Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: „Ich appeliere an alle, sich darauf zu konzentrieren, worauf es ankommt: jungen Menschen, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Ausbildung zu geben, wissenschaftliches Arbeiten und Entwicklungen in hoher Qualität zu ermöglichen und die Universität als eines der Leitbilder Kärntens zu festigen!" | Foto: Foto Steinbach

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert rasche Entscheidung in Diskussion um Rektorenposten an Uni Klagenfurt

Appell an alle Verantwortlichen: Völlige Handlkungsfähigkeit der Uni wieder herstellen! Die sich lange hinziehende Diskussion um die Absetzung des Rektors der Universität Klagenfurt, Heinrich C. Mayr, schade laut dem Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, der Universität, den Beschäftigten und Studierenden, und somit auch dem Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten. „Alle Beteiligten sollten mögliche Befindlichkeiten hintan stellen, sich ihrer Verantwortung bewusst sein und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Die SPÖ unterstützt die Studenten und setzt sich für den Erhalt des Mozartheimes ein. Am Foto SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit GR Arno Arthofer (hinten links), Stefan Sandrieser und Hermann Pansi (SLÖ), GR Ruth Feistritzer, VzBgM. Jürgen Pfeiler und Landesschulratsvizepräsident Rudolf Altersberger und StudentInnen.
2

SPÖ Kärnten unterstützt Studenten und setzt sich für Erhalt des Mozartheimes ein.

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht! Dringlichkeitsantrag der SPÖ in heutiger Landtagssitzung. Die SPÖ-Kärnten lässt nicht locker und setzt sich weiter für die Erhaltung des Mozartheim in Klagenfurt als Studentenheim ein. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir verstehen unter einer solidarischen Gemeinschaft eine, in der sich die Menschen gegenseitig helfen, respektieren und unterstützen. Dazu gehört auch die Fürsorge gegenüber jungen Menschen, die auf günstige Heimplätze angewiesen sind, und die das Recht darauf haben, dass die Politik ihnen hilft, damit sie ihren Weg für eine selbstbestimmte Zukunft frei wählen können“, stellt Kaiser unumstößlich fest. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht!

Regierungssitzungsprotokoll entlarvt verantwortungsloses Vorgehen von Scheuch und Co. Noch 2010 hat Scheuch bestätigt, dass am Verwendungszweck des Mozartheims weiter festgehalten werde. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer verantwortungsbewussten Politik, die auch den Universitätsstandort Klagenfurt und die Studentinnen und Studenten schützt, gerecht zu werden“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir, die SPÖ, sind der Meinung, dass eine verantwortungsvolle Politik alles tun muss, um jungen Menschen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Weg für eine selbstbestimmte Zukunft frei wählen können. Für mich steht außer Zweifel, dass dazu auch die Stärkung und Attraktivitätssteigerung des Studienstandortes zählt“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Verantwortungsvolle Politik muss alles tun, um Studienbedingungen in Klagenfurt zu verbessern.

Verkauf des Mozartheims ohne Vertragsklausel zur Weiterführung als Studentenheim, fügt Kärnten nachhaltigen Schaden zu. Als völlig falschen Weg bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser heute neuerlich den geplanten Verkauf des Klagenfurter Studentenheims „Mozartheim“. „Wir, die SPÖ, sind der Meinung, dass eine verantwortungsvolle Politik alles tun muss, um jungen Menschen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Weg für eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und LRin Prettner zu heutiger Regierungssitzung

Diskussion um Bezirksgerichte muss gemeinschaftlich in Dialogforum geführt werden. Dörflers Kreuzzug gegen Sozialpartnerschaft schadet Menschen. Kritik am Verkauf von Studentenheim und an FPK-Parteiball. In einer gemeinsamen Pressekonferenz befassten sich SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner mit den Ergebnissen der heutigen Regierungssitzung. Hauptthemen dabei waren die Diskussion um die von der ÖVP geplanten Schließung bzw. Zusammenlegung von Bezirksgerichten, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser schenkte zum Valentinstag kleine Blumengrüße an die Kärntnerinnen. „Wir wollen den Menschen damit eine kleine Freude und sie darauf aufmerksam machen, dass die SPÖ Kärnten jederzeit für sie da ist und sich mit verantwortungsbewusster, ehrlicher und anständiger Politik für sie und unsere Heimat einsetzt“, so Kaiser.
6

Aus Liebe zur Heimat und zu den Menschen

SPÖ wünschte alles Liebe zum Valentinstag. LHStv. Kaiser verteilte Blumen an Klagenfurterinnen und Villacherinnen. Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Die SPÖ-Kärnten nahm den Valentinstag zum Anlass für eine „Liebeserklärung“ an unsere Heimat und die Kärntner Bevölkerung. Wie unzählige engagierte SPÖ-Funktionärinnen und –Funktionäre landauf landab, verteilte SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in den letzten Tagen in Klagenfurt und Villach viele,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
7

Von vielen jungen Händen neu geschmückt

Auch heuer hat die Kelag mit dem übergroßen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt der Diakonie wieder ein besonderes Geschenk gemacht: Österreichweit einzigartig erinnert der Kranz mit 24 weißen und 4 lila Kerzen an den ersten Adventkranz, der 1839 von Johann Hinrich Wichern, Begründer der modernen Diakonie, für Kinder in Hamburg aufgestellt wurde. Im letzten Jahr in über 400 Arbeitsstunden von Kelag-Lehrlingen gebaut, so hat das Team der Kelag-Lehrlingsschule rund um Direktor Peter Bodner den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: © pressmaster – Fotolia.com
2

Ausbildung für Kleinstunternehmen: bfi-Kärnten startet Seminarreihe

Rasant gestiegen ist in den letzen Jahren die Zahl der Ein-Personen-(EPU) und Kleinstunternehmen in Österreich. Doch nur zu oft zeigt sich, dass eine gute Idee alleine nicht immer zum wirtschaftlichen Erfolg führt. Gemeinsam mit den Kärntner Raiffeisenbanken startet das bfi-Kärnten nun erstmals eine Ausbildungsreihe für Kleinstunternehmen. „Auf Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen lastet häufig ein enormer Druck. Sie müssen sich einer Fülle an Anforderungen stellen und ein umfassendes Know-How...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Foto: moodboard - Fotolia
2

Gesunde Jobchancen als „Gewerblicher Masseur“

Sie wollen Ihre eigene Massagepraxis eröffnen oder freiberuflich als „Gewerblicher Masseur“ arbeiten und Massagen an gesunden Menschen durchführen? Der bfi-Aufschulungslehrgang zum Gewerblichen Masseur vermittelt Ihnen die nötigen fachlichen Massagekenntnisse und -fertigkeiten und bereitet Sie auf die Unternehmerprüfung vor, sofern Sie diese ablegen müssen. Nach Abschluss der Aufschulung und positiver Absolvierung der kommissionellen Abschlussprüfung sowie gegebenenfalls der Unternehmerprüfung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.