Klettersteig

Beiträge zum Thema Klettersteig

Der Tabor ist Start und Zielpunkt der 4-Gipfel-Aussichtstour. | Foto: Region Villach/Hipp
4

Wanderwege, Radwege, Klettersteige
Abenteuer-Ausgangspunkt Villach

Egal ob Wanderwege, ein Klettersteig oder unzählige Radwege. In Villach und Umgebung kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten. VILLACH LAND. Die Region Villach bietet Abenteuerlustigen sowie Familien den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Momente in der Natur. Neben Wanderwegen gibt es auch einen Klettersteig, der für Kletter-Begeisterte mit etwas Erfahrung schaffbar ist. Der Rotschitza Klettersteig ist ein echtes Highlight für alle Kletterfans mit eigener Ausrüstung und bietet...

Hier kostet das Parken bald Geld. Und das hat einen guten Grund. | Foto: MeinBezirk.at
3

Schon ab April 2024
Am Kanzianiberg wird Parken kostenpflichtig

Ab April kostet Parken am Kanzianiberg in Finkenstein etwas. MeinBezirk.at hat sich erkundigt, warum Parkgebühren eingeführt werden, Wildcamper ein Problem darstellen und wann ein zweiter Parkplatz kommt. FINKENSTEIN. Das Naherholungsgebiet Kanzianiberg ist als eines der größten und ältesten Klettergebiete Österreichs weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und beliebt. Ebenso der dazugehörige Parkplatz, den die Agrargemeinschaft der Ortschaft Mallestig finanziert und bewirtschaftet. Hier...

In jedes Rucksackerl gehört auch ein "Zrucksackerl"! | Foto: Adobe Stock/Everest

Unser Boden - unser Leben
Verantwortung muss am Berg immer mitwandern

Wer verantwortungsvoll durch die Berge der Region wandert, der nimmt seinen Müll mit, bleibt auf den Wegen und stört als Gast die Bewohner nicht. VILLACH, VILLACH LAND. Verantwortungsvolles Wandern beginnt schon mit der Planung. "Was kann ich meinen Mitwanderern zumuten? Wie ist der Wetterbericht? Kann ich den Ausgangspunkt mit den Öffis oder zumindest durch Fahrgemeinschaften erreichen?", wirft Elisabeth Primus von den Naturfreunden Villach in den Raum. Auch im Wald, auf Almen und...

Arnulf Müller und seine Kollegen kennen das Gebiet zwischen Dobratsch, Gerlitzen, Mittagskogel und Mirnock wie ihre Westentasche. | Foto: Privat
1 3

Sicher Wandern im Herbst
Bergrettung rät zur Selbsteinschätzung

Auch wenn Villachs Bergretter heuer seltener ausrücken mussten als 2021 – Vorsicht muss am Berg immer mitwandern. VILLACH, VILLACH LAND. Obwohl der goldene Herbst auch heuer zum Wandern einlädt, passieren verhältnismäßig wenige Unfälle. "Im Vorjahr hatten wir – unter anderem den Lockdowns geschuldet – über 70 Einsätze zu stemmen. Heuer waren es bis dato 50", verrät Arnulf Müller, Ortsstellenleiter der Bergrettung Villach, der den positiven Trend darauf zurückführt, dass die meisten Wanderer...

73

Rotschitzaklamm und Kanzianiberg Klettersteig

Am Samstag, dem 27.07.2013 trafen wir uns um 7 Uhr in Brückl und machten uns zu acht gemeinsam auf nach Finkenstein. Direkt vom Baumgartnerhof ging es ca. eine halbe Stunde hinauf zum Wasserfall, von wo aus der Klettersteig begann. Dort wurde nochmals die Ausrüstung der Teilnehmer gecheckt und die Tour konnte los gehen. Die Highlights bildeten die zwei Seilbrücken, die einem eine einzigartige Aussicht auf den Faaker See garantieren. Bei brütender Hitze war der Klettersteig eine optimale...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl

WOCHE Wandertag

Der WOCHE Wandertag oberhalb des Faakersees lockte hunderte Wanderfreudige an. Ein Kinderprogramm, WOCHE-Gratisfrühstück, Klettersteig und vieles mehr wurde den Teilnehmern geboten. - Video: Peter kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.