kirchenplatz

Beiträge zum Thema kirchenplatz

Foto: MeinBezirk.at
0:33

Mit Bildergalerie
Ein Rundgang am traditionellen Jakobimarkt

Traditionell findet am Montag in der Kirchtagswoche der Jakobimarkt statt. Rund um die Stadtpfarrkirche zeigen Handwerker aus nah und fern ihre teils äußerst seltene Handwerkskunst. VILLACH. Am Montag, dem 28.07. startete ab 8 Uhr der traditionelle Jakobimarkt rund um die Stadtpfarrkirche. Pünktlich um 10 Uhr wurde von Bürgermeister Günther Albel und Großbauer Kurt Maschke ein Bierfass angestochen.  Schöne Tradition„Der Jakobimarkt ist die perfekte Gelegenheit, altes Handwerk kennenzulernen und...

Die Lange Nacht der Kirchen in Oberrabnitz war ein lebendiges Zeugnis dafür, dass Glaube verbindet – über Konfessionsgrenzen, Generationen und Alltagssorgen hinweg.
10

Licht, Klang und Gemeinschaft
Die Lange Nacht der Kirchen in Oberrabnitz

„Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Matthäus 18,20). Am Freitag, den 23. Mai 2025, öffnete die Pfarrkirche Oberrabnitz im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ ihre Tore und wurde zum stimmungsvollen Ort der Begegnung, Besinnung und kulturellen Vielfalt.  OBERRABNITZ. Bereits das feierliche Glockenläuten um 19:45 Uhr leitete die besondere Nacht ein. Für viele war es ein Moment der Einstimmung, der stillen Erwartung – ein akustischer Auftakt,...

3

Stadtkapelle lädt zum Frühjahrskonzert
„Frühlingsklänge Schärding“

Schärding. Am Samstag, den 24. Mai 2025, um 17:00 Uhr ist es wieder so weit: Die Stadtkapelle Schärding lädt zum „Frühlingsklänge“-Konzert am stimmungsvollen Kirchenplatz. Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, gemütliches Beisammensein und eine kleine Überraschung erwarten die Besucher. Musikalisch zeigt sich die Stadtkapelle in Bestform – mit einem bunten Mix aus modernen Arrangements und traditioneller Blasmusik. Freuen Sie sich auf mitreißende Stücke wie Coldplay, Proud Mary, den...

Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing. Sie freut sich auf die neue "Lese-Ecke" in Atzgersdorf. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
3

Liesing-Kommentar
Gut, dass es im Grätzl wieder eine "Lese-Ecke" gibt

MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann freut sich, dass es in Atzgersdorf wieder eine Buchhandlung gibt. Die Vorteile eines Besuchs im Geschäft gegenüber dem Online-Buchkauf liegen für sie buchstäblich auf der Hand.  WIEN/LIESING. Die Buchhandlung im Grätzl ist eine wichtige Anlaufstelle. In Atzgersdorf freuen sich deshalb die Bewohnerinnen und Bewohner über das neue Buchgeschäft "Lese-Ecke" am Kirchenplatz. Erst kürzlich wurde die "Lese-Ecke" eröffnet, MeinBezirk war mit dabei:  Neue Buchhandlung...

Der zentrale Marktplatz von Windigsteig. Zu sehen ist das Gemeindeamt (moosgrünes Gebäude). | Foto: Daniel Schmidt
6

Projekte in Windigsteig
Marktplatz und Nahversorgung haben Priorität

Die Marktgemeinde Windigsteig plant eine große Umgestaltung des zentralen Marktplatzes. Dabei soll auch eine Lösung für einen Nahversorger gefunden werden. Eine erste Umfrage unter den Bürgern wurde nun durchgeführt. WINDIGSTEIG. Um auch in Zukunft sicherzustellen, dass der Ort eine lebenswerte Gemeinde bleibt, wird derzeit an Konzepten für die Neugestaltung des Marktplatzes und der Nahversorgung gearbeitet. Zu diesem Zwecke wurde auch eine Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde...

Vizebürgermeister Reinhard Fleischmann und Bürgermeister Roland Weber. | Foto: Alexandra Goll
12

Bilanz und Ausblick Guntersdorf
13 Millionen in fünf Jahren für Projekt

Guntersdorf zieht Bilanz: Bürgermeister Roland Weber präsentierte die Erfolge der letzten Jahre – von Großprojekten wie einer neuen Arztpraxis bis zur Stärkung des Ortskerns – und gibt einen Ausblick auf kommende Ziele. GUNTERSDORF. Am 26. Jänner 2025 wählt Guntersdorf einen neuen Gemeinderat. Bürgermeister Roland Weber (ÖVP) nutzte die Gelegenheit, um auf eine ereignisreiche Legislaturperiode zurückzublicken. Die Gemeinde investierte seit 2020 rund 13 Millionen Euro in zahlreiche Projekte,...

Reinhard Fleischmann, Roland Weber, Ludwig Schleritzko, P. Ludwig Maria Gmoser, Richard Hogl, Michael Sommer
3

Ortsdurchfahrt von Guntersdorf
Straße und Kirchenplatz sind fertig

Mit der Fertigstellung der Ortsdurchfahrt und des Kirchenplatzes hat Guntersdorf nicht nur ein modernes Verkehrsnetz, sondern auch ein harmonisches Ortsbild erhalten – ein großer Gewinn für die Lebensqualität. GUNTERSDORF. Nach dem Abschluss des nördlichen Abschnitts der B 303 im Vorjahr wurde nun der südliche Teil der Ortsdurchfahrt fertiggestellt. Die Arbeiten umfassten eine Gesamtlänge von 565 Meter, bei der die Fahrbahn auf 6,5 Meter Breite erneuert und ein neuer Belag aufgebracht wurde....

Der Bürgermeister von Guntersdorf, Roland Weber, informierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über den neu gestalteten Kirchenplatz. | Foto: NLK Filzwieser
3

Lebenswertes Guntersdorf
Eröffnung des Kirchenplatzes im November

In der Marktgemeinde Guntersdorf wurde die Gelegenheit ergriffen, mit der Neugestaltung der Durchzugsstraße B303 auch den Kirchenplatz neu zu gestalten. Im November soll dieser neue Platz eröffnet werden, das teilte Bürgermeister Roland Weber Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei einem Gespräch mit. GUNTERSDORF. Dazu gehören etwa die Errichtung einer Mariensäule sowie eine Beschattung durch neu gepflanzte Bäume, die mit dem Rückbau der B303 verbunden waren. Ebenso wurde ein neuer Geh- und...

Der Rettungsdienst versorgte Verletzte an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz
3

Unfall Hollabrunn Kirchenplatz
Moped konnte nicht rechtzeitig anhalten

Mopedfahrerin krachte in stehendes Auto und wurde leicht verletzt. HOLLABRUNN. Zwei Fahrzeuge hielten vor dem Schutzweg am Hollabrunner Kirchenplatz, um Kindern das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Eine 15-Jährige fuhr mit ihrem Moped, am Sozius befand sich eine 14-Jährige. Die Mopedfahrerin fuhr laut eigenen Angaben zu schnell, hielt nicht genug Abstand und schätzte die Situation falsch ein, sodass sie hinter dem stehenden Fahrzeug nicht mehr anhalten konnte und stieß gegen das Heck des...

Ortsbildmesse OÖ
Haag am Hausruck geht als Viertelsieger hervor

Eine Vielzahl an Ideen und Projekten für lebens- und liebenswerte Gemeinden und Städte, in denen man gerne lebt, wurden bei der OÖ. Ortsbildmesse in Wolfern, Bezirk Steyr-Land, präsentiert. Die Marktgemeinde Haag am Hausruck zählt zu den Viertelgewinnern der OÖ. Ortsbildmesse. „Die 32. OÖ. Ortsbildmesse war wieder eine beeindruckende Leistungsschau der Dorf- und Stadtentwicklung (Doste) in Oberösterreich. Es ist erfreulich, dass die Menschen in unserem Bundesland mit so viel Begeisterung,...

Ortsdurchfahrt Guntersdorf
Mehr "Grün" und ein moderner Kirchenplatz

Bürgermeister von Guntersdorf Roland Weber lud die Vertreter des Straßendienstes, die Landtagsabgeordneten des Bezirkes Richard Hogl, Michael Sommer und Georg Ecker sowie seinen Vizebürgermeister Reinhard Fleischmann ein, um die Baustelle in Guntersdorf zu besichtigen. GUNTERSDORF. „Es wird zwar kein Schwammstadt-Prinzip aber es soll die ehemalige B303 deutlich schmäler werden und mehr Park- und Grünflächen entstehen“, verkündete der Gemeindechef zu Recht stolz. Im Bereich der Pfarrkirche soll...

Kiwanis Club Villach-Präsident Rene Tarmastin (links), Alexander Weiss, Juniorchef von Trachten Isola (5. von links) und Stadtpfarrer Richard Pirker (rechts) mit den Isola-Models, die die neue Villacher Tracht präsentieren. Mit dabei: "Pasta Mama" Daniela Pfleger (3. von links). | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Kirchenplatz
Kiwanis Club und Stadtpfarrer laden zum Charity-Kirchtag

In der Kirchtagswoche laden der Kiwanis Club Villach und Stadtpfarrer Richard Pirker zum Charity-Projekt "Villacher Kirchtag" am Oberen Kirchenplatz, wo auch "Villacher" und "Malle" mittanzen. VILLACH. "We are serving the children of the world", auf Deutsch: "Wir dienen den (bedürftigen) Kindern dieser Welt" - diesem Motto folgt Kiwanis, die zweitgrößte Kinder-Hilfsorganisation der Welt, und selbstverständlich auch der 1985 gegründete Kiwanis Club Villach. In Villachs Stadtpfarrer Richard...

Foto: hs
2

Sexuelle Belästigung
Brutale Szenen in Horn: Sexueller Übergriff und Loch im Kopf

Das LPD  NÖ bestätigt den Vorfall HORN. Mehrere Personen lieferten sich Freitagabend beim Kirchenplatz in Horn im Rahmen einer Auseinandersetzung eine Schlägerei. Einer der Täter (Asylwerber) nahm seinen Gürtel und soll diesen wie eine Peitsche verwendet haben. Dadurch hat er mit der Schnalle einen der anderen am Kopf getroffen. Zuerst dürfte es wie eine leichte Verletzung ausgesehen haben, im Klinikum wurde dann festgestellt, dass ein Teil der Schnalle, der Dorn, durch die Schädeldecke...

  • Horn
  • H. Schwameis
Dämmerschoppen 2024 des Musikvereins Pabneukirchen mit dem Jugendorchester Soundhaufn (Nachwuchsmusiker aus Pabneukirchen und St. Thomas).  | Foto: Zinterhof
90

JugendRundSchau
Dämmerschoppen mit Musikverein und Jugendorchester Soundhaufn

PABNEUKIRCHEN. Der Musikverein Pabneukirchen begeisterte mit seinem traditionellen Fronleichnams-Dämmerschoppen am Kirchenplatz. Kapellmeister Erwin Haderer und seine Stellvertreterin Helene Lindtner bereiteten wieder ein abwechslungsreiches Programm vor. Mit dabei war wieder  das Jugendorchester "Soundhaufn" (Nachwuchsmusiker aus Pabneukirchen un St. Thomas) unter der Leitng von Helene Lindtner.  Der Fronleichnamstag, startete für die Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen bereits um 5 Uhr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Andreas Lindorfer, Pfarrer Alfred, PGR-Obmann Christian Winkler, Vizebürgermeisterin Bettina Stallinger und Vizebürgermeiser Franz Hötzendorfer (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Rohrbach-Berg
2

Gestaltung abgeschlossen
Rohrbach-Berger Kirchenplatz erstrahlt in neuem Glanz

Die Kirchenplatzgestaltung in Rohrbach-Berg ist abgeschlossen. Gleichzeitig wurde das Projekt beim „Oö. Ortsbildpreis“ des Landes Oberösterreich eingereicht. ROHRBACH-BERG. Die für die neue Kirchenplatzgestaltung notwendigen Bauarbeiten konnten endgültig abgeschlossen werden. Mittlerweile zieren der Jahrhunderte alte Marktbrunnen und der heilige Nepomuk diese neue Parkanlage in Rohrbach-Berg. Die neue Platzgestaltung mit Parkbänken und die fertig gestellte „Ambiente-Beleuchtung“ wurde schon zum...

Sommertheater geht in die zweite Runde

Nach dem großen Erfolg des Vorjahres geht das Sommertheater auf dem Kirchenplatz von St. Othmar mit dem Stück "Der brave Soldat Schwejk" in die zweite Runde.  Grundsätzlich ändert sich nicht viel außer, dass wir zwei weitere bekannte Schauspieler mit Florian Sendlhofer und Florian Werkgartner ebenfalls zu sehen sind," so Intendant Andreas Berger. Premiere ist am 5. Juli, für das Ensemble des Vorjahres gesellt sich nun bei den heurigen Vorstellungen auch eine Routine dazu. "Daher freue ich mich...

Das Reindorfer Maibaumfest erfreute sich auch dieses Jahr großer Beliebtheit.  | Foto: E. Matl
4

Rudolfsheim-Fünfhaus
Das Reindorfer Maibaumfest war ein voller Erfolg

Das Reindorfer Maibaumfest erfreute sich auch dieses Jahr großer Beliebtheit. Nach einer feierlichen Eröffnung durch prominente Persönlichkeiten sorgte das Bezirksblasorchester für heimische Stimmung, während der Kinder-Bänder-Tanz den Höhepunkt bildete. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Reindorfer Maibaumfest wurde vor vielen Jahren vom langjährigen Obmann der Reindorfer Kaufleute Hans Hatzl ins Leben gerufen. Auch dieses Jahr, am Freitag, 26. April, erfreute es sich großer Beliebtheit. Nach der...

Die Landjugend Irenental gewinnt mit "Karin´s Traum" Gold. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
Aktion 5

Landjugend NÖ, Projektmarathon
Gold für die Landjugend Irenental

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. IRENENTAL. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. Das ist der...

Finanzbildung für Schüler und Lehrlinge in Purgstall | Foto: Sparkasse Scheibbs AG
3

Finanzbildung
"Flip2Go Bus" machte Halt in Purgstall an der Erlauf

Finanzielle Wieterbildung für Schüler und Lehrlinge in Purgstall PURGSTALL. Der "Flip2Go Bus" der Erste Bank und Sparkassen Gruppe machte Halt in Purgstall. Finanzielle Bildung für Schüler Zunächst gab es finanzielle Weiterbildung für zwei Klassen der Neuen Mittelschule. Auch Bürgermeister Harald Riemer schaute vorbei, um sich mit Florian Klemm, dem Vorstand der Sparkasse Scheibbs AG, zu unterhalten. Ein Halt bei der Firma Busatis Danach ging es weiter zur Firma Busatis GmbH, wo der Firmenchef...

Kirchenplatz
Hagenberg lädt zum Adventmarkt

HAGENBERG/M. Am Samstag, 2. Dezember, 16 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 3. Dezember, 10 bis 14 Uhr, wird der Kirchenplatz in Hagenberg zum Schauplatz für den diesjährigen Adventmarkt. Vor der Kulisse der neu sanierten Schlosskapelle kann man an beiden Tagen ein vielfältiges Angebot an Kulinarik und Handwerk genießen, bestaunen und käuflich erwerben. Am Sonntag werden zusätzlich auch noch die traditionellen Bratwürstel angeboten und für Kinder gibt es ein adventliches Rahmenprogramm.

Mario Pöschl,Restaurator Josef Wenninger, Bürgermeister Andreas Lindorfer, Heinz Hannerer, Max Kaufmann, Markus Pochlatko von der Firma Held & Francke und Albert Ettmayer, Baukoordination (v. l.). | Foto: Pfarre Rohrbach
2

Rohrbach-Berg
Neuer Kirchenplatz in Rohrbach-Berg ist fast fertig

Der neu gestaltete Kirchenplatz in Rohrbach-Berg steht kurz vor der Fertigstellung. Ein Jahrhunderte alter Marktbrunnen und der renovierte Hl. Nepomuk zieren bereits den erweiterten Platz.  ROHRBACH-BERG. „Bei der Kirchenrenovierung waren es vor allem die vielen freiwilligen Helfer, die eine rasche, nachhaltige und kostengünstige Sanierung ermöglichten, so gebührt bei der Neugestaltung besonders der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg und den Professionisten ein herzliches Vergelt's Gott“, sagt Albert...

Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

Karoline Rennhofer, Helene Rennhofer, Linda Haselbacher, Katharina Fahrner, Johanna Obermoser, Sophie List | Foto: Jugendchor Kirchberg/Wechsel
3

Kirchberg am Wechsel
Jakobi-Benefiz-Konzert in der Pfarrkirche

Am 22. Juli erklingt in der Pfarrkirche ein, vom Jugendchor Kirchberg am Wechsel selbstständig geplant und organisiertes Konzert für die Kinderkrebshilfe.  KIRCHBERG. "Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Spenden zu sammeln und haben uns für den Verein 'Kinderkrebshilfe: Wien, NÖ, Burgenland' entschieden – es kommt Kinder und Jugendlichen zugute – sozusagen Jugend hilft Jugend, es hilft Kindern und Familien in unserem Umfeld", Katharina Fahrner vom Jugendchor. Das erwartet das Publikum Der...

Foto: Emhofer
1 3

KV Maria Rojach
Kunstwerk am neuen Kirchenvorplatz wurde geweiht

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Kulturverein Maria Rojach gedachte man dem verstorbenen Gründungsobmann Manfred Probst mit einem Kunstwerk am neuen Kirchenvorplatz in Maria Rojach. MARIA ROJACH. Zunächst fand die Festmesse mit Generalvikar Johann Sedlmaier und Ortspfarrer Helmut Mosser, welche vom Kirchenchor (Theresia Feistritzer) und Stiftskapellmeister Edward Münch und dem Solisten Martin Simonovski, sowie dem Bläserquartett der Blaskapelle Maria Rojach mit Kapellmeister Roland...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.