Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Beim Lambrechtner Kirtag am 05 Juli 2015 findet ein gemeinsamer Luftballonstart statt. | Foto: SPÖ Lambrechten

Luftballonstart beim Lambrechtner Kirtag

„Wie weit fliegt dein Luftballon?“ Lambrechten. Wenn viele Luftballone gemeinsam starten und weit über das Land fliegen, dann ist das ein besonderes Erlebnis. Ein gemeinsamer Luftballonstart findet am Sonntag, den 05. Juli 2015 beim Lambrechtner Kirtag statt. Um 11:00 Uhr werden beim Gemeindeamt die Luftballone in den Himmel gelassen. Die StarterInnen der drei Luftballone, die am weitesten fliegen, bekommen ein tolles Geschenk. Veranstalter ist die SPÖ Lambrechten im Rahmen des Lambrechtner...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Der Musikverein Erla spielt beim Kirtagfrühschoppen in Erla. | Foto: Musikverein Erla

Kirtagfrühschoppen in Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Sonntag, 3. Juli, ab 10 Uhr traditioneller Kirtagfrühschoppen mit dem Musikverein Erla im Gastgarten des Gasthauses Reisinger. Der Musikverein Erla spielt ein buntes Programm: vom Marsch über Polka, bis hin zu modernen Arrangements ist für jeden etwas dabei. Wann: 03.07.2016 10:00:00 Wo: Gasthaus Reisinger, Erla 45, 4300 Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Riedl
Leonhardikirtag in Pesenbach
1 2

Debatte über die Streichung von vier Kirtagen in Bad Leonfelden

Die Existenzchance der Jahrmarktfahrer ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. BEZIRK (fog). Fast unbemerkt verschwanden einige Kirtage und Jahrmärkte in Urfahr-Umgebung. Am auffälligsten war dies noch in Bad Leonfelden, wo 2015 statt sechs nur mehr zwei Kirtage stattfinden. Für die Reduktion gab es im Herbst einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss. Der Wirtschaftsbund (WB) Bad Leonfelden hatte die Sache ins Rollen gebracht: "Kirtage sind nicht mehr zeitgemäß, weil heutzutage jeder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
121

Festlgaudi am Lohnsburger Kirtag

Drei Tage lang verwandelte sich der Ort Lohnsburg zur Feierhochburg im Innviertel. LOHNSBURG. Der bereits traditionelle Lohnsburger Kirtag zog auch heuer wieder tausende Besucher aus Nah und Fern an. Neben der Festzeltgaudi am Freitag und Samstag, wurde auch in diesem Jahr auf der Gewerbeausstellung mit Vergnügungspark am Sonntag für ein sehr abwechslungsreiches Programm gesorgt. Die Basis für eine hervorragende Stimmung an allen drei Tagen, wurde somit von allen Beteiligten geschaffen. Fotos:...

  • Ried
  • Tamara Zopf
15

Hurra heut is "KIRITAG" !

Hurra heut ist “Kiritag”! Ob groß, ob klein, ob jung, ob alt, heut gab`s für keinen einen Halt! Denn heute am 14.5.2015 war in Laakirchen Kirtag angesagt. Es wurde auf Teufel heraus angeboten und gefeilscht, gehandelt und gekauft, gelacht und gestrahlt. Der Ortskern von Laakirchen war für die Kirtag Standler gesperrt und links und rechts der Straße wurden Waren aller Art angeboten. Auch für das leibliche Wohl sorgten Rastplätze mit Sitzgelegenheiten wo man Getränke, Bratwürstel, Bosner, Kebab,...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: T-man
2

1. Mai Kirtag in Steinbach an der Steyr

Der traditionelle 1. Mai-Kirtag beginnt um 10.00 Uhr am Ortsplatz in Steinbach an der Steyr. Die Blasmusikkapelle wird zur Eröffnung aufspielen. Der Ortsbrunnen wird an diesem Tag wieder zum „Bierbrunnen“ und ab 11.00 Uhr geht’s beim „Maibaum kraxl´n“ hoch her. Gleichzeitig unterhalten Sie „Die Breitis“ beim Freibadgelände. Auf der Kirtagsbühne am Ortsplatz tanzen um 14.00 Uhr die „Schuhplattler“ auf. An der Kunst- und Kulturmeile in der Galerie am Färberbach, der Goldschmiede, im Info- u....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Anzeige
1

Grüne verlosen E-Bike beim Kirtag in Stadlkirchen

Fahrradfahren ist gesund, es schont das Klima und spart Geld. Mit einem E-Bike kommt man auch nach weiten Strecken nicht verschwitzt ans Ziel. Deshalb verlosen die Dietacher Grünen ein E-Bike im Wert von 1400€, finanziert von ihren Sitzungsgeldern. Dass die Grünen Dietach mit ihren Sitzungsgeldern versuchen die Bevölkerung zu mehr Nachhaltigkeit anzuregen ist nichts Neues. So haben sie 2011 eine Förderung für Photovoltaikanlagen ausgeschrieben, ein Jahr später Monatskarten für den öffentlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Kirtag in Stadlkirchen

Kirtag in Stadlkirchen am 12. April 2015 ab 08:00 Uhr in Stadlkirchen, 4407 Dietach Veranstalter des Kirtags ist die Freiwillige Feuerwehr Dietach (http://www.feuerwehr-dietach.com). Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Anschaffung eines Rüstlöschfahrzeugs. Wann: 12.04.2015 08:00:00 Wo: Stadlkirchen, 4407 Dietach auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Passenbrunner
Die Gardemädchen des Faschingsvereines Frankenburg laden zum Tanz und präsentieren das neue Prinzenpaar. | Foto: Helmut Klein

Kirtagstanz mit Rockabilly und Faschingsprinzenpaar

FRANKENBURG. Die Marktmusik Frankenburg lädt von 14. bis 16. November zum traditionellen Kirtagsrummel in das Festzelt neben der Messehalle ein. Los geht’s am Freitag, 14. November, um 20.30 Uhr mit Rockabilly von den Bands „Under the Beltline“ und „The Hillside Wranglers“. Am Samstag wird um 11.45 Uhr die Gewerbeausstellung offiziell eröffnet und das Faschingsprinzenpaar 2014/15 vorgestellt. Ab 14 Uhr treffen sich Musikanten aus der Umgebung zu einem musikalischen Nachmittag. Abends, ab 20.30...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Pferdesegnung ist eine Tradition in Feldkirchen geworden. | Foto: Lackinger

Leonhardikirtag mit Pferdesegnung

FELDKIRCHEN. Zum 10. Mal findet am Sonntag, 9. November, in der Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau heuer der Pesenbacher Leonhardiritt mit anschließender Pferdesegnung statt. Im Anschluss an den Festgottesdienst stellen sich um etwa 10:30 Uhr die Pferde auf der „Mörschinger Wiese“ (Familie Wögerer) - gegenüber dem Gasthaus Wirt in Pesenbach - auf, wo die Pferdesegnung durch Herrn Pfarrer Josef Pesendorfer stattfindet. Die Kirche von Pesenbach ist dem Heiligen Leonhard geweiht; aus diesem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
4

"Goldene Samstagnächte" im Wallfahrtsort Adlwang

Traditionell steht der Wallfahrtsort Adlwang in den ersten drei Oktoberwochenenden, heuer am 4./5., 11./12. und 18./19. Oktober, im Zeichen der traditionellen „Goldenen Samstagnächte“. Neben den Kirtagsbesuchern werden auch tausende Pilger an den drei Wochenenden im kleinen Wallfahrtsort Adlwang erwartet. Gottesdienste werden an den Samstagen nach Eintreffen der Wallfahrer abgehalten. An den Sonntagen finden diese um 07:30, 09:00 (Hochamt), 10:30 und 11:30 Uhr statt. Um 14:00 Uhr ist Predigt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: Privat
2

Goldene Samstagnächte in Adlwang

An den ersten drei Oktober-Wochenenden geht es wieder rund in Adlwang. ADLWANG. Alljährlich im Oktober finden in der kleinen Wallfahrtsgemeinde die Goldenen Samstagnächte statt. Unzählige Besucher strömen hierher, besuchen den Gottesdienst in der Wallfahrtskirche und stürzen sich anschließend ins Kirtags- und Marktgeschehen. Die traditionellen drei Goldenen Samstagnächte 2014 beginnen am 4. und 5. Oktober. Die weiteren Termine: 11. und 12. sowie 18. und 19. Oktober. Zur Gnadenkapelle pilgern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Jubiläum: 100 Jahre Trauner Volksfeste – ein Grund zum Feiern. | Foto: BeTa-Artworks/Fotolia

Jubiläum: 100 Jahre Trauner Volksfeste

TRAUN (red). Sicher ein guter Grund zum Mitfeiern. Beim Trauner Kirtag noch bis morgen Sonntag. Das Gelände rund um das Brauhaus Traun, taucht in buntes Treiben mit gelebten Traditionen, den schönsten Trachten, viel Musik und bester Stimmung! Weitere Informationen unter www.traunerkirtag.at Wann: 18.09.2014 ganztags Wo: Bereich rund ums Trauner Brauhaus, Madlschenterweg 7, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Kirtag in Dorf an der Pram am Sonntag, 05.10.2014

Dorfer KIRTAG mit großem Rahmenprogramm "Wald und Holz“ im Ortszentrum von Dorf an der Pram. Termin: Sonntag, 5. Oktober 2014 Über Initiative des Dorferneuerungsvereines wird der heurige Dorfer Kirtag wieder mit dem Erlebnisfest aus Landwirtschaft, Gewerbe und Brauchtum verbunden. Heuer findet am Kirtag eine große Ausstellung und Vorführung von Holz Be- und Verarbeitungsmaschinen statt. Auch werden Trial- und Motorcrossmaschinen ausgestellt bzw. auch vorgeführt. Neben dem traditionellen...

  • Schärding
  • Gemeinde Dorf an der Pram
232

Holzbirndllauf in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN: Gesundheit und Sport wurden am Sonntag in Waldneukirchen groß geschrieben. Der Wettergott hatte es mit den Teilnehmern des Holzbirndllaufes gut gemeint. Pünktlich zum Startschuss hörte der Regen auf. Neben dem sportlichen Ehrgeiz war jedem Starter der Spaß an der Sache anzusehen. Die Laufstrecke mit einer Streckenlänge von 300 Metern bis 4400 Metern lockte auch viele Teilnehmer außerhalb der Gemeindegrenze an. So startete z. B. die Neue Mittelschule aus Sierning beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
In Traun wird bald wieder traditionell gefeiert. | Foto: drubig-photo/fotolia

Demnächst: Kirtag in Traun

TRAUN (red). Der Trauner Kirtag steht vor der Tür: Von 18. bis 21. September herrscht also wieder Ausnahmezustand in der Stadt Traun. Dazu werden noch 100 Jahre Trauner Volksfeste gefeiert – das Gelände rund um das Brauhaus Traun taucht vier Tage in buntes Treiben. Gelebte Traditionen, die schönsten Trachten, viel Musik und beste Stimmung sind garantiert. Wann: 18.09.2014 ganztags Wo: Brauhaus Traun, Madlschenterweg 7, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Trauner Kirtag 2014
2

Bald ist es soweit... das Schönste aller Feste – der Trauner Kirtag 2014 rückt näher.

Wir feiern 100 Jahre Trauner Volksfeste! Jedes Jahr, jeweils am dritten Wochenende im September, herrscht Ausnahmezustand in der Stadt Traun. Das Gelände rund um das Brauhaus Traun, taucht vier Tage in buntes Treiben mit gelebten Traditionen, den schönsten Trachten, viel Musik und bester Stimmung In diesem Jahr erwartet die Gäste ein ganz besonderes Highlight, der Kirtag feiert 100 Jahre und steht ganz im Zeichen von Tracht und Tradition. Der Kirtag lädt Trachtenvereine aus ganz OÖ zum 1. OÖ...

  • Linz-Land
  • Daniela Koll
Trauner Kirtag 2014
2

Trauner Kirtag 2014

Bald ist es soweit... das Schönste aller Feste – der Trauner Kirtag 2014 rückt näher. Wir feiern 100 Jahre Trauner Volksfeste! Jedes Jahr, jeweils am dritten Wochenende im September, herrscht Ausnahmezustand in der Stadt Traun. Das Gelände rund um das Brauhaus Traun, taucht vier Tage in buntes Treiben mit gelebten Traditionen, den schönsten Trachten, viel Musik und bester Stimmung . In diesem Jahr erwartet die Gäste ein ganz besonderes Highlight, der Kirtag feiert 100 Jahre und steht ganz im...

  • Linz-Land
  • Daniela Koll
2

Kirtag in Buchers mit Liwanzen, Musik und Oldtimern

BUCHERS (CZE). Bereits zum vierten Mal veranstaltet der "Bucherser Heimat Verein" zum Kirchweihfest "Maria Namen" (Sonntag, 14. September) einen Kirtag in Buchers (Tschechien). Um 9.45 Uhr erfolgt der feierliche Einzug in die Kirche über die Dorfstraße mit der Feuerwehrmusik Windhaag/Fr., der Bürgergarde Freistadt und der Goldhaubengruppe Freistadt. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr. Nach der Messe spielt die Feuerwehrmusik Windhaag zum Frühschoppen und um 11.15 Uhr erfolgt der Bieranstich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Gemeinde St. Aegidi
2

Aegidi lädt zum Kirtag samt Gewerbeschau

ST. AEGIDI (kpr). Kein gewöhnlicher Kirtag ist es, der am Sonntag, 7. September, in St. Aegidi stattfindet. Denn die Gemeinde ruft auch zur Gewerbe- und Direktvermarkterausstellung samt Landmaschinenvorführung. Zahlreiche Betriebe bekommen die Möglichkeit, sich vorzustellen und ihre Produkte zu präsentieren. "Es ist sensationell, dass wir 26 Betriebe – darunter 21 aus St. Aegidi – für diese Veranstaltung gewinnen konnten", freut sich Bürgermeister Eduard Paminger. Aber nicht nur...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Privat

Pfarrer Jachs feierte Jubiläum

Beim Kirtag in Maria Laah hatte Pfarrer Rudolf Jachs viel zu tun. Der Kirtag in Maria Laah war wieder ein tolle Veranstaltung. Bei bestem Wetter ohne einen Regentropfen konnten sich die vielen Gäste sehr gut unterhalten, es spielte die MK Losensteinleiten und anschließend die Ladis Läuse und wurden mit vielen Schmankerln verwöhnt. Die Höhepunkte des Tages waren der Festakt mit der Weihe der neuen Fahrzeuge der FF Losensteinleiten, und natürlich der Maria Laaher Powermen war ein lustiger und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
47

Munteres Kirtagstreiben in Sankt Marienkirchen

SANKT MARIENKIRCHEN (juk). Munteres Treiben in Sankt Marienkirchen an diesem Wochenende. Der Kirtag lockte Familien, Pärchen und Senioren zum Schlendern durch die Stände im Gemeindezentrum an. Heuer waren gut 50 Aussteller vertreten, von Spielzeug über Textilien bis zu süßen und deftigen Leckerein wurde alles angeboten. Besonderes Highlight für die Kinder natürlich die Fahrgeschäfte, ein Autoscooter und ein Karussel waren da. Am Samstag noch hatten die Wetterkapriolen einige geplanten...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Kirtag in Inzersdorf schon zum 23. Mal

Schon der 23. Inzersdorfer Dorfkirtag geht am 14. und 15. August über die Bühne. Die Kinderolympiade des Elternvereins ist der Auftakt des Rahmenprogrammes. Tombola, Büchereiflohmarkt, Bilderbuchkino und vieles mehr lassen es den Kindern auch nicht langweilig werden. Um 18:30 Uhr beginnt mit dem Bezirkskuppelwettbewerb der FF Inzersdorf wohl eines der Highlights des Tages. Musikalisch untermahlt wird der Abend von den "Tamberger Wandermusikanten", Kopfhörerdisco und DJ Hermann. Somit steht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 08:12
  • Marktplatz
  • St. Veit

Kirtag in St. Veit

Kirtagsfrühschoppen bei der Biobäckerei Hörschläger

  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Freiwillige Feuerwehr Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Puchheimer Petersfeuer und Kirtag

Am Freitag, den 21. Juni 2024 wird von der Feuerwehr Puchheim bei schönem Wetter, das schon zur Tradition gewordene Petersfeuer, bei Einbruch der Dunkelheit abgebrannt. Die „Kirtagsmusi der 1. OÖ Hubertusmusik“ wird für musikalische Unterhaltung sorgen. Ab 18:00 Uhr werden die Besucher mit Bratwürstel und Getränken bis zum Entzünden des Feuers am Gelände der Feuerwehr versorgt. Für die Kinder gibt es Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, eine Hüpfburg und einen Stationsbetrieb mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.