Kläranlage Mödling

Beiträge zum Thema Kläranlage Mödling

Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Gudrun Senk von Wienenergie, Landesrat Stephan Pernkopf und Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher (von links) vor der neuen Photovoltaikanlage bei der Mödlinger Kläranlage. | Foto: Garaus

Kläranlage wird mit Ökostrom versorgt

MÖDLING. Vor wenigen Tagen wurde die Photovoltaikanlage bei der Kläranlage in Betrieb genommen. Landesrat Stephan Pernkopf, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher und Gudrun Senk, Leiterin Erneuerbare Energien bei Wien Energie, nutzten den sonnigen Tag für die feierliche Eröffnung. Damit spart Mödling im Jahr 67 Tonnen CO2 bei der Klärschlammbehandlung ein.Die neue Photovoltaikanlage ist die bisher größte Mödlings, besteht aus 712 Paneelen und hat eine...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Gemeinde

Alle 712 Anteile für Solarkraftwerk Mödling verkauft

MÖDLING. 712 Paneele wurden bei der neuen Photovoltaikanlage bei der Kläranlage Mödling errichtet. Die Anlage hat eine Leistung von 185 Kilowattpeak und liefert Ökostrom für die Abwasserreinigung der Kläranlage. Durch den Ökostrom spart Mödling im Jahr 67 Tonnen CO2 bei der Klärschlammbehandlung ein.Das Projekt wurde von Wien Energie errichtet und ist das 23. Bürger-Beteiligungsprojekt. Das heiß die Bürger konnten sich an der Finanzierung des Projekts beteiligen. Sofort vergriffen Die Anteile...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Schlechta
2

Mödling reinigt Abwasser mit Solarkraft

Photovoltaikanlage liefert ab 2016 Sonnenstrom für Abwasserentsorgung Mödling. Heute war der Baubeginn für ein neues Solarkraftwerk bei der Kläranlage Mödling. Auf einer Fläche von 4.800 Quadratmetern werden 712 Paneele errichtet. Die Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 185 Kilowattpeak und liefert ab nächstem Jahr Solarstrom für die Abwasserreinigung der Kläranlage. Zum Vergleich: Mit der gleichen Leistung könnten umgerechnet auch 74 Haushalte jährlich versorgt werden. Durch den Ökostrom...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.