Kletterroute

Beiträge zum Thema Kletterroute

Schubert beim Klettern der Route "Project Big". | Foto: Screenshot: Youtube Jakob Schubert
Video 2

Klettersport
Jakob Schubert bezwingt "Project Big"

Nach "dem größten mentalen Kampf" seiner Karriere hat der Tiroler Jakob Schubert die Erstbegehung von Projekt Big in Flatanger, Norwegen, geschafft.  TIROL/FLATANGER. Er kletterte im Regen und übertrug seinen Versuch live im Livestream, und er wäre fast abgestürzt, als er einen Griff im Ausstiegsabschnitt brach, nur zwei (sehr weit auseinander liegende) Expressschlingen unterhalb des Ankers.  Ein weiterer Meilenstein in Schuberts KarriereIn den letzten anderthalb Jahrzehnten hat Schubert die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Start der Sommersaison 2023 erweitert der Erlebnisraum Kaunertal sein Kletter- und Wanderangebot. | Foto: Austrialpin
6

TVB Tiroler Oberland
Kletter- und Wanderangebot im Erlebnisraum Kaunertal wird erweitert

Der TVB Tiroler Oberland erweitert mit dem Start der Sommersaison 2023 das Kletter- und Wanderangebot im Kaunertal. Am Eingang der Verpeilschlucht im Hauptort Feichten entsteht der Klettergarten "Verpeilschlucht" mit 15 neu angelegten Kletterrouten. An der über 100 Meter hohen "Seitwand" in Feichten ist ein 140 Meter langer Klettersteig geplant. Zudem wird in der Verpeilschlucht die Aussichtsplattform "Schwarzwand" errichtet. Schonender Umgang mit der Natur ist dabei oberstes Gebot. KAUNERTAL,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Etwas für Spezialisten sind die Kletterrouten am Schleier Wasserfall. | Foto: J. Mair/Apsolut

Top-Kletterdestination Tiroler Unterland

Land Tirol fördert und forciert Kletterangebote in der Natur und in der Halle UNTERLAND/BEZIRK (niko). Die Kletter-WM steht vor der Tür. Doch nicht nur die Weltelite des Klettersports findet in Tirol beste Voraussetzungen. Kletterbegeisterten steht sowohl in der Halle als auch in freier Natur ganzjährig ein breites Angebot zur Verfügung. Das Tiroler Unterland punktet mit vielen Kletter-Schmankerln in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. „Bergsteigen und Klettern gehören in Tirol zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gebi Bendler an der "Great Line" am "Schleier". | Foto: Tirol Werbung
12

"Great Line" Number One direkt 7b am Schleierwasserfall

Tirol Werbung präsentiert fünf "Great Lines", darunter eine an der Grauen Wand am Schleierwasserfall. GOING (niko). Beispielhaft für das vielfältige Kletterangebot in Tirol kürte eine Fachjury nun fünf Sportkletterrouten quer durchs Land zu „Great Lines“ (Schwierigkeitsgrade 6 und 7, zu finden auf www.tirol.at/greatlines). Initiiert, durchgeführt und finanziert hat das Projekt die Tirol Werbung im Vorjahr. "Wir wollen damit Emotion erzeugen, den Lines ein plakatives Gesicht geben", heißt es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Kletterzentrum in Telfs lockt zahlreiche Kraxler an | Foto: Vorhofer

40000 Kraxler in der Bergstation Telfs

2016 entstand das Kletterzentrum Bergstation in Telfs, seitdem bietet es Heimat für die Alpenvereins-Sektion Hohe Munde. 20 Kletterkurse pro Woche werden dort angeboten, die nächsten Kursblöcke für Anfänger und fortgeschrittene Kinder ab fünf Jahren starten nach den Osterferien. Doch die Bergstation ist nicht nur für die Kurskinder da. Auch Schulen aus der nahen Umgebung nutzen die 100 Kletterrouten regelmäßig für den Sportunterricht. Darüber hinaus wird Platz für Therapeutisches Klettern, Yoga...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.