Klage

Beiträge zum Thema Klage

Ein Ebenseer klagte nach einer Covid-Impfung seinen Hausarzt. | Foto: tomwang/PantherMedia (Symbolfoto)

20.000 Euro Gerichtskosten
Ebenseer verklagte Hausarzt nach Corona-Impfung – und verlor

Knapp 20.000 Euro muss ein 40-jähriger Ebenseer einem Hausarzt aus einer Wolfgangsee-Gemeinde und der Republik Österreich überweisen – das berichtet heute die OÖN. Der Grund: Streit wegen einer Corona-Impfung. EBENSEE, SALZBURG. Wie die OÖN berichten, hat ein Ausdauersportler aus Ebensee sowohl einen Arzt, als auch die Republik Österreich auf 60.000 Euro verklagt. Grund: Eine Corona-Impfung – und ihre Folgen. Denn zudem sollten die Beklagten auch für alle Spät- und Dauerfolgen haften. Durch...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Foto: panthermedia.net/AntonMatyukha

Zementwerk Hatschek
Gemeinden bringen nun Feststellungsklage ein

Die Gemeinden Gmunden, Altmünster, Ohlsdorf und Pinsdorf haben am 11.1.2021 beim Bezirksgericht Gmunden eine Feststellungsklage gegen die Zementwerk Hatschek GmbH, Gmunden eingebracht. SALZKAMMERGUT. Vorangegangen waren zahlreiche Gespräche und Verhandlungen zwischen dem Bürgerbeirat Zementwerk und der Unternehmensleitung, bei denen es vor allem um die anhaltenden Belästigungen durch das Zementwerk – insbesondere Geruch und Staub – gegangen ist. Das Fass zum Überlaufen brachte für die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Alois Huemer
2

Gespräche verweigert
Klage gegen Zementwerk Hatschek steht im Raum

Streit mit dem Zementwerk Hatschek geht in die nächste Runde, Gespräche wurden verweigert. PINSDORF. Die vier Anrainergemeinden Pinsdorf, Altmünster, Gmunden und Ohlsdorf haben, wie berichtet, Mitte Oktober ein Schiedsgericht angerufen. "Am Mittwoch (2. Dezember) wurde den betroffenen Gemeinden und dem Bürgerbeirat Zementwerk von der Chefetage des Rohrdorfer Konzerns mitgeteilt, dass an einem schlichtenden Gespräch kein Interesse besteht. So wird mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie deren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Postenschacher beim Heer: Jetzt zahlt der Staat

Laut Gerichtsurteil hatte Darabos die Entscheidung über Postenvergabe Bestgeeigneter Beamter erhielt Job nicht, klagte und bekommt nun eine Abfindung bis zur Pension. WIEN. Die BezirksRundschau hat Anfang Mai einen Fall von Postenschacher im Verteidigungsministerium aufgedeckt: Es geht um einen Beamten, der sich als Leiter für die heikle Abteilung Materialstab Luft beworben, aber den Job nicht erhalten hatte. Und das, obwohl er in einem späteren Urteil als bestgeeigneter Kandidat bezeichnet...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.