Klassikkonzert

Beiträge zum Thema Klassikkonzert

Die stilisierende Pianistin ANGELA TODOROVA gestaltet Werke von HAYDN, BACH, MEDTNER und WLADIGEROW.  | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Gratis-Konzert, Wien, 16.11.2024
Pianistin ANGELA TODOROVA

Die bulgarische, mit über 20 Preisen ausgezeichnete, 25-jährige Pianistin ANGELA TODOROVA – in dieser Saison die erste Kandidatin der Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk – versteht es, ein Stück in die Hand zu nehmen und mit ihren Fingern und ihrem Gespür zu stilisieren. Die vierteilige, ausdrucksvolle Klaviersonate in G-Dur, Hob. XVI:6 von JOSEPH HAYDN aus dem Jahr 1760 ist dafür sehr empfänglich. In JOHANN SEBASTIAN BACHs Contrapunctus Nr. 4 aus dessen umfassender „Kunst und...

Gespür für Mozart und Mendelssohn: Sakurako Kita und Keiko Kamada.  | Foto: © Zeichnung: Maxim Seloujanov, Foto: privat, Plakat: OESTIG

Gratis-Konzert Wien 3.6.23
Die Pianistinnen SAKURAKO KITA, KEIKO KAMADA

Man kann von einem Klischee sprechen, aber die Tendenz ist vorhanden, dass Japaner Mozart sehr gut verinnerlichen können. In der mdw-Klasse von Lilya Zilberstein werden deshalb wohl zwei japanische Master-Studentinnen mit seinen Kompositionen zur Aufführung der 33. Folge von Stars von Morgen im ersten Bezirk geschickt. Denn Fakt ist, dass Mozart nicht allen hervorragenden Pianisten unserer Zeit liegt. Die 21-jährige, mehrfache Wettbewerbsgewinnerin SAKURAKO KITA hat bereits vor einem halben...

Energievoller Pianist: SHIH-YEH LU. © Malerei: Maxim Seloujanov | Foto: Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert 1. Bezirk, 6.5.23
Stars von Morgen: Pianist SHIH-YEH LU

In der 30. Folge aus der Serie Stars-von-Morgen-im-ersten-Bezirk spielt der 24-jährige Taiwanese SHIH-YEH LU. Seine Entwicklung konnten wir sprichwörtlich mitverfolgen. Er begann 2017 unter tosendem Applaus des Publikums als ungeschliffener Rohdiamant, als Naturgewalt des Künstlertypus, und steuerte dann diese Begabung unter großer Selbstbeherrschung mehr und mehr in „kultivierte“ Bahnen. Jetzt, gegen Ende seines mdw-Studiums bei LILYA ZILBERSTEIN, hoffen wir, dass seine ungemeine Energie im...

Herausragender, virtuoser Pianist: SIMONE LOSAPPIO.   | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert im 1. Bezirk
Der virtuose Pianist SIMONE LOSAPPIO, 17.12.2021

Er ist eines dieser frühen Naturtalente, wie es sie nur selten unter den Pianisten gibt: der 23-jährige Italiener SIMONE LOSAPPIO. Vor zwei Jahren war er bereits in der Reihe im Roten Salon der OESTIG LSG von MAXIM SELOUJANOV, Stars-von Morgen, zu Gast und sorgte für anerkennendes Staunen hinsichtlich seiner altersbedingt gefühlvollen Virtuosität. Diesmal muss er sich mit der „großen“ Kür von ausschließlich Sonaten befassen, die die “Geschichtenerzähler“ unter den Interpreten offenbaren, gerade...

Herausragende, gefühlsintensive Star-Hoffnung: Pianistin ANNA RIGONI.  | Foto:  © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Klavierkonzert in Wien Innere Stadt
STARS VON MORGEN – ANNA RIGONI, 4.6.21

Dass eine Italienerin mehr Gespür für romantische Komponisten hat als Pianisten anderer Herkunft, ist in diesem Fall ein bewahrheitetes Klischee: ANNA RIGONI – einer der Stars von Morgen (im 1. Bezirk) aus der mdw-Klasse von Star-Pianistin Prof. LILYA ZILBERSTEIN, die Komponist MAXIM SELOUJANOV in Serie präsentiert. Sie gräbt sich bei dieser Musik in ihr eigenes Inneres und lässt uns auf bewegende Weise daran teilhaben: Beim Franzosen CLAUDE DEBUSSY und dessen „Images Première Série“, wo sich...

Köstliches zum Hören
Beethoven-Soiree live erleben

Anläßlich des 250. Geburtstages des Komponisten organisieren drei Wiener Traditionsunternehmen gemeinsam eine - digitale - Soirée. Augarten Porzellan, Bösendorfer und das Weingut Mayer am Pfarrplatz laden gemeinsam mit dem Kunsthistorischen Museum am 13. Dezember um 18 Uhr zu einem kostenlosen digitalen Konzert, das im Eroicasaal des Theatermuseums stattfindet. Viele Werke wurden hier seinerzeit uraufgeführt, und Beethoven selbst war ein oft gesehener Gast in der prächtigen Halle. Das Konzert...

Südkoraner MINJUN KIM ist als Pianist feingeistiger als Hermann Hesses „Narziss“.  | Foto: © Klavier-Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Pianokonzert in Wien Innere Stadt
STARS VON MORGEN – Feingeist MINJUN KIM Klavier-Soloabend, 10.1.2020 im Roten Salon der OESTIG LSG

Es war vor exakt zwei Jahren, während er im Rahmen der Serie „Stars von Morgen“ erstmals im Roten Salon der OESTIG LSG mit Taiwanese Shih-Yeh Lu auftrat, als ob „Narziss und Goldmund“ aus Hermann Hesses gleichnamigem Roman leibhaftig geworden wären. Der eine war in seinem Klavierspiel temperamentvoll, mitreißend und naturgewaltig, der andere besonnen, fein und schöngeistig: Und nun bestreitet der musisch-elegante, mittlerweile 26-jährige „Narziss“ aus Südkorea, MINJUN KIM, sein Konzert im...

Niederländerin NOAH LEIGH KLEISEN auf pianistischer Seelenwanderung mit Schumann, Schubert und Skriabin.  | Foto: Klavier-Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Pianokonzert in Wien Innere Stadt
STARS VON MORGEN – Pianistin NOA LEIGH KLEISENs Seelenwanderung 4.1.2020 im Roten Salon der OESTIG LSG

Komponist MAXIM SELOUJANOV hat die Serie im Roten Salon der OESTIG LSG „Stars von Morgen“ erfunden, und mittlerweile schreiben wir die 16. Folge. Darin präsentiert er hochbegabte mdw-Master-Studenten der Star-Pianistin LILYA ZILBERSTEIN. Wir konnten verblüfft zusehen und zuhören, wie sich große Begabungen in einem zweiten Konzert noch einmal gesteigert haben. – So ein Fall dürfte sich mit der bildhübschen, 27-jährigen Niederländerin NOA LEIGH KLEISEN ereignen, die in ihrem ersten Auftritt am...

Pianistin EUGENIE RUSSO spielt mit Violinisin CORDULA SCHRÖCK und Student CHRISTOPHER BUDA unter „Freunden“.  | Foto: Fotos: Nancy Horowitz, privat, Plakat: OESTIG

Top-Klassikkonzert in Wien bei Freier Spende
EUGENIE RUSSO & FRIENDS – Zweimal Klavier, einmal Violine,

Sie spielt jedes Werk so, dass es lebt: die in New York geborene und in Wien weilende Pianistin EUGENIE RUSSO. Sie ist – neben Konzertreisen durch Europa, USA und Asien – Professorin an der Vienna International Pianists Academy in Wien und bringt für dieses Konzert unter dem Titel „EUGENIE RUSSO & FRIENDS“ einen ihrer Studenten mit: den 13-jährigen Niederösterreicher CHRISTOPHER BUDA. Er wird aus BEETHOVENs 1809 komponierte Sonate op. 79 den 2. Satz spielen, bestehend aus drei Teilen mit einer...

JOWITA SIP findet mit ROMAN TEODOROWICZ am Klavier und mit BOYANA IVANOVA an der Geige zur Liebe.  | Foto: Fotos: Lubu, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Soprankonzert in Wien Innere Stadt
„Meine Religion: Musik. Liebe.“ – Sopran SIP, Pianist TEODOROWICZ, Violinistin IVANOVA

Die attraktive polnische Sopran-Sängerin JOWITA SIP müsste eigentlich nicht über die Liebe singen, denn ihr liegen die Herzen sowieso zu Füßen. Seit den letzten beiden Konzerten im Roten Salon der OESTIG LSG hat sie es auch noch heraus, wie ihre Vorführung künstlerisch erwärmend kommt: entweder ihr sympathisch-kommunikativer Sideman am Klavier, ROMAN TEODOROWICZ spielt sich im Beisein eines weiteren Instrumentalisten zur Höchstform auf, oder SIP ladet ihren Gesang mit theatraler Betonung auf. –...

Die Wiener Orgelkonzerte finden heuer zum 14. Mal statt. | Foto: Magnus/Fotolia

Wien 2019/2020
Die Wiener Orgelkonzerte starten in die neue Saison

Beginnend mit Donnerstag, 3. Oktober, dürfen sich die Wiener auf zahlreiche Orgelkonzerte mit renommierten Gästen in den schönsten Kirchen der Stadt freuen.  WIEN.  Die Orgel ist wohl eines der ältesten Instrumente überhaupt. Ihre Geschichte geht bis in die Antike zurück. Heutzutage ist sie aber, vor allem der jüngeren Generation, eher weniger bekannt. Die Gründungsidee des Vereins Wiener Orgelkonzerte war es, genau das zu ändern. "Uns geht es darum einer breiteren Öffentlich­keit neue oder...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
3

Großes Sommerkonzert
San Francisco Symphony Youth Orchestra, 2.7.2019

Eines der besten Jugendorchester der Welt, das San Francisco Symphony Youth Orchestra beehrt Wien! Mit dabei ist die begehrteste Geigenvirtuosin ihrer Generation, die Schottin Nicola Benedetti. Jugendliche Perfektion, stürmische Energie und überwältigende emotionale Tiefe versprechen ein Abtauchen in romantische Klangwelten. Programm: D. Glanert: American Prelude Nr. 1 P.I. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 G. Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur Christian Reif (Dirigent) Solistin: Nicola...

Von Mozart bis Gershwin

Die Art Agency of Irina Gulyaeva lädt zum Openingkonzert der Saison 2018. “von MOZART bis GERSHWIN” ist eine regelmäßig stattfindende Konzertreihe, in deren Rahmen neue Musiktalente präsentiert und gefördert werden. Das Repertoire - wie der Name schon sagt - reicht von viel gehörten Klassikern beliebter Komponisten wie Verdi, Mozart, Rossini oder Tschaikowski, bis hin zu beliebten Evergreens von Gershwin, Bernstein und anderen großen Künstlern wobei das Programm von Konzert zu Konzert variiert....

Rittersaal des Palais Niederösterreich | Foto: Palais Niederösterreich

"Von Mozart bis Gershwin" - Weihnachtsedition

Die Art Agency of Irina Gulyaeva lädt zur Weihnachtsedition “von MOZART bis GERSHWIN” mit Klavierbegleitung in den Rittersaal des Palais Niederösterreich ein. Vorgetragen werden Arien und Lieder von Mozart, Verdi, Bernstein, Gershwin und vielen mehr. Und natürlich stehen bei der Weihnachtsedition auch Weihnachtslieder mit am Programm. Die mitwirkenden Künstler sind: Maria Sofronova (Soprano) Lora Grigorieva (Soprano) Marcos Valenzuela (Tenor) Wladimir Merkulov (Bariton) Pavel Kachnov (Klavier)...

Foto: Artwork by BA Management GmbH
6

ROYAL CHRISTMAS GALA mit Sarah Brightman, Gregorian und Special Guests

Die Royal Christmas Gala mit Sarah Brightman präsentieren großartige, internationale Künstler in einer festlichen Show, gespickt mit opulenten Lichteffekten, allein, in Duetten oder bei phantastischen Kollaborationen die schönsten Weihnachtslieder und einige ihrer größten Hits. Am 23. Dezember wird Sarah Brightman wird im Rahmen der ROYAL CHRISTMAS GALA gemeinsam mit Gregorian, Mario Frangoulis, Narcis, Fernando Varela und weiteren Special Guests die Fans begeistern. Begleitet werden die...

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00 und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

Konzert - Matinee im Mozarthaus Vienna

Das Lions Club Wien Focus veranstaltet ein Charity Matinee am 11. Juni 2017 im Mozarthaus Vienna mit zwei wunderbaren Sängern - Florian Spiess - Bass, dzt. an der Oper in Dresden zu hören, Elisabeth Pratscher, Sporan, begleitet vom em.o. univ. Prof. David Lutz am Klavier. Die Spende von EUR 26,00 berechtigt zum Besuch beim Konzert, ein Buffet mit Getränken und zur Besichtigung der Ausstellungsräume im Mozarthaus Reservierungen unter wien-focus@lions.at Wann: 11.06.2017 11:00:00 Wo: Mozarthaus...

A Musicall Dreame

Wir freuen uns, dass sich der Kammerchor Klosterneuburg unter der Leitung von Gert Haussner zu einem Benefizkonzert zugunsten unserer Projekte bereit erklärt hat, das am 7.5.2017 stattfinden wird. Sie hören Chormusik von Mario Castelnuovo-Tedesco zu Texten von Federico Garcia Lorca und englische Madrigale der Renaissance aus dem Vierten Chorbuch "A Musicall Dreame" von Robert Jones. Gert Haussner präsentiert außerdem Instrumentalwerke für Barockgitarre (aus dem "Denzbuch"; Ausseer Tabulatur)....

Copyright: Gryffindor - Wikipedia | Foto: (*) Copyright: Gryffindor - Wikipedia

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien: Geistliche Arien & Orchesterwerke

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: "Zerfließe mein Herze" (Johannes-Passion) und "Domine Deus" (h-Moll-Messe) G. F. Händel: "Er weidet seine Herde" (Der Messias) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) G. Rossini: "Domine Deus" (Petite Messe solennelle) und "Cujus animam" (Stabat Mater) G. Fauré: "Cantique de Jean Racine"...

Foto: Gryffindor - Wikipedia

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien

Geistliche Arien und Orgelwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Mario Eritreo (Orgel) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: Präludium in e-Moll W. A. Mozart: Fantasia in f-Moll (Allegro & Andante), "Orgelstück für eine Uhr" J. S. Bach: Toccata und Fuge in d-Moll G. Rossini: "Laudamus te" (Messa di Gloria) F. Schubert: "Totus in corde langueo" (Offertorium in C) A. Vivaldi: "Nulla in mundo pax sincera" G. F. Händel: "Ankunft der Königin von...

Fotocredit: Gryffindor - Wikipedia | Foto: Gryffindor

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien: Geistliche Musik - Arien & Orchesterwerke

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Akine Matsumoto (Sopran), Daebum Lee (Bariton) Dirigent: Daniel Csefalvay Eintritt frei - Spenden für die Musiker Das Programm: A. Stradella: "Pietà, Signore" G. Pergolesi: "Cujus animam" (Stabat Mater) J. S. Bach: "Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten" (Johannespassion) G. F. Händel: Ouverture (Der Messias), "Oh, had I Jubal's Lyre" (Joshua), Ouverture und Air "With Rage I shall burst his Praises to hear!" (Saul) "Revenge, revenge,...

Orchesterkonzert in der Ruprechtskirche: Orchesterwerke sowie geistliche & weltliche Arien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Akine Matsumoto (Sopran), Daebum Lee (Bariton) Dirigent: Daniel Csefalvay Eintritt frei - Spenden für die Musiker Das Programm: A. Stradella: "Pietà, Signore" J. S. Bach: "Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten" (Johannespassion) G. F. Händel: Ouverture (Der Messias), "Oh, had I Jubal's Lyre" (Joshua), "Revenge, revenge, Timotheus cries" (Alexander's Feast), Ouverture und Air "With Rage I shall burst his Praises to hear!" (Saul) sowie...

Arien, Orchester- und Orgelwerke in der Peterskirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rabea Kramp (Sopran), Camilo Delgado (Bariton), Daniel Csefalvay (Orgel) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: „Laudamus te“ (h-Moll-Messe) G. F. Händel: Orgelkonzert Nr. 13 F-Dur: „Der Kuckuck und die Nachtigall“ sowie die Arien „Comfort ye my people“ & „Ev'ry valley shall be exalted“ (Messiah) W. A. Mozart: Kirchensonaten für Orgel & Orchester Nr. 1 & 3 sowie die Arie „Laudate Dominum“ (Vesperae solennes de Confessore) F. Mendelssohn:...

Sa, 19. März 2016, 19:00 Uhr: Orchesterkonzert in der Kirche St. Salvator: Orchesterwerke & Arien

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Solisten: Leposava Antova (Klavier), Camilo Delgado (Bariton), Nicole Henter (Querflöte und Piccoloflöte), Julia Kräuter (Harfe) Österreichische Uraufführung: "Der Distelfink" von Leposava Antova, inspiriert durch den gleichnamigen Roman von Donna Tartt sowie Opernarien von W. A. Mozart: "Deh vieni alla finestra" (Don Giovanni), "Con un vezzo all'Italiana" (La Finta Giardiniera), G. F. Händel: "Se il mar promette calma" (Lotario) H....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.