Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

RegioL-Geschäftsfrüher Gerald Jochum (Mi.) nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: regioL
3

regioL für Klimaschutz ausgezeichnet

Bundesminister Rupprechter honorierte die vorbildlichen Pilotprojekte im Bereich der erneuerbaren Energie. LANDECK. Bundesminister Andrä Rupprechter zeichnete in Kitzbühel während der Europäischen Mobilitätswoche mehrere Hundert vorbildliche Projekte im Bereich nachhaltiger Mobilität aus und präsentierte den neuesten klimaaktiv mobil Leistungsbericht. „klimaaktiv mobil weist den Weg in die Zukunft: Nachhaltige Mobilitätsprojekte lösen jedes Jahr ein Investitionsvolumen von mehr als einer halben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bezirk Landeck geht mit 110.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. LANDECK. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Im Moment liegt die Gemeinde Galtür sogar beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie kleine Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grüne Kampagne in Landeck: Iris Teyml, Fabian Mayr, LA Ahmet Demir und Valentin Moreau (v. l.). | Foto: Grüne Tirol

Grüne Kampagne „gut fürs Klima – gut für mich“ stieß auf viel Interesse

LANDECK. Herbst ist Kampagnenzeit und so haben sich der Landessprecher Georg Willi und die Grünen Landtagsabgeordneten in die Bezirke aufgemacht, um „fürs Klima unterwegs“ zu sein. Insgesamt wurden bisher 18 Stationen in ganz Tirol absolviert, bei denen man sich Klimatipps abholen, aber auch selbst neue Ideen einbringen konnte. „Die Tour war ein voller Erfolg. 1300 Ideen haben die Menschen bei den Tourstopps eingebracht und damit bewiesen, dass ihnen unser Klima am Herzen liegt“, zieht Willi...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kindergartenleiteirn Beatrix Stenico-Tamanini nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Lebensministerium/Helmrich
2

Landecker Kinder Vorbilder in Sachen klimaschonende Mobilität

Lebensministerium zeichnete Landecker Kindergarten neggurB für das Engagement im Umweltschutz aus. LANDECK. Das Lebensministerium in Wien holte am 13. November 52 Kindergärten und Schulen aus ganz Österreich vor den Vorhang, um sie für ihr Engagement in Sachen klimaschonender Mobilität auszuzeichnen. „Mit dem Klimaschutz in der Mobilität kann man nicht früh genug anfangen. Kinder und Jugendliche sind Vorbilder, wenn es darum geht, sich umweltschonend fortzubewegen. Mit dem klima:aktiv mobil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stefan Scheiser (Klimabündnis Tirol) Bgm. Wolfgang Jörg, Christa Zangerle, Helmut Stadlwieser, Martina Huber und Vizebgm. Manfred Jenewein.
6

Landecker radelten für den Klimaschutz

LANDECK (otko). Beim Tiroler Fahrradwettbewerb waren auch 14 Teilnehmer aus Landeck gemeldet. "Insgesamt wurden von den LandeckerInnen 11.592 Kilometer gefahren und 1.423 Kilogramm CO₂ eingespart", so Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der Preisverteilung. Der erste Platz ging an Helmut Stadlwieser (4.292 km). Platz zwei belegte Helmut Zangerle (1.058 km) und Martina Huber erradelte den 3. Platz (1.039 km). Die Gewinner erhielten einen Gutschein der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" lädt die Stadtgemeinde Landeck zu einer Straßenmalaktion. | Foto: S. Reinemann

Landeck: Straßenmalaktion "Blühende Straße"

LANDECK. Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ vom 16. bis 22. September 2013 soll statt Asphalt Malereien von Blumen, Wiesen, Bäumen, Tieren, Teichen die Straßenflächen schmücken. Die Stadtgemeinde Landeck lädt alle Kinder der städtischen Kindergärten ein, einen Teilabschnitt der Malser Straße am Landecker Frischemarkt, kommenden Freitag, den 20. September 2013, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, in eine „blühende Straße“ zu verwandeln! Farben und Malwerkzeug werden von der Stadtgemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
klima:aktiv mobil Partner: Der TVB TirolWEst setzt auf sanfte Mobilität. | Foto: TVB TirolWest

TVB TirolWest setzt auf Klimaschutz

Für das Engagement bei der sanften Mobilität wurde Ferienregion ausgezeichnet LANDECK/ZAMS/FLIEß. Die Ferienregion TirolWest mit der Bezirkshauptstadt Landeck und den umliegenden Orten Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz arbeitet schon seit einigen Jahren daran ein Mobilitätskonzept mit neuen umweltrelevanten Maßnahmen zu erarbeiten. Im letzten Sommer zum Beispiel wurde die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für alle Gäste mit der TirolWest Card von den regionalen Buslinien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Polytechnischen Schule in Landeck. | Foto: Archiv/Kolp
2

Region setzt auf Klimaschutz

Bezirk Landeck ist auf dem Weg in die Energieselbstversorgung BEZIRK (otko). Österreichweit gehören knapp die Hälfte aller Gemeinden einer Klima- und Energiemodellregion an, 93 Gemeinden davon befinden sich in Tirol. Auch der Bezirk Landeck ist seit 2010 eine solche Modellregion. Das Förderprogramm "Klima- und Energiemodellregionen" des Klima- und Energiefonds hat zum Ziel, das Potential an Energieeinsparungen und erneuerbaren Energieträgern optimal zu nutzen. Dies ist ein wichtiger Schritt hin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch Viktor Haid alias „Herr Reindl“ tritt heuer fleißig für den Fahrradwettbewerb in die Pedale. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Tiroler Fahrradwettbewerb: Radlen für den Klimaschutz

Gemeinden aus dem Bezirk werben für klimafreundlichen Radverkehr BEZIRK. „Radeln für den Klimaschutz“ lautet das Motto des Tiroler Fahrradwettbewerbs 2013. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und mehr als 100 Gemeinden, Betriebe und Vereine rufen heuer tirolweit zur Teilnahme auf. Aus dem Bezirk Landeck sind fünf Veranstalter mit dabei. Am 15. März ist der Startschuss zum Tiroler Fahrradwettbewerb gefallen. Zwei Millionen Radkilometer wurden im vergangenen Jahr im Rahmen der erfolgreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 22. September bleibt das Landecker Stadtzentrum von 14 bis 19 Uhr autofrei. | Foto: Stadt Landeck
2

Autofreier Tag in Landeck

Stadtgemeinde Landeck beteiligt sich an europaweiter Aktion LANDECK. Die Klimabündnisgemeinde Landeck beteiligt sich am 22. September am europaweiten Autofreien Tag. Ab 14 Uhr gehört die Malserstraße ganz den Fußgängern und Radfahrern. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musik, Ausstellungen von Fahrrädern und E-Bikes, Fahrradchecks, Gratis-ÖAMTC-Fahrradcodierungen, einem Radsicherheitstraining für Kinder, einer Hüpfburg, einem Kneipp-Weg u.v.m. Den ganzen Autofreien Tag kann der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.