Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

1 1

Earth Day 22. April
Für einen Ökobankrott ist unsere Erde viel zu kostbar

Leider verbraucht der Mensch viel schneller die Ressourcen unseres Planeten als diese regeneriert werden können.  „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier“  berühmte Worte von Mohandas Gandhi Doch eigentlich hätten wir ein geniales Vorbild: das außergewöhnliche Recyclingsystem der Natur  Stille Helden der Natur Alles, was auf den Waldboden fällt, ist Teil eines übergeordneten Kreislaufs. Zum Beispiel besiedeln Pilze tote Bäume und erweichen dadurch das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Giefing
Die SPÖ will Hornstein klimafit machen: Rainer Schmitl, Natascha Gertlbauer, Florian Hofstetter, Johannes Schwarcz-Breuer und Eva-Christina Wolf (v.l.n.r.) | Foto: SPÖ Hornstein
1 1

Maßnahmenprojekt zum Klimaschutz
SPÖ Hornstein startet Klimaoffensive

Bei der nächsten Gemeinderatssitzung in Hornstein will die SPÖ mit einem umfassenden Maßnahmepaket zum Klimaschutz antreten. HORNSTEIN. Mehr Grün in die Ortsmitte von Hornstein sowie mehr Ökologie und Klimaschutz bei öffentlichen Bauprojekten – das sind nur zwei der vielen Punkte aus einem Maßnahmepaket, das die Hornsteiner SPÖ bei der Gemeinderatssitzung am 16. Dezember in Hornstein vorstellen will. "Wir wollen, das Hornstein eine Vorzeigegemeinde beim Thema Klimaschutz wird. Uns ist eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

KOMMENTAR: Grün-Politikerin vor den Vorhang

„Dass die Novelle des Ökostromgesetzes im Parlament beschlossen werden konnte, ist zum großen Teil der Beharrlichkeit von Christiane Brunner und Judith Neyer von den Grünen zu danken. Ohne den Willen der Grünen, beim Klimaschutz etwas voranzubringen, wäre das Gesetz so niemals gekommen.“ Dieses Lob kommt von Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft – also einem Mann, der Ahnung von der Materie hat. Damit wird endlich einmal auch der Fokus auf eine – oft unterschätzte und nicht immer im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

"Zukunftsbrennstoff Pellets?!"

Pellets - ein junger Brennstoff, der für hohe Energiedichte, einen geringen Wassergehalt, gute Lager- und Transportfähigkeit bei gleich bleibender Qualität steht. Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigten aber auch dessen Schwächen z.B. die schwankende Preisentwicklung. Zählt man als Pellets-Heizer zukünftig zu den Gewinnern oder nicht? Dieser Frage wird im Rahmen der nächsten panSol-Veranstaltung am 18.März im Generationenzentrum nachgegangen. Referent ist diesmal der in der Forschung tätige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günter Wind

PANSOL Informationsabend

Informationsabend zum Thema Ernährung und Klimaschutz mit Mag. Dr. Kurt Schmidinger „Wege für eine gesunde und klimaschonende Ernährung“ Wann: Dienstag dem 29. Oktober 2013 um 19:00 Uhr Ort: Generationenzentrum Ing. Alois Schwarz Platz 2 7000 – Eisenstadt Pansol (gemeinnütziger Verein) Wann: 29.10.2013 19:00:00 Wo: Generationenzentrum , Ing. Alois Schwarz Platz 2, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Neuberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.