Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Anzeige
34

Fritz Steinkellner im MMKK

Fritz Steinkellner. Eine Werkschau ist die aktuelle Ausstellung im Museum Moderner Kunst Kärnten und wird bis 24. Februar 2013 gezeigt. Das umfangreiche und vielschichtige Werk des Künstlers umfasst die Medien Zeichnung, Malerie, Druckgrafik und Objektkunst. Jeden Sonntag um 11.00 Uhr und jeden Donnerstag um 18.30 Uhr werden Überblicksführungen angeboten. Weitere Begleitveranstaltungen zu dieser Ausstellung unter: www.mmkk.at Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Familiennachmittag für KLEIN und groß (3+)

Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau" Eintritt frei für Kinder, ermäßigt für Begleitpersonen! | Anmeldung Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 06.01.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
"Kunst am Bau in Kärnten", der 6. Band der "Kulturwanderungen" aus dem Verlag Heyn | Foto: Heyn

Kunst am Bau im Blickpunkt

(chl). Eine neue Publikation aus dem Klagenfurter Verlag Heyn rückt Kunst im öffentlichen Raum im ganzen Bundesland in den Blickpunkt. Im sechsten Band der Reihe "Kulturwanderungen" beschreiben Dietmar Müller und Monika Unegg in zehn Rundfahrten bzw. Wanderungen rund 170 „Kunst am Bau“-Werke im ganzen Bundesland samt Künstlergesprächen und Künstlertipps. Mit einem Künstlergespräch mit Karl Vouk und Landes-Kulturpreisträgerin Meina Schellander wird "Kunst am Bau in Kärnten" am 12. Dezember, 18...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Buzgi goes Bethlehem", die neue CD des "Kärntner Elvis" | Foto: Buzgi

Buzgi am Lendkanal

Der Elvis-Interpret Michael Buchacher hat sich für seine zweite CD-Produktion ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: „Ich wollte eine Weihnachts-CD auf den Markt bringen, die man sich vom ersten bis zum letzten Titel anhören kann, ohne dass einem langweilig wird.“ Ob's ihm gelungen ist, kann man auf der CD "Buzgi goes Bethlehem" nachhören. Oder auch bei seinem Konzert im Lendhafe-Café am 11. Dezember, um 16.30 Uhr. Beim Christmas-Special am Lendkanal mit dabei ist auch die Klagenfurter Mundartdichterin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Anzeige
SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert Maria-Luise Mathiaschitz zur Wiederwahl als Bezirksparteivorsitzende: Kärnten kann mehr! Klagenfurt kann mehr! Gemeinsam sind wir unschlagbar und werden die dringend notwendige politische Erneuerung in Kärnten schaffen!“
3

Die SPÖ ist bereit!

LHStv. Kaiser gratuliert Maria-Luise Mathiaschitz zur Wiederwahl als Bezirksparteivorsitzende in Klagenfurt: „Vorwärts! Gemeinsam sind wir unschlagbar!“ Aufbruchsstimmung herrscht bei der SPÖ-Kärnten. Diese war auch bei der Bezirksparteikonferenz der SPÖ-Klagenfurt, die gestern, Mittwoch, in der Schleppe Event-Arena stattfand, deutlich zu spüren. Dort wurde Maria-Luise Mathiaschitz mit 86 Prozent als Bezirksparteivorsitzende wieder gewählt. Erster Gratulant war SPÖ-Landesparteivorsitzender...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Theresia Lentsch und Buzgi bei der CD-Präsentation im Kneippzentrum Klagenfurt | Foto: CHL
2

"Ka Packerl liegt unterm Bam ..."

"Buzgi goes Bethlehem": Der Elvis-Interpret präsentierte in Klagenfurt seine neue CD. Im Kneippzentrum Klagenfurt präsentierte der Elvis-Interpret Michael Buchacher seine neue CD „Buzgi goes Bethlehem“. „Im Kindergarten konnten meine Freunde Buchacher nicht aussprechen und so nennt man mich seit mehr als 30 Jahren Buzgi“, verriet der Gailtaler der Leiterin des Kneippzentrums Ulrike Herzig. Zur Präsentation samt Benefizkonzert für „Licht ins Dunkel“ lud Buzgi auch die Gesangskollegen Chriss Lind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige
Karin Sulimma, Salzsee 205, 2006, © MMKK, Farbfotografie

literatur trifft sammlung

Texte zu ausgewählten Werken der Sammlung des MMKK. Lesung mit Friederike Mayröcker, Lilian Faschinger, Evelyn Steinthaler, Egyd Gstättner und Jürgen Lagger. Eintritt: € 5,- erm. € 2,50 (inkl. Ausstellungsbesuch 18.00-19.00 Uhr) Wann: 14.11.2012 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Cre.Art.iv-Workshop für Kinder (4+)

"Was steckt hinter dem Horizont?" Auf spannende Weise die aktuelle Ausstellung fokus sammlung 03. LANDSCHAFT entdecken und selbst kreativ sein! Dauer: ca. zwei Stunden Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material, Jause) | Anmeldung Wann: 10.11.2012 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Halloween (6-10J.) "Wer spukt mit uns durchs Museum?"

Ein etwas anderer Ausstellungsbesuch mit Kreativ-Anteil! Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material, Jause) | Anmeldung Wann: 31.10.2012 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Heike Weber, Foto: Michael Köhler

KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche (14+) und Erwachsene

"Silikon - und was man daraus machen kann" Workshop mit der Künstlerin Heike Weber Kostenbeitrag: € 7,- (inkl. Material, Jause) | Anmeldung Wann: 19.10.2012 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Heike Weber, Foto: Michael Köhler

Kunstgespräch in der Burgkapelle

Im Zuge der Ausstellung Heike Weber. KILIM in der Burgkapelle des Museums Moderner Kunst Kärnten ist die Künstlerin Heike Weber im Gespräch mit Magdalena Felice (Kuratorin). Eintritt frei! (inkl. Ausstellungsbesuch 18.00-19.00 Uhr) Wann: 18.10.2012 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Maria Bill: Ein letztes Mal mit "I mecht landen" und den weiteren eigenen Hits auf Tour, am 13. Oktober in Klagenfurt | Foto: Nathalie Bauer
2

"I mecht so gern landen, mecht in deiner Nähe sein ..."

Maria Bill gastiert mit ihren eigenen Liedern in Klagenfurt, ein letztes Mal ... (chl). „Ich hab‘ in den vergangenen Jahren immer wieder Briefe bekommen von Menschen, die ich mit meinen Liedern offenbar begleitet habe. Das war unheimlich schön und berührend. In diesen Briefen kam meistens auch die Frage, wo man diese Lieder kaufen kann“, erzählt die Schauspielerin, Sängerin und Songwriterin Maria Bill. Als die Plattenfirma beschloss, das komplette erste, schlicht „Maria Bill“ betitelte Album...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anlässlich von Georg Danzers Geburtstag spielen Kärntner Musiker einen Abend lang seine Lieder | Foto: Reinhard Holl / Sony Music

Kärntner Musiker sagen Danke Danzer!

Benefizkonzert für Licht ins Dunkel zu Ehren des Liedermacher und Poeten Georg Danzer Mit dem Programm „Danke Danzer!“ präsentieren CHL+Band regelmäßig „Schurlis“ viele Seiten und verneigen sich vor einem der ganz Großen der heimischen Musikszene. Anlässlich des 66. Geburtstags von Georg Danzer (* 7. 10. 1946, † 21. 6. 2007) gesellen sich Musiker aus ganz Kärnten zu CHL+Band und zollen am 12. Oktober dem Singersongwriter Respekt: Dieter Themel, ORF-Moderator/-Redakteur Mike Diwald, Freya...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige

Podiumsdiskussion des BSA Kärnten thematisierte „Bildung und Integration“

Der Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und KünstlerInnen Kärnten veranstaltete in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema Integration. Die politische Auseinandersetzung mit Randgruppenthemen zählt zu den Hauptanliegen des BSA unter der Führung von Mag. a Dr.in Dagmar Staubmann. Die Einstellung gegenüber Personen mit Migrationshintergrund ist immer noch eine negative und mit Vorurteilen behaftet....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Lesebühne am Alten Platz in Klagenfurt, zu sehen: "Frau in der Wirtschaft" Sylvia Wostal bei "Literatur after work, Tag 1". Mehr Bilder auf www.kulturraum-klagenfurt.at | Foto: ISI/kulturraum-klagenfurt.at

Literatur am Feierabend, am lesePlatz und on air

Freitag und Samstag werden in Klagenfurt umbenannt in Lesetag, zumindest diese Woche (29. und 30. Juni). Am Freitag um 10 Uhr öffnet nämlich der lesePLATZ Klagenfurt seine „Pforten“ und zwar jene am Alten Platz bei der Pestsäule, am Arthur Lemisch Platz (abends im Stereo-Club) sowie im Innenhof Adil Besim (ebenfalls Alter Platz). Hochkarätiges Programm gibt’s auf den lesePLATZ-Bühnen jeweils von 10 bis 13 sowie 19 bis 22 Uhr, und zwar in drei Sprachen. Begonnen hat der Literaturschwerpunkt des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte den Benediktinermarkt in Klagenfurt, um sich mit den Besucherinnen und Besuchern sowie den Standlerinnen und Standlern über ihre Anliegen persönlich zu unterhalten und sie davon zu überzeugen, dass der Weg der SPÖ-Kärnten mit einer ehrlichen, verantwortungsbewussten Politik eine bessere Zukunft für Kärnten bedeutet. Mit dabei  VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, StR Jürgen Pfeiler, LAbg. Ines Obex-Mischitz, GRin Ruth Feistritzer und GR Johann Zlydnyk.
1 11

Der Klagenfurter Benediktinermarkt „ist“ Kärnten

SPÖ-Kärnten mit LHStv. Peter Kaiser an der Spitze besuchte im Rahmen ihrer „Du bist Kärnten“-Kampagne Klagenfurter Traditionsmarkt. „Wir arbeiten mit Herz und Verstand für unser Kärntnerland!“ „Du bist Kärnten“ lautet der Titel der Kampagne mit der die SPÖ-Kärnten bewusst machen will, dass Kärnten ein wunderschönes Land mit freundlichen, anständigen und fleißigen Menschen ist, die nichts mit part oft he game, connect oder Korruption zu tun haben. Dazu geht die SPÖ mit LHStv. Peter Kaiser an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser nutzte die Gelegenheit bei der feierlichen Ehrung verdienter, langjähriger Mitarbeiter im Klinikum Klagenfurt sich für das herausragende Engagement aller im Krankenhaus Beschäftigten zu bedanken. Am Foto mit ZBR Arnold Auer, Jubilar und Neo-Pensionist BR Heinrich Marketz, KABEG Prokuristin Veronika Rabl und Klinikum-Direktor Roland Peters | Foto: Foto Günter Jagoutz
3

Mitarbeiter des Klinikum Klagenfurt geehrt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser bedankte sich für herausragendes Engagement trotz schwieriger Bedingungen: „Euer Beruf ist Berufung, ihr seid Herz und Seele des Klinikums – ihr seid Kärnten!“ Im großen Speisesaal des Klinikums Klagenfurt fand gestern, Donnerstag, die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Insgesamt 209 Personen wurden geehrt und empfingen die Glückwünsche und Danksagungen von u.a. Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Das Verfahren und die sich lange hinziehende Diskussion haben dem Ruf der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schon genug geschadet. Jetzt geht es darum, die entstandenen Einschränkungen und das Entscheidungsvakuum raschest aufzuheben“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zur Abberufung des Klagenfurter Uni-Rektors

Sofortige Wiederherstellung der vollen Handlungsfähigkeit der Alpen-Adria-Universität dringend notwendig! Nach der heute erfolgten Abberufung des bisherigen Rektors der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Heinrich C. Mayr fordert Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser alle Verantwortlichen auf, für die sofortige Wiederherstellung der vollen Handlungsfähigkeit der Universität zu sorgen. „Das Verfahren und die sich lange hinziehende Diskussion haben dem Ruf der Alpen-Adria-Universität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Nunmehr wird der von LRin Beate Prettner und Bürgermeister Franz Felsberger geforderte Plan B zum Plan A werden müssen. Erstens um das derzeitige Fernheizkraftwerk spätestens 2015 abzuschalten, und damit eine Verbesserung der Luft- und Lebensqualität zu erreichen, und zweitens, um die Fernwärmeversorgung der Klagenfurter Haushalte sicher und vor allem leistbar zu stellen“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser zu Gasdampfkraftwerk: Bevölkerung hat Recht auf verantwortungsbewusste Energiepolitik!

Sollte es noch keinen fertigen Plan B geben, wäre das grob fahrlässig. Vernünftiger Mix aus verschiedenen Technologien – z. B. Biomasse und überregionale Nutzung vorhandener Energiereserven - prüfen. Bestätigt sieht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser die von vielen geäußerte Skepsis am geplanten Gasdampfkraftwerk für Klagenfurt. „Nunmehr wird der von LRin Beate Prettner und Bürgermeister Franz Felsberger geforderte Plan B zum Plan A werden müssen. Erstens um das derzeitige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LH Dörfler und Dipl. Ing. Walter Goldenits (A1) tanken an der neuen Ladestation von A1. (Lebensland Kärnten/ Horst)
9 5

Telefonzellen werden zu Ladestationen

Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Dipl. Ing. Walter Goldenits, A1 Vorstand Technik, eröffneten heute gemeinsam in Klagenfurt am Wörthersee die erste intelligente Ladestation für Elektroautos. Ausgestattet mit einem intelligenten Lade- und Abrechnungssystem können Elektrofahrzeuge an dieser Ladestation via SMS bzw. e-Tankkarte geladen werden. „Kärnten ist Vorreiter im Bereich elektromobiler Infrastruktur und hat bereits fast 300 Ladestationen, die allen Fahrern von Elektroautos, -Scootern und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: „Ich appeliere an alle, sich darauf zu konzentrieren, worauf es ankommt: jungen Menschen, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Ausbildung zu geben, wissenschaftliches Arbeiten und Entwicklungen in hoher Qualität zu ermöglichen und die Universität als eines der Leitbilder Kärntens zu festigen!" | Foto: Foto Steinbach

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert rasche Entscheidung in Diskussion um Rektorenposten an Uni Klagenfurt

Appell an alle Verantwortlichen: Völlige Handlkungsfähigkeit der Uni wieder herstellen! Die sich lange hinziehende Diskussion um die Absetzung des Rektors der Universität Klagenfurt, Heinrich C. Mayr, schade laut dem Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, der Universität, den Beschäftigten und Studierenden, und somit auch dem Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten. „Alle Beteiligten sollten mögliche Befindlichkeiten hintan stellen, sich ihrer Verantwortung bewusst sein und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Die SPÖ unterstützt die Studenten und setzt sich für den Erhalt des Mozartheimes ein. Am Foto SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit GR Arno Arthofer (hinten links), Stefan Sandrieser und Hermann Pansi (SLÖ), GR Ruth Feistritzer, VzBgM. Jürgen Pfeiler und Landesschulratsvizepräsident Rudolf Altersberger und StudentInnen.
2

SPÖ Kärnten unterstützt Studenten und setzt sich für Erhalt des Mozartheimes ein.

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht! Dringlichkeitsantrag der SPÖ in heutiger Landtagssitzung. Die SPÖ-Kärnten lässt nicht locker und setzt sich weiter für die Erhaltung des Mozartheim in Klagenfurt als Studentenheim ein. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir verstehen unter einer solidarischen Gemeinschaft eine, in der sich die Menschen gegenseitig helfen, respektieren und unterstützen. Dazu gehört auch die Fürsorge gegenüber jungen Menschen, die auf günstige Heimplätze angewiesen sind, und die das Recht darauf haben, dass die Politik ihnen hilft, damit sie ihren Weg für eine selbstbestimmte Zukunft frei wählen können“, stellt Kaiser unumstößlich fest. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht!

Regierungssitzungsprotokoll entlarvt verantwortungsloses Vorgehen von Scheuch und Co. Noch 2010 hat Scheuch bestätigt, dass am Verwendungszweck des Mozartheims weiter festgehalten werde. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer verantwortungsbewussten Politik, die auch den Universitätsstandort Klagenfurt und die Studentinnen und Studenten schützt, gerecht zu werden“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.