Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Anzeige
Rupprecht Matthies, Runges Staudenbeet (Detail), 2010, © Rupprecht Matthies
3

Andersentag im MMKK

Hans Christian Andersen (1805-1875) hat nicht nur weltberühmte Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“, Die Prinzessin auf der Erbse“ oder „Des Kaisers neue Kleider“ verfasst. Als bildender Künstler hat er auch außergewöhnliche Scherenschnitte hergestellt. Das MMKK widmet dem dänischen Dichter einen Nachmittag, in dem Kreativität und Märchenliteratur eine besondere Verbindung eingehen. Im Cre.Art.iv-Workshop können Kinder ab 5 Jahren selbst Scherenschnitte herstellen. Im anschließenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Foto: © pressmaster – Fotolia.com
2

Ausbildung für Kleinstunternehmen: bfi-Kärnten startet Seminarreihe

Rasant gestiegen ist in den letzen Jahren die Zahl der Ein-Personen-(EPU) und Kleinstunternehmen in Österreich. Doch nur zu oft zeigt sich, dass eine gute Idee alleine nicht immer zum wirtschaftlichen Erfolg führt. Gemeinsam mit den Kärntner Raiffeisenbanken startet das bfi-Kärnten nun erstmals eine Ausbildungsreihe für Kleinstunternehmen. „Auf Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen lastet häufig ein enormer Druck. Sie müssen sich einer Fülle an Anforderungen stellen und ein umfassendes Know-How...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
71

Vernissage im MMKK

CUT SCHERENSCHNITTE. 20 aktuelle Positionen Das Museum Moderner Kunst Kärnten zeigt vom 17. März bis zum 22. Mai 2011 die Ausstellung CUT Scherenschnitte. In den letzten Jahren haben zeitgenössische KünstlerInnen die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten eines alten Verfahrens neu entdeckt und den klassischen Papierschnitt zu raumgreifenden Objekten, Installationen oder zu bewegten Bildern in Film und Video erweitert. Der Scherenschnitt ist so zu einem eigenständigen und faszinierenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Foto: © andreas reimann – Fotolia.com

Ihr Weg zum Lagerleiter - Erfolgreiche Karriere in der Logistik

In den letzten Jahren hat sich die Logistik zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Unternehmen entwickelt. Die Planung, Steuerung und Optimierung des Waren- und Informationsflusses ist für die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Im Lehrgang Ihr Weg zum Lagerleiter erwerben Sie fundiertes Fachwissen der Lager- und Logistikwirtschaft, das Ihnen eine höher qualifizierte Position im Lagerbereich bzw. eine Tätigkeit als Lagerleiter ermöglicht. Konkret geht es um...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige

Verbesserte Narbenheilung nach einer Operation

In der PRIVATKLINIK LISBORG & PARTNER in Klagenfurt wird seit nunmehr als sechs Monaten ein neues Nahtmaterial verwendet, welches zu einer schöneren Wundheilung und unauffälligeren Narbe führt. Der selbstauflösende Faden hat winzig kleine Widerhaken welche für eine gleichmäßige Spannungsverteilung entlang der Wundränder sorgt und nicht geknotet werden muss. Eine Nahtentfernung ist nicht mehr nötig. Vor allem bei der Bauchdeckenstraffung kommt der sogenannte V-Lock Faden zum Einsatz. Zusätzlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Privatklinik Lisborg & Partner
Anzeige
14

Mercedes Echerer im MMKK

Anlässlich der Werkschau „Ferdinand Penker“ war die bekannte Schauspielerin Mercedes Echerer zu Gast im Museum Moderner Kunst Kärnten. Sie interpretierte Texte des japanischen Dichters und Essayisten Tanizaki Jun’ichirM ebenso wie klassische Zen-Texte und Texte von Thomas Bernhard. Der Komponist und Musiker Claudius von Wrochem (Kairos Quartett) begleitete die Lesung auf Cello und Jap Fiddle. Sonntag, 27. Februar 2011, 10.00-18.00 Uhr - Eintritt frei! Letzter Ausstellungstag "Penker Videos...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Foto: moodboard - Fotolia
2

Gesunde Jobchancen als „Gewerblicher Masseur“

Sie wollen Ihre eigene Massagepraxis eröffnen oder freiberuflich als „Gewerblicher Masseur“ arbeiten und Massagen an gesunden Menschen durchführen? Der bfi-Aufschulungslehrgang zum Gewerblichen Masseur vermittelt Ihnen die nötigen fachlichen Massagekenntnisse und -fertigkeiten und bereitet Sie auf die Unternehmerprüfung vor, sofern Sie diese ablegen müssen. Nach Abschluss der Aufschulung und positiver Absolvierung der kommissionellen Abschlussprüfung sowie gegebenenfalls der Unternehmerprüfung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
20

Museumsgespräch im MMKK

Im Zuge der "Ferdinand Penker" Ausstellung unterhielten sich der Künstler Ferdinand Penker, DI Ingo Klug (Sammler, Architekt und Weggefährte des Künstlers) und Mag. Christine Wetzlinger-Grundnig (Direktorin MMKK) über "Aspekte des Sammelns". Die "Ferdinand Penker" Ausstellung ist im MMKK noch bis 27. Februar 2011 zu sehen! Wann: 09.02.2011 19:00:00 Wo: MMKK , Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
3

Das Landesmuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Start in das neue Jahr 2011

Wie bereits angekündigt, wird das Landesmuseum Rudolfinum ab 24.12.2010 bis 31.1.2011 seine Tore für die Besucher geschlossen halten. Wir starten wieder mit 1.2.2011: Sonderausstellungen "Ja zu Österreich", "BRAVO", "Fledermäuse", "Himmelssteine" und natürlich alle Dauerausstellungsbereiche. Der Wappensaal hat allerdings am 6.1.2011 für Besucher geöffnet (Öffnungszeit: 10 - 17 Uhr) Wo: Landesmuseum, Museumgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

BRAVO Hits aus den letzten 6 Jahrzehnten – Live!

BRAVO Hits aus den letzten 6 Jahrzehnten – Live!´ In Kooperation mit dem Landesmuseum Kärnten Info: EMAIL OFFICE@EBOARDMUSEUM.COM  PHONE +43 699 19144180 WEB WWW.EBOARDMUSEUM.COM, FLORIAN GROEGER STRASSE 20 Wann: 05.11.2010 20:00:00 Wo: EBoardmuseum, Florian Gröger Straße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
2

Sprechstunde mit Dr. Sommer (BRAVO)

Sprechstunde mit Dr. Sommer Wer kennt ihn nicht? Dr. Jochen Sommer/Dr. Korff (Dr. Martin Goldstein) übernahm ab 1969 die sexuelle Aufklärung mehrer Generationen Jugendlicher in dem Film- und Fernsehmagazin BRAVO. Bis 1984 stand er dem Dr. Sommer Team vor: Martin Goldstein: Die Beziehung der Geschlechter. Veränderungen, Probleme und Aufgaben. Jugenddienst-Verlag 1966 Diverse: Handgriff für den Umgang mit Beat, Schule, Film, Kirche, Anti-Baby-Pille Martin Goldstein: Anders als bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
Dr. Jochen Sommer/Dr. Korff (Dr. Martin Goldstein)

Eröffnung der Sonderausstellung „BRAVO – 55 Jahre Erfolgsgeschichte des Kultmagazins“

04.11.2010, 19 Uhr, Landesmuseum Rudolfinum, Klagenfurt am Wörthersee Eröffnung der Sonderausstellung „BRAVO – 55 Jahre Erfolgsgeschichte des Kultmagazins“ Was erwartet Sie in der neuen Sonderausstellung? Die Sonderausstellung „BRAVO – 55 Jahre Erfolgsgeschichte des Kultmagazins“ steht im Zeichen lebendiger Erinnerungen und des Erfahrungsaustausches zwischen den Generationen. Sie bietet den passenden Rahmen, um die unterschiedlichen Wahrnehmungswelten mehrerer Generationen zu erkunden und einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
2

Führungen durch die Sonderausstellung „Ja zu Österreich – 90 Jahre Kärntner Volksabstimmung“

Regelmäßige Führungen durch die Sonderausstellung „Ja zu Österreich – 90 Jahre Kärntner Volksabstimmung“ Freier Eintritt für Kinder, ermäßigter Eintritt für Erwachsene! Landesmuseum Kärnten, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt am Wörthersee Information, Auskunft und Anmeldung: +43 (0) 50 536 30599 oder willkommen@landesmuseum.ktn.gv.at 9021 Klagenfurt, Museumgasse 2 Web: www.landesmuseum.ktn.gv.at Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Do 10–20 Uhr Sa, So, Feiertag 10–17 Uhr Wann: 26.10.2010 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
2

Gustav Mahler Konzert

Aus Anlass des Gustav Mahler Jahres 2010 präsentiert das Landesmuseum Kärnten im Großen Wappensaal ein Konzertprojekt des renommierten Wiener Komponisten und Philosophen Dr. Rainer Bischof unter Mitwirkung von Ulrike Finder, Mezzosopran, Miran Kölbl, Violine, Romeo Drucker, Viola, Milos Mlejnik, Violoncello und Erwin Kropfitsch, Klavier. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzertereignis in einem der schönschen Säle Kärntens. Kartenvorverkauf und Information im Landesmuseum Rudolfinum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Lange Nacht der Museen 2010 - Programm

ORF Lange Nacht der Museen 2010 Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns im Landesmuseum Kärnten gemeinsam diesen Kulturabend der besonderen Art zu genießen. Bei uns erwartet Sie im Speziellen folgendes Programm und folgende Special Events: Landesmuseum Rudolfinum Klagenfurt 9021 Klagenfurt, Museumgasse 2 E-Mail: willkommen@landesmuseum.ktn.gv.at Homepage: www.landesmuseum.ktn.gv.at Römisches Vermessen (18.00–18.30 Uhr), Vor dem Landesmuseum Das Landesmuseum hat nach Funden, Darstellungen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
Volksabstimmungsteppich 1917
3

Sonderausstellung „Ja zu Österreich – 90 Jahre Kärntner Volksabstimmung“

Der Abwehrkampf und die Volksabstimmung 1918–1920 sind zwei bedeutende Ereignisse der Kärntner Landesgeschichte, die bis in die Gegenwart fortwirken. Sie geben besonders in Jubiläumsjahren Anlass zu Feierlichkeiten, inhaltlichen Diskussionen und zur Fortsetzung der wissenschaftlichen sowie persönlichen Beschäftigung mit dem Thema. Das Kärntner Plebiszit trug nicht nur wesentlich zur Erhaltung der Landeseinheit bei, sondern war auch ein deutliches Bekenntnis zur jungen Republik Österreich. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
LH Dörfler mit Kurator Mag. Wlattnig
6

Sonderausstellung „Ja zu Österreich – 90 Jahre Kärntner Volksabstimmung“ eröffnet

Dir. Mag. Erich Wappis konnte zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Kultur begrüßen: u.a. Präsident des Landtages Kurt Lobnig, 3. Präsident DI Johann Gallo mit zahlreichen Abgeordneten zum Kärntner Landtag, Bürgermeister Christian Scheider mit Vertretern des Stadt- und Gemeinderats der Landeshauptstadt Klagenfurt, uvm. Wappis: „Es ist das erste Mal, dass 90 Jahre Zeitgeschichte im Landesmuseum Kärnten dargestellt werden. Die Ausstellung ist modern und auch schülergerecht konzipiert. In der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Vortrag „Das Jahr der Biodiversität: ein Jubeljahr?“

Das Jahr 2010 wurde von der UNO zum „Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt“ ausgerufen. Unzählige Aktivitäten finden nun zu diesem Thema statt. Doch was ist die biologische Vielfalt und warum ist es wichtig, auf sie aufmerksam zu machen? Dr. Roland Eberwein (Kärntner Botanikzentrum) gibt vom Standpunkt der Botanik aus, einen Einblick in diese umfangreiche Materie und spricht auch über ökologische sowie ökonomische Zusammenhänge und Problematiken. Eintritt frei! Wann: 08.09.2010...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Vortrag „Edelweiß – Sterne der Alpen?“

Um das Edelweiß, Leontopodium alpinum, ein Asterngewächs, ranken sich viele Geschichten: da ist die Rede von abgestürzten Liebhabern bis hin zum „Bauchwehbleaml“. Aber auch botanisch hat das Edelweiß einiges zu bieten. Dr. Roland Eberwein (Kärntner Botanikzentrum) gibt einen Einblick in die Gattung Leontopodium und spricht über ihre Morphologie, Ökologie, ihr Vorkommen sowie über ethnobotanische Besonderheiten und seriöse Nutzungsmöglichkeiten. Eintritt frei! Wann: 11.08.2010 17:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
2

Landesmuseum goes Shopping/ Einkauf mit Kultur/ Shopping mit Kulturbonus

Ab sofort stehen im Einkaufszentrum City Arkaden Klagenfurt für knapp 3 Wochen zahlreiche Exponate des Landesmuseums Kärnten für den interessierten Besucher zur kostenlosen Ansicht bereit. Um die Vielfältigkeit des Museums darzustellen, werden aus den Bereichen Zoologie, Geologie und Botanik, Ur- und Frühgeschichte, Archäologie, Landesgeschichte und Numismatik, Volkskunde und Kunstgeschichte, einige ausgewählte Exponate präsentiert. City Arkaden-Manager Ralph Teuber und Mag. Erich Wappis,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

paris 2010

Wo: Hauptplatz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Griesangerl
2

Führung durch die Sonderausstellung „Fledermäuse – Jäger der Nacht“

Führung durch die Sonderausstellung „Fledermäuse – Jäger der Nacht“ mit anschließender Nachtwanderung in die Stadtpfarrkirche (Fledermauskolonie). Ausgerüstet mit Bat-Detektoren, erforschen Sie in der Dämmerung den Beginn der nächtlichen Jagd der Fledermäuse … Anmeldung erforderlich unter: +43 (0) 50 536-30599 oder info@landesmuseum-ktn.at Kosten: € 8.–/ ermäßigt € 6.– Wann: 10.06.2010 20:00:00 Wo: Landesmuseum, Museumgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Multimedia-Vortrag „Die atemberaubenden Felsmalereien in den Drakensbergen Südafrikas“

Lassen Sie sich einen Abend lang entführen und begleiten Sie uns in die größte Naturgalerie Afrikas. Der uKhahlamba Drakensberg Park ist einer der wenigen Orte dieser Welt, die von UNESCO wegen ihrer ursprünglichen Natur und ihrer besonderen Kulturschätze vor wenigen Jahren zu einer Welterbestätte erklärt wurde. Das kulturelle Erbe dieser Region umfasst Tausende von Felsmalereien der so genannten San oder auch Bushmen. Diese Menschen haben seit Urzeiten das südliche Afrika bewohnt. Ihre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.