Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Das Team mit Betty O: LMdV Sabrina Waitz, HBI Robert Wagner, LMdF Christoph Einfalt, Betty O, FM Martin Wagner, OBI Susanne Einfalt, LMdF Florian Gritsch, LMdF Markus Edler (v.l.) | Foto: Roland Marx
14

Leibnitz
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Seggauberg für Betty O

Ein Feuerwehr-Einsatz der anderen Art fand kürzlich beim Weingut Hirschmugl am Seggauberg statt. Der Grund war zum Glück kein Feuer, sondern ein Fotoshooting der teilweise am Seggauberg beheimateten Künstlerin Betty O, die für die Aufnahmen den feuerroten Flügel im Weingarten positionieren ließ. LEIBNITZ/SEGGAUBERG. Sieben tatkräftige Helferinnen und Helfer der freiwilligen Feuerwehr Seggauberg waren kürzlich tatkräftig im Einsatz und unterstützten das Team rund um Betty O und Fotograf Roland...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Blutige Fingerabdrücke waren die Folge. | Foto: Vahdat
2

Kurioser Vorfall
Krimi-trächtiger Einbruch in Klavierhaus

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen ereignete sich ein kurioser Fall in einem Klavierhaus in der Stadt. Am 9. August um ca.18.30 Uhr hat jemand in das Klavierhaus in der Andreas Hofer Straße 4 eingebrochen, indem er mit Fußtritt das Sicherheitsglas zerbrochen hat und sich dabei seine Finger verletzt hat. Doch was war sein Ziel? Anscheinend wollte der Einbrecher mit blutigen Fingern Klavier spielen. „Vom Kaffee Royal nebenan hat mich ein Gast darüber informieren wollen. Ich war aber nicht erreichbar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Spaß an der Bewegung: Bei Pop-Dance bei der Sportunion St. Pölten sind die Kinder mit Begeisterung dabei. | Foto: Petra Weichhart
3

St. Pölten
Familienserie: Die Kinder wollen aktiv sein

Im vierten Teil der Serie "Mein Bezirk, meine Familie" dreht sich alles um das Freizeitangebot. ST. PÖLTEN (pw). Ob Sport, Musik oder Feuerwehr – das Freizeitangebot für die Kinder ist groß. Gilt es doch Talente zu fördern, den Bewegungsdrang zu stillen oder auch Langeweile vorzubeugen. Im vierten Teil unserer Familienserie zeigen wir, welche Möglichkeiten es in der Region gibt. Im Zentralraum widmen die Kinder laut einer Studie durchschnittlich sieben Stunden pro Woche einem Musikinstrument....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.