kirche

Beiträge zum Thema kirche

Foto: Gesangsverein Eiche Penk
Aktion 5

Penk-.Altendorf
Einmal besinnlich statt hektisch

Der Gesangsverein Eiche Penk musizierte mit Schülern in der Kirche. PENK. Das Konzert, an dem auch die 3A der Musikschule Neunkirchen, das Ensemble "CC" sowie ein Ensemble der TKHPA teilnahmen, entführte die Besucher in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten ist mehr als Konsum und Kaufrausch "Dazu wurden besinnliche Texte vorgetragen, die zum Nachdenken anregten und die Bedeutung von Weihnachten in Erinnerung riefen." Unter dem Titel "Und trotzdem ist Weihnachten" wurde die wahre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:42

Neunkirchen
Opernklänge in der Kirche zum 40-Jahr-Jubiläum

Amici Bel del Belcanto ist 40. Die Opernfreunde rund um Michael Tanzler luden in Neunkirchens Pfarrkirche zum fulminanten Jubiläumskonzert. NEUNKIRCHEN. Verdi, Donizetti, Wagner, Bellini und Donizetti standen am Programm. Das Konzert genossen neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und seiner Ingrid auch Natschbachs Ortschef Günther Stellwag und Gattin Ingrid, Edlitz Vizebürgermeister Thomas Ernst, Gerhard Motsch, Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger, Helmut Teubl, Johanna und Walter Spruzina, Anna...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wilhelm Kaim
14

Fahnenweihe
"Fahnenmutter" mit blauem Blut in Puchberg

"Wir übernehmen die Fahne, halten sie hoch, halten sie fest und geloben, das keiner die Fahne verlässt", hieß es in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Mit über einem Jahr coronabedingter Verzögerung wurden in der Pfarrkirche Puchberg die Fahne des K.u.k. Infanterieregiments Nr. 4 Hoch- und Deutschmeister 1914 1918  gesegnet. Erwin Juhasz führte den Traditionsverein an. Prominente Fahnenmutter reiste an "Fahnenmutter", wurde keine Geringere als Herta Margarethe Habsburg-Lothringen. "Ohne ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Wolfgang Ruzicka präsentiert mit Petra Rumpler (Café Lille) das Konzept für den Kirtag.
2

Maria Schutz
Konzept für Kirtag und auf zum Feuerwehr-Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals seit Bestehen des traditionellen Kirtags in Maria Schutz wurde ein Konzept für die Stände entwickelt, damit der Bereich vor der Wallfahrtskirche und  der Aussichtspunkt nicht verstellt werden. "60 Standler haben vorreserviert. Von den 1.100 Laufmetern für die Stände wurden bereits 820 vergeben. Für 15 weitere Stände ist noch Platz", erzählt Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka. Maria Schutz ist für die Veranstaltung für Autos gesperrt. Geparkt kann entlang der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: zulfahmi-khani/unsplash

Aspang Markt
Waschstraße ist in Planung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Betreiber der BP-Tankstelle plant am Ortsbeginn von Aspang den Bau einer Waschstraße. Wie Bürgermeisterin Doris Faustmann bestätigte: "Ist das Projekt eingereicht. Die gewerberechtliche Prüfung läuft." Das dafür notwendige Grundstück wird von der Kirche gepachtet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: 1. Pottschacher MV

Pottschach
Musiker stimmen auf Weihnachten ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es wird weihnachtlich mit dem 1. Pottschacher Musikverein. Der 1. Pottschacher MV spielt am 4. Adventwochenende ein Benefiz-Advent-Konzert in der Pottschacher Kirche. Der Reinerlös wird dem Pfarrkindergarten Pottschach gespendet. Anschließend wird zum Adventzauber bei Glühwein in das Musikheim Pottschach geladen. Für musikalische Unterhaltung ist auch hier gesorgt. Sonntag, 22. Dezember ab 15  Uhr Pottschacher Kirche Kirchengasse 3

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Höflein
3

Höflein
Stimmungsvoller Advent mit lebender Krippe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Höflein an der Hohen Wand lädt wieder zur beliebten "Adventmeile".   Stimmungsvoll fällt der Advent in Höflein an der Hohen Wand jedes Jahr aus. Rund um die Wallfahrtskirche  Maria Kirchbühel erstreckt sich Höfleins Adventmeile mit über 25 Adventständen. Hier treffen Kunsthandwerk und Kulinarik zusammen. Und auch weihnachtliche Live-Konzerte gehören dazu. Weitere Höhepunkte bilden die "lebende Krippe", der Kussbogen, ein  eigener Kinderbereich und ein Kinderzug...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baubesprechung vor Ort mit den Vertretern der Bauorganisation aus der Pfarre und den Verantwortlichen Baumanagern des Stiftes, der Diözese und des Denkmalamtes, sowie den Restauratoren.  | Foto: Franz Fidler

Kirchen-Projekt
Fleißige Hände in St. Lorenzen gesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Lange Tradition hat in der Pfarre St. Lorenzen das Kirchweihfest", schildert der Ternitzer ÖVP-Gemeinderat und Raglitzer Franz Fidler: "Am Sonntag 11. August lädt die Pfarre um 10 Uhr zu einem feierlichen Hochamt, gestaltet vom Singkreis St. Lorenzen unter der Leitung von Gottfried Ullreich  mit zeitgenössichen Liedern aus der italienischen und internationalen Liturgie." Zelebriert wird dieser Gottesdienst von Pfarrer Pater Markus Stark und dem Festprediger Prof. Dr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Michael Tanzler</f> (r.) lauschte der Musik, während serviert wurde.
14

"Giro d' Amici" in Neunkirchen
Von Leckerbissen und Operngesang

Das Musikvideo dazu NEUNKIRCHEN. Amici del Belcanto feierten am 28.9. ihr 35-jähriges Gründerjubiläum. Beim "Giro d' Amici" tourten 15 Sänger durch Stadtkirche, Bräuhaus, Musikschule und Hotel Osterbauer. Unter den Zuhörern: der singende Zahnarzt Dr. Werner Past, Kulturstadtrat Peter Spicker und Bräuhaus-Wirt Hans Bauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Ein Storchenpaar nistet auf der Pfarrkirche in Breitenau. PFUI In der Ternitzer Wegscheider-Straße landen Dosen und Zigarettenschachteln im Grünen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Felsblock war Gefahr für Pittner Kirche

Vor 50 Jahren am 3. Dezember 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Seit Montag früh arbeiteten zehn Angehörige des Bundesheeres (und zwar der Pionierabteilung der 1. Jägerbrigade aus Wöllersdorf) an der Beseitigung eines Felsvorsprunges, der sich in unmittelbarer Nähe der Kirche von Pitten befand. Der Einsatz erfolgte auf Grund einer Anforderung der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen. Knapp hinter der Kirche erstreckt sich eine circa 40 Meter hohe Felswand. Anlass zur Besorgnis war ein ungefähr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Markant: die Burgruine und die Kirche von Puchberg am Schneeberg um 1930 herum aufgenommen. Für dieselbe Ansicht von Heute muss man irgendwo den Steinbruch erklimmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

110.500 Euro für Evangelische Kirche

Eine ansehnliche Subvention steuert das Land zur Fassadensanierung der evangelischen Kirche Neunkirchen bei. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll spricht in diesem Zusammenhang von einer Bewahrung eines bedeutenden baukulturellen Erbes.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Der Blumenteppich hat in Puchberg Tradition

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten ist es wieder soweit. PUCHBERG (riegler). Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche das Fronleichnamsfest. In einer feierlichen Prozession wird das Allerheiligste auf die Straßen und zwischen die geschmückten Häuser hinausgetragen. Seit 75 Jahren gibt es in Puchberg am Schneeberg in Niederösterreich zu Fronleichnam vor dem Kriegerdenkmal am Kirchenplatz einen Blumenteppich. Die Anregung dazu kam vom damaligen Kaplan Alexander Luger....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.