Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Anzeige
„Wir, die SPÖ, sind der Meinung, dass eine verantwortungsvolle Politik alles tun muss, um jungen Menschen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Weg für eine selbstbestimmte Zukunft frei wählen können. Für mich steht außer Zweifel, dass dazu auch die Stärkung und Attraktivitätssteigerung des Studienstandortes zählt“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Verantwortungsvolle Politik muss alles tun, um Studienbedingungen in Klagenfurt zu verbessern.

Verkauf des Mozartheims ohne Vertragsklausel zur Weiterführung als Studentenheim, fügt Kärnten nachhaltigen Schaden zu. Als völlig falschen Weg bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser heute neuerlich den geplanten Verkauf des Klagenfurter Studentenheims „Mozartheim“. „Wir, die SPÖ, sind der Meinung, dass eine verantwortungsvolle Politik alles tun muss, um jungen Menschen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Weg für eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und LRin Prettner zu heutiger Regierungssitzung

Diskussion um Bezirksgerichte muss gemeinschaftlich in Dialogforum geführt werden. Dörflers Kreuzzug gegen Sozialpartnerschaft schadet Menschen. Kritik am Verkauf von Studentenheim und an FPK-Parteiball. In einer gemeinsamen Pressekonferenz befassten sich SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner mit den Ergebnissen der heutigen Regierungssitzung. Hauptthemen dabei waren die Diskussion um die von der ÖVP geplanten Schließung bzw. Zusammenlegung von Bezirksgerichten, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser schenkte zum Valentinstag kleine Blumengrüße an die Kärntnerinnen. „Wir wollen den Menschen damit eine kleine Freude und sie darauf aufmerksam machen, dass die SPÖ Kärnten jederzeit für sie da ist und sich mit verantwortungsbewusster, ehrlicher und anständiger Politik für sie und unsere Heimat einsetzt“, so Kaiser.
6

Aus Liebe zur Heimat und zu den Menschen

SPÖ wünschte alles Liebe zum Valentinstag. LHStv. Kaiser verteilte Blumen an Klagenfurterinnen und Villacherinnen. Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Die SPÖ-Kärnten nahm den Valentinstag zum Anlass für eine „Liebeserklärung“ an unsere Heimat und die Kärntner Bevölkerung. Wie unzählige engagierte SPÖ-Funktionärinnen und –Funktionäre landauf landab, verteilte SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in den letzten Tagen in Klagenfurt und Villach viele,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Alle Menschen, ohne Unterschiede und egal ob beeinträchtigt oder nicht, egal welcher Hautfarbe, welcher ethnischer oder sozialer Herkunft sind in ihrer Menschwürde gleich und haben das unumstößliche Recht, ihre Bildungsmöglichkeiten frei zu wählen“, macht Beate Prettner klar.

SPÖ Kärnten fordert mehr Bewusstsein für Menschenwürde in Inklusions- und Integrationsdiskussion ein.

LRin Beate Prettner: Wir setzen uns für Freiheit aller Menschen auch im Zugang für Bildungsmöglichkeiten ein. Gelebte Integration bedeutet zu allererst bewusst zu machen, dass alle Menschen in ihrer Würde gleich sind!“ „Alle Menschen, ohne Unterschiede und egal ob beeinträchtigt oder nicht, egal welcher Hautfarbe, welcher ethnischer oder sozialer Herkunft sind in ihrer Menschwürde gleich und haben das unumstößliche Recht, ihre Bildungsmöglichkeiten frei zu wählen“, macht SPÖ-Landesrätin Beate...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
7

Thomas Glavinic im MMKK

Im Rahmen der Ausstellung MELITTA MOSCHIK Reality Shapes war Thomas Glavinic Gast im Museum Moderner Kunst Kärnten und las aus seinem Werk "Unterwegs im Namen des Herrn". Wann: 25.01.2012 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
„Die beste medizinische Versorgung der Menschen muss Aufgabe der öffentlichen Hand sein und darf nicht davon abhängen, wie viel jemand in der Brieftasche hat", macht Peter Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser: Kärntens Gesundheitsversorgung darf nicht privatisiert werden.

„Werde mich im Interesse der Kärntner gegen schleichende Privatisierung des Gesundheitswesens wehren!“ Idee einer KABEG-Privatklinik angesichts fehlender Auslastung der Sonderklassebetten völlig unsinnig! Besorgt und erschüttert zeigt sich Kärntens SPÖ-Chef, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser, über die von FPK-KO Kurt Scheuch geäußerten Privatisierungspläne des öffentlichen Gesundheitswesens. „Die beste medizinische Versorgung der Menschen muss Aufgabe der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Kaiser: „Walter Dermuth, war eine große Persönlichkeit, die es verstanden hat, über alle Parteigrenzen hinweg mit hohem persönlichen Einsatz, enorm viel für den Wirtschaftsstandort Klagenfurt aber auch für ganz Kärnten zu erreichen!“

SPÖ Kärnten tief betroffen vom Tod von Walter Dermuth

Kaiser: „Kärnten und Klagenfurt verlieren eine über alle Parteigrenzen hinweg annerkannte Persönlichkeit!“ Tief betroffen reagiert Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser auf die Nachricht vom Tod von Walter Dermuth: „Walter Dermuth, war eine große Persönlichkeit, die es verstanden hat, über alle Parteigrenzen hinweg mit hohem persönlichen Einsatz, enorm viel für den Wirtschaftsstandort Klagenfurt aber auch für ganz Kärnten zu erreichen!“ Dermuth sei als der längstdienende Präsident der Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Kaiser verteilte Weihnachtskekse in Waidmannsdorf. „Der SPÖ-Kärnten ist unsere Heimat ein echtes Anliegen. Unser Motto bleibt auch 2012: Ehrlich und Anständig für Kärnten arbeiten – das ganze Jahr!“

SPÖ-Chef LHStv. Kaiser verteilte Weihnachtskekse in Waidmannsdorf

Freudig überrascht reagierten die Besucherinnen und Besucher des Waidmannsdorfer Marktes in Klagenfurt als sie gestern, Mittwoch, von SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit leckeren Weihnachtskeksen beschenkt wurden. Die zahlreichen Gespräche nutzte der SPÖ-Chef um sich für den großen Zuspruch und die immer stärker spürbar werdende Unterstützung für die SPÖ-Kärnten zu bedanken. „Diese Diskussionen haben mir wie viele andere im zu Ende gehenden Jahr gezeigt, dass viele Kärntnerinnen und Kärntner sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
34

MELITTA MOSCHIK Reality Shapes im MMKK

Kürzlich wurde im Museum Moderner Kunst Kärnten die Ausstellung Reality Shapes von Melitta Moschik eröffnet. Die Ausstellung ist bis 4. März 2012 im MMKK zu sehen. Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zeigt sich empört über die Vorgehensweise der FPK: "Ragger hat sich damit einen Skandal der Superlative geleistet. Dieses diktatorische Vorgehen macht Ragger zum Unsoziallandesrat!"
2

SPÖ Kärnten: Kärntnerinnen und Kärntner vor FPK-Sozialreferenten in Schutz nehmen

Kaiser, Prettner: Nach dem FPK-Ragger gestern Abend die bfz-Diskussion der Personalvertretung in diktatorischer Manier ins Freie gezwungen hat, ist er als Landesrat untragbar. Weiter für scharfen Protest sorgt das Aussperren von mehr als 100 Kindern, Jungendlichen und Eltern aus dem Turnsaal des Sozialpädagogischen Zentrums (bfz) Klagenfurt, wo Dienstag-Abend die Personalvertretung, unterstützt von der SPÖ-Kärnten, eine Diskussion zur geplanten Schließung des bfz durch die FPK veranstalten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Weihnachtsatelier (6+) und Weihnachtsgeschichte im MMKK

Weihnachtsatelier (6+) Samstag, 17. Dezember 2011, Workshop von 14.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 8,- (inkl. Matrial, Kekse, Kinderpunsch und Theater) Anschließend laden wir euch ein zu: "Von einem, der auszog, Weihnachten zu erleben" Eine musikalische Mitmach-Geschichte von Matthias Ortner und Christian Krall. 16.00-17.00 Uhr Eintritt: € 2,- Wann: 17.12.2011 14:00:00 bis 17.12.2011, 17:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

MELITTA MOSCHIK Reality Shapes

Das Museum Moderner Kunst Kärnten zeigt vom 15. Dezember 2011 bis zum 4. März 2012 die Ausstellung MELITTA MOSCHIK Reality Shapes. Die gebürtige Kärntnerin Melitta Moschik greift in ihren künstlerischen Arbeiten visuelle Zeichen und Kürzel der Realität auf, mit denen wir heute, in einer mediatisierten Welt, in konkreter und virtueller Form kommunizieren. Sie nimmt Bezug auf Positionen der Wissenschaft wie auf Phänomene der Alltagskultur und transformiert diese in reduzierte, prägnante Objekte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
7

Von vielen jungen Händen neu geschmückt

Auch heuer hat die Kelag mit dem übergroßen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt der Diakonie wieder ein besonderes Geschenk gemacht: Österreichweit einzigartig erinnert der Kranz mit 24 weißen und 4 lila Kerzen an den ersten Adventkranz, der 1839 von Johann Hinrich Wichern, Begründer der modernen Diakonie, für Kinder in Hamburg aufgestellt wurde. Im letzten Jahr in über 400 Arbeitsstunden von Kelag-Lehrlingen gebaut, so hat das Team der Kelag-Lehrlingsschule rund um Direktor Peter Bodner den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
8

Klagenfurt im Lichterglanz

Wenn Klagenfurt mit tausenden Lichtern festlich geschmückt ist, lockt der große Christkindlmarkt mit Kunsthandwerk, Brauchtum, Attraktionen für Kinder und vielem mehr. Tausende Einheimische und Gäste aus ganz Europa kommen jedes Jahr, um im winterlichen Klagenfurt Weihnachtsgeschenke zu finden, ein Chorkonzert zu erleben oder einen Glühwein zu genießen. Dutzende „Standler“ bieten in ihren geschmückten Hütten Weihnachtskrippen, Kunsthandwerk, handgefertigten Weihnachtsschmuck oder Holzspielzeug...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Klagenfurt Tourismus
Anzeige
Erlebnisbecken
9

Erholung im Hallenbad Klagenfurt

Besonders in dieser kalten Jahreszeit lädt das Hallenbad Klagenfurt wieder zu Spaß und Erholung ein. Wer gerne seine Seele baumeln lässt, findet im Saunabereich Entspannung. Für Sportbegeisterte steht das bestens ausgerüstete Fitness Center Vithalia zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wo: Hallenbad, Gasometergasse 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stadtwerke Klagenfurt
Anzeige

Kostenloser, unverbindlicher Infotag in der Privatklinik Lisborg & Partner

Sie denken über eine Brustvergrößerung, Fettabsaugung oder einen sonstigen ästhetisch chirurgischen Eingriff nach? Dann ist der kostenlose und unverbindliche Infotag genau richtig für Sie. Sprechen Sie im Zeitraum von 09Uhr bis 17Uhr mit dem ärztlichen Leiter der Privatklinik Lisborg & Partner und seinem Team über Ihr Anliegen. Um Voranmeldung wird dringend ersucht. Privatklinik Lisborg & Partner Feldkirchnerstraße 217 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel: 0463 - 500 651 www.pklp.at Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Privatklinik Lisborg & Partner
Anzeige
2

HeimatHerbst-Abschluss und Kärntenfest

Ort: Klagenfurt/Messehalle 4 11 – 12 Uhr: Radio Kärnten- Frühschoppen: "Trachtenkapelle Molzbichl", "Obergail", "die Jungen Wernberger" 12.15 – 13.45 Uhr: offi zieller Abschluss des Ktn. HeimatHerbst 2011 mit Platzkonzert, Vorstellung der HeimatHerbst-Gemeinden, Volkstanz, Kindervolkstanz und Schuhplatteln Ausklang mit Kärntenfest 13.45 – 14.30 Uhr: "Die jungen Wernberger" 14.30 – 15.30 Uhr: Traktoren Corso Prämierung des am schönst geschmückten Traktors 15.30 – 16.30 Uhr: "Die Lauser" 16.45 –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
33

Kunstfrühstück im MMKK

Am Sonntag lud das Museum Moderner Kunst Kärnten in Kooperation mit Positionen 0 11 zu einem Kunstfrühstück mit Tanzinstallation. Den Einführungsvortrag "open the curtain" hielt die Tanzdramaturgin und Kuratorin Susanne Traub. aktuelle Ausstellung im MMKK: fokus sammlung 02. ANSICHTSSACHEN. Menschenbilder 9. Juni bis 4. September in der Burgkapelle: Lisa Huber KOPF.ÜBER Öffnungszeiten: Di-So 10.00-18.00 Uhr Do 10.00-20.00 Uhr fereitags 18.00-18.00 Uhr www.mmkk.at Wo: MMKK - Museum Moderner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
photo sorry out of ideas, Foto: DUM Club

Kunstfrühstück mit Tanzinstallation

SORRY OUT OF IDEAS Konzept und Realisierung: Mateja Bucar/Vadim Fishkin (Ljubljana, SLO) Choreographie und Tanz: Mateja Bucar Musik: Borut Svasi/Kurt Buttigieg Produktion: DUM – Društvo umetnikov www.dum-club.si Einführungsvortrag: Univ.-Prof. Dr. Robert Pfaller (Wien, A) Eintritt: € 15,- erm. € 10,- (inkl. Museumsbesuch, Buffet) Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl! MMKK in Kooperation mit POSITIONEN 0 11 POSITIONEN 0 11 ist eine Plattform für Diskurse und Dialoge im zeitgenössischen Tanz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
19

fokus sammlung 02. ANSICHTSSACHEN. Menschenbilder

Das Museum Moderner Kunst Kärnten zeigt vom 9. Juni bis zum 4. September 2011 die Ausstellung fokus sammlung 02. ANSICHTSSACHEN. Menschenbilder. An die 130 Werke aus dem Bestand der Kunstsammlung des Landes Kärnten werden dabei der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein breites Spektrum an unterschiedlichen Medien – von der Malerei, Zeichnung und Fotografie bis hin zu skulpturalen und elektronischen Techniken – umreißt einen zeitlichen Rahmen von bis zu 200 Jahren und bestätigt die Aktualität des nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Großes Frühlingsfest für die ganze Familie

Am Gelände des Hotel La Perla, gleich neben der Privatklinik Lisborg & Partner in der Feldkirchnerstraße 217, 9020 Klagenfurt am Wörthersee findet am Freitag den 20.Mai ab 14Uhr das große Frühlingsfest in Kooperation mit Radio Harmonie für die gesamte Familie statt. Ein riesen Festzelt auf über 200m² und die Live-Band Acoustaux garantieren neben einem Live-DJ von Radio Harmonie für allerbeste Festtagsstimmung. Dazu gibt es ein saftiges Spanferkel sowie weitere Spezialitäten frisch vom Grill....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Privatklinik Lisborg & Partner
Anzeige
Technik studieren in Klagenfurt - FH Kärnten (Bild: Helge Bauer)

Technik studieren in Klagenfurt

Die technischen Studiengänge der Fachhochschule Kärnten am Standort Klagenfurt laden am 10.5. ab 17.00 Uhr zu einem Infoabend. Vorgestellt werden die Studienbereiche „Netzwerktechnik & Kommunikation“ sowie „Medizinische Informationstechnik“. Der Studiengang Netzwerktechnik & Kommunikation (Vollzeit und berufsbegleitend) ist für Menschen entwickelt worden, die sich für Telekommunikation, Informatik und vernetzte Systeme interessieren. Das menschliche Kommunikationsverhalten bildet einen weiteren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Feldkirchen - FH-Day FH Kärnten
4

Tag der offenen Türen an der Fachhochschule Kärnten

Feldkirchen/Spittal/Klagenfurt/Villach - Am Freitag, 8. April öffnete die Fachhochschule Kärnten ihre Türen. Rund 1300 Besucher informierten sich über das Studienangebot und nahmen Einblick in die Welten der Technik, Wirtschaft, Gesundheit & Soziales. Am Tag der offenen Türen der FH Kärnten konnten sich die Besucher an allen Standorten über die rund 30 Studiengänge der FH Kärnten informieren, an Vorträgen und Workshops teilnehmen und auch in „realen“ Vorlesungen den Studienalltag der mehr als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Rupprecht Matthies, Runges Staudenbeet (Detail), 2010, © Rupprecht Matthies
3

Andersentag im MMKK

Hans Christian Andersen (1805-1875) hat nicht nur weltberühmte Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“, Die Prinzessin auf der Erbse“ oder „Des Kaisers neue Kleider“ verfasst. Als bildender Künstler hat er auch außergewöhnliche Scherenschnitte hergestellt. Das MMKK widmet dem dänischen Dichter einen Nachmittag, in dem Kreativität und Märchenliteratur eine besondere Verbindung eingehen. Im Cre.Art.iv-Workshop können Kinder ab 5 Jahren selbst Scherenschnitte herstellen. Im anschließenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.