Klassisches Konzert

Beiträge zum Thema Klassisches Konzert

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00  und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay
Plakat Classical Music Festival
2

42. Classical Music Festival

Das „Classical Music Festival“ findet heuer bereits zum 42. Mal unter der Leitung von Richard Zielinski statt. Das 40-köpfige Festivalorchester und 55 Stimmen im Festivalchor sorgen für Klangfülle im Haydnsaal des Schlosses Esterhazy in Eisenstadt. Als Gäste werden u.a. Alan Chow (Klavier), Michele Byrd (Sopran), Sarah Spurlin (Sopran), Rebekah Ambrosini (Alt), Jos Milton (Tenor), David Howard (Bariton) und Todd Donovan (Bassbariton) auftreten. Programm Joseph Haydn: Der Sturm Hob. XXIVa:8;...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Karner
5

Schloss Konzerte im Marmorsaal von Schloss Mirabell

Wenn Tradition auf Können trifft Der barocke Marmorsaal vom Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst musizierte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe. Auch heute erleben Sie im Marmorsaal Solisten und Ensembles, die durch ihr Können und ihre Begeisterung den Geist der Mozarts und die bedeutende Salzburger Musiktradition weiter tragen und ins Heute transferieren. Alles, außer gewöhnlich Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburger Konzertgesellschaft

Sa, 19. März 2016, 19:00 Uhr: Orchesterkonzert in der Kirche St. Salvator: Orchesterwerke & Arien

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Solisten: Leposava Antova (Klavier), Camilo Delgado (Bariton), Nicole Henter (Querflöte und Piccoloflöte), Julia Kräuter (Harfe) Österreichische Uraufführung: "Der Distelfink" von Leposava Antova, inspiriert durch den gleichnamigen Roman von Donna Tartt sowie Opernarien von W. A. Mozart: "Deh vieni alla finestra" (Don Giovanni), "Con un vezzo all'Italiana" (La Finta Giardiniera), G. F. Händel: "Se il mar promette calma" (Lotario) H....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.