Klimaticket Salzburg

Beiträge zum Thema Klimaticket Salzburg

Egelsee  | Foto: H.Bachinger
5 4 12

Salzburg ist so schön
Egelsee in Golling

Nach unserem Ausflug in die Liechtensteinklamm machen wir noch einen Abstecher nach Golling zum kleinen Egelsee. Wir gehen durch den Ort und kommen nach ca. 15 Minuten Gehzeit zum idyllisch gelegenen Egelsee.  Der See ist  voll mit blühenden Seerosen. Wir umrunden den Egelsee und gehen wieder zurück zum Bahnhof. Vor 125 Jahren inspirierte der kleine See den großen Maler Gustav Klimt (1862-1918) zu seinem ersten Landschaftsbild Stiller Weiher (Egelsee bei Golling, Salzburg), 1899. weitere Infos...

Liechtensteinklamm "Helix" | Foto: H.Bachinger
8 4 40

Salzburg ist so schön
Ausflug zur Liechtensteinklamm

Mit dem Zug fahren wir von Salzburg nach St. Johann und weiter mit dem Bus 540 zum Alpendorf St. Johann. Wir gehen gleich bei der Haltestelle über den Parkplatz und sehen bereits den Wegweiser zur Liechtensteinklamm. Zügig geht der schmale Weg am Rand einer Wiese hinab, mit einer wunderbaren Aussicht auf die Berge. Bald kommen wir in den kühlen Wald, hören das Plätschern eines Baches und atmen die herrliche Waldluft ein. Hier sind wir so ziemlich alleine unterwegs, der Weg war ein super Tipp...

Wallfahrtskirche Maria Plain  | Foto: H.Bachinger
13 9 19

Salzburg ist so schön
Vormittagsspaziergang nach Maria Plain

Bei der Fahrt mit dem Rad nach Bergheim,entlang der Salzach, ist es ziemlich frisch. Vom Dorfplatz aus gehe ich über Stiegen zur Kirche und weiter nach Maria Plain. Ruhig ist es noch am sehr beliebten Weg zur Wallfahrtskirche. Die Sonnenstrahlen wärmen mich angenehmen, die Luft ist erfrischend und die Aussicht auf das Salzachbecken ist wunderbar. Über den halben Kreuzweg gehe ich hinab, dann rechts durch den Waldweg zurück auf die schmale Straße, bis ich bei der Kirche ankomme. Über die Stiegen...

Vorderkaserklamm  | Foto: H.Bachinger
11 7 30

Salzburg ist so schön
Ausflug zur Vorderkaserklamm

Mit dem Bus 260 fahren wir bequem bis zur Haltestelle "VORDERKASERKLAMM". Die Klamm liegt zwischen St. Martin und Weißbach. An der Rückseite der Haltestelle führt ein schmaler Weg entlang dem Ödenbach durch den Wald. Viele Rastplätze, Spielplätze und kleine Teiche säumen den Weg bis zum Eingang der Vorderkaserklamm. In ca 45 Minuten erreichen wir die Vorderkaseralm, wo man auch gut einkehren kann. Nach der Bezahlung (Eintritt f. Erwachsene € 6,50) geht es in steilen Serpentinen bergauf bis zum...

Seisenbergklamm  | Foto: H.Bachinger
11 7 42

Salzburg ist so schön
Ausflug zur Seisenbergklamm

Nach der Vorderkaserklamm fahren wir mit dem Bus 260 weiter nach Weißbach (Gemeindeamt) und wandern entlang dem sehr gut beschilderten Weg zum Eingang der Seisenbergklamm. Ein gemütlicher Weg durch den Ort, vorbei an der schönen kleinen Kirche, in der Nähe sehen wir eine steile Kletterwand, die durch eine Beschriftung weithin sichtbar ist. Beim Gasthof Hirschbichl ist die Kasse und wir zahlen € 7,00 Eintritt. Auf dem Weg zur Klamm kommen wir an einer schönen Kneippanlage vorbei. Im Naturdenkmal...

Wildkar Wasserfall  | Foto: H.Bachinger
10 6 29

Salzburg ist so schön
Teufelsgraben in Seeham

Mit dem Bus 121 fahren wir bis zur Haltestelle Seeham/Matzing. Wir überqueren die Straße und schon sehen wir die Wegweiser zum Teufelsgraben und Hochseilgarten. Eine schmale Straße führt zum Eingang und wir gehen gleich rechter Hand zum Harfenrundweg. Steil geht ein schmaler Weg bergauf und an den Kunstwerken vorbei bis wir am Höhepunkt mit einen schönen Blick auf den Obertrumer See für die Strapazen belohnt werden. (Leider dürfen die Harfen nicht fotografiert werden. Im Internet sind Bilder...

Bad Gastein  | Foto: H.Bachinger
18 8 38

Salzburg ist so schön
Von Bad Gastein über den Höhenweg nach Bad Hofgastein

Trotz trübem Wetter fahren wir mit dem Zug nach Bad Gastein, um auf dem Höhenweg nach Bad Hofgastein zu gehen. In Bad Gastein angekommen spazieren wir zuerst zum Wasserfall. Sehr beeindruckend ist der Wasserfall wie er inmitten des Ortes tosend in die Tiefe stürzt. Ein sehr beliebtes Fotomotiv! Wir gehen bei der Kirche hinab zum stillgelegten Kraftwerk, das heute ein gastronomischer Betrieb mit einem einzigartigen Flair ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich die  "Elisabethquelle" , die...

Burg Gruttenstein  | Foto: H.Bachinger
9 5 25

Ausflug von Großgmain nach Bad Reichenhall

Trotz Regen entschließen wir uns einen Ausflug zu machen.  Mit dem Bus 180 fahren wir nach Großgmain bis zur Haltestelle "Grenze". Wir verlassen Österreich und gehen über Gangsteig, Sonnenweg zur Burg Gruttenstein. Schöne Aussichten, viele Fotomotive erwarten uns und erfreulicherweise hört es auch zu regnen auf. Über Stufen kommen wir in der Nähe der alten Saline in Bad Reichenhall an. Wir schlendern durch die belebte Fußgängerzone zum Kurgarten. Die Sonne scheint, es ist warm und wir genießen...

Mattsee  | Foto: H.Bachinger
13 5 32

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Seeham, Grabensee und Mattsee

Mit dem Bus 121 fahre ich zuerst nach Seeham bis zur Haltestelle "Mattsee Ortsmitte" und gehe beim Kindergarten vorbei zum Promenadenseeweg. Zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert!  Mein nächstes Ziel ist die Haltestelle "Mattsee Überfuhr" mit dem Bus 121 fahren wir dabei beim Zeltplatz Zellhof vorbei. Ich gehe ein Stück zurück bis zu einem kleinen, etwas versteckten Parkplatz. Hier beginnt der ca. einstündige Gnadenbründl Rundweg. Ein schmaler Weg führt durch den Wald, wo links und rechts...

Foto: H.Bachinger
14 6 25

Salzburg ist so schön
Ruine Plainburg in Großgmain, Strassentheater

Mit dem Bus 180 fahren wir nach Großgmain und steigen am Lindenplatz aus. Von hier gehen wir entlang der Plainburgstrasse Richtung Ruine Plainburg.  Es geht zügig bergauf,  die Sonne strahlt vom Himmel und der letzte kurze Anstieg ist heute ganz schön schweisstreibend.  Wir spazieren durch das Tor, kommen in den Innenhof und über den neuen Aufgang zur Aussichtsplattform. Hier erwartet uns eine traumhafte Aussicht auf Grossgmain, das Lattengebirge, den Untersberg,...   Wir genießen den Ausblick...

Einsiedelei am Palfen  | Foto: H.Bachinger
12 4 39

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Saalfelden zur Einsiedelei auf den Palfen und zum Ritzensee

Wir starten am Salzburger Bahnhof und fahren mit dem Bus 260 nach Saalfelden. Schon die gemütliche Anfahrt zeigt uns viel von der schönen Landschaft. Am Postplatz steigen wir um in den Stadtbus 62 und fahren bis zum Föhrenweg. Durch eine kühle Allee spazieren wir Richtung Bürgerau Parkplatz. Von weitem sehen wir schon die Einsiedelei und das markante Schloss Lichtenberg. Der Weg ist gut beschildert und von nun an geht er bergauf. Ein kurzer knackiger Anstieg, vorbei beim Schloss Lichtenberg, wo...

Foto: H.Bachinger
16 4 33

Salzburg ist so schön
Wanderung über den Falkenstein

Mit dem Bus 150 und 156 fahren wir von Salzburg zum Europakloster Gut Aich in St. Gilgen, dass 1993 gegründet wurde. Wir besichtigen die kleine Klosterkirche und den Klostergarten, wo gerade Rosenblätter zur Herstellung von Rosenlikör  geerntet werden. Der Klosterhofladen war leider noch geschlossen. Nun beginnt unsere eigentliche Wanderung. Wir gehen den Wanderweg St. Gilgen nach Fürberg, der uns durch den Wald zum Waldbad Fürberg führt. Ab nun folgen wir dem Weg, der stetig bergauf geht bis...

Foto: H.Bachinger
13 5 25

Salzburg ist so schön
Pfingstspaziergang in Hellbrunn

Nach dem schönen Konzert mit der Rainermusik Salzburg im Mirabellgarten fahren wir mit dem Bus 25 nach Hellbrunn. Viele Touristen haben ebenfalls die Idee, und der Bus war gut gefüllt. Auf der Suche nach schönen Fotomotiven entdeckten wir die Ausstellung "Incontro", Skulpturen von Tomaso Cascella, Hartwig Mülleitner und Sandro Scarmiglia. Einige der Skulpturen haben wir fotografiert. Ein Spaziergang im Schloßpark, eine Rast auf einer der Bänke, die Sonne genießen, einfach traumhaft. Wie ein...

Aussicht auf Untersberg und Watzmann  | Foto: H.Bachinger
11 5 37

Salzburg ist so schön
Gaisberg Rundweg

Eine Freude ist es auf den Salzburger Hausberg, den Gaisberg zu fahren. Mit dem Bus 151,  ab Mirabellplatz geht`s bequem auf den Berg. Bei der Zistelalm steigen wir aus, wenden uns nach rechts und gehen den ausgeschilderten Rundweg. Ein gemütlicher Spaziergang, mit vielen schönen Aussichten u.a. auf den Wallersee und Obertrumersee. Auch der Nockstein ist zum Greifen nahe. Ein Highlight ist natürlich die Brücke, mit einem herrlichen Blick auf die Stadt Salzburg, den Untersberg, Watzmann, u.a....

Obertrumersee  | Foto: H.Bachinger
14 8 27

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Seeham und Obertrum

Bei strahlendem Sonnenschein starte ich am Bahnhof mit dem Bus 121 nach Seeham. Nachdem ich meine Einkäufe erledigt habe, spaziere ich entlang der Seepromenade. Ruhig ist es noch, keine Touristen und auch kaum Spaziergänger. Die Schiffe schaukeln im Wasser, das Strandbad ist bereit für die Badegäste und es kommen Urlaubsgefühl auf. Besonders beim "Sandstrand" mit Blick auf den See fühle ich mich wie am Meer das leise plätschert. Vorbei an der Seebühne komme ich bald zum Bienenerlebnisweg. Schön...

Foto: H.Bachinger
11 5 23

Salzburg ist so schön!
Von Obergnigl entlang des Alterbaches Richtung Guggenthal und über den Heuberg retour

Unser Ausflug startet heute bei der Obuskehre in Obergnigl. Wir überqueren die Grazer Bundesstraße und zweigen bei der Wegkapelle in die Mühlstraße ein. Nach kurzer Zeit zweigt der Wanderweg rechts ab. Sehr versteckt zwischen den Häusern führt der schmale Weg dem Alterbach entlang. Bald erblicken wir die ersten Kaskaden, deren noch viele folgen. Auf dem idyllischen Waldweg wandern wir am rauschenden Bach entlang. Umgestürzte Bäume säumen den Weg und wir müssen darunter bzw. darüber ausweichen....

Kapelle in Radeck  | Foto: H.Bachinger
18 8 31

Salzburg ist so schön!
Über Radeck nach Maria Plain und Bergheim

Meinen Ausflug beginne ich heute beim Jägerwirt in Kasern. An der Rückseite des Gasthofes beginnt der Wanderweg nach Radeck. Hier befindet sich die "Hl. Johannes der Täufer Kapelle" neben dem Schloß Radeck. Leider istdie Kapelle geschlossen, doch beim Eingang erblicke ich das Allianzwappen der Rehlinger-Teufel v. ca. 1670 in der Kapelle. Nun folge ich einer schmalen Strasse durch den Wald bis ich bei der Plainlinde ankomme. Ich gehe nun Richtung Wallfahrtskirche Maria Plain. Neben dem Gasthof...

Über 100.000 Fahrgäste, mehr als üblich, haben an den Benzinfrei-Tagen den öffentlichen Verkehr in Salzburg genutzt.  | Foto: Salzburger Verkehrsverbund
Aktion 3

Vorbild für weitere Aktionen
Mehr Öffi-Fahrgäste durch Benzinfrei-Tage

Durch die Benzinfrei-Tage, an denen man die Bus- und Bahnfahrten des Salzburger Verkehrsverbundes im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren konnte, benutzen 30 Prozent mehr Fahrgäste die Öffis im Salzburger Land. SALZBURG. An den Samstagen vom dritten Juni bis zum ersten Juli fanden im ganzen Bundesland Salzburg die Benzinfrei-Tage statt. An den Aktionstagen konnten die Salzburger Verkehrslinien im Bundesland kostenlos genutzt werden. Rund 101.000 mehr Menschen waren an diesen...

Die Käuferin des 50.000 Klimatickets, Anna Seiler, bekommt Ihr kostenfreies Ticket von Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Salzburg Verkehr Geschäftsführer Johannes Gfrerer überreicht. | Foto: Salzburg Verkehr/Leo
Aktion 2

Mit den Öffis durch Salzburg
Bereits 50.000 verkaufte Klimatickets

Im Jänner 2022 wurde das Klimaticket Salzburg vom Salzburger Verkehrsverbund eingeführt. Mittlerweile ist das 50.000 Ticket verkauft worden und wurde der Jubiläums-Kundin, Anna Seiler, überreicht. An Benzinfrei-Tagen kann man den öffentlichen Verkehr in Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Für Klimaticket-Besitzer gibt es an diesen Tagen ein Zusatzangebot. SALZBURG. Seit eineinhalb Jahren gibt es nun das Klimaticket Salzburg, womit Salzburg neben Wien über die billigste Netzkarte in ganz...

2:37

Besondere Angebote
WESTbahn wird Mitglied des Salzburger Verkehrsverbunds

Mit dem heutigen Tag tritt die WESTbahn dem Salzburger Verkehrsverbund bei. Heute gab es eine Pressekonferenz  zu den besonderen Angeboten die es im Rahmen der Westbahn Willkommenswochen geben wird. SALZBURG. Von 1. Februar bis 31. Mai 2023 wird es für Klimaticket Salzburg-Kundinnen und Kunden bei der Westbahn besondere Angebote geben. Darüber und über den neuen Mitgliedsstatus der Westbahn beim Salzburger Verkehrsverbund informierten heute Landesrat Stefan Schnöll, Salzburger Verkehrsverbund...

Klimaticket Salzburg Plus kann gratis ausgeliehen werden: Doris Wlczek-Spanring (Koordination BWS, rechts im Bild) und Simone Engler (BWS Itzling) | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
7

Öffis
"Klimaticket Salzburg Plus" gibt es jetzt gratis zum Ausleihen

Die Stadt Salzburg bietet ab sofort das „Klimaticket Salzburg Plus“ in allen Bewohnerservice-Stellen kostenlos zum Ausleihen an. SALZBURG. Damit soll mehr Menschen der Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel schmackhaft gemacht werden. Die Ausleihdauer des Klimatickets-Plus ist auf drei aufeinanderfolgende Tage begrenzt. Pro Nutzer ein Ticket Die Reservierung erfolgt telefonisch, per Mail oder persönlich und nach dem „first come, first serve“-Prinzip. Pro Nutzer wird nur ein Ticket...

Klimaticket Salzburg
Ab sofort auch am Smartphone immer dabei

Das Klimaticket Salzburg und das Klimaticket Salzburg Edelweiß gibt es jetzt auch digital auf dem Smartphone macht das Umsteigen auf die öffentlichen Verkehrsmittel noch einfacher. SALZBURG (tres). Ende Oktober präsentierten LH Wilfried Haslauer, BM Leonore Gewessler und LR Stefan Schnöll das Klimaticket Salzburg. Das gibt es jetzt auch digital fürs Smartphone.  Um einen Euro pro Tag sämtliche öffentliche Verkehrsmittel in ganz Salzburg nutzen - das ist das neue Klimaticket mit einem Satz. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.