kirchenplatz

Beiträge zum Thema kirchenplatz

vlnr Hans Stefan Hintner, Gabi Berger, Andreas Roder, Andreas Berger, Stephan Schimanowa

Sommertheater geht in die zweite Runde

Nach dem großen Erfolg des Vorjahres geht das Sommertheater auf dem Kirchenplatz von St. Othmar mit dem Stück "Der brave Soldat Schwejk" in die zweite Runde.  Grundsätzlich ändert sich nicht viel außer, dass wir zwei weitere bekannte Schauspieler mit Florian Sendlhofer und Florian Werkgartner ebenfalls zu sehen sind," so Intendant Andreas Berger. Premiere ist am 5. Juli, für das Ensemble des Vorjahres gesellt sich nun bei den heurigen Vorstellungen auch eine Routine dazu. "Daher freue ich mich...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Die Landjugend Irenental gewinnt mit "Karin´s Traum" Gold. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
Aktion 5

Landjugend NÖ, Projektmarathon
Gold für die Landjugend Irenental

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. IRENENTAL. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. Das ist der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Finanzbildung für Schüler und Lehrlinge in Purgstall | Foto: Sparkasse Scheibbs AG
3

Finanzbildung
"Flip2Go Bus" machte Halt in Purgstall an der Erlauf

Finanzielle Wieterbildung für Schüler und Lehrlinge in Purgstall PURGSTALL. Der "Flip2Go Bus" der Erste Bank und Sparkassen Gruppe machte Halt in Purgstall. Finanzielle Bildung für Schüler Zunächst gab es finanzielle Weiterbildung für zwei Klassen der Neuen Mittelschule. Auch Bürgermeister Harald Riemer schaute vorbei, um sich mit Florian Klemm, dem Vorstand der Sparkasse Scheibbs AG, zu unterhalten. Ein Halt bei der Firma Busatis Danach ging es weiter zur Firma Busatis GmbH, wo der Firmenchef...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karoline Rennhofer, Helene Rennhofer, Linda Haselbacher, Katharina Fahrner, Johanna Obermoser, Sophie List | Foto: Jugendchor Kirchberg/Wechsel
3

Kirchberg am Wechsel
Jakobi-Benefiz-Konzert in der Pfarrkirche

Am 22. Juli erklingt in der Pfarrkirche ein, vom Jugendchor Kirchberg am Wechsel selbstständig geplant und organisiertes Konzert für die Kinderkrebshilfe.  KIRCHBERG. "Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Spenden zu sammeln und haben uns für den Verein 'Kinderkrebshilfe: Wien, NÖ, Burgenland' entschieden – es kommt Kinder und Jugendlichen zugute – sozusagen Jugend hilft Jugend, es hilft Kindern und Familien in unserem Umfeld", Katharina Fahrner vom Jugendchor. Das erwartet das Publikum Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Hauptstraße der Marktgemeinde Thaya | Foto: Daniel Schmidt
2

Projekte geplant
Thaya wird weiter wachsen

Die Marktgemeinde Thaya bemüht sich stets noch familienfreundlicher zu werden. Es werden laufend Maßnahmen gesetzt, die die Gemeinde attraktiver machen sollen. THAYA. Der Ort verfügt über einen Nahversorger, Bäcker, Gasthäuser, Kindergarten, Volksschule, Allgemeinmedizinerin und sogar zwei Zahnärzte. Ein aktives Vereinsleben ermöglicht es allen, sich in der Gemeinschaft einzubringen. Da Thaya auch in Zukunft weiter wachsen möchte, wurde nun der Flächenwidmungsplan adaptiert und mehr Platz für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Historischer Kirchenplatz soll neu erstrahlen
Beteiligungsprozess bezieht Bevölkerung ein

In Vösendorf schreitet die Revitalisierung des Ortsbildes stetig voran. Nachdem Bürgermeister Hannes Koza zahlreiche Initiativen gesetzt hat, um das ortseigene Schloss und den dazugehörigen Schlosspark attraktiver zu gestalten, widmet sich die Aufmerksamkeit nun dem Kirchenplatz. Dafür wurde der größte Bürger:innenbeteiligungsprozess ins Leben gerufen, den es in Vöendorf je gegeben hat. „Wir wollen die Vösendorferinnen und Vösendorfer einbeziehen und in unseren Entscheidungsprozessen...

  • Mödling
  • Marktgemeinde Vösendorf
Das Erntedankfest in Groß-Enzersdorf am Frischemarkt. | Foto: Regina Courtier
71

Groß-Enzersdorf
Erntedankfest 2022 am Frischemarkt

Gefeiert wurde am Kirchenplatz, der Ort, wo bis zur Renovierung des Stadtsaals auch wöchentlich der Frischemarkt abgehalten wird. Was der Boden in den letzten Monaten in der Region hervorgebracht hat wurde am Samstag den 24. September am Frischemarkt in Groß-Enzersdorf mit dem Erntedankfest gefeiert. Die feierliche Speisenweihe wurde von Pfarrer Arkadiusz Borowski vorgenommen, frei nach dem Motto, „uns braucht die Natur nicht, aber wir brauchen die Natur“. Anschließend gab es Gelegenheit von...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Bürgermeister Alfred Babinsky, Grüne-Stadträtin Sabine Fasching, Pfarrer Eduard Schipfer, Stefan Kirchhofer
 | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Hollabrunner Bäume
Ehrwürdiger Baumpate für junge Linde

Ein Jungbaum am Hollabrunner Kirchenplatz hat ab sofort einen ganz persönlichen „Patron“. HOLLABRUNN. Hollabrunn und Göllersdorf haben sich zur KLAR! Göllersbach zusammengeschlossen. Im Juli beginnt die Arbeit des Projektes Klimawandelanpassungsregion, das sich besonders um Wasser und Wald drehen wird. Am Kirchenplatz wurden einige junge Linden gesetzt, für eine hat sich ein besonderer Baumpate gefunden: Pfarrer Eduard Schipfer nahm die Möglichkeit wahr, für die dort im Frühjahr gepflanzte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der umgestaltete Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Josef Fuchs
5

Auszeichnung
Purgstaller erhielten Preis für die Ortskernbelebung

Die Marktgemeinde Purgstall wurde von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung mit dem ersten Platz ausgezeichnet.  PURGSTALL. Beim zehnten Wettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung wurde die Marktgemeinde Purgstall aus insgesamt 16 Projekten in der Kategorie Stadt- und Ortskernbelegung mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Bürgerbeteiligung, Kreativität, Einsatz bei der Umsetzung des Projekts und Nachhaltigkeit waren oberste Priorität bei der Bewertung durch eine bunte Jury. Leidenschaft und viel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 6

Palmsonntag ...
Oster - Bauernmarkt in Gaaden am 10. April 2022

Herzlich Willkommen zum österlichen Bauernmarkt in Gaaden EU Abg. Mag. Dr. Günther Sidl, Abg.z.NR Hannes Weninger und Vzbgm. von Mödling Silvia Drechsler . GR Thomas Smutny und sein Team organisierten am Gaadener Kirchenplatz einen Osterbauernmarkt mit Köstlichkeiten aus der Region. Archiv: Robert Rieger Foto: FB Gaby Steiner Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Dienstl
6

Niederkreuzstetten
Stunk um Wohnbau-Projekt am Kirchenplatz

KREUZSTETTEN. Geht es nach dem Willen des Bauträgers und der Bürgermeisterpartei (SPÖ) wird auf Niederkreuzstettens Kirchenplatz bald der Spaten geschwungen. Die sechs ÖVP-Mandatare und die Grüne-Gemeinderätin Judith Rührer hatten dazu noch konkretere Fragen, die sie in der Gemeinderatssitzung behandelt wissen wollten. Für Unverständnis bei den Antragstellern sorgte aber die Tatsache, dass die Beantwortung in einer nicht öffentlichen Sitzung stattfinden sollte. Bürgermeister Viktorik stellt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Simon Glösl
54

"Bewegung ist ein Lebenselixier und hält bis ins Alter fit."
Purgstall zeigt sich beim Marktlauf sportbegeistert

Der erste Marktlauf der Sportunion Purgstall ging am Kirchenplatz erfolgreich über die Bühne. PURGSTALL. Über eine erfolgreiche Premiere des Purgstaller Marktlaufes durften sich die Organisatoren der Sportunion Purgstall, Walter Mittendorfer, Richard Wiesinger, Harald Glösl, Gerhard Stockinger und Kurt Weber, freuen. Für den Sieger des Hauptlaufes, Jan Ratay, dient Laufen "vor allem dem Stressabbau". Der zweitplatzierte Michael Stulik hebt vor allem "die tolle Gemeinschaft beim Trainieren"...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Pfarrkirche und der Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf erstrahlen in neuem Glanz. | Foto: Rupert Steiner
8

Ortsreportage Purgstall
Leben am Platz in Purgstall an der Erlauf

"Leben am Platz": Hauseigentümer rund um den neu gestalteten Purgstaller Kirchenplatz treten als Interessensgemeinschaft auf. PURGSTALL. Zahnarzt Helmut Falch, Architekt Walter Brandhofer, Bäckermeister Alexander Fürst, Gastronom Martin Teufl, Dietmar Gindl, Engelbert Gindl und Johann Wurzenberger sowie die Marktgemeinde Purgstall, vertreten durch Bürgermeister Harald Riemer, haben sich unter dem Titel "Am Platz – Purgstall" zu einer Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen. Belebung des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 28

Impressionen ...
Bauernmarkt mit Erntedank in Sulz / Wienerwald 25.9.2021

WIENERWALD - FEST am 25. & 26.9.2021 Es gab ein großes Angebot am Bauernmarkt rund um die Kirche. Die Feuerwehr Sulz kontrollierte bei den Eingängen vorbildlich den gültigen 3G Nachweis. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Exkursion von Gemeindevertretern: Bürgermeister Harald Riemer (6.v.r.) stellte den neu gestalteten Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf vor. | Foto: NÖ.Regional

NÖ.Regional
Ortskernentwicklung im Bezirk Scheibbs

Orte mit lebendigen Zentren: Reinsberg und Purgstall mit Vorbildwirkung PURGSTALL/REINSBERG. Damit sich die Siedlungsentwicklung einer Gemeinde stärker nach innen richtet, sind belebte Ortszentren mit einer hohen Siedlungsqualität Voraussetzung. Exkursion in unseren Bezirk Welche Möglichkeiten der Ortskernentwicklung es auch für kleinere Gemeinden gibt, darüber informiert die NÖ.Regional als Servicepartner für Gemeinden, vertreten durch Büroleiter Johannes Wischenbart, mit einer Exkursionsreihe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Buchhandlung Halama/Pressbaum
2

Damals & Heute: Pressbaumer Kirchenplatz

PRESSBAUM. Der Kirchenplatz ist durch den Neubau nicht schöner geworden: noch 1965 zierte ein Sgraffito von Rudolf Pleban aus 1954 das damalige Gemeindeamt – bald danach wurde es abgerissen und durch einen Betonklotz ersetzt.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Das Verteidigerduo Carsten Koller und Roland Schöndorfer. | Foto: Probst
4

Herzogenburg
Nachwuchsräuber auf der Anklagebank

Als Schuss vor den Bug könnte man die Urteile des St. Pöltner Jugendrichters Markus Grünberger bezeichnen, der vier Angeklagten mit relativ milden Urteilen die Chance gab, von einer kriminellen Karriere Abstand zu nehmen. HERZOGENBURG (ip). Nicht so ganz harmlos waren die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, der den beiden Hauptangeklagten, zwei Tschetschenen (17 und 15 Jahre), Raub Erpressung und Sachbeschädigung zur Last legte. Gut beraten von den Verteidigern Carsten Koller und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Belebung des Ortskerns: Der Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf soll in Kürze völlig neu gestaltet werden. | Foto: Bauer Brandhofer Architekten
1 3

Baureportage
Ortskernbelebung in Purgstall

Das Ortszentrum der Marktgemeinde Purgstall wird in naher Zukunft in völlig neuem Glanz erstrahlen. PURGSTALL. Die Aktion "Stadterneuerung" soll der Marktgemeinde Purgstall einen positiven Entwicklungsimpuls geben. Dies beinhaltet Maßnahmen, die zu einer menschenfreundlichen und intelligenten Ortskernentwicklung führen sollen, die die Lebensqualität der Gemeindebewohner langfristig sicherstellt. Purgstall möchte die Chancen nutzen, sich weiterzuentwickeln. Die Neugestaltung des Purgstaller...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Josef Gartner
2

Damals & Heute: Kirchenplatz in Groß-Enzersdorf

Der Kirchenplatz in Groß-Enzersdorf unterlag im Laufe der Zeit weitgehenden, baulichen Veränderungen, schaut man aber genau, sind vereinzelt noch die Spuren der alten Bauweise erkennbar.

  • Gänserndorf
  • Sonja Neusser
Sechs der 13 Bürgerräte: Johann Gepp, Ursula Schmied, Marcel Oswald, Nicola Lechner, Didi Sattmann, Heinrich Simons.
1 10

Bürgerrat: vorher mitreden, und nicht nachher jammern.
Das ist direkte Demokratie

KREUZSTETTEN (gdi). "Was habe ich damit zu tun?"oder auch "Das wird ohnehin nicht ernst genommen." Manche Reaktionen auf die direkte Frage zur Teilnahme an einem Bürgerrat mit dem Thema Neugestaltung des Ortskernes fielen skeptisch aus. Im Nachhinein sind alle 13 Bürgerräte von dieser Form direkter Demokratie begeistert. Eine der Organisatorinnen, Lisi Perschl erklärt: "Durch Ansprache einer möglichst breiten Personenvielfalt  werden Meinungen von Menschen eingeholt, die sich sonst kaum zu...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.