Kirchenaustritte

Beiträge zum Thema Kirchenaustritte

Josef Marketz am Podium, an seiner Seite der Apostolische Administrator Militärbischof Werner Freistetter und Matthias Kapeller, Pressesprecher der Diözese (von links) | Foto: Kowal
1 5

Designierter Bischof
Josef Marketz: „Gott ist die Liebe“

Am 2. Februar wird Josef Marketz (64) zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt geweiht. Am Freitag trat er erstmals an die Öffentlichkeit. Mit der Botschaft, das Amt des Bischofs bescheiden und demütig als Dienst fürs Christentum anzulegen. KLAGENFURT. Am vergangenen Dienstag ernannte Papst Franziskus den Kärntner Caritas-Direktor Josef Marketz zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt (siehe Meldung vom 3. Dezember 2019). Die offizielle Weihe erfolgt am 2. Februar im Dom zu Klagenfurt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Diözesanökonom Finanzkammerdirektor Franz Lamprecht weiß über einen leichten Anstieg bei den Kirchenaustritten 2015 zu berichten | Foto: Pressestelle
2

2015 ist die Zahl der Kirchenaustritte leicht gestiegen

Nicht nur die Austritte stiegen 2015 leicht an, auch die Wiedereintritte und Übertritte. Vergleicht man die Zahl der Kirchenaustritte in der Diözese Gurk mit dem Vorjahr, ist sie 2015 leicht gestiegen. 3.243 Personen sind 2015 ausgetreten, 2014 waren es 3.105. Das ergibt einen Anstieg der Austritte von 4,44 Prozent. Die Kirchenaustritt 2015 machen 0,85 Prozent der Gesamtzahl der Katholiken der Diözese Gurk aus. Auch mehr Aufnahmen Aber auch die Wiedereintritte und Übertritte sind 2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
723 Kirchenaustritte gab es im Jahr 2014 im Bezirk | Foto: KK/Tiefenbacher
3

Kirchenstatistik 2014: 723 weniger Katholiken im Bezirk

723 Kirchenaustritte auch auf Kirchenbeitrag und Misstrauen gegenüber der Institution zurückzuführen. BEZIRK (ven). Die Zahl der Katholiken ist im vergangenen Jahr um 723 Personen zurückgegangen. 395 Menschen kehrten der katholischen Kirche den Rücken, nur 55 traten ein. 383 Katholiken entfielen wegen demografischer Faktoren wie Abwanderung oder Geburtenrückgang. Insgesamt waren am 1. Jänner 2015 61.547 Katholiken registriert. Meiste Rückgänge in Spittal Der Bezirk umfasst vier Dekanate mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Andreas Barth  / pixelio.de

2011 Rückgang bei Kirchenaustritten

3.700 Personen sind 2011 in der Diözese Gurk aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Nach dem "Austrittsjahr" 2010 bedeutet das im Vergleich zu diesem einen Rückgang der Austritte um 34,39 Prozent (1.939 Personen weniger). 0,93 Prozent der KatholikInnen der Diözese Gurk sind demnach 2011 ausgetreten. Um 51 Personen mehr (+14,09 Prozent) als 2010 traten außerdem letztes Jahr in die Kirche ein (Ein- und Übertritte), insgesamt waren es 413 Aufnahmen. Mit Stichtag 1. Jänner 2012 sind 391.438...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
1

Ein trauriger Rekord

Kirchenaustritte haben sich in Kärnten fast verdoppelt. Bischof Schwarz will „Zeichen des Vertrauens“ setzen. Im Jahr 2009 traten 2.907 Kärntner aus der Kirche aus. Das war bereits eine hohe Zahl an Gläubigen. In den letzten 15 Jahren kehrten nur im Jahr 2004 mehr Kärntner der Kirche den Rücken (2.970) – siehe Info-Grafik. Nun aber markiert das Jahr 2010 einen neuen traurigen Rekord in der Kirchenstatistik: Die Zahl an Austritten hat sich im abgelaufenen Jahr im Vergleich zu 2009 mit einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.