen abgeholt.

Nach der Abholung wurde auch noch das Restaurant Hofstätter besucht um wieder vorzüglich und günstig zu speisen. Der Weg führte auch bei der Hypobank vorbei. Danach ein Spaziergang in Hörtendorf bei der Kirche. Hörtendorf, St. Margarethen Die kleine Haufensiedlung im Osten der Stadt erhielt ihren Namen von einem Harto. Nördlich des Dorfes auf einem kleinen Hügel steht, von einem Friedhof umgeben, die der hl. Margarethe geweihte Kirche, eine Filialkirchen von St. Thomas am Zeiselsberg....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
10

Ganze Kirche wurde verhüllt

Die Feuerwehr Straßburg unterstützte ihren Feuerwehrkuraten Johann Rossmann bei der Verhüllungsaktion der Katholischen Kirche zur Fastenzeit. Bei dieser Aktion werden christliche Symbole mit einem Tuch verhüllt - wie zum Beispiel die Heiligengeistkirche in Straßburg. Die Enthüllung dieser Symbole erfolgt dann zu Ostern. Die Mitarbeiter der Firma Greil (Kirchturmrenovierung) wurden mithilfe der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Althofen zum Kirchturm gehoben. Die Kameraden aus Straßburg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
3

Erzählkaffee: gestern -heute - morgen

Notar Dr. Christian Perchtold spricht über: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Instrumente der Selbstbestimmung Junggebliebene und Interessierte sind herzlichst zu diesem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Gemeinsam wollen wir Interessantes hören, plaudern, erzählen, singen mit Zitherbegleitung und .... Ort: Pfarrzentrum St. Vitus, St. Veit/Glan, Kirchplatz 2 Wann: 07.02.2013 16:00:00 Wo: Pfarrzentrum St. Vitus, 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
4

Schrebergärten-Grund lockt Interessenten

Kirche will Baurecht für Grundstück in der St. Veiter Völkermarkterstraße vergeben. Gähnende Leere herrscht seit 31. Dezember am Grundstück in der Völkermarkter Straße, auf dem sich noch Monate zuvor Schrebergarten an Schrebergarten reihte. Wie berichtet hat der Grundeigentümer, die Katholische Kirche Kärnten, bis zu diesem Stichtag die Räumung der Fläche veranlasst. Den Schrebergarten-Inhabern wurde eine Ausgleichsfläche angeboten, rund 20 der 60 Gartenfreunde haben dieses Angebot angenommen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.