Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

Berufswunsch: Rebecca Karzel will Jetpilotin werden. | Foto: Carmen Kurz
49

Themen des Tages
Das musst du heute am 8. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG/FLACHGAU Bunten Karrierechancen für Frauen beim Heer Zoo Salzburg schließt den Streichelzoo Marchl erobert den siebten Platz in Bratislava TENNENGAU/FLACHGAU Die Zukunft des Golfsportes liegt in Salzburg TENNENGAU FH Salzburg Studentin gewinnt bei „100 Beste Plakate“ Ratten und Tauben treiben in...

Von links: Christian Marckhgott (Vorsitzender des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums), Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Peter Fritz, (Direktor des Salzburger Freilichtmuseums). | Foto: Salzburger Freilichtmuseum/Franz Neumayr
4

Kultur in Salzburg
Freilichtmuseum hofft auf über 100.000 Besucher

Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain zählte 2024 rund 100.000 Besucherinnen und Besucher. Um das auch 2025 zu schaffen, wird viel Neues geboten, aber auch Altbewährtes aufpoliert. Vom Fest zum 15-jährigen Bestehen der Museumsbahn bis hin zum neuen Besucherzentrum wird in Zukunft vieles geboten. GROSSSGMAIN, SALZBURG. Das Auffälligste am Gelände des Salzburger Freilichtmuseums ist momentan der Bau des neuen Besucherzentrums, der gut voranschreitet. In einem Jahr soll dieser eröffnet...

Andrea Stockhammer, Direktorin des DomQuartier Salzburg, Anna Szalay und Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit den von Szalay geschenkten Werken des Porträtmalers Anton Einsle. | Foto: DQS/Leopold
9

Porträtmaler Anton Einsle
Schenkung von zwölf Werken an die Residenzgalerie

Der Bestand an Werken der Residenzgalerie ist seit gestern Dienstag, 25. Februar 2025, um zwölf außergewöhnliche Werke des österreichischen Porträtmalers und Hofmalers Kaiser Franz Josephs, Anton Einsle, reicher - dank einer Schenkung der 94-jährigen Anna Szalay in Erinnerung an ihren verstorbenen Ehemann und bekannten Unternehmers sowie Bergsteigers Roman Szalay. SALZBURG. "Die Residenzgalerie Salzburg verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung österreichischer Porträtmalerei des 19....

Die Welpen bleiben bis zur neunten Woche bei ihrer Mutter. | Foto: Fabienne Gruber
16

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (3. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG 3.000 Schüler besuchen KZ-Gedenkstätten Fast drei Lehrstellen auf einen Lehrstellensuchenden Haslauer übergibt Parteivorsitz an Edtstadler Wer wird Salzburgs „Lehrling des Jahres 2024“ SALZBURG-STADTPkw kollidiert mit Schild und Mauer "Fantastische Gelegenheit, junge Talente für uns zu begeistern"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Klubobmann Wolfgang Mayer (Archivbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg / Stefan Schubert
3

Bleibt jedoch Klubobmann
Wolfgang Mayer gibt Amt als ÖVP-Generalsekretär ab

Bei der Salzburger Volkspartei stehen personelle Veränderungen an: Wolfgang Mayer legt sein Amt als Generalsekretär mit 1. Februar 2025 nieder, behält jedoch seine Funktion als Klubobmann im Landtag. Sein Rücktritt erfolgt im Zuge des angekündigten Abschieds von Wilfried Haslauer aus der Landespolitik. Die Parteispitze stellt sich damit neu auf – mit Karoline Edtstadler als geschäftsführender Parteiobfrau. SALZBURG. Wolfgang Mayer legt seine Funktion als Generalsekretär der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zum zehnten Mal in Folge wurde das Senns.Restaurant in Kasern mit zwei Michelin-Sterne ausgezeichnet. Die Freude war groß bei Küchenchef Christian Geisler und Inhaber und Spitzenkoch Andreas Senn. | Foto: Franz Neumayr
4

Weltweit führender Restaurantführer
Michelin-Sterne für vier Stadt-Restaurants

Der Hangar-7 stand gestern ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses und der Rückkehr des weltweit führenden Restaurantführers nach Österreich. 82 Sterne-Restaurants in ganz Österreich wurden mit einem oder mehrere Michelin-Sterne prämiert. 17 davon kommen aus Salzburg und vier davon aus der Stadt Salzburg: das Restaurant Ikarus wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet sowie auch das Senns.Restaurant. Das Esszimmer und das The Glass Garden bekamen je einen Stern. SALZBURG. Nach einer...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Mitte), Markus Kurcz, Leiter des Katstrophenschutzes (Mitte) und Michael Unterberger, Leiter der Fachgruppe Präsidium (1.v.r.) mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die per Dekret neu in den Einsatzstab des Landes aufgenommen wurden. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Dekretverleihung
Einsatzstab kann auf 22 weitere Landesmitarbeiter bauen

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat heute, am 16. Jänner 2025, mehr als 20 Landesmitarbeiter per Dekret neu in den Einsatzstab des Landes aufgenommen. Sie sind in Krisen-, Not- und Katastrophenfällen die Expertinnen und Experten, die gemeinsam mit den Einsatzkräften darauf reagieren und die notwendigen Hilfen und Maßnahmen für die Bewältigung koordinieren. SALZBURG. „Es ist nicht selbstverständlich, dass man sich zusätzlich zu seinem Brotberuf beim Land freiwillig auch noch den Aufgaben als...

Die Landjugend Eugendorf freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet und überreicht von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
12

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Eugendorf ist die aktivste Ortsgruppe 2024

Vor rund 1.000 begeisterten Besuchern, begleitet von 43 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Bundesministerin Karoline Edtstadler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 11. Jänner 2025 im JO Congress Center in St. Johann im Pongau der 12. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Eugendorf als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die...

Die Kirche des Kapuziner-Ordens sowie Teile des Klosters wurde in den vergangenen rund eineinhalb Jahren umfassend runderneuert. Am gestrigen Sonntag wurde mit einem Festgottesdienst das Ende der Sanierungsarbeiten gefeiert. Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Erzbischof Franz Lackner. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Aufwendige Renovierung
Kapuzinerkloster erstrahlt in neuem Glanz

Auf der rechten Altstadtseite liegt über der Stadt Salzburg das Kapuzinerkloster. Die Kirche des Ordens sowie Teile des Klosters wurde in den vergangenen rund eineinhalb Jahren umfassend runderneuert. Rund 2,6 Millionen Euro wurden in die Klosteranlage investiert. Seit Anfang Dezember 2024 stehen die Türen der Kirche auf dem Kapuzinerberg wieder offen. Nun wurde das Ende der Arbeiten mit einem Festgottesdienst am gestrigen Sonntag und zahlreichen Ehrengästen wie Landeshauptmann Wilfried...

Foto: Wasserrettung Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Eine wertvolle Spende erhielt kürzlich die Sonneninsel mit Sitz in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee. Fischacher Perchten spenden für die Sonneninsel Pongau: Rennrodler Noah Kallan aus Eben hat es geschafft: Beim Nationencup-Rennen in Altenberg qualifizierte er sich für das Weltcup-Rennen und darf somit morgen erstmals um...

Stefan Schnöll bleibt Stellvertreter, Karoline Edtstadler wird ab 1. Februar geschäftsführende Partei-Obfrau der Salzburger ÖVP und soll ab 2. Juli 2025 Landeshauptfrau werden und der aktuelle Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der sich zurückziehen wird bei der heutigen PK. | Foto: wildbild /Doris Wild
9

Stories des Tages, 9. Jänner
Über das sprechen die Salzburger heute

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg am Donnerstag, 9. Jänner 2025, spricht – die Themen des Tages für dich im Überblick: Edtstadler folgt im Sommer als Landeshauptfrau Haslauer nach Reaktionen der anderen Salzburger Parteien „Edtstadler soll uns als Gemeinden ernst nehmen" Schauspiellegende Otto Schenk ist verstorben Gesamtschaden soll mehr...

"Das Vorhaben der ÖVP, jemanden zur Landeshauptfrau machen zu wollen, der sich der Wahl zum Salzburger Landtag noch nie gestellt hat, entspricht nicht voll und ganz diesen Voraussetzungen. Ich werde daher übers Wochenende die Parteigremien einberufen, um die neue Situation grundsätzlich zu bewerten, sowie über die weitere Vorgangsweise der Salzburger FPÖ zu beraten“, kommentiert Landeshauptmann Stellvertreterin und FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek die heutige Ankündigung der ÖVP. | Foto: FPÖ Salzburg
5

Edtstadler folgt auf Haslauer
Reaktionen der anderen Salzburger Parteien

Die Nachricht kam heute doch etwas überraschend, auch für einige Salzburger Politiker: Karoline Edtstadler wird auf Wilfried Haslauer folgen, nicht nur als neue geschäftsführende Partei-Obfrau mit Anfang Februar 2025, sondern auch als neue Landeshauptfrau mit 2. Juli 2025, nach der Wahl im Landtag. MeinBezirk hat die Reaktionen der anderen Salzburger Parteien gesammelt. Der Koalitionspartner FPÖ wird die neue Situation am Wochenende bewerten und über die weitere Vorgehensweise beraten....

Foto: Stefan Schubert
9:55

Politikbeben
Edtstadler folgt im Sommer als Landeshauptfrau Haslauer nach

Politikbeben in Salzburg: Landeshauptmann Wilfried Haslauer verkündete am heutigen Donnerstagnachmittag, 9. Jänner 2025, bei einer kurzfristig im ÖVP-Haus einberufenen Pressekonferenz seinen Rücktritt mit Sommer als Salzburger Landeshauptmann. Ihm soll Karoline Edtstadler als Landeshauptfrau mit 2. Juli folgen - die Wahl findet an diesem Tag im Landtag statt. Mit Anfang Februar wird sie bereits geschäftsführende Partei-Obfrau. Bisher galt Stefan Schnöll als Haslauers Nachfolge, doch nach seinem...

Die Salzburger Volkspartei hat am Donnerstag zu einer spontan einberufenen Pressekonferenz eingeladen. Voraussichtlich könnte Wilfried Haslauer das Amt des Landeshautpmanns an Karoline Edtstadler übergeben. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1 5

Spontane ÖVP-Pressekonferenz
Wird Edtstadler Salzburgs Landeshauptfrau?

Tritt Landeshauptmann Wilfried Haslauer zurück und übergibt das Amt an die aus Elixhausen (Flachgau) stammende derzeitige Europaministerin Karoline Edtstadler? Bei einer spontan einberufenen Pressekonferenz mit dem Titel „Aktuelle politische Ereignisse und Erklärung des Landeshauptmanns“ sollen Donnerstagnachmittag, den 9. Jänner um 13 Uhr, weitere Informationen folgen.  SALZBURG. Die Salzburger Volkspartei hat am heutigen Donnerstag, den 9. Jänner, überraschend zu einer Pressekonferenz mit dem...

Wilfried Haslauer (Archivfoto), Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto) | Foto: pjw
24

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Jänner 2025. SALZBURG:  Das Bundesland Salzburg übernahm von Oberösterreich am 1. Jänner für sechs Monate den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Unter dem Motto „Wir leben Zukunft“ will Salzburg unter anderem einen Schwerpunkt hinsichtlich Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung setzen. Salzburg übernimmt den...

Die Landeshauptstadt Salzburg, Bundesland Salzburg. (Archivfoto/Symbolfoto) | Foto: pjw
14

Politbarometer 2024
Rennen um ersten Platz im Bundesland Salzburg offen

Unser Salzburger Politbarometer 2024 zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ÖVP und FPÖ im Bundesland Salzburg. Und: Vielen Akteuren mangelt es an Bekanntheit und Profil. SALZBURG. Wäre am Sonntag Salzburger Landtagswahl, dann wären die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ in etwa gleichauf. Hochgeschätzt käme die Volkspartei auf 30 Prozent; das ist ähnlich wie bei der Landtagswahl 2023, wo man allerdings schon 7,4 Prozent verloren hatte. Die Freiheitlichen kämen auf 29 Prozent, was einem Zuwachs von...

Die Salzburger Landesregierung und Brigitta Pallauf mit von links: Nicole Leitner (Bezirksbäuerin), Rudolf Rosenstatter (Obmann proHolz Salzburg), Erich Wolf (Innungsmeister-Stv. Landesinnung Holzbau) und Martin Winkler (GF proHolz Salzburg) vor dem heimischen Christbaum im Sitzungssaal des Landtags. | Foto: Land Salzburg/Büro Haslauer

Weihnachten in Salzburg
Tanne aus Nussdorf schmückt den Salzburger Landtag

Eine 4,50 Meter hohe Tanne aus Nußdorf am Haunsberg schmückt bereits seit Anfang Dezember den Salzburger Landtag im Chiemseehof. Der rund 15 Jahre alte Baum wurde von drei Stellvertretern der Salzburger Forst- & Holzwirtschaft dem Landtag überreicht.  NUSSDORF, SALZBURG-STADT. Der Christbaum, der in diesem Jahr die Adventzeit gut sichtbar mitten in den Sitzungssaal des Salzburger Landtags im Chiemseehof einziehen ließ, ist ein „echter Salzburger". Geschmückt ist der Baum traditionell mit...

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

Der Salzburger Landtag hat in seinen Ausschussberatungen wichtige finanzielle Entscheidungen für das kommende Jahr 2025 getroffen. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
5

Budget 2025
Finanzausschuss beschließt Milliardenbudget für Salzburg

Am Mittwoch, den 4. Dezember, wurde im Salzburger Landtag heftig über das Landesbudget für das kommende Jahr 2025 diskutiert. Während die ÖVP-FPÖ-Koalition ihren Budgetvorschlag verteidigte, äußerten die Oppositionsparteien SPÖ, KPÖ und Grüne scharfe Kritik daran. Jetzt steht fest, wie das rund 4,4 Milliarden Euro-Budget 2025 verwendet wird. SALZBURG. Der Budgetentwurf der Landesregierung umfasst 4,4 Milliarden Euro. In den Ausschussberatungen des Salzburger Landtags wurden dazu Mittwochmittag...

Militärkommandant Peter Schinnerl, Oberst Markus Bender erhält das Große Verdienstzeichen des Landes von Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 23

Festakt für Salzburgs Bundesheer
Verdiente Salzburger Soldaten geehrt

Beim Festakt in der Salzburger Residenz wurden am Dienstag, den 3. Dezember, nicht nur die neuen militärischen Führungskräfte des Salzburger Bundesheers willkommen geheißen, sondern auch verdiente Salzburger Soldaten mit dem Verdienstzeichen ausgezeichnet. SALZBURG. Im Rahmen der Begrüßung der neuen Offiziere und Unteroffiziere des Salzburger Bundesheers wurden auch zehn Soldaten für ihre Verdienste mit Landesauszeichnungen geehrt. Vier erhielten das Große Verdienstzeichen des Landes, sechs das...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer begrüßte die neu ausgebildeten Offiziere und Unteroffiziere im Bundesland. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 25

Festakt in Salzburg
43 neue Führungskräfte verstärken Bundesheer

Offiziell willkommen geheißen wurden neun Offiziere und 34 Unteroffiziere am Dienstag, den 3. Dezember, in der Salzburger Residenz. Als neue militärische Führungskräfte verstärken sie ab sofort das Salzburger Bundesheer.  SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden 43 neue militärische Führungskräfte offiziell im Bundesland Salzburg willkommen geheißen. Neun Offiziere und 34 Unteroffiziere, darunter vier Frauen, verstärken ab sofort die Reihen des Bundesheeres in...

Angesichts der immer schwieriger werdenden konjunkturellen und wirtschaftlichen Ausgangssituation ist es für Landeshauptmann Wilfried Haslauer notwendig, „gegen die Krise zu investieren.“ | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Budget 2025
Salzburgs Investitionsstrategie in der Wirtschaftskrise

Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise und Rezession in Österreich zeigt das Land Salzburg mit seinem Investitionsbudget für 2025 einen mutigen und zukunftsorientierten Ansatz. Das Budget wird am Mittwoch, den 4. Dezember, im Ausschuss des Landtags mit allen Parteien ausführlich besprochen. SALZBURG. Österreichs Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer Rezession. Trotz der schwierigen Lage – die Krise hatte sich zuletzt in der Industrie und ihren verwandten Branchen verschärft – plant das...

Von links: Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin, Rotes Kreuz Salzburg), Landesrat Josef Schwaiger, Ernst Pöttler (Rotkreuz-Kurat) und Werner Aufmesser (Präsident, Rotes Kreuz Salzburg) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/wildbild Rohrer
8

22. Rotkreuz-Landesverbandsmesse
Innehalten und Gedenken in der Basilika

Am 30. November 2024 fand in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain (Bergheim) die 22. Landesverbandsmesse des Roten Kreuzes Salzburg statt. Zahlreiche geladene Gäste und Rotkreuz-Mitarbeiter nahmen an diesem gemeinsamen Innehalten und dem Gedenken an verstorbene Rotkreuz-Kameraden teil. Im Anschluss wurde die neu errichtete Gedenk- und Ehrentafel des Roten Kreuzes eingeweiht. BERGHEIM, SALZBURG. Die historische Wallfahrtsbasilika in Maria Plain (Bergheim) bot am 30. November 2024 einen feierlichen...

Lamprechtshausen ist eine von 15 Gemeinden in ganz Österreich, in der der sogenannte „Copilot“ in der GEM2GO-App in einem Pilotprojekt getestet wird. Im Bild: Bürgermeisterin Andrea Pabinger (rechts) und Amtsleiter David Oberascher. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Video 2

Pilotgemeinde im Flachgau
Künstliche Intelligenz soll den Gemeinden helfen

Insgesamt 108 der 119 Salzburger Gemeinden nutzen bereits die GEM2GO-App. Damit sind alle Neuigkeiten und wichtigen Informationen für die Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr am Handy verfügbar. Die kommunale Infoplattform wird jetzt in einem Pilotprojekt mit der Gemeinde Lamprechtshausen mit künstlicher Intelligenz weiter aufgewertet. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Laut Informationen durch das Land Salzburg ist Lamprechtshausen eine von 15 Gemeinden in ganz Österreich, in der der sogenannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.