Kletterunfall

Beiträge zum Thema Kletterunfall

Die Tiroler Bergrettung hat im heurigen Sommer einen Einsatzrekord verzeichnet. | Foto: Stefan Voitl
9

Einsatzrekord der Bergrettung
Kälteeinbruch im Hochgebirge zum Herbstsaisonstart

Von Juni bis August 2024 musste die Bergrettung Tirol insgesamt zu 1392 Einsätzen ausrücken – so oft wie noch nie in einem Sommer und um rund neun Prozent mehr als im Vorjahr. Am öftesten wurde man zu Wanderunfällen gerufen. INNSBRUCK. Die Tiroler Bergrettung hat im heurigen Sommer einen Einsatzrekord verzeichnet. In den Monaten Juni bis August mussten die Alpinisten zu 1.392 Einsätzen ausrücken. Das sind um rund neun Prozent mehr als im Vorjahr (1.279 Einsätze). Die meisten Einsätze mit 19 %...

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es im Klettersteig "Geburtstagsüberraschung" in den Tannheimer Bergen zu einem schweren Bergunfall. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Wängle
Kletterunfall in den Tannheimer Bergen - 35-Jähriger verletzt

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es im Klettersteig "Geburtstagsüberraschung" in den Tannheimer Bergen zu einem schweren Bergunfall. WÄNGLE. Am Vormittag des 26. Mai wollten ein 41-Jähriger und ein 35-Jähriger eine Bergwander- und Klettertour in den Tannheimer Bergen machen. Sie starteten dazu von Wängle aus. Um circa 11:00 Uhr stiegen sie im Bereich Gehrenspitze in den Klettersteig „Geburtstagsüberraschung“ mit Schwierigkeitsgrad 8 ein und wechselten sich im Vorstieg ab. 35-Jähriger stürzte...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Verunfallte wurde von der Besatzung des Notarzthubschraubers mittels Sofortrettung geborgen und mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Reutte geflogen.
 | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Kletterunfall
Kletterer in Ehrwald schwer verletzt

Am Samstag kam es im Gemeindegebiet von Ehrwald zu einem schweren Kletterunfall an der „Wetterkante“. Der Mann musste ins Krankenhaus Reutte gebracht werden. EHRWALD. Ein 33-jähriger Deutscher kletterte am 15. Juli 2023 gegen 10:30 Uhr mit einem Seilpartner die alpine Klettertour „Wetterkante“ im Zugspitzmassiv im 5. Schwierigkeitsgrad. Aus unbekannter Ursache stürzte der 33-Jährige im Vorstieg ab. Durch den Sturz wurde ein selbst gelegter „Friend“ ausgerissen, anschließend konnte der Sturz...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Unfall in den Tannheimer Bergen war folgenschwer, eine Frau starb. | Foto: Zoom Tirol
2

Nesselwängle
Kletterunfall in der Gimpel Ostwand endete tödlich

Am Freitag, den 14.0 Juli 2023 ereignete sich ein folgenschwerer Kletterunfall oberhalb von Nesselwängle. Eine Frau starb. NESSELWÄNGLE. Am Vormittag stieg eine Dreierseilschaft im Gemeindegebiet von Nesselwängle in die Gimpel Bord Ost Wand ein. Unfall passierte kurz vor 10 UhrDie Gruppe befand sich in der zweiten Seillänge der Route, sie weist den Schwierigkeitsgrades 6 auf, kam eine im Vorstieg befindliche 62-jährige deutsche Staatsangehörige gegen 09:47 Uhr zu Sturz.  Ihre 61-jährige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Klettergebiet von Nesselwängle kam es am Donnerstag Vormittag zu einem Kletterunfall. Ein 73-Jähriger Kletterer stürzte mehrere Meter ab. | Foto: Fotolia/vetal1983 / Symbolbild
2

Nesselwängle
Ein 73-Jähriger stürzte mehrere Meter beim Klettern ab

Im Klettergebiet von Nesselwängle kam es am Donnerstag Vormittag zu einem Kletterunfall. Ein 73-Jähriger Kletterer stürzte mehrere Meter ab. NESSELWÄNGLE. Am 29. Juni gegen 09:50 Uhr befand sich ein 73-jähriger Kletterer als Vorsteiger in einer Dreierseilschaft gesichert und kletterte die zweite Seillänge der Route "Till Ann (V-)" in der Zwerchenwand im Gemeindegebiet von Nesslwängle. 73-Jähriger stürzte mehrere Meter ab Ein 64-Jähriger übernahm die Sicherung am ersten Standplatz. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Ein 40-jähriger, deutscher Kletterer musste nach einem Kletterunfall am Gimpel Südostvorbau in Nässelwengle mit schweren Verletzungen per Hubschrauber ins Klinikum Kempten verbracht werden | Foto: TILAK (Symbolbild)

Polizeimeldungen
Schwer Verletzter bei Kletterunfall in Nesselwängle

In Nesselwängle ereignete sich am Samstagvormittag ein schwerer Kletterunfall im Bereich des Gimpel Südostvorbaus. Ein 40-jähriger Deutscher wurde dabei schwer verletzt. REUTTE. Am Vormittag des 6. Mai 2023 war der 40-jährige Deutsche gemeinsam mit einem 32-jährigen Kletterer auf der Kletterroute "Paartaler Pfeiler 7+" unterwegs, als sich gegen 10 Uhr der Unfall abspielte. Nach ersten Informationen wollte der 40-Jährige dabei in eine leichtere Umgehung einsteigen. Laut Zeugen stieg der Mann im...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:25

KW02
Fasnacht kommt, Hahnenkamm findet statt und Bambi wurde gerettet

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Fasnachts-VorbereitungenDie Fasnachts-Vorbereitungen im Oberland laufen auf Hochtouren. In Nassereith wurde lautstark das "Ja" zur Nassereither Fasnacht bekundet. Die Höttinger Muller stehen in den letzten Vorbereitungen für ihren ersten großen Auftritt am 14.1. Auch die Buabefasnacht in Imst steht in den Startlöchern. Währenddessen besuchte der „Schwoaftuifl“ des Fisser...

Der Notarzthubschrauber barg die beiden Kletterer und brachte den Verletzten ins BKH Reutte. | Foto: DRF/Haussen

Alpinunfall in Ehrwald
38-jähriger Kletterer von Felsbrocken getroffen

Bei einem Kletterunfall in Ehrwald wurde ein 38-jähriger Deutscher am Donnerstagnachmittag von einem Felsbrocken am Kopf getroffen und schwer verletzt. EHRWALD (red.) Der 38-Jährige unternahm gemeinsam mit einem Freund (29) eine alpine Sportklettertour in der Seebenwand in Ehrwald. Gegen 14:10 Uhr stieg der 38-Jährige voraus und der 29-Jährige sicherte ihn. Bei der letzten Seillänge (Schwierigkeitsgrad 6) brach während des Aufstiegs ein Griff aus und es lösten sich einige größere Felsbrocken....

Der Kletterer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Reutte gebracht. | Foto: DRF/Haussen

Kletterunfall in Vils
37-Jähriger zog sich Kopfverletzungen zu

In Vils ist am Freitagvormittag ein Kletterer mehrere Meter abgestürzt und wurde dabei am Kopf verletzt. VILS (eha). Der Unfall geschah am Vormittag des 25.03.2022. Der 37-jährige Deutsche war zusammen mit seinem 64-jährigen Vater im Klettergarten „Vilser Steinbruch“ am klettern, wobei der Vater die Sicherung seines Sohnes übernahm. Dabei kam es beim letzten Abseilvorgang gegen ca. 11.15 Uhr vermutlich zu einem Bedienungsfehler, sodass der 37-Jährige einige Meter abstürzte und sich Verletzungen...

Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber geborgen und ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Zoom Tirol

Kletterunfall
Deutscher stürzte 20 Meter ins Seil

Ein schwerer Kletterunfall ereignete sich am Samstag, 25. September, am Hochwiesler. NESSELWÄNGLE. Ein 47-jähriger Deutscher und ein 50-jähriger Bosnier kletterten am „Hochwiesler“. Als der Deutsche gegen Mittag in Führung kletterte, brach bzw. löste sich plötzlich ein Stück vom Fels und der 47-Jährige stürzte ca. 20 Meter ins Seil. Der Sturz konnte von seinem Begleiter gehalten werden. Der 50-Jährige konnte den Bewusstlosen am Standplatz fixieren, sich zu diesem abseilen und leistete Erste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gebi Mair mit Rückblicken und Ausblicken beim Pressegespräch im Arkadenhof | Foto: Ricarda Stengg
1 1 4

Was wirklich zählt
Gebi Mair nach seinem Unfall

INNSBRUCK. Nach seinem schweren Kletterunfall spricht der Grüne Klubobmann Gebi Mair erstmals über seine persönlichen Erfahrungen der vergangenen Wochen. Weiters gibt er einen Ausblick auf die Schwerpunkte, die er in den kommenden Monaten politisch setzen wird. "Vor knapp drei Wochen musste ich euch von meinem Steinschlag-Unfall in den Kalkkögeln erzählen und seither war ich viel im Krankenhaus, im Bett und auf Behandlungen. Nun kann ich euch jedenfalls sagen: ich bin wieder da, und zwar...

Kletterunfall
Gebi Mair erfolgreich operiert

TIROL. Anfang der Woche erlitt der Grüne Klubobmann Gebi Mair einen schweren Kletterunfall. Sofort wurde er ins Landeskrankenhaus Hall gebracht und erfolgreich operiert. Die Landespartei wünscht weiterhin gute Genesung, der Verletzte bedankt sich für die erstklassige Rettungskette und die Versorgung. Mehrere FrakturenBei seinem Kletterunfall in den Stubaier Kalkkögeln zog sich Mair mehrere Frakturen zu, so unter anderem am linken Oberschenkel, an der Kniescheibe und am Mittelfuß sowie bei...

Grünen-Klubobmann Gebi Mair musste mit schweren Verletzungen in die Klinik gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Grünen-Chef bei Kletterunfall in Grinzens verletzt

Am 26.07.2021 führten zwei erfahrene Alpinisten (37 und 24 Jahre alt) eine Klettertour an der kleinen Ochsenwand in Grinzens durch. Laut Berichten soll es sich beim 37-Jährigen um den Tiroler Grünen-Klubobmann Gebi Mair handeln. In der dritten Seillänge der Kletterroute brach oberhalb des 24-Jährigen ein großer Felsblock aus und traf den sichernden Gebi Mair an der linken Körperseite, wodurch sich dieser schwere Verletzungen zuzog. Sein Begleiter konnte sich noch an einem Bohrhaken halten, um...

Gebi Mair, Bergretter und Politiker wurde bei einem Kletterunfall schwer verletzt. | Foto: Foto: Regine Hendrich/Standard

Kletterunfall
Gebi Mair schwer verletzt

IBK/GRINZENS. Der erfahren Bergsteiger und Politiker, Gebi Mair, wurde am Montagvormittag bei einem Kletterunfall in den Kalkkögeln schwer verletzt. Die politischen Mitbewerber schicken Genesungswünsche. UnfallDer 37-Jährige hatte gerade einen 24-Jährigen in der Ochsenwand gesichert, als sich der Felsblock plötzlich löste und ihn an der linken Körperseite traf. Mairs Kletterpartner konnte sich noch an einem Bohrhaken festhalten und sich anschließend rund zehn Meter zu Mair abseilen....

Die Suche nach dem Mann erfolgte auf beiden Seiten des Säulings mit Hubschraubern. | Foto: Zoom Tirol

Tödlicher Alpinunfall
Oberländer stürzte am "12-Apostel-Grat" ab

Ein 38-jähriger Mann aus dem Tiroler Oberland unternahm am Freitg eine Wanderung im Bereich des Säulings. Sein Ziel war der "12-Apostel-Grat". Hier stürzte der Mann ab. Jede Hilfe kam zu spät. PFLACH. Eigentlich wollte sich der Tiroler am Nachmittag wieder bei seinen Angehörigen melden, aber es ging kein Telefonanruf ein. Umgekehrt versuchten die Angehörigen, den 38-Jährigen zu erreichen -  vergeblich. Also wurde die Hilfskette in Gang gesetzt. Handyortnung auf deutscher Seite Eine Handyortung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der verletzte Kletterer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Garmisch geflogen. | Foto: DRF Haussen

Alpinunfall in Ehrwald
Kletterer von herabfallendem Stein getroffen

EHRWALD (eha). Bei einem Kletterunfall auf der Zugspitze in Ehrwald ist ein deutscher Staatsbürger schwer verletzt worden. Der Mann wurde von einem fußballgroßen Stein am Oberschenkel getroffen. Der Deutsche kletterte hinter einem 30-jährigen Österreicher und dessen Freundin im Klettersteig "Stopselzieher", als dem Österreicher plötzlich und unerwartet ein großer Steinbrocken aus der Wand gebrochen war. Der Deutsche konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und wurde vom Stein getroffen. Der...

Mit dem Rettungshubschrauber wurde die Deutsche ins Krankenhaus geflogen. | Foto: DRF / Haussen

Griff brach aus
51-Jährige stürzte ca. 15 Meter in die Tiefe

ELBIGENALP (eha). Eine Kletterpartie endete am Freitag für eine 51-Jährige aus Deutschland im Krankenhaus. Die Frau unternahm gemeinsam mit ihrem Mann eine Klettertour zur Marchspitze über die Putzerscharte. Als die Frau hinter ihrem Mann nachstieg, brach ein Griff aus. Die 51-Jährige stürzte daraufhin rund 15 bis 20 Meter in eine Rinne und blieb verletzt liegen. Das Paar war nicht angeseilt. Der Ehemann stieg zur Verletzten ab und verständigte die Einsatzkräfte. Die Frau erlitt schwere...

Der junge Mann stürzte am Klettersteig "Tajakante" ca. fünf Meter ab. | Foto: Fotolia/vetal1983

Kletterunfall: 26-jähriger Deutscher abgestützt und verletzt

EHRWALD. Ein 26-jähriger Mann aus Deutschland wurde am Sonntag bei einer Klettertour am Klettersteig "Tajakante" im Gemeindegebiet von Ehrwald verletzt. Der Mann war gemeinsam mit zwei Freunden unterwegs, als er kurz unterhalb des Gipfels den Halt verlor und ca. fünf Meter abstürzte. Gott sei Dank blieb er an der nächsten Verankerung mit seinem Klettersteig-Set hängen, und zog sich "nur" eine schwere Schulterverletzung zu. Seine Freunde setzten einen Notruf ab und der Verletzte wurde vom...

Der Notarzthubschrauber barg den verletzten Kletterer mittels Tau und brachte ihn ins BKH Reutte. | Foto: DRF/Haussen

Kaisers: Verletzter Kletterer mit Hubschrauber geborgen

KAISERS (red). An der Dreischartlspitze in den Lechtaler Alpen wurde am Sonntag ein 34-jähriger Deutscher schwer verletzt. Der Mann wollte mit seinem 29-jährigen Freund die Nordwand durchsteigen, als dem 34-Jährigen als Vorsteiger ein Tritt ausbrach, und er daraufhin mehrer Meter abstürzte. Auf Grund der Verletzungen war ein Weiterklettern nicht mehr möglich, sodass er von der Besatzung des Notarzthubschraubers mittels Tau geborgen und in das Bezirkskrankenhaus nach Reutte geflogen werden...

Kletterunfall forderte eine Verletzte

ZAMS/BACH. Am Dienstag ereignete sich in den Lechtaler Alpen ein Unfall beim Eisklettern. Ein vereister Wasserfall im Maduatal war Ort des Geschehens. Eine dreiköpfge Gruppe, angeführt von einem 42-jährigen Bergführer aus dem Bezirk Reutte, wollte im Gemeindegebiet von Zams einen Wasserfall durchklettern. Um einen Standplatz zu bauen, stieg vorerst der 42-jährige Bergführer in den Wasserfall ein und hackte nach einer Seillänge mit dem Eisgerät einen spröden Teil des Eises weg. Dadurch löste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Walter Schimpfössl wurde Zeuge des Unglücks. | Foto: Zoom Tirol

Geierköpfe wurden zwei Eiskletterern zum Verhängnis

Zwei Deutsche starben bei einer Eisklettertour in den Ammergauer Alpen, nahe des Plansees. REUTTE (rei). Ein tragischer Kletterunfall ereignete sich am Montag Nachmittag in den Ammergauer Alpen. Zwei junge deutsche Kletterer wollten an den Geierköpfen eine Eisklettertour unternehmen. Dieses Vorhaben endete in der Katstrophe - beide stürzten ab und kamen dabei ums Leben. Der Vorfall wurde noch während des Ereignisses selbst entdeckt. Walter Schimpfössl, stellvertretender...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Rotes Kreuz

In Kletterhalle zehn Meter abgestürzt

EHRWALD. Eine 33-jährige deutsche Staatsangehörige stürzte am 27.10.2017, gegen 16:38 Uhr, in der Kletterhalle in Ehrwald aus bisher noch ungeklärter Ursache ca. 10 Meter ab und wurde dabei schwer verletzt. Sie wurde ins Unfallkrankenhaus nach Murnau eingeliefert. Die genaue Unfallursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Kletterer durch Steinschlag verletzt

NESSELWÄNGLE. Eine deutsche Dreierseilschaft kletterte am Freitag die Kletterroute „Via Anita“ (Schwierigkeitsgrad V+ UIAA) in den Tannheimer Bergen. Ein 46-Jähriger befand sich bereits am Standplatz der fünften Seillänge und sicherte seine beiden Seilpartner nach. Als sich einer der Nachsteiger in einem kleinen Überhang befand, brach plötzlich ein Stein aus und kleinere Felsbrocken fielen in die Tiefe. Diese trafen den ebenfalls nachsteigenden zweiten Kletterer (31) und verletzten ihn an...

Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Steinschlag in Nesselwängle verletzte Kletterer

NESSELWÄNGLE. Bei einer Klettertour in den Tannheimer Bergen ist am Samstagvormittag ein 48-jähriger aus Deutschland von einem Stein getroffen und verletzt worden. Der Mann unternahm gegen 11.45 Uhr mit seinem 26-jährigen Kletterpartner aus Luxemburg eine Tour in der Südwand der „Rote Flüh“ entlang der Kletterroute „Westrampe III“. Als sich die Kletterer gerade in der ersten Seillänge befunden hatten, brach oberhalb der Kletterer ein ca. 30 cm großes Felsstück aus und traf den im Nachstieg...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.