Kitzladen

Beiträge zum Thema Kitzladen

Eine Spende von 1.000 Euro übergaben Vertreter des Jägerbataillons 19 dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen. | Foto: Jägerbataillon 19
2

Je. 1.000 Euro
Güssinger Heeresbataillon unterstützt Kinderhilfs-Vereine

Das in Güssing stationierte Jägerbataillon 19 des Bundesheers spendet einen Teil des Erlöses seines letzten Garnisonsballs wohltätigen Vereinen. Je 1.000 Euro übergaben Vertreter des Bataillons dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen und der Kinderhilfe der Fastfood-Kette McDonalds. Im Sterntalerhof werden Familien mit schwerkranken und sterbenskranken Kindern unterstützt. Die Ronald-McDonald-Kinderhilfe gibt Familien mit akut oder chronisch schwer kranken Kindern ein Zuhause auf Zeit in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
570 Euro übergab Konditormeister Robert Gansfuß (Mitte) an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits. | Foto: Privat

Eberauer Konditor unterstützt Kitzladener Kinderhospiz

Der Eberauer Konditormeister Robert Gansfuß hat in seinem Café Crustulum zuletzt einen Teil seiner süßen Kreationen speziell zu Gunsten des "Sterntalerhofs" in Kitzladen verkauft. 570 Euro kamen auf diese Weise sowie durch Spenden von Gästen und Familie zusammen. Gansfuß, Frau Sabine und Sohn Sam-Viktor übergaben die Summe an Harald Jankovits, den Geschäftsführer des Kinderhospizes. Auch weiterhin können Kunden im Café Crustulum ausgewählte Produkte erwerben, um damit den "Sterntalerhof" zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Theresia und Karl Schmid sowie Regina und Stefan Csekits übergaben ihre Spenden an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits. | Foto: Alfred Brenner

620 Euro Spende für den Sterntalerhof

Eine Spende von 620 Euro hat das Punitzer Therapiehundeteam an den Sterntalerhof in Kitzladen übergeben, wo schwerkranke Kinder betreut werden. Theresia und Karl Schmid aus Punitz, die die Hundetherapien anbieten, veranstalteten die Spendenaktion. An die hundert Gäste waren gekommen und ließen sich mit Punsch, Glühwein, Tee, heißem Leberkäse, Würstel und Mehlspeisen verwöhnen. Unterstützt wurden das Ehepaar Schmid dabei von Regina und Stefan Csekits, von Maria Scherer und Karl Huber.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.