Klam

Beiträge zum Thema Klam

Neumitglieder-Bewerb
Erfolgreichste Ortsgruppen im Bezirk Perg prämiert

Der OÖ Seniorenbund initiierte einen Neumitglieder-Wettbewerb. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen 2024 prämiert. BEZIRK PERG. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur aktuellen Mitgliederzahl im Zeitraum 1. Februar 2024 bis 21. Jänner 2025 gewertet. In der Wertung absolut lag Grein mit 24 neuen Mitgliedern knapp vor Ried in der Riedmark (23) und Arbing (22). In der Wertung relativ wurden die Mitglieder in Relation...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Greiner Maibaum wird seit 1946 von den Greiner Sozialdemokraten aufgestellt.  | Foto: Robert Zinterhof
101

Großes Fest am Stadtplatz
Bunt, bunter Greiner Maibaum

Greiner Sozialdemokraten halten am Brauchtum fest. GREIN. Unter den Klängen der Stadtkapelle Grein mit Stabführer Thomas Gaßner und Stabführerin Michaela Aschauer wurde der überaus bunt geschmückte Greiner Maibaum von der Kreuznerstraße zum Aufstellen auf den Hauptplatz gebracht. Dort warteten schon viele Besucher. Das sonnige Wetter füllte auch die Gastgärten. Mit „ihren“ Frauen hat Theresia Brunner wieder an die 900 bunten Blumen gebunden und 500 Bänder geschnitten. Seit 1946 wird der Greiner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnung Jugendzentrum Grein - Region Ost für die Gemeinden Grein, Bad Kreuzen, Saxen, Klam, St. Nikola, Waldhausen, St. Georgen am Walde, Pabneukirchen und Dimbach.
72

Jugendzentrum eröffnet
Wo sich Jugendliche wohl fühlen und Rat holen

 2.000 Jugendliche. 800 Beratungen. Das JUZ Grein schreibt eine regionale Erfolgsgeschichte. GREIN, STRUDENGAU. Eröffnet wurde das Jugendzentrum Grein (JUZ) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im Freibad Grein. Die Räume sind im Besitz der Stadt Grein. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche der Jugendregion Perg-Ost. Bis im Sommer des Vorjahrs war das JUZ im Postgebäude in der Hauptstraße untergebracht. 2.000 Jugendliche & 800 Beratungen Wie JUZ Obfrau Fabiola Gattringer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer | Foto: Robert Zinterhof
16

Ein Stück Heimat
KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

GREIN. Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Das Geschäft folgt dem erfolgreichen Vorbild aus Bad Kreuzen und bringt die Idee eines modernen Selbstbedienungsladens für regionale Produkte in die Donaustadt. Das KuliNAHrium ist täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhalten volljährige Personen einfach und sicher mit ihrer österreichischen Bankomatkarte. Regionale Lebensmittel und Handwerkskunst unter einem Dach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Community Nurse Karolin Schwaiger lud zur Pflegewerkstatt im Seniorium Bad Kreuzen beim Tag der Senioren in Pabneukirchen ein.  | Foto: Zinterhof
3

Community Nursing
Pflegewerkstatt für alle

Mit Hilfe eines Simulators wie ein Betagter fühlen. Demenz vorbeugen und mehr. Die Pflegewerkstatt leistet Hilfestellungen. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr startet „Die Pflegewerkstatt“ im Seniorium Bad Kreuzen. Es ist dies ein Präventions-Programm, an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Dieses Community Nursing Programm ist kostenlos und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder der sechs Abende kann auch einzeln gebucht werden. Gestartet wird die jeweils...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Juz-Leiter Johann Aichinger mit "seinen" Kids im neuen Juz im ehemaligen Bad-Restaurant.    | Foto: Robert Zinterhof
46

Kids packten fleißig an
Jugendzentrum Grein in Bad-Restaurant übersiedelt

GREIN, STRUDENGAU. Das Jugendzentrum Grein (Juz) ist übersiedelt. Die neue „Heimat“ der Mädchen und Burschen ist seit Anfang Oktober das ehemalige Bad-Restaurant, das sich im Eigentum der Stadt Grein befindet. Bevor vom „alten“ Juz im ehemaligen Postgebäude übersiedelt werden konnte, gab es für Zentrums-Leiter Johann Aichinger jede Menge Arbeit. Das ehemalige Restaurant war abgewohnt und unbewohnbar. Bei der Renovierung und beim Umzug halfen auch die Kids kräftig mit. Der erste Stock im Freibad...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Abschluss-Gottesdienst in der Stiftskirche Waldhausen - Bischöfliche Visitation Dekanat Grein 2024. Ministranten aus Waldhausen mit dem Bischof Manfred Scheuer und Pfarr-Provisor Karl Michael Wögerer.  | Foto: Robert Zinterhof
114

"Gutes sagen ist Nahrung für die Seele"
Volle Stiftskirche beim Abschluss-Gottesdienst mit Bischof

" Loben. Danken. Hinhören. Wertschätzung. Auf Menschen zugehen. Das ist Nahrung für die Seele", sagte Bischof Manfred Scheur beim Abschluss-Gottesdienst der Visitation in der Stiftskirche Waldhausen. WALDHAUSEN, STRUDENGAU. Vom 6. bis 12. Oktober 2024 besuchten Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein. In jeder Pfarrgemeinde fanden Gottesdienste und Treffen von verschiedensten Zielgruppen statt. Zugehen auf die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Visitation im Dekanat Grein. Abschlussmesse am Samstag, 12. Oktober 2024, 18 Uhr, mit Bischof Manfred Scheuer in der Stiftskirche Waldhausen. Vom 6. – 12. Oktober 2024 besuchen Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Visitation
Zehn Pfarren feiern mit Bischof und 100 Minis Abschluss-Gottesdienst in der Stiftskirche Waldhausen

Am Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr, großer Abschluss-Gottesdienst mit dem Bischof und Gläubige aus zehn Pfarren in der Stiftskirche Waldhausen. STRUDENGAU. Vom 6. – 12. Oktober 2024 besuchen Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein. Sie werden eine Woche lang in den Pfarren als Gäste da sein und die Bevölkerung im Glauben, in der Pfarrarbeit undim Miteinander stärken. In jeder Pfarrgemeinde finden Gottesdienste und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern - Talente stellen sich vor - Kulturverein Waldhausen & LMS Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
61

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

WALDHAUSEN, GREIN, STRUDENGAU. Es war ein musikalischer Sonntagabend, der in die Geschichte des Kulturvereins Waldhausen und der Landesmusikschule Grein eingeht. Der Kulturverein mit Obfrau Magdalena Eder präsentierte herausragende Nachwuchsmusiker aus dem Strudengau. „Alle Vortragenden sind entweder Teil der Akademie für Begabtenförderung, bereiten sich auf „Audit of Art“ oder für die Aufnahme an einer Musikuniversität vor und sind Gewinner bei Wettbewerben“, informierten Magdalene Eder und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wolfgang Rosethaler (links) oranisierte wieder den gemeinsamen Vortragsabend mit der Anton Bruckner Uni Linz, Willi Brandstötter (rechts).
64

Tuba im Vormarsch
Musikschule Grein traf Anton Bruckner Privatuniversität

GREIN, STRUDENGAU. Wenn noch zusätzliche Sesselreihen eingeschoben werden, haben die ganz kleinen Musikschüler ihren ersten Auftritt und die „Profis“ zeigen ihr ganz großes Können. „Tuba im Vormarsch“ hieß es am Donnerstag, 14. März 2024, in der Landesmusikschule Grein. Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Posaune, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) zeigten groß auf. Der Abend stand...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Coffee with Cops“ in Bad Kreuzen.
10

Anliegen den Polizisten erzählt
Viele gingen mit der Polizei auf einen Kaffee

GREIN, BAD KREUZEN, STRUDENGAU. Die Polizeiinspektion Grein lud vor dem Gemeindeamt Bad Kreuzen bei „Coffee with Cops“ auf einen Kaffee ein. Bezirkspolizeichef Florian Engler, der Greiner Postenkommandant Manfred Hörtenhuber und der Sicherheitsbeauftragte Jörg Schneider von der Polizeiinspektion Perg stellten sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. „Auf die Polizeistation würden wir wegen unseren Anliegen nicht gehen. Aber wenn man so einfach mit den Polizisten ins Gespräch kommen kann, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Weltfriedenstag - Friedensvesper
Beten und Singen für den Frieden in der Stiftskirche Waldhausen

WALDHAUSEN. DEKANAT GREIN. Zur Dekanats-Friedensvesper wird am Donnerstag, 21. September, 9.30 Uhr, in die Stiftskirche Waldhausen eingeladen. Dieser Tag ist der internationale Weltfriedenstag. Mit Friedensgebeten und Gesängen wird ein Zeichen für den Frieden in der Welt gesetzt. Zum Dekanat Grein gehören die Pfarren: Grein, St. Nikola, Waldhausen, Dimbach, St. Georgen/Walde, Pabneukirchen, Bad Kreuzen, St. Thomas, Klam und Saxen. Natürlich sind auch Leute aus anderen Pfarren willkommen.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gründungsmitglieder der Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg. In der Mitte Gründungsobmann Bgm. Franz Gassner, Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
7

14 Gemeinden dabei
Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg gegründet

WALDHAUSEN. Nach intensiven Vorarbeiten wurde die Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg (KEM) in Waldhausen gegründet. Gründdungs-Obmann ist Bürgermeister Franz Gassner, Waldhausen, Stellvertreter Bürgermeister Manfred Fenster, Dimbach, Schriftführer Bürgermeisterin Barbara Payreder, Pabneukirchen, Bürgermeister Nikolaus Prinz, St. Nikola, Kassiere Bürgermeister Erwin Neubauer, Saxen, Unternehmer Markus Ungerank, Perg, Rechnungsprüfer Vize-Bürgermeisterin Tanja Neudorfhofer, Grein,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Jahreshauptversammlung bei den Kinderfreunden Grein/Klam
Monika Brunner aus Grein im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 24.01.2020 als Vorsitzende der Kinderfreunde Ortsgruppe Grein/Klam wiedergewählt.

Grein/Klam: Nachdem sich vor drei Jahren das Team rund um die Kinderfreunde Ortsgruppe Grein/Klam neu zusammengefunden hat und zwischenzeitlich auch den Verlust des Eltern-Kind-Zentrums in Grein verdauen musste, ist es umso erfreulicher, dass das Team rund um die Vorsitzende Monika Brunner, nun mit viel Kraft und Elan in eine weitere Periode gestartet ist. Der Ortsgruppenvorstand wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom 24.01.2020 wiedergewählt. Martin Kraschowetz, der Vorsitzende der...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.