Anzeige

Von vielen jungen Händen neu geschmückt

7Bilder

Auch heuer hat die Kelag mit dem übergroßen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt der Diakonie wieder ein besonderes Geschenk gemacht: Österreichweit einzigartig erinnert der Kranz mit 24 weißen und 4 lila Kerzen an den ersten Adventkranz, der 1839 von Johann Hinrich Wichern, Begründer der modernen Diakonie, für Kinder in Hamburg aufgestellt wurde.
Im letzten Jahr in über 400 Arbeitsstunden von Kelag-Lehrlingen gebaut, so hat das Team der Kelag-Lehrlingsschule rund um Direktor Peter Bodner den Kranz mit einem Durchmesser von 4 Metern heuer wieder aus der Sommerpause geholt, ihn generalüberholt, die großen Kerzen blitzblank geputzt und am Domplatz wieder aufgestellt. Aber nicht nur das: Der Kranz wurde heuer von den SchülerInnen der Leistungsklasse der HTL 1 Lastenstraße in Klagenfurt gebunden und gemeinsam mit dem Kärntner Künstler Alexander Samyi kreativ gestaltet.

„Ich habe die Arbeit mit den Schülern sehr demokratisch gestaltet“, so Samyi. „Vom Aussehen des Sterns an der Spitze des Kranzes bis zum silbernen Lametta haben die Jugendlichen der künstlerischen Gestaltung ihren Stempel aufgedrückt. Wer auf die gelben Buttons drückt, bringt einen Teil des Kranzes zum Leuchten. Wenn mindestens vier Leute um den Kranz stehen und alle gemeinsam drücken, so leuchtet der ganze Kranz. Damit wollen wir die Bedeutung der Gemeinschaft für uns alle betonen“, so der Künstler.
„Für einige unserer Schüler war es wohl überhaupt der erste Adventkranz, den sie gebunden haben. Gar nicht so einfach, wenn er dann gleich 4 Meter Durchmesser hat“, schmunzelt HTL-Abteilungsvorstand Dr. Stonitsch. „Das Projekt ist eine wertvolle Ergänzung zur Fachausbildung, weil Techniker genau so kreative und soziale Fähigkeiten brauchen.“ Hier schließt sich der Kreis zur Kelag, die mit diesem besonderen Geschenk all dies ermöglicht.

Nun steht dieser besondere Adventkranz am Domplatz und begleitet mit den 24 Kerzen durch den Advent. Er lädt Besucher zum kurzen Verweilen im Dom und vor allem auch ins Stadtcafe gegenüber ein, das als Integrationscafe der Diakonie geführt wird. Die Jugendlichen, die dort ausgebildet werden, freuen sich auf möglichst viele Besucher - der Adventkranz soll die Frequenz erhöhen.

Weitere Bilder unter: https://picasaweb.google.com/105273016129128980696/VonVielenJungenHandenNeuGeschmuckt#

Weitere Informationen: http://www.verantwortung-zeigen.at

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.