Klettersteig

Beiträge zum Thema Klettersteig

Die Rettungskräfte appellieren eindringlich, Klettersteige erst nach der Schneeschmelze zu begehen, um Unfälle zu vermeiden. | Foto: Bergrettung NÖ/W OS Reichenau
3

Gefährliche Bergnot
Zwei Rettungseinsätze am Alpenvereinssteig

Der Alpenvereinssteig im Großen Höllental ist ein beliebter Klettersteig, doch jedes Jahr unterschätzen viele Bergsportlerinnen und Bergsportler die dort herrschenden Bedingungen. Auch in dieser Woche kam es zu zwei Einsätzen der Bergrettung Reichenau, nachdem Wandernde ohne ausreichende Planung und Ausrüstung in Not geraten waren. REICHENAU/RAX. Am Donnerstag alarmierten zwei Männer aus Wien die Rettungskräfte, nachdem sie auf rund 1400 Metern Höhe im Schnee nicht mehr weiterkonnten. Die...

2

Personensuche in NÖ
Bergretter aktuell am Schneeberg im Einsatz

NÖ. Wie soeben bekannt wurde, sind die Bergretter auf der Suche nach einer vermissten Person am sogenannten "Novembergrat" am Schneeberg. Stöcke und ein Rucksack sollen gefunden worden sein Wir berichten, sobald mehr Infos eintreffen. Zum Novembergrat Diese Strecke ist lt. der Plattform bergsteigen.com mit 1:45 Stunden angegeben, 1.100 Höhenmeter sind zu bezwingen, und es wird angeführt, dass man sich hier in alpinem Gelände befindet. Auf Bergfex liest man, dass es eine schöne, etwas fordernde...

Foto: ÖBRD/Hohe Wand
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Immer im Training HOHE WAND. 40 Bergretter der Ortsstellen Grünbach, Hohe Wand und Puchberg trainierten gemeinsam auf der Hohen Wand Bergungen aus Schrofengelände und Klettersteigen. Drei neue LeseKulturSchulen BEZIRK. 50 Schulen sicherten sich landesweit das Gütesiegel "LeseKulturSchule". Im Bezirk sind das die Volksschulen Ternitz-Kreuzäckergasse und Otterthal und die Mittelschule Kirchberg. Aus für...

Foto: ÖBRD NÖ/W
5

Reichenau an der Rax/Schneeberg
Stressige Woche für die Bergretter

Fünf Einsätze auf der Rax und einer am Gahns hielten die Bergrettung, Alpinpolizei und (Flug-)Rettung auf Trab. REICHENAU/PUCHBERG. "Das Spektrum reichte da- bei von Kreislaufbeschwerden über Verletzungen aufgrund von Stürzen bis hin zur Bergung aus einem Klettersteig sowie einer nächtlichen Vermisstensuche", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Nr. 1: Kreislaufproblem Den Auftakt bildete ein Einsatz auf der Rax aufgrund eines hitzebedingten Kreislaufproblems. Eine...

Der Einsteig zum Pittentaler Klettersteig. | Foto: Archiv BezirksBlätter
4

Scheiblingkirchen-Thernberg
Sperre des Pittentaler Klettersteigs wird ignoriert

Nach dem Zusammenbruch des Türkensturzturms wurde aus Sicherheitsgründen der Pittentaler Klettersteig in unmittelbarer Nähe gesperrt. Doch das kümmert einige wenig. Im Juli soll die Steiganlage überprüft werden. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Im April brach ein Teil der Türkensturz-Ruine zusammen und Steine kullerten talwärts (die BezirksBlätter berichteten). die Gemeinde reagierte rasch, und sperrte den Bereich aus Sicherheitsgründen. Auch der Pittentaler Klettersteig, für dessen Erhalt der...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Bei welchem Spielplatz ist das öffentliche WC – sehr zum Ärger von Besuchern – im Winter gesperrt?Welches Dienstfahrzeug hat die Bergrettung Reichenau durch ein modernes ersetzt?Welcher Klettersteig wird für Wartungsarbeiten voraussichtlich bis 24. März gesperrt?Wie heißt der neue Obmann des Fördervereins der HAK Neunkirchen?Wie heißen die neuen Wirtsleute des Hubertushauses auf der Hohen Wand?

Foto: Bergrettung Grünbach
Aktion Video 10

Höflein/Hohe Wand
Mit Sneakers im Klettersteig +++ Bürgermeister als "Bergretter"

Rechtzeitig zur Stelle war Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender als ein Kletterer in Sportpatscherln in den Felsen hing. HÖFLEIN. Den Grünbacher Bürgermeister Peter Steinwender und den RegionalMedien-Redakteur Thomas Santrucek verbindet die Liebe zum Fels. Oft sind sie außerhalb gängiger Uhr- und Jahreszeiten auf der Hohen Wand unterwegs. So auch am 5. Februar. Mit den Worten "Lieber Rudi, Peter und ich machen heute eine abendliche GV-Tour. Steigeisen sind mit", wies der Lokaljournalist im...

Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Reichenau an der Rax
Geburtstagstour auf die Rax endete für Slowaken in Rettungseinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich seines 20. Geburtstags unternahm ein Slowake mit seinem älteren Freund eine Tour  über den Haidsteig auf die Rax. Danach musste die Bergrettung ausrücken. Die Männer erklommen den winterlichen Hans von Haid-Klettersteig. Beim Abstieg auf dem Weg zur Seehütte verirrte sich das Duo aber im dichten Nebel und Schneetreiben. Kurz nach 18 Uhr setzten sie einen Notruf ab. Die Reichenauer Bergretter und die Alpinpolizei rückten aus und entdeckten die beiden Slowaken gegen...

Abstieg mit "Begleitschutz" für drei Wiener, die ihre Rax-Tour schlecht geplant hatten. | Foto: ÖBRD NÖ/W

Reichenau an der Rax
Schon wieder mussten Wiener von der Rax gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trio unterschätzte die Länge seiner Bergtour und kam beim Abstieg in die Dunkelheit. Die Bergrettung Reichenau half. "Zum wiederholten Mal in den vergangenen Wochen wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Einsatz gerufen, um Personen, die die Länge ihrer geplanten Tour unterschätzt hatten und in die Dunkelheit geraten waren, zu helfen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die drei jungen Wiener wurden am Samstagabend von einer Mannschaft im...

Blick auf die schwierige Stelle mit dem T-Bügel von etwas oberhalb. | Foto: Santrucek

Höflein/Hohe Wand
Steirer musste aus Wildenauer gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 44-Jährige aus dem Bezirk Weiz zog sich in der Schlüsselstelle des schwierigen Klettersteiges eine Luxation der rechten Schulter zu. Der Hubschrauber und die Bergrettung Grünbach kamen ihm zu Hilfe. Gemeinsam mit drei Freunden unternahm der Steirer eine groß angelegte Hohe Wand-Tour über Völlerin und Springlessteig. Der Aufstieg über den nur mit Eisenklammern gesicherten Wildenauer-Klettersteig sollte das Highlight bilden.  An der Schlüsselstelle der Route – die Querung...

Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Rax: 47-Jähriger verletzt, 32-Jähriger überfordert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Klettersteiggeher (32) stieß in der Königschusswand an seine Grenzen. Ein Wanderer (47) verletzte sich im Preinerwandsteig. Zu zwei Einsätzen musste die Bergrettung Reichenau am 9. August ausrücken: am Königschusswandsteig scheiterte ein 32-Jähriger an der E-Schlüsselstelle und alarmierte die Bergrettung. "Er wurde jedoch kurze Zeit später von einer Gruppe von Kletterern aufgefunden und mit Seil zum Ausstieg gesichert", berichtet die Bergrettung. Die bereits vor Ort...

Foto: Bergrettung Grünbach
1

Höflein
Fünfer-Gruppe blieb in Klettersteig hängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine fünfköpfige Gruppe wollte am 18. Juli trotz Schlechtwetters und mit schlechtem Schuhwerk den Gebirgsvereinssteig (Schwierigkeitsgrad C/D) auf der Hohen Wand bezwingen. Das Abenteuer endete mit einem Bergrettungseinsatz. Die Gruppe – drei junge Frauen und zwei Männer – waren dem Gebirgsvereinssteig bei diesen Verhältnissen nicht gewachsen. Der Steig ist in Sektionen unterteilt, um Bergrettern die Einsätze zu erleichtern. Schon bei Punkt 4 war für zwei der Gruppe Schluss....

Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Höllental
Bergretter mussten Wiener abseilen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei junge Bergsteiger aus Wien benötigten auf der Rax die Hilfe der Bergrettung Reichenau. Die beiden Männer und die Frau waren über den Teufelsbadstubensteig aufgestiegen und wollten über den Wachthüttelkamm wieder ins Höllental zurück gelangen. Dabei erwischten sie jedoch irrtümlich den Preintalersteig, der als ungesicherter Klettersteig im Schwierigkeits- grad I bis II beschrieben wird. An der Schlüsselstelle, die sich im untersten Bereich des Steiges befindet, wollten...

Schwierige Verhältnisse auf der Rax – hier ein Stück von der Seehütte entfernt.

Zwei Einsätze auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. Mai setzte sich die Serie der Bergrettungseinsätze auf der Rax fort. Schnee beendete Alpenvereinssteig-Tour Der Alpenvereinssteig wurde Schauplatz des Einsatzgeschehens. Für einen Mann und eine Frau aus Tschechien bzw. Russland waren nach fünfstündigem Aufstieg rund 150m unterhalb der Höllentalaussicht aufgrund der Schneeverhältnisse Schluss. "Beide wurden unverletzt per Hubschrauber geborgen", heißt es seitens der Bergrettung. Not-Einsatz auf Seehütte Und auf der...

Foto: Bergrettung Reichenau
2

Acht Bergsteiger – davon vier Kinder – gerettet

Einsatz wegen zweier tschechischen Familien am Gaislochsteig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine 8-köpfige Gruppe aus der Tschechischen Republik, bestehend aus 2 Familien, plante am 28. September über den Gaislochsteig (Klettersteig B) auf das Raxplateau aufzusteigen. Die Ausrüstung passte Alle Gruppenmitglieder waren mit normgerechter Klettersteigausrüstung, Steinschlaghelm und festem Bergschuhwerk ausgerüstet. Witterungsentsprechende Bergsportkleidung wurde mitgeführt. Für die vier Kinder in der Gruppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.