Kletterschule

Beiträge zum Thema Kletterschule

Das Klettern hat sich zu einem Leistungs- und Breitensport mit Funpotential entwickelt. Beim Tag der offenen Tür werden neue Klettertalente gesucht

Mühldorf: Klettertalente von morgen gesucht!

Während des Tages der offenen Tür in der Kletterhalle Mühldorf werden auch Talente an der Kletterwand gesucht. MÜHLDORF. Der Tag der offenen Tür in der Kletterhalle in Mühldorf am 22. September wird gleich doppelt genutzt: Einerseits informiert das Team über das vielfältige Kletterangebot, andererseits findet ein großes Talentescouting statt. Breitensport "Klettern hat sich in den letzten Jahren zu einem Leistungs- wie auch Breitensport mit hohem Funpotential entwickelt. Profis wie auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Nationalpark Region Ennstal

Günstig unterwegs: Mit der Ennstaler Vielfaltskarte

ENNSTAL. Die Tourismusregion Nationalpark Region Ennstal bietet ihren Gästen dieses Jahr etwas Neues: Die Ennstaler Vielfaltskarte. Nomen est omen: Die Besucher sollen damit auf die abwechslungsreichen Ausflugsziele im und rund ums Ennstal aufmerksam gemacht werden. Ab der ersten Übernachtung kommen Gäste mit der Ennstaler Vielfaltskarte in den Genuss von ermäßigten Eintritten bei 53 Betrieben (meistens € 1,-, in einigen Fällen auch bis zu 50% oder sogar kostenlos). Die Mischung der...

Anzeige

Klettern mit K3-Climbing auf österreichs höchster Kletterwand - AREA 47!

Am Eingang des Ötztals bietet die AREA 47 eine spektakuläre 27 Meter hohe Kletterwand. Diese bietet für jede Könnerstufe ein vertikales Abenteuer. Privatkurse, Sturztraining, Firmenincentives, Betreuung von Schulen oder mehr, ab Mai steht die Kletterschule K3-Climbing auf Anfrage täglich in der AREA 47 zur Verfügung! Erstmals bietet K3-Climbing auch einen Alpin- und Risskletterkurs im Ötztal! Neben den Techniken beim Rissklettern, werden u.a. das Setzen von Normalhaken oder das Hantieren mit...

  • Tirol
  • Imst
  • K3 Climbing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.