Klima

Beiträge zum Thema Klima

Die Demonstranten möchten auf den Klimawandel aufmerksam machen.
5

Fridays for Future
Ruhiger Protest auf den Straßen Schwechats

Mit dem Slogan "Schwechat for Future" war die Braustadt eines von rund 80 zielen in Niederösterreich einer friedlichen Klimademonstration von 'Fridays for Future'. Rund zwei dutzend Personen riefen zum nachdenken über den Klimawandel und die Mobilitätswende auf. SCHWECHAT. Zwei dutzend Demonstranten und ein gutes dutzend Polizeibeamte konnte man am Freitag auf der Schwechater Wiener Straße erblicken. Dabei sorgten die Beamten noch vor dem Start der Demo für klare Verhältnisse.  "Klebt ihr nicht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei der Demonstration in Groß Siegharts | Foto: Daniel Schmidt
5

Fridays for Future
Demonstrationen auch im Bezirk Waidhofen

Unter dem Hashtag #DeinOrt for Future wurden am Freitag, 20. Jänner in ganz NÖ Demonstrationen abgehalten. Auch in Waidhofen und Groß Siegharts gingen Bürger für eine schnelle Energie- & Mobilitätswende auf die Straße. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ gab es Aktionen, um vor der Landtagswahl am 29. Jänner Druck auf die Landespolitik zu machen. "Wir fordern von NÖ so schnell wie möglich aus Öl & Gas auszusteigen, die Erneuerbaren schneller auszubauen und allen Menschen die Möglichkeit zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Screenshot

Fridays for Future NÖ
Landesweite Aktionen für 20. Jänner geplant

Fridays for Future Niederösterreich ruft zu landesweiten Klimaaktionen auf; Fridays For Future organisiert am 20. Jänner zur Landtagswahl unter dem Namen “Dein Ort for Future” einen niederösterreichweiten Protest. Denn die Landtagswahl ist eine Klimawahl! NÖ. Man will sich mit den Menschen vor Ort vernetzen, die Leute in den Gemeinden zusammentrommeln. Und beim Ortstaferl oder einem Wahrzeichen Fotos aufnehmen. Oder mittels Demozug auf die Thematik des Klimawandels aufmerksam machen. Darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Demonstration endete am Rathausplatz. | Foto: Schrefl (alle)
Video 25

Fridays for Future
Für's Klima auf die Straße gehen (mit Video)

ST. PÖLTEN. "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Hitze" ertönte es am Freitag auf den Straßen St. Pöltens. Hunderte Aktivisten protestierten im Rahmen eines weltweiten Klimastreiks auch in der Landeshauptstadt.  "Ich bin aus ganz egoistischen Gründen hier. Es geht einfach darum, dass ich in zehn, fünfzehn Jahren noch eine Zukunft habe", sagt Demoteilnehmer Markus Bernhuber. "Es ist nicht die Frage, warum uns das wichtig ist, sondern, warum es nicht allen wichtig ist!", findet Kristin...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Anfang Juni setzten Global2000 und Fridays for Future St. Pölten ein Zeichen für den Ausstieg aus Erdgas in der St. Pöltner Wärmeversorgung. | Foto: Global2000
Aktion 5

Umwelt und Klimawandel
Wie klimafit ist St. Pölten? (mit Umfrage)

Ein Projektteam erarbeitet eine Klima-Rahmenstrategie für die Landeshauptstadt. Bis zum Herbst soll diese fertiggestellt sein. ST. PÖLTEN. Nach den vielen Hitzetagen Juni brennt die Frage nach der Klimazukunft der Stadt umso heißer. Das war auch bei der Klimaenquete der Stadt St. Pölten letzte Woche im Sonnenpark deutlich spürbar. Dort präsentierte ein Projektteam aus Mitarbeitern des Magistrats und externen Experten die Klima-Rahmenstrategie „St. Pölten 2030 – klimaneutral & klimafit“. Das...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Chiara Hörmann und Anne Riegler
Video 44

Fridays for Future in St. Pölten
Demonstrieren für die Zukunft (mit Video)

Weltweit und auch in St. Pölten: Jung und Alt setzen bei "Fridays for Future"-Demos ein Zeichen. ST. PÖLTEN. Ungewöhnlich warm für Ende März war es am Freitag - und somit umso geeigneter, bei der "Fridays for Future"-Demonstration in der Innenstadt auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. "Ich erwarte mir eine lebenswerte Zukunft, und das können wir nicht anders erreichen als über die Politik", betonte Frida Fliegenschnee von Fridays for Future St. Pölten. "Ich bin heute hier, weil ich der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Alina Koller, Rebecca Amberger, Frida Fliegenschnee,  Flora Peham | Foto: Jaksch-Fliegenschnee
2

Fridays For Future
Erster Demo-Schild-Wettbewerb und Streik auch in St. Pölten

ST. PÖLTEN (pa). Am Jahrestag des fürchterlichen Reaktorunglücks in Fukushima startet Fridays For Future Niederösterreich im Vorfeld des kommenden Klimastreiks den ersten niederösterreichischen Demo-Schild-Wettbewerb. Zum weltweiten Klimastreik am 25.3. wird Fridays For Future Niederösterreich mit vielen besorgten Bürgerinnen und Bürgern in der Landeshauptstadt St. Pölten wieder auf die Straße gehen, um die Politik in ihrem Bundesland zum wiederholten Male zum Handeln aufzufordern. „Nach wie...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: 2019 Robert Rieger Photography
2

Fridays For Future Austria in GAADEN – WIENERWALD NÖ 25.9.2020

Fotos: Robert Rieger Photography Fridays For Future Austria in GAADEN – WIENERWALD NÖ 25.9.2020 WHAT DO WE WANT? CLIMATE JUSTICE! Gemeinsam mit vielen Menschen auf der ganzen Welt fordern wir ein, was die einzig realistische Antwort auf die drohende Klimakatastrophe ist: eine mutige Klimapolitik in Einklang mit dem 1,5°C-Ziel. Die 7 Grundsätze von Fridays For Future Austria: 1. Wir sind eine von der Jugend ausgehende Bewegung, die alle Menschen anspricht und zusammenbringt. 2. Unser Ziel ist...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Neulengbach nimmt am "Fridays For Future" Aktionstag am 18. September teil. | Foto: Eva Koch
1

18. September 2020
Neulengbach nimmt am Aktionstag "Fridays For Future" teil

Auch Neulengbach ist dieses Jahr bei der österreichweiten Aktion von Fridays For Future dabei. Am 18. September um 16.30 ist der Beginn der Aktion "Dein Ort fordert" im Stadtpark Neulengbach.  NEULENGBACH. Wie auch bereits letzten Herbst finden am 18. September unzählige Aktionen über ganz Österreich verteilt statt. Neulengbach ist wieder mit dabei, um die Forderungen von Fridays For Future Österreich durchzusetzen. Im Herbst 2019 wurde in beinahe 800 Orten - von Bregenz bis Eisenstadt - unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Lisa Worsche, Alina Pranzl, Amirah Pranzl, Markus Tripp, Gerrit Stoxreiter und Jakob Kasmanhuber engagieren sich durch Fridays for Future für das Klima. | Foto: FFF

Gegen den Klimawandel
Jugendliche aus Niederösterreich retten die Umwelt

NÖ. "Lass das die Erwachsenen regeln": Diesen Satz hat man bei der Frage nach der passenden Wandfarbe oder dem Streit mit dem schwierigen Nachbarn schnell hingenommen. Die Welt jedoch ist keine Erwachsenen-Sache, sondern geht jeden etwas an. Dieser Meinung ist auch die österreichische Organisation "Fridays For Future". Sie wurde nach dem Vorbild der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg gegründet und besteht aus jungen Menschen aus ganz Österreich. Sie selber bezeichnen sich als...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Freitags auf der Wiener Straße: Rund 60 Demonstranten zogen durch die Amstettner Innenstadt.
3

Fridays for Future
Junge Klima-Aktivisten ziehen durch die Amstettner Innenstadt

"Fridays for Future"-Aktivisten wollen Lösungen für die Klimakrise. Die Zukunft stehe auf dem Spiel. STADT AMSTETTEN. "Wessen Planet? Unser Planet!" – war von den Demonstranten zu hören, die am Freitagnachmittag durch die Amstettner Innenstadt zum Hauptplatz zogen. Um nicht "als Schwänzer" zu gelten, so die junge Klimaaktivistin Marie Kramer, startete die Demo um 14 Uhr vor dem Bahnhof. Kundgebung am Hauptplatz Schüler, aber auch ältere Generationen fanden sich ein, um für den Klimaschutz bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Teachers for Future-Vertreter Stephan Raidl, Kolja und Max von der Fridays for Future-Bewegung, Vortragender Dietrich Waldmann und Initiatorin Sabine Nagl.  | Foto: Talkner
1 2 24

Demo in Gmünd
Klimabewegung ist im Norden angekommen

Demonstranten traten am Gmünder Stadtplatz für mehr Klimaschutz ein GMÜND. "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut", schallte es am Freitag über den Gmünder Stadtplatz. Und das obwohl zur Klima-Kundgebung, zu der Sabine Nagl aus Größschönau geladen hatte, weit mehr Vertreter der mittleren Generation als der ganz jungen gekommen waren. "Damit auch die Jugendlichen bei uns sich aufraffen", hat die Initiatorin, die hinter den "Parents for Future Waldviertel" steckt, mit Kolja...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Für Sabine Nagl steht fest: "Wenn wir nicht jetzt etwas ändern, haben junge Menschen keine lebenswerte Zukunft." | Foto: Parents for future Waldviertel

Klimaschutz
Eltern initiieren Klima-Demo in Gmünd

Großschönauerin bringt Klimaschutz-Bewegung ins Waldviertel und hofft auf breite Beteiligung bei erster Kundgebung. BEZIRK GMÜND/WALDVIERTEL. Der Name Greta Thunberg ist mittlerweile allen ein Begriff und die von der 16-Jährigen initiierten Schulstreiks, die zur globalen Bewegung „Fridays for Future“ (dt. „Freitage für die Zukunft“) gewachsen sind, auch. Dass es im oberen Waldviertel bisher keine eigene Gruppierung dieser Art, in der sich Schüler und Jugendliche für den Klimaschutz...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.