Klettergarten

Beiträge zum Thema Klettergarten

Wenn der Flugretter die verunfallte Person in der Felswand erreicht, gilt es den Patienten zuerst zu sichern und dann das Kletterseil zu kappen. | Foto: ARA Flugrettung
2

Kapprettung mit dem Hubschrauber
Flugretter als Entfesselungskünstler

Im Klettergarten in Rieden übten die Flugretter des Notarzthubschraubers „RK-2“ gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Reutte sogenannte Kapprettungen. Diese Spezialform der Windenbergung gilt als äußerst anspruchsvoll. AUSSERFERN (eha). Bei dieser Bergung wird der Flugretter vom Windenoperator mit der Rettungswinde zum verunfallten Alpinisten in die Felswand abgeseilt. Weil der verletzte Bergsteiger noch in seinem Klettergeschirr im Seil in der Wand hängt, muss der Flugretter mit höchster...

Klettern im Höttinger Steinbruch | Foto: Mike Gabl
3

Trendsport Outdoor-Klettern
Was gilt es beim Klettern zu beachten?

INNSBRUCK. Profikletterer wie Jakob Schubert oder Jessica Pilz haben längst bewiesen: Klettern ist mehr als nur „IN.“ Was gibt es in Tirol außerdem Naheliegenderes, als in den Bergen Klettern zu gehen? Outdoor-Klettern ist längst eine von vielen Trendsportarten, die in Tirol nicht mehr wegzudenken sind. Doch was gilt es zu beachten? Welche Ausrüstung wird benötigt und wo in Innsbruck und Umgebung kann man überhaupt klettern? Diese und weitere Fragen hat uns der technische Leiter vom...

Foto: Fügenschuh

Tenniskids im Klettergarten

AUSSERFERN. Bei hervorragendem Spätsommerwetter haben die Tennis Kinder und Jugendlichen des SC Breitenwang/Tennis und des TC Wängle einen wunderschönen Nachmittag im Klettergarten Bichlbach verbracht. Dies war die Abschlussveranstaltung eines gelungenen Sommertrainings. Ein herzlicher Dank geht an die Trainerin Dagmar Hosp, welche die Kinder und Jugendlichen den ganzen Sommer auf den Tennisanlagen betreut und trainiert hat.

Der kleine Timo war der Erste, der den neuen Klettergarten offiziell begehen durfte. Sein Urteil: „Cool!“.
2

Genau richtig für alle Kletter- & Baum-Fans

Am 1. Mai wurde in Nesselwängle ein neuer Hochseilgarten eröffnet. Der bietet viel - Nervenkitzel inklusive. NESSELWÄNGLE (rei). Nur nicht wundern: Wer zwischen Nesselwängle und dem Haldensee spazieren geht, kann sie nicht überhören, diese „wäääh“ oder „iiiih“-Schreie. Manche brüllen auch „Hilfeee“. Sie können aber ruhig weitergehen und müssen sich auch nicht wundern, wenn plötzlich jemand über sie hinweg saust. Ursache für all das ist der neue Hochseilgarten „Tiefblick“, der am Staatsfeiertag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der neue Kletterwald hat für Anfänger ebenso viel zu bieten, wie für echte Kletterexperten. | Foto: Tiefblick GmbH

Neuer Klettergarten in Nesselwängle ab Mai!

ESSELWÄNGLE. In Nesselwängle wird derzeit fleißig gebaut, denn unweit der Talstation der Sesselbahn Krinnenalpe entsteht der neue „Kletterwald Tannheimer Tal“. Die Anlage liegt in einem felsdurchsetzten Fichtenwald und hat sich zum Ziel gesetzt, das „schönste Hochtal Europas“ noch ein wenig attraktiver zu machen. Eröffnet wird der Hochseilgarten am 1. Mai. Zur Eröffnung stehen den Gästen zunächst sieben verschiedene Parcours mit etwa 70 abwechslungsreichen Kletterelementen zur Verfügung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.