Salzburg ist so schön
Ausflug zur Vorderkaserklamm

- Vorderkaserklamm
- Foto: H.Bachinger
- hochgeladen von Heidemarie Bachinger
Mit dem Bus 260 fahren wir bequem bis zur Haltestelle "VORDERKASERKLAMM".
Die Klamm liegt zwischen St. Martin und Weißbach. An der Rückseite der Haltestelle führt ein schmaler Weg entlang dem Ödenbach durch den Wald. Viele Rastplätze, Spielplätze und kleine Teiche säumen den Weg bis zum Eingang der Vorderkaserklamm.
In ca 45 Minuten erreichen wir die Vorderkaseralm, wo man auch gut einkehren kann.
Nach der Bezahlung (Eintritt f. Erwachsene € 6,50) geht es in steilen Serpentinen bergauf bis zum Eingang der Klamm.
Die Klamm ist 400 Meter lang, 80 Meter tief, oben bis zu sechs Meter breit und unten 80 Zentimeter eng. Der überaus spannende Weg durch die Klamm führt über 51 Stege und 35 Stiegen mit insgesamt 373 Stufen, wozu man in etwa eine Stunde einplanen sollte (lt. Info Folder).
Der Rundweg durch diese spektakuläre Vorderkaserklamm, die ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein ist, mündet wieder in den Aufstiegsweg. Ein wenig enttäuscht waren wir, dass am Orchideenweg keine Orchideen mehr geblüht haben.
In der Vorderkaseralm machen wir zur Stärkung eine Rast, bevor wir wieder zurück zur Haltestelle gehen.
Die Zufahrtsstraße ist gut mit dem Auto, Bus oder Fahrrad befahrbar, der Eingang der Klamm liegt rund 2,5 Kilometer von der Bundesstraße 311 entfernt. Der Wanderweg führt durch das Naturbadegebiet Vorderkaser mit idyllischen Naturteichen (lt. Info Folder).
Wir fahren nun weiter bis nach Weißbach um die Seisenbergklamm zu besichtigen.... Ereignisreich und schön war diese Wanderung!
Schön ist es im Salzburgerland zu wandern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.