Klimaerwärmung

Beiträge zum Thema Klimaerwärmung

Zwei mächtige Rosskastanienbäume wurden am 5. April am Gelände der Berufsschule St. Peter flachgelgt.
7

Mehr Sicherheit für Graz?
Zwei Baumriesen in St. Peter umgeschnitten

Mittwoch der 5. April war wieder ein guter Tag für Graz. Zwei gefährliche Rosskastanienbäume wenigerZwei gefährliche Monsterbäume auf dem Gelände der Berufsschule St. Peter wurden am gestrigen Mittwoch umgeschnitten. Bitte auch die beigefügten Bilder beachten. Die beiden Rosskastanienbäume spielten mit Durchmessern von einem Meter bzw. 1,25 Meter wohl in der Champions-League der Grazer Rosskastanienbäume mit. Auf der andern Seite wurde aber wahrscheinlich die "Toleranzgrenze" überschritten, und...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Klima-Kultur-Pavillon, Graz
12 5 12

KLIMA KULTUR PAVILLON am Grazer Freiheitsplatz!

Das Projekt von Breathe Earth Collective, wird bis 15. August 2021 täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr zugänglich sein. Die "Waldoase" am Freiheitsplatz lädt alle Besucherlnnen, zu Erholung, Kultur und zum Diskurs ein. Die rund 150 m² große "Waldoase" zeigt einen Prototyp, für die natürliche Kühlung von Stadträumen. Der fortschreitende Klimawandel, braucht neue Wege. Es gibt keinen Weg zurück, nur in einen gemeinsamen Weg, in eine klimapositive Zukunft. Der Klima-Kultur-Pavillon, gibt diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Sprühnebelanlage Graz
14 9 8

Die Sprühnebelanlage am Grazer Tummelplatz wird abgebaut!

Der Anlagenbetreiber Andreas Rauch wird die Sprühnebelanlage,  am Tummelplatz mit Ende August abbauen. Damit ist der Testlauf in Graz beendet und die wissenschaftliche Auswertung der TU Graz, wird noch bis Oktober auf sich warten lassen. Die Meinungen meiner befragten Personen waren zwiespältig. Viele sind sehr begeistert, wenige finden die Anlage nicht zielführend. Den meisten würden zusätzliche Sitzgelegenheiten und Grünpflanzen, die Schatten spenden gefallen. Mir persönlich würden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Wie die Welt aus den Fugen gerät

BUCH TIPP: Hans Joachim Schellnhuber – "Selbstverbrennung" Die Geschichte der Klimaerwärmung und wie der moderne Mensch mit dem Wunderelement Kohlenstoff vieles schafft, sogar den Klimakollaps, stellt der weltweit renommierten Experte Prof. Hans Joachim Schellnhuber dramatisch, unterhaltsam und sehr anschaulich (mit 12 Bildteilen) auf über 700 Seiten dar. Eine brandheiße Lektüre zur Zeit des Weltklimagipfels in Paris! C. Bertelsmann Verlag, 784 Seiten, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.