Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher. | Foto: OÖVP
1

OÖVP Landtag
Mühlbacher startet Arbeit als Landtagsabgeordneter

Am 18. November war Klaus Mühlbachers erster Tag im oberösterreichischen Landtag. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Am 23. Oktober 2021 wurde Klaus Mühlbacher (OÖVP) angelobt und am 18. November nahm er bei der ersten Sitzung des Landtages seine Arbeit auf. Mühlbacher ist sowohl im Umweltausschuss als auch im Ausschuss für Infrastruktur Mitglied. Als Ersatzmitglied wurde er in den Ausschuss für Bauen und Wohnen, in den Ausschuss für Gesundheit und Soziales und in den Finanzausschuss gewählt. Der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Verbesserung der Infrastruktur nötig"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leser Manfred Schmidhuber aus Mattighofen zum Thema "Verbesserung der dringend benötigten Infrastruktur". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Wieder einmal schreien unsere so „hochgeschätzten“ Regierungsvertreter aus Land und Bezirk nach der Verbesserung der „so dringend“ benötigten Infrastruktur, die bei ihnen aber nur Straßenbau vorsieht. Das Denken für umweltgerechtere Lösungen ist bei diesen schwarz-blauen und wirtschaftsgesteuerten Damen und Herren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Haben Sie Ihren ökologischen Fußabdruck berechnet?  | Foto: contrastwerkstat/Fotolia

Klimaschutz
Wie Öko bist du?

Die Footprint-Befragung der Initiative "Ja zu Braunau" läuft noch bis 21. Oktober. Einfach mitmachen und den eigenen ökologischen Fußabdruck testen. WIEN, MUNDERFING. Bis 21. Oktober haben Interessierte noch die Möglichkeit auf www.planetyes.com/ja-zu-braunau/ ihren ganz persönlichen ökologischen Fußabdruck zu testen. Die gewonnenen Daten fließen in die Strategie "Ja zu Braunau!" ein.  Am 24. Oktober werden dann die Ergebnisse in Munderfing präsentiert. Außerdem wird in die Präsentation auch...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.