Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Foto: Naturfreunde Enns
4

Naturfreunde Enns
Doppelpremiere bei frühlingshaften Temperaturen: Skitour und Kletterauftakt der Naturfreunde Enns

Das vergangene Wochenende bot bei frühlingshaften Temperaturen perfekte Bedingungen für zwei sportliche Highlights der Naturfreunde Enns: Eine eindrucksvolle Skitour auf der Planneralm und den langersehnten Saisonauftakt im Outdoor-Klettern. Die Skitour startete beim Parkplatz der Planneralm. Von dort ging es zunächst entlang der Rodelbahn Richtung Goldbachscharte, weiter über den Grat zum Karlspitz auf 2.097 m. Über einen steileren Anstieg erreichte die Gruppe anschließend das Schreindl...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Klettern ist ein Ganzkörpertraining – alle Muskelgruppen von den Fingerspitzen bis zu den Füßen werden gestärkt. | Foto: ufabizphoto/PantherMedia
21

Geheimtipps
Kletter- und Boulderhallen in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es für Hobbykletterer bis zum erfahrenen Klettersportler alles, was das Herz begehrt. OÖ. Der Klettersport erfreut sich großer Beliebtheit und in ganz Oberösterreich gibt es zahlreiche Kletterhallen und Boulderhallen für Anfänger als auch für Profis. Einige dieser Klettermöglichkeiten haben wir hier für euch zusammengefasst. Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Indoor-Kletteranlage des Alpenvereins in Braunau am Inn Adresse: Raitfeldstraße, 5280...

Foto: AV Enns
11

Ennser Alpenverein
Ausflug zum Klettern in der Wachau

Die Ennser Klettermädels auf Felsen in Dürnstein unterwegs. Am Dienstag, 17. September, steht das erste Kinderklettern nach der Sommerpause auf dem Programm. ENNS. Am Freitag, 6. September, gab es mit dem Ennser Alpenverein wieder einen Ausflug zum Klettern, diesmal nach Dürnstein in der Wachau. "Da es in der Früh leicht geregnet hatte, änderten wir unseren Plan ('Wand jenseits des Tales') und nahmen den 'Bergrettungsweg' in Angriff. Die anspruchsvolle erste Seillänge mit der Schlüsselstelle...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Am Samstag, 24. August begaben sich zehn Teilnehmer der Gruppe "Wandern und mehr" des Ennser Alpenvereins auf die 17 Kilometer lange Überschreitung von Gosau nach Hallstatt.  | Foto: Alpenverein Enns
18

Alpenverein Enns
17-Kilometer-Überschreitung von Gosau nach Hallstatt

Ennser Alpenverein in den Bergen und im Klettergarten aktiv ENNS. Am Samstag, 24. August begaben sich zehn Teilnehmer der Gruppe "Wandern und mehr" des Ennser Alpenvereins auf die 17 Kilometer lange Überschreitung von Gosau nach Hallstatt. „Besonders beeindruckend waren das Hochmoor Löckermoos und die an den Rändern des Dachsteins gelegene Plankenstein Alm. Diese fordernde Sechs-Stunden-Tour war für alle ein unvergessliches Erlebnis", berichtete Karl Jentsch, Übungsleiter Bergwandern beim...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: G. Steininger
3

Naturfreunde Enns
Action & Spaß - Kletterwochenende für Kinder und Jugendliche

Klettern und Schwimmen, unter diesem Motto standen diese 2 Tage für 10 Ennser Nachwuchskletterer der Ennser Naturfreunde. Am ersten Tag stand am Vormittag ein Besuch im Klettergarten Rading auf dem Programm. Ab Mittag wurde es dann zu heiß, sodass nach einem kurzen Picknick Abkühlung im Badesee Edlbach bei Windischgarsten gesucht wurde. Die Übernachtung erfolgte im Rohrauerhaus. Die 300 Hm vom Parkplatz bis zum Rohrauerhaus wurden für einige zur Belastungsprobe. Nach Brennholz sammeln,...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
5

Naturfreunde Enns
Die schönsten Wander-, Berg- und Kletterbilder 2023

Die Naturfreunde Enns veranstalten am Freitag, 2. Februar 2024 um 19:00 Uhr, im Vereinsheim des Bosnischen Vereins, Forstbergstraße 3, 4470 Enns, eine  Präsentation der besten Bilder der Wanderungen, Berg- und Hochtouren und Alpin- und Klettersteigtouren des Jahres 2023. Das Team freut sich auf zahlreiche Teilnahme und der Wirt freut sich über Hunger und Durst! Wir bitten um unverbindliche Anmeldung per SMS oder What´s App bei Fritz unter 0680/1110732.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Am Samstag, 16. September, waren die Mountainbiker mit neun Teilnehmer:innen des Ennser Alpenvereins im Nationalpark Kalkalpen. | Foto: Alpenverein Enns
22

Alpenverein Enns
Mitglieder verbrachten sportliches ein Wochenende

Die Mitglieder des Ennser Alpenvereins erlebten ein sportliches Wochenende: Von Mountainbiken über Wandern bis Klettern war alles dabei.  ENNS. Am Samstag, 16. September, waren die Mountainbiker mit neun Teilnehmer:innen des Ennser Alpenvereins im Nationalpark Kalkalpen. "Bei wunderschönem Spätsommerwetter genossen wir eine gemütliche Mountainbiketour über rund 50 Kilometer und 600 Höhenmetern auf die Anlaufalm im Reichraminger Hintergebirge", berichtete Monika Havelka, Tourenführerin beim...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Samstag, 9. September, unternahm die Familienwandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns eine anspruchsvolle Bergwanderung.  | Foto: Alpenverein Enns
13

Alpenverein
Mitglieder verbrachten sportliches Wochenende in den Bergen

Am vergangenen Wochenende war der Ennser Alpenverein wieder aktiv: Vier Damen kletterten im Ennstal und die Familienwandergruppe erklomm Schober und Frauenkopf.  REGION. Am Samstag, 9. September, unternahm die Familienwandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns eine anspruchsvolle Bergwanderung. "Zwölf erfahrene Familienbergwanderer erklommen bei perfektem Bergwetter den Schober und den Frauenkopf hoch über Fuschlsee und Mondsee. Die kurze Wanderung hat einige versicherte Schlüsselstellen, die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Neben Bogenschießen und Mountain Cart gab es für besonders Mutige einen Hochseilgarten und Klettern im Alpinpark. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

SMS St. Valentin auf Sportwoche
Schubertviertler durften Klettern, Raften, Bogenschießen und mehr

In der Sommersportwoche der Schubertviertler hatten die Schüler:innen der 4a und 4b in Wagrain die Möglichkeit, aus zahlreichen sportlichen Aktivitäten zu wählen.  ST. VALENTIN. Neben Bogenschießen und Mountain Cart gab es für besonders Mutige einen Hochseilgarten und Klettern im Alpinpark. Abkühlung von den hochsommerlichen Temperaturen fanden die Kinder beim Canyoning, Rafting und Schwimmen. Natürlich konnten die Schüler:innen in den großzügigen Freizeitanlagen auch jederzeit Volleyball und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach der Zugfahrt bis Zell am See sowie einer Fahrt mit dem Bus zum Mooserboden Stausee (2.026m) begann die Tour mit dem Aufstieg zum Heinrich-Schwaiger-Haus (2.802m). | Foto: Alpenverein Enns
3

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mitglieder erklommen Großes Wiesbachhorn

Am vergangenen Wochenende , 23. bis 25. Juni, erklommen fünf Alpenvereinsmitglieder das Große Wiesbachhorn (3.564m) in den Hohen Tauern. ENNS. Nach der Zugfahrt bis Zell am See sowie einer Fahrt mit dem Bus zum Mooserboden Stausee (2.026m) begann die Tour mit dem Aufstieg zum Heinrich-Schwaiger-Haus (2.802m). "Bei leider schlechtem Wetter am Samstag konnte das Wiesbachhorn, dafür auf einem einsamen Gipfel, bestiegen werden. Sonntags nutzten wir das Kaiserwetter für eine entspannte Wanderung auf...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Zwei Gruppen des Ennser Alpenvereins verbrachte Mitte Juni jeweils einen Tag auf einem Klettersteig.  | Foto: Alpenverein Enns
21

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mitglieder waren auf Klettersteigen unterwegs

Zwei Gruppen des Ennser Alpenvereins verbrachte Mitte Juni jeweils einen Tag auf einem Klettersteig.  ENNS. Am Montag, 19. Juni, gab es für die Mitglieder des Ennser Alpenvereins wieder einen Ausflug in den Klettergarten. "Wir sind zu Viert zum Rebenstein im Ennstal aufgebrochen. Dort haben wir an der Hauptwand die sechs längeren Routen, durchwegs im sechsten Schwierigkeitsgrad, bezwungen. Ein Regenschauer hat unseren Kletterfluss kurz unterbrochen, das haben wir geschützt im überhängenden...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Samstag, 3. Juni, ging eine Gruppe des Ennser Alpenvereins im Ennstal klettern.  | Foto: Alpenverein Enns
11

Alpenverein Enns
6 Sportlerinnen kletterten auf Kreuzmauer im Ennstal

Am Samstag, 3. Juni, ging eine Gruppe des Ennser Alpenvereins im Ennstal klettern.  ENNS, ENNSTAL. "Wir, sechs Damen, sind wie geplant über den Südwestgrat in fünf Seillängen auf die Kreuzmauer geklettert. Durch das Training des Vorjahres und einen kurzen Auffrischungskurs am Vortag waren wir genug Vorsteigerinnen und somit in drei Zweier-Seilschaften unterwegs. Das Wetter war gut und nicht allzu heiß, die Tiefblicke ins Ennstal waren wie immer faszinierend", berichtet die Übungsleiterin...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: BRS
103

Klettern ist in Linz-Land angesagt
Boulderbar Linz in Leonding eröffnet

Jungfamilien, junge Kletterfans bis hin zu junggebliebenen Boulder-Fans können seit dem 24. Februar die Boulderbar Linz in Leonding in Beschlag nehmen. Ein Fest für alle Kletterbegeisterten. LINZ-LAND. Raufkraxlen kann man auf dem neuen „XXL-Spielplatz“, einer der größten Boulderhallen Österreich, auf mehr als 2.100 Quadratmetern. Vor Ort erwartet die Boulderfreunde verwinkelten Wänden und Überhängen. Kurz vor Weihnachten 2022 wollten die Betreiber schon aufsperren, mussten jedoch aufgrund von...

Vor allem Geschicklichkeitsspiele wie Kistenklettern oder Slackline galten als Highlights. | Foto: Alpenverein Enns
13

Alpenverein Neugablonz-Enns
Enns: Kistenklettern ist jetzt im Trend

Mitte Dezember fand das traditionelle Weihnachtsklettern des Ennser Alpenvereins nach zweijähriger Pause wieder statt. ENNS. Über 40 junge und junggebliebene Sportler:innen sowie Besucher:innen aus Enns und Umgebung verbrachten einen fröhlichen Abend in der Ennser Kletterhalle. Nach dem Aufwärmen und einigen Lockerungsübungen begeisterte sowohl die Kletterwand als auch das Rahmenprogramm für Kinder und Jugend. Vor allem Geschicklichkeitsspiele wie Kistenklettern oder Slackline galten als...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Zum Saisonende gingen sechs Frauen des Ennser Alpenvereins nochmal Outdoor-Klettern. | Foto: Alpenverein Enns
10

Alpenverein Enns
Saisonabschluss-Klettern und zurück in Kletterhalle

Zum Saisonabschluss war der Ennser Alpenverein nochmals zum Outdoor-Klettern im Klettergarten unterwegs.  ENNS. "Wir sechs Mädels haben viele Kletterrouten unter der Ruine Waxenberg im Schwierigkeitsgrad 4 - 7 teilweise im Vorstieg und teilweise Toprope gemeistert. Dabei wurden verschiedene Klettertechniken wie Spreizen, Stemmen und Piazen erlernt und gefestigt. Das Wetter war gut und wir sind früh aufgebrochen, so waren wir fast fertig bevor die anderen Kletterer eingetroffen sind", berichtete...

  • Enns
  • Anna Pechböck
4

Naturfreunde Enns
Naturfreunde klettern auf dem kleinen Buchstein

Klettern auf den kleinen Buchstein klingt mit 3+ aufs erste recht harmlos. Aber bei genauerem Hinsehen zeigte sich diese Tour nicht mehr so einfach. Zuerst 1250 Höhenmeter Zustieg, gebohrte Stände, nur vereinzelt Haken, ein steiler, luftiger Grat, um nur einige Schlagworte aus der Beschreibung zu nennen. Aber die Truppe war gut vorbereitet und hatte einige Friends und Klemmkeile dabei. Diese kamen gleich in der ersten Seillänge nervenberuhigend zum Einsatz. Der Fels bot genug Möglichkeiten, es...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Auch die Hitze hält den Alpenverein Neugablonz-Enns nicht vom Klettern oder Walken ab. | Foto: Alpenverein Enns
7

Alpenverein Neugablonz-Enns
Von Klettern bis Walken ist alles dabei

Am Mittwoch, 20. Juli, war der Alpenverein Neugablonz-Enns trotz Hitze sportlich unterwegs. Eine Gruppe besuchte den Klettergarten Langenstein im Ennstal und eine weitere Gruppe walkte von St. Valentin bis Thurnsdorf und wieder zurück. ENNS. Endlich konnte der Ennser Alpenverein die Klettergartenfahrt vom 1. Juli spät aber doch nachholen. "Wir waren zu viert unterwegs und obwohl heute einer der heißesten Tage ist, war es im schattigen Klettergarten Langenstein im Ennstal sehr angenehm und wir...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Auf der Kreuzmauer in Trattenbach waren die Kletterer des Ennser Alpenvereins unterwegs. | Foto: Alpenverein Enns
7

Alpenverein Neugablonz-Enns
Outdoor-Klettern auf der Kreuzmauer

Am Samstag, 18. Juni war der Ennser Alpenverein mit einer Dreier-Seilschaft zum Outdoor Klettern auf der Kreuzmauer in Trattenbach nahe Ternberg unterwegs. ENNS, TRATTENBACH. Die Gruppe genoss tolle Ausblicke ins Ennstal, das gute Wetter und die schöne, leichte Tour von fünf Seillängen meist im dritten, in der letzten Seillänge im unteren vierten Schwierigkeitsgrad. „Nebenbei habe ich den Standplatzbau mit allem Drumherum erklärt", berichtete Übungsleiterin Sportklettern Ulli Zellinger vom...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Am mobilen Kletterturm des Alpenvereins konnten die Kinder ihr Können testen.  | Foto: Alpenverein Enns
7

Alpenverein Neugablonz-Enns
Kletterturm-Klettern und Mountainbike-Tour

Am Tag der Bewegung und Begegnung, Samstag, 11. Juni, lud der Ennser Alpenverein zum Klettertum-Klettern am Parkplatz der ESK Sportanlgen ein. ENNS. Unter dem Motto „Sport entdecken, Leute treffen, Spaß haben“, konnten die Ennser Kinder ihre Kletterkünste bei optimalem „Bergwetter“ am AV-Jugend Kletterturm ausprobieren. „Mit Begeisterung wurden alle vier möglichen Routen bis zum Gipfelkreuz erklommen", so Übungsleiter Sportklettern Roland Huber vom Alpenverein Neugablonz-Enns....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Foto: Steininger
3

Klettern – Gablonzer Hütte

Acht Kletterer der Naturfreunde Enns trafen sich am Parkplatz „Vorderer Gosausee“ für ein Wochenende zum Klettern am Großen Donnerkogel. Da für den Nachmittag Gewitter angekündigt waren, fuhr die Gruppe, um Zeit zu sparen, mit der Seilbahn zur Gablonzer Hütte. Von dort ging es weiter zur Westwand des Donnerkogels. 2 Seilschaften wählten die Route „Alter Weg“, Schwierigkeit 4, zum Gipfel, während die 2 anderen Seilschaften über die Route „Regenpause“, Schwierigkeit 5+, Richtung Südwestschlucht...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Gleich bei ihrem ersten Wettkampf konnten die Klettertalente aus Pucking ihr Können unter Beweis stellen.  | Foto: Naturfreunde Pucking
3

Naturfreunde Pucking
Erfolgreicher Nachwuchskletterbewerb in Gaflenz

„Einige talentierte Kinder haben sich bei unseren Kletterkursen  im Winter 2021/2022 herauskristallisiert, sodass wir nun die Gruppe „Klettertalente 2“ aus der Taufe gehoben haben“, freut sich Erhard Kirchmayr, Obmann-Stellvertreter der Naturfreunde Pucking.  PUCKING. Die erste „Standortbestimmung mit den „Klettertalenten 2“ fand am 8. Mai fand in Gaflenz beim Nachwuchskletterbewerb statt. Sieben Mädchen, die zwei Burschen dieser Gruppe waren leider verhindert, der Altersgruppen U8, U10 und U12...

Gruppenfoto im Rosengarten
14

Ehrungsabend im Schloss Ennsegg
Enns ehrte verdiente Persönlichkeiten und Betriebe

Am 19. Mai fand im Rosengarten des Schlosses Ennsegg ein großer Ehrungsabend statt. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Vizebürgermeister Rudolf Höfler zeichneten verdiente Ennser Persönlichkeiten und Wirtschaftsbetriebe aus. ENNS. Folgende Personen durften sich über die Dienstmedaille der Stadt Enns freuen: Die „Dienstmedaille der Stadt Enns in Bronze“ (für 15-jährige Zugehörigkeit) für Verdienste bei der Freiwilligen Feuerwehr Enns ging an Werner Kerschbaumer und HBM Werner Michitsch....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die Gruppe vom Ennser Alpenverein erkletterte einen Gipfel.  | Foto: Alpenverein Enns
7

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mit dem Alpenverein zum Klettersteig

Mitte Mai ging es mit dem Alpenverein Neugablonz-Enns zum Klettersteig Mahdlgupf. Die nächste Gelegenheit zum Klettern bietet sich im Juni.  ENNS, STEINBACH AM ATTERSEE. Beim Klettersteig Mahdlgupf bot sich den Kletterinnen und Kletterern ein herrliches Panorama und tiefe Blicken zum Attersee. „Es war eine optimale Gruppe zu Viert und eine tolle Tour mit wunderschöner Aussicht", so Regina Freinhofer, Übungsleiterin für Klettersteige beim Ennser Alpenverein. Nächstes Klettern: Passhöhe...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Auch für Familien bietet der Ennser Alpenvereins viele Aktivitäten. | Foto: Alpenverein Enns
11

Sommer und Herbst 2022
Neues Programm des Alpenvereins Neugablonz-Enns

Passend zur Öffnung der Gablonzer Hütte am 7. Mai, veröffentlichte der Ennser Alpenverein sein neues Sommer- und Herbstprogramm. Dieses enthält verschiedene Wanderungen und Hochtouren, Klettern, Mountainbike- und E-Bike-Touren sowie gemeinsames Walken.  ENNS. „Mit zahlreichen leichten und manch anspruchsvolleren Wanderungen, sowohl für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern, möchten wir wieder Werbung für Bergsport und Gesundheit machen", heißt es vom Alpenverein. Etwa monatlich geht die...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Panthermedia.net/ccaetano
  • 20. Mai 2025 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Enns

Betreutes Kinderklettern und Schnupperklettern

Die Schnupperstunde beinhaltet gemeinsames Aufwärmen, Basics an der Boulderwand und gesichteres Klettern am Seil. Anmeldung erforderlich Auskunft: OeAV Team Sportklettern E-Mail: avklettern.enns@ymail.com

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 23. Mai 2025 um 17:30
  • Dreifachsporthalle
  • Enns

Eltern-Kind-Klettern

Auskunft: OeAV Team Sportklettern E-Mail: avklettern.enns@ymail.com

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.