Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Großartige Stimmung herrscht am Freitag bei frühlingshaftem Wetter am Altenmarkter Gertraudimarkt. Viele gut gelaunte Gesichter ziehen durch die Straßen der Gemeinde.
1 23

Aus Altenmarkt
Die besten Fotos vom traditionellen Gertraudimarkt

In Altenmarkt findet heute der legendäre Gertraudimarkt statt. Die besten Fotos der gut gelaunten Besucherinnen und Besucher findet ihr hier. Auch die Krampus-Ausstellung der Exeratus Pass haben wir am Vormittag mit unserer Kamera besucht. ALTENMARKT. Am Freitag steht in Altenmarkt wieder der legendäre Gertraudimarkt an. Zahlreiche Standler bieten im Zentrum der Pongauer Gemeinde ihre Waren an. Zusätzlich kümmern sich auch Einsatzorganisationen und örtliche Vereine um das leibliche Wohl der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Gewaltpräventions-Expertin Rebecca Morokutti (l.) und Alexandra Schmidt vom Frauenbüro der Stadt Salzburg. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Rupertikirtag
Hagenauer: "Keine Besucherin soll Belästigung akzeptieren"

Öffentliche Räume und Veranstaltungen sollen sich für alle sicher anfühlen. Daher gibt es auch am Rupertikirtag ein Beratungsangebot für Frauen und Mädchen zum Thema "Sicher unterwegs am Rupertikirtag".  SALZBURG. Damit die Feierlaune am Rupertikirtag für alle Besucher möglichst ungetrübt ist, hat, organisiert das Frauenbüro der Stadt Salzburg zusammen mit dem Altstadt-Marketing auch heuer wieder ein Beratungsangebot am Rupertikirtag.  Enge Zusammenarbeit mit der Security am Kirtag Wer sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Salzburger Rupertikirtag rund um den Dom- und Residenzplatz. | Foto: Neumayr
2

Domkirchweihfest
Kein Feuerwerk am 45. Rupertikirtag in Salzburg

Beim heurigen Rupertikirtag auf den fünf Plätzen rund um den Salzburger Dom wird es heuer kein Feuerwerk geben.  SALZBURG. Zum 45. Mal werden die Tage um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert, mit dem Domkirchweihfest gefeiert. Fünf Tage vom 21. bis 25. September stehen Dom-, Kapitel-, Residenz-, Mozartplatz und Alter Markt ganz im Zeichen von Salzburger Brauchtumskultur und Jahrmarkttreiben.  Kein Feuerwerk am 25. September Der diesjährige Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zum Jahrestag zog der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen durch Pfarrwerfen.  | Foto: Hans Strobl
4

Pongauer Heimatvereinigungen
Gauverband wählte zum Jahrestag neuen Vorstand

Zum Jahrtag wählte der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen Hans Strobl erneut zum neuen Obmann. PFARRWERFEN. Anfang Jänner feierte der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen seinen Jahrestag in Pfarrwerfen samt Kirchtag und Vorstandsneuwahlen. "Die Abhaltung dieses Jahrtages war auf Grund der derzeitigen Situation nicht ganz einfach, jedoch konnte dieser unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Maßnahmen ganz gut durchgeführt werden", informiert Gauobmann Hans Strobl.  Neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andreas Gfrerer und Sandra Woglar-Meyer freuen sich über die Eröffnung des 44. Rupertikirtags.  | Foto: Tourismusverband Salzburg Altstadt/Birgit Probst
7

Domkirchweihfest
Der 44. Salzburger Rupertikirtag ist eröffnet

Der 44. Rupertikirtag wurde heute offiziell eröffnet. Bis zum 26.September herrscht nun Kirtagstreiben auf den Plätzen rund um den Salzburger Dom. SALZBURG. Brauchtum, Handwerkskunst, Tracht, Musik, Schaustellerei und Kulinarik stehen im Mittelpunkt beim Salzburger Rupertikirtag. Gefeiert werden die Tage um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert. Heute Mittwoch fiel der Startschuss für den Rupertikirtag mit zahlreichen Gästen - nur einer fehlte: der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tradition und Spaß am 43. Salzburger Rupertikirtag | Foto: Wildbild
1 7

Tradition
Brauchtum, Tracht und Kettenprater - Salzburg feiert am 43. Rupertikirtag

Salzburger feierten zwischen Kettenprater, Tracht und Zuckerwatte ihren Landespatron. SALZBURG. Mit dem Aufziehen der Marktfahne durch den Salzburger Hanswurst, den Salutschüssen der Bürgergarde und dem traditionellen Bieranstich startete der Salzburger Rupertikirtag in seine 43. Auflage. Bis Dienstagabend wird auf den Bühnen und Plätzen ein buntes Programm für Groß und Klein geboten: Die Pawlatschenbühne am Mozartplatz bietet ein lustiges Kinderprogramm mit Kasperl, Zauberer und einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.