Kleeblatt

Beiträge zum Thema Kleeblatt

Die WOCHE informiert: mit diesen Glücksbringer hat man wirklich "Schwein". | Foto: Ernst Georg Berger
1 Aktion 3

Glücksbringer näher betrachtet
Das Glück is a Schweinderl, Kleeblatt, Fliegenpilz?

Ein beliebter Brauch zu Silvester ist das Verschenken von Glücksbringern an Freunde, Familie und Nachbarn. Kleeblätter, Rauchfangkehrer oder Schweinchen sollen im neuen Jahr viel Glück bringen. Aber warum eigentlich und welche Bedeutung haben Sie? Das Kleeblatt Damit ein vierblättriges Kleeblatt Glück bringt, muss es zufällig ohne Suchen gefunden und dann weiter verschenkt werden. Es wird mit den iroschottischen Missionaren, die bei uns ab dem 6. Jahrhundert tätig waren, in Zusammenhang...

Sternsingen: Heute eine Aktion der katholischen Kirche für karitative Zwecke, früher jedoch sammelten die Sternsinger für sich selbst. | Foto: pixabay.com

Festtage voll Glück und Heischen

Die Tradition bringt weit mehr mit als Glücksbringer zu Silvester. Gerade in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester finden sich an hochfrequentierten Orten in Graz Verkaufsstände mit Kleeblättern, Schweinchen, Rauchfangkehrern und Marienkäfern aus Marzipan, Plastik oder Stoff. Dass man zu Silvester seinen Liebsten Glücksbringer schenkt, ist in unseren Köpfen fest verankert. Doch geht es nach der Tradition, ist das Schweinchen-Schenken zu Neujahr nur ein Teil jener Bräuche, die uns im...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.