Klaus Lackner

Beiträge zum Thema Klaus Lackner

Foto: Foto: rol.art-images

Silbernes Ehrendiplom für Johann Grander

JOCHBERG (bp). Alljährlich im Dezember lädt Grander gemeinsam mit der Grander Forschungsfirma IPF die Fachberater aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Frankreich nach Jochberg ein, um an zwei Tagen neue Erkenntnisse der Wasserforschung weiterzugeben und Wissen und Erfahrungen rund um die Wasserbelebung auszutauschen. Das Seminar klang mit einer Weihnachtsfeier aus, bei der Johann Grander das silberne Ehrendiplom "in Anerkennung einer ununterbrochenen 25-jährigen treuen Dienstleistung im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Teilnehmer aus dem Bezirk Kitzbühel: Die Unternehmer Birgit Ducke (2. v. li.) und Albin Niederstrasser (2. v. re.) mit WK-Obmann Klaus Lackner (li.) und WK-Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger. | Foto: Foto: Die Fotografen

Tiroler Unternehmen fordern Freiraum und weniger Bürokratie

Auch zahlreiche Kitzbüheler waren beim 1. Tiroler Unternehmertag im Congess Innsbruck vertreten. TIROL/BEZIRK (niko). Volles Haus beim 1. Tiroler Unternehmertag im Congress Innsbruck. Die mehr als 500 Unternehmer aus allen Bezirken haben dabei geschlossen ein klares Statement abgegeben: Die Wirtschaft braucht wieder mehr Freiraum und Anerkennung – dann gibt sie doppelt zurück. „Wir brauchen Gesetze mit Ablaufdatum“, „öffentliche Mittel sollen im Land bleiben und Tirol zu Gute kommen“, „mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Imker Toni Recheis, Gremialobmann Marcus Wörle, SPAR-Kaufmann Alois Hofer und Bäckermeister Christian Hirzinger. | Foto: Foto: WK
12

Regionalität ist einfach "in"

Neue WK-Kampagne zur Förderung der Regionalität im heimischen Lebensmittelhandel. FIEBERBRUNN (niko). Die Bezirks-Präsentation der neuen Wirtschaftskammer-Kampagne zur Förderung der Regionalität "Aus der Region - zum Greifen nah! Ihr Nahversorger vor Ort" erfolgte im SPAR-Markt von Alois Hofer in Fieberbrunn. Denn Hofer steht als "best-practice"-Beispiel dafür, wie man Regionalität in die Regionale eines Lebensmittelmarktes bringen und damit erfolgreich sein kann. "Wer heimische Produkte kauft,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Obmann Klaus Lackner und AMS-Leiter Manfred Dag freuen sich über den Lehrstellenanzeiger.

Lehrstellenanzeiger hilft Arbeitgebern und Jugendlichen

KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). AMS und Wirtschaftkammer haben wieder den Lehrlingsbedarf der heimischen Betriebe erhoben und gemeinsam mit dem BEZIRKSBLATT den Lehrstellenanzeiger erstellt. Dieser lag unserer vorwöchigen Ausgabe bei und steht auch auf der AMS-Homepage und wurde in Schulen verteilt. "Das ist ein sehr wertvolles Produkt, es hilft sowohl den Lehrstellensuchenden als auch den Unternehmen, die Lehrlinge brauchen und ausbilden wollen", so WK-Obmann Klaus Lackner und AMS-Leiter Manfred Dag....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prosit Neujahr: B. Exenberger, M. Berger, J. Edenhauser, S. Egger, E. Geiger-Anker, P. Zoller-Frischauf, K. Lackner.
1 13

"Neudenken" wäre nun angesagt

WK-Neujahrsempfang in Kitzbühel: Wirtschaftskammer will Veränderung statt Reformen. KITZBÜHEL (niko). "Neudenken" gab Tirols WK-Präsident Jürgen Bodenseer beim Neujahrsempfang der Bezirkswirtschaftskammer im K3 als Motto aus. Man brauche mehr als Reformen, viele Dinge müssten "neu gedacht" werden. Es brauche im Land mehr Unternehmerdenken und von Seiten der Politik Entscheidungen "im Zweifel FÜR die Wirtschaft" und nicht laufendes Bremsen, Verhindern, Mutlosigkeit und Nicht-Entscheiden. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Selber beim Installateur Hand anlegen: Schüler mit BSI G. Scharnagl, J. Kracher, K. Lackner.
13

Selbst Hand anlegen

Berufs-Festival: Infos für Hauptschüler für den Ausbildungs- und Berufsweg. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Rund 400 Schüler der 3. Hauptschulklassen aus dem Bezirk kamen zu den zweitägigen Berufs-Informationstagen ("Berufs-Festival") in die Wirtschaftskammer, um sich über die vielfältigen Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk zu informieren. Rund 30 heimische Unternehmen präsentierten ihre Berufsangebote, vom Bäcker bis zum Maler, von der Bank bis zum Installateur. "Diese Info-Tage sind sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Marktplatz für 100 Kids

KIWI - Kinder entdecken Wirtschaft, das ist Unterricht zum Anfassen. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Zum 3. Mal wurde das K3 zum Marktplatz für rund 100 Schüler der 4. Klassen der Volksschulen Aschau, Aurach, Reith, Kirchberg und Oberndorf. "Die Schüler werden bereits in den Wochen zuvor im Unterricht vorbereitet; es gilt eine Firma zu gründen, Waren einzukaufen, Werbung zu gestalten – alles, was halt zum erfolgreichen Unternehmertum dazugehört; beim Markttag werden die Waren an Verkaufsständen dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Innenstadtverkehr bleibt Problem

KITZBÜHEL. Viele innerstädtische Verkehrsprobleme seien (auch) hausgemacht, meinen die Wirtschaftskämmerer Jürgen Bodenseer und Klaus Lackner. "Ich hoffe, dass man gemeinsam - Kaufmannschaft, TVB, Stadtgemeinde - etwas bewegen kann", so Lackner. Virulent ist und bleibt das Parkproblem. "Die Stadt bracht nicht nur eine, sondern mehrere Parkgaragen", so Bodenseer. "Und wenn man in einem aktuell konkreten Fall bei einem neuen innerstädtischen Einkaufszentrum keine Parkplätze vorschreibt, wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lackner, Bodenseer & Co. als Gastsänger bei den Wiltener Sängerknaben.

"Wir sind Vorzeige-Bezirk"

WK-Neujahrsempfang: Umfahrung, Breitband-Versorgung gefordert KITZBÜHEL (niko). Beim Empfang der Wirtschaftskammer des Bezirks hob WK-Obmann Klaus Lackner erfreuliche ökonomische Daten des "Vorzeige-Bezirks" hervor. 5.364 Unternehmen werden von der Kammer betreut, die Arbeitslosigkeit ist zuletzt gesunken. Lackner hob auch den Erfolg für das Ausbildungsmodell "Lehre & Matura" hervor (2. Lehrgang startet im Februar). Zuversichtlich ist er auch über die Etablierung einer IT-HTL, angegliedert an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
S. Hein, W. Hein, Jubilar W. Hochfilzer, Ch. Hein, WK-Obm. K. Lackner. | Foto: WK

Goldenes Diplom für Hein-Mitarbeiter

Wolfgang Hochfilzer feierte vor kurzem sein 39-jähriges Jubiläum als kaufmännischer Angestellter bei der Firma Opel Hein in Kitzbühel. Klaus Lackner, Obmann der Bezirks-Wirtschaftskammer konnte dem Jubilar das goldene Mitarbeiterdiplom der Kammer überreichen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prosit auf 2012: B. Exenberger, J. Bodenseer, K. Winkler, G. Platter, K. Lackner, P. Zoller-Frischauf, J. Lettenbichler, M. Berger.

Optimismus für 2012

Wirtschaftskammer lud zum Neujahrs­empfang – mit leichtem Optimismus. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Auf ein erfolgreiches Jahr blickten WK-Präsident Jürgen Bodenseer und WK-Bezirksobmann Klaus Lackner anlässlich des Neujahrsempfangs der Wirtschaftskammer zurück. Positiv entwickelte sich vor allem der Arbeitsmarkt und der Exportbereich. Im heurigen Jahr werde sich die Konjunktur zwar abschwächen, mit einer Rezession rechnen die Funktionäre jedoch nicht. „Die Tiroler Wirtschaft hat wiederholt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Landessieger posierten mit WK-Bezirksobmann Klaus Lackner nach der Verleihung.

Kompetenz bewiesen

58 Lehrlinge im Bezirk erreichten eine Auszeichnung beim Lehrlingswettbewerb. KITZBÜHEL (jomo). Wie kompetent und gut ausgebildet unsere heimischen Lehrlinge in den Betrieben werden, zeigte wieder einmal der jährliche Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer. Der Bezirk darf sich 2011 mit insgesamt 58 Preisträgern rühmen. „Die Wettbewerbe sind Höhepunkte eines jeden Jahres und zeigen, dass die Jugend gut gerüstet ist für die Zukunft“, erklärt WK-Bezirksobmann Klaus Lackner bei der feierlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Hotel Auszeichnung | Foto: Opperer

Bio-Hotel weitergegeben

Wirtschaftskammer-Auszeichnung für Florian Pointner in Reith Der Besitzer des Gesundheits- und Biohotels „Florian“ in Reith, Florian Pointner, übergab die von ihm gegründete und ständig erweiterte Hotelanlage offiziell an seine Gattin Alexandra. REITH (eno). Zur kleinen Feier hatten sich auch Wirtschaftskammer-Obmann Klaus Lackner und Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger eingefunden, die dem Hotelier in Anerkennung der besonderen Verdienste für die gewerbliche Wirtschaft das silberne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.