Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

5

Kirchtag Eberndorf

Gasthaus-Pension Kolleritsch Eberndorf ( nebeb Stift Eberndorf) Eberndorfer Kirchtag Sonntag 17.Okt.2010 mit Backhendlschmaus Montag 18.Okt.2010 Saure Suppe und Ritschert Für Reservierung bitte unter Tel: 04236/2025 oder gh.kirchenwirt@gmx.at auf ihr/euer kommen freut sich Fam. Kolleritsch mit Team Wann: 17.10.2010 ganztags Wo: Kirchenwirt, Kirchplatz 4, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Michaela Vielhaber
5 8

Beim Kirchtag in Radenthein...

wurde getanzt, gelacht und gesungen, nicht nur die Band: GschwistRa spielte flott auf, es kamen überraschend dazu der Trompeter Walter Gutzelnig sen. und die Klarinettistin Ingrid Gutzelnig. Eine besondere Show Einlage, die alt und jung erfreute. Veranstalter waren die Naturfreunde sowie die ev. und kath. Kirche in Radenthein. Wann: 27.09.2010 ganztags Wo: Trio Gschwistra, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
Anzeige

Vorderberger Kirchtag

Ort: Vorderberg So, 3. Okt. 8.45 Uhr: Gottesdienst anschl. Frühschoppen 14.30 Uhr: traditionelles Gailtaler Kufenstechen mit Lindentanz Anschl. Tanz und Unterhaltung. Mo, 4. Okt., 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten. Wann: 04.10.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Vorderberg, 9614 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Afritzer Jahreskirchtag

Ort: Dorfplatz, Afritz am See 9 Uhr: Einzug der Zechburschen zur Messe in der r.-k. Kirche St. Nikolai. Am Dorfplatz, wo schon ein reges Kirchtagstreiben um die Stände der Marktfieranten herrscht, werden die Kirchtagsbesucher vom Zechmeister „abgetuscht“. Anschl. Frühschoppen Mitwirkende: • Männergesangsverein • Bänderhutfrauen Afritz am See (verantwortlich für die festliche Dekoration und die Kirchtagsbuschen) • Schuhplattlergruppe Kirchtagsmenü: • Gegendtaler Gelbe Suppe mit Reindling •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Josef Moric in der alten Schmiede – hier wurde nichts verändert
5

Schmiedekunst erleben

Vor dem Schmiede-Museum in Suetschach hält am Wochenende die Kunst Einzug – beim Kirchtag. Seit 2002 gibt es in Suetschach den Verein „Freunde des Kunstschmiedehandwerks“, dem Obmann Josef Moric vorsteht. Über Jahre sammelte der gelernte Büchsenmacher alles „Geschmiedete“, das er fand – und er fand einiges. Denn in Suetschach hat diese Kunst Tradition, die Dorfschmiede wurde 1525 erstmals erwähnt, der letzte Schmied verstarb 1969. Moric: „Die Dorfschmiede stand dann leer, bis sie die Gemeinde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
65

10. Seefels Kirchtag

Im Hotel Schloss Seefels wurde der 10. Seefels Kirchtag gefeiert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Astrid Kompan
Anzeige

Erntedank und Dösner Kirchtag

Ort: Mallnitz 9.45 Uhr Segnung der Erntekrone am Dorfplatz. Im Anschluss daran findet eine Prozession mit der Trachtenkapelle Mallnitz zur Kirche statt. Ab 10 Uhr wird der musikalisch untermalte Festgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Anschließend gibt es noch eine Agape vor der Kirche. Beginn 12 Uhr: Die drei Dösner Wirte von der „Wolliggerhütte“, der „Schönen Aussicht“ und vom Gasthof Siegelbrunn laden im Anschluss an das kirchliche Erntedankfest zum Dösner Almkirchtag ein. „Das Ganze...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Rosalienkirchtag

Ort: Hemmaberg, Globasnitz Der Hemmaberg, ein Vorberg der Karawanken, ist mit seinen fünf frühchristlichen Kirchen eine Pilgerstätte mit jahrhundertelanger Wallfahrtstradition, die bis heute ungebrochen ist. Alljährlich am 3. Sonntag im Sptember wird am Hemmaberg bei Globasnitz das älteste Kärntner Kirchenfest, der traditionelle Rosalienkirchtag, gefeiert. Hl. Messen um 8 Uhr und 8.45 Uhr in der Kirche am Hemmaberg sowie um 10 Uhr und 11 Uhr am Ausgrabungsgelände. Anschließend Singen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Bodensdorfer- und Tschöraner Jahreskirchtag

Ort: Bodensdorf; 9 Uhr: Treffpunkt der Burschenschaften anschl. Umzug zu den Denkmälern, umrahmt vom MGV- und der Trachtenmusikkapelle Bodensdorf, danach G’stanzlsingen und Hochleben 19 Uhr: Abendveranstaltungen Wann: 12.09.2010 ganztags Wo: Hauptplatz, Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Kirchbacher Kirchtag

Ort: Kirchbach 6 Uhr: Weckruf von der Kirchbacher Leit’n 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche Kirchbach. Anschließend Frühschoppen mit traditionellem Bandltanz der Burschenschaft Kirchbach im Festzelt beim Schwimmbad. Ab 17 Uhr Fasslrollen auf der Kirchbacher Leit’n Wann: 12.09.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Dorfplatz, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

"Wispelhof" Jahreskirchtag

Wispelhof Jahreskirchtag 2010 Kirchtagsschmankerln Spanferkel, Kirchtagssuppe, Kalbsbraten, Schweinsbraten, Backhendl, Haxlsuppn und weitere Kärntner Spezialitäten 29.08.2010 Frühschoppen ab 11:00Uhr 30.08.2010 Nachkirchtag http://www.wispelhof.at/ Wann: 29.08.2010 ganztags Wo: Wispelhof, Feldkirchnerstrasse 29, 9020 Klagenfurt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Mischkounig-Wispelhof

10. Seefels Kirchtag am 05. September 2010

Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass am ersten Sonntag im September die Kirchtagslader durch das Hotel Schloss Seefels ziehen und zum Seefels-Kirchtag einladen. Nach dem Bieranstich um 12.00 Uhr wird groß aufgetischt. Kirchtagssuppn, Bratl, Krapfn und natürlich der Reindling stehen neben vielen anderen Schmankerln auf der Kirchtagskarte. Wenn dann am Nachmittag die Wernberger Buam zum Tanz aufspielen, wird es schwungvoll. Polka, Walzer, Marsch und Landler bringen die in Tracht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hotel Schloss Seefels Besitz & Managerment GmbH
100

Kirchtag in St. Agnes, Fotogalerie I

Es ist der 22. August, der 1. Sonntag nach dem Feiertag "Mariä Himmelfahrt" ... in der Filialgemeinde St. Agnes feiern wir den ersten Kirchtag, insgesmat gibt es drei. Ein Prachtwetter, die Sonne brennt vom Himmel, sehr sehr viele Leute sind gekommen, die Hl. Messe, der Umgang, anschließend der Frühschoppen im Harrich-Stadl - zum Frühschoppen spielte die Lindenhofer Bauernkapelle, für Speis und Trank war ausgiebig gesorgt, zum Reden gab es genug ... ein gelungener, sehr schöner Kirchtag, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Anzeige

Schutzengelsonntag-Kirchtag

Ort: St. Johann am Pressen 11 Uhr Heilige Messe in St. Johann am Pressen Ab ca. 12 Uhr Frühschoppen mit einem Platzkonzert der Bergkapelle Hüttenberg. Im Anschluss gemütlicher Nachmittag bei Tanz, Unterhaltung und Kärntner Hausmannskost. Wann: 05.09.2010 ganztags Wo: St. Johann am Pressen, St. Johann am Pressen, Hüttenberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Dellacher Kirchtag

Dellacher Kirchtag 29. – 30. August Ort: Stocker Kesn – Festtagsgelände Dellach So, 29. August: 8.30 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Frühschoppen 14 Uhr: Platzkonzert 15 Uhr: Kufenstechen mit Lindentanz Mo, 30. August: ab 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, anschl. Tanz & Unterhaltung Wann: 29.08.2010 ganztags Wo: Stocker Kesn, Dellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
BZÖ NR Stefan PETZNER & BZÖ OPO Vzbgm.Adi WOSCHITZ
5

Nachkirchtag Bad Eisenkappel !

Am 16.08.2010 fand der Traditionelle Nachkirchtag in Bad Eisenkappel statt.Für die Musikalische Unterhaltung sorgten die Stockhiatla und heitzten dem Zelt richtig ein!! Als Nachkirchtags Ehrengast gesellte sich BZÖ Nationalrat Stefan PETZNER in Begleitung von Eisenkappels BZÖ Vzbgm. Adi WOSCHITZ und BZÖ Bezirksobmannstv. Roman WUTTE sowie BZÖ Bezirkskassier Markus Germadnig, GR. Martina HIESSBERGER und GR Florian SCHUPPANZ (Schinkenkaiser) unter die Zahlreichen Festgäste und feierte bis in die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Adi Woschitz
Anzeige
2

Schleppe Almkirchtag - Eröffnung des Heimatherbstes 2010

Kirchtag is’ auf der Schleppe Alm! Kulinarik, Handwerk und Musik aus den HeimatHerbst-Gemeinden. 10 Uhr: Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Johannes Pichler, begleitet von Chören und Brauchtumsgruppen der HeimatHerbst-Gemeinden Ab 11 Uhr: Frühschoppenkonzert mit der „Schlosskapelle Neuhaus“, der Sängerrunde Heiligenblut, weiteren Volksmusikgruppen und Manfred Tisal 12 Uhr: „HeimatHerbst-Bieranstich“ und Eröffnung des Kärntner HeimatHerbst 2010 sowie Vorstellung der Kärntner HeimatHerbst-Gemeinden mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
29

Lainacher Kirchtag

Die Freiwellige Feuerwehr Lainach, unter der Leitung des Kommandanten Richard Dabernig, organisierte am Wochenende den bekannten Lainacher Kirchtag im Festsaal in Lainach.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sarah Grechenig

Achomitzer Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz am 22./23. August 2010

Achomitzer Kirchtag: 22. August 2010 14:30 Uhr Kufenstechen mit Lindentanz 20:00 Uhr Unterhaltung mit den Oberkärntner 23. August 2010 18:00 Uhr Kufenstechen mit Lindentanz der Altburschen anschließend Unterhaltung mit der Hauskapelle Avsenik Wann: 23.08.2010 14:30:00 bis 24.08.2010, 23:30:00 Wo: Achomitz, 9613 Hohenthurn auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Rausch
Müller M.
21

Villacher Trachtenumzug

Villach feiert gerne und dazu war die ganze Alpen-Adria Region eingeladen. Ohne Grenzen feierte man ausgelassen auf Villachs Strassen und Plätzen. Beim Traditionellen Umzug ging alles um die Tracht, die man heuer sogar aus Griechenland und Estland sowie der Partnergemeinden der Stadt bewundern konnte. Der Umzug wurde von Bürgermeister H. Manzenreiter eröffnet. Der Umzug führte durch die Italienerstraße über die Postgasse und über den Hauptplatz bis zum Bahnhof und zurück. Die Trachtenträger aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Alpenoberkrainer
5 32

Kirchtag in Villach........

.......mit den Alpenoberkrainern!!! Wo: Rathaus-Platz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Mädchen und Burschen vom Kulturverein Micheldorf sind startbereit für den Kirchtag am Sonntag.  | Foto: Kulturverein Micheldorf/Tamara Jarnig
  • 30. Juni 2024 um 08:30
  • Micheldorf
  • Micheldorf

Micheldorfer Kulturverein lädt zum Kirchtag

Der Kulturverein Micheldorf lädt am Sonntag, dem 30. Juni, herzlich zum Micheldorfer Kirchtag ein. Der Tag beginnt um 8:30 Uhr mit einer Messe unter der Dorflinde, gefolgt von einem Frühschoppen mit Kinderkufenstechen. Zum Mittagessen wird am Festgelände unter anderem die traditionelle Gailtaler Kirchtagssuppe serviert. Um 16 Uhr steht dann das Kufenstechen und der anschließende Lindentanz auf dem Programm. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Trachtenkapelle Egg, der MGV Heimat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.