Klage

Beiträge zum Thema Klage

Mit Rat und Tat steht die Bezirksstelle der Arbeiterkammer Linz-Land den Arbeitnehmern mit Rat zur Seite. | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart

Intervention der Arbeiterkammer
10.000 Euro für einen Trauner Lagerarbeiter erkämpft

„Schwarze Schafe“ gibt es auch bei den Arbeitgebern. In solchen Fällen wie bei einem Lagerarbeiter aus Traun erkämpft die Arbeiterkammer das Recht der Arbeitnehmer. „Weil er einem Vorgesetzten gegenüber angeblich handgreiflich geworden ist, wurde ein Arbeiter aus Traun fristlos entlassen“, schildert die AK den Fall. TRAUN. Der Trauner Arbeitnehmer war etwas länger als zwei Jahre bei einem Arbeitskräfteüberlasser beschäftigt. Der Mann war wiederum als Lagerarbeiter bei einem Paketzusteller...

Der Wilheringer Johann Peter Schutte. | Foto: Schutte
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wilheringer Präsidentschafts-Bewerber will nun klagen

Johann Peter Schutte bringt Anzeige gegen das Innenministerium ein. Im Gespräch erklärt er seine Beweggründe. Sie erreichten mehr als die Hälfte der geforderten 6.000 Unterstützungserklärungen für eine Kandidatur bei der Bundespräsidentenwahl. Wie viele Stimmen haben noch auf das sichere Antreten gefehlt? Es waren etwa über 2800 Unterstützungserklärungen die noch fehlten, einerseits sind bis heute 37 erst gar nicht angekommen obwohl von den Unterstützern versendet, andererseits wurden...

Noch immer ist in Ansfelden die Ära Walter Ernhard nicht aufgearbeitet. | Foto: liveostockimages
2

Krist will Prozesskosten rückerstattet haben

ANSFELDEN (mig). Mitte März wurde das Urteil rechtskräftig, mit welchem die Klage der Stadtgemeinde Ansfelden gegen die Bezirks-SP abgewiesen wurde. Ein Prüfbericht des Landes hatte im Jahr 2010 die Oppositionsparteien ÖVP, FPÖ und Grüne dazu bewogen, per Gemeinderatsbeschluss die SPÖ Ansfelden auf 21.238 Euro Schadensersatz zu klagen. Die BezirksRundschau hat berichtet. Der 2010 verstorbene Ex-Bürgermeister Walter Ernhard soll Geschenksartikel auf Gemeindekosten eingekauft haben. Stadtgemeinde...

Postenschacher beim Heer: Jetzt zahlt der Staat

Laut Gerichtsurteil hatte Darabos die Entscheidung über Postenvergabe Bestgeeigneter Beamter erhielt Job nicht, klagte und bekommt nun eine Abfindung bis zur Pension. WIEN. Die BezirksRundschau hat Anfang Mai einen Fall von Postenschacher im Verteidigungsministerium aufgedeckt: Es geht um einen Beamten, der sich als Leiter für die heikle Abteilung Materialstab Luft beworben, aber den Job nicht erhalten hatte. Und das, obwohl er in einem späteren Urteil als bestgeeigneter Kandidat bezeichnet...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.