Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

Die XXL-Baustelle des neuen Landesdienstleistungszentrums aus der Vogelperspektive. Bis Mai 2025 wird an den Untergeschoßen gearbeitet. | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
Video 11

Landesdienstleistungszentrum wächst
Bauarbeiten genau im Zeitplan

Die Bauarbeiten für das neue Landesdienstleistungszentrum im Bahnhofsbereich der Stadt Salzburg laufen auf Hochtouren. Große Teile der drei Untergeschosse sind bereits im Rohbau fertiggestellt. Exakt im Zeitplan soll der Neubau bis Mitte April 2025 das Straßen-Niveau erreichen. STADT SALZBURG. Im Bahnhofsbereich von Salzburg entsteht das neue Landesdienstleistungszentrum (LDZ). Schon seit Monaten sind dort riesige, rote Baukräne im  Dauereinsatz. Die Arbeiten laufen genau nach Plan, und große...

Die intensive Ausbildung der Lawinenwarnkommissionen in Salzburg sichert die Qualität und Zuverlässigkeit der Lawinenwarnberichte, die ab dem 1. Dezember 2024 wieder verfügbar sein werden. Im Bild: Ausbildung der Lawinenwarnkommissionen am Kitzsteinhorn in Kaprun. Im Bild das Graben eines Schneeprofils, um den Schneedeckenaufbau zu beurteilen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
6

Lawinenbericht ab 1. Dezember
Ehrenamtliche Helden der Wintersicherheit

Seit Jahren ist der Lawinenbericht des Lawinenwarndienstes Salzburg eine verlässliche Quelle für Wintersportler in der Region. Ab dem 1. Dezember 2024 wird dieser Bericht wieder in der Land Salzburg App verfügbar sein. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. SALZBURG. Die regionalen Lawinenwarnkommissionen in Salzburg liefern wertvolle Informationen für die täglichen Lawinenberichte der Bundesländer. Dabei spielen Informationen aus aktuellen, regionalen Expertisen, des...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Überreichung des Bundes-Ehrenzeichens an Hildegard Stofferin aus St. Johann im Pongau. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
33

Wertschätzung für verdiente Persönlichkeiten
40 Salzburgerinnen und Salzburger geehrt

Das Land Salzburg würdigte am gestrigen Abend 40 engagierte Persönlichkeiten aus verschiedenen Lebensbereichen. Bei einem Festakt in der Residenz verlieh Landeshauptmann Wilfried Haslauer zahlreiche Auszeichnungen und Berufstitel und betonte die Bedeutung des langjährigen Einsatzes der Geehrten für die Gemeinschaft. SALZBURG. Beim gestrigen Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz rückte das Land Salzburg 40 Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken durch Bundesheer-Pioniere aus der Schwarzenbergkaserne. Drohnenaufnahme. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein Nein bei der S-Link-Befragung in Salzburg. Erleichterung bei den Gegnern des Nahverkehrsprojekts. 52,6 Prozent der Stimmberechtigten in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau haben gegen ÖPNV-Projekt gestimmt, 47,4 Prozent haben sich dafür ausgesprochen. Die Stimmkarten der Landeshauptstadt müssen erst ausgewertet werden....

Bei einem Frontalzusammenstoß Montagnachmittag auf der B159, der Salzachtal Straße, verunglückte ein Pkw-Lenker aus Golling tödlich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
18

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (15. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Sieben Direktmandate aus Salzburg für Wien 4,44-Milliarden-Budget für Salzburgs Zukunft Alt-Weihbischof Laun konnte Krankenhaus verlassen STADT SALZBURGWillkommen in der Welt des Roller Derby "Jazz & the city" lädt zu Entdeckungsreise durch Stadt FLACHGAUDer glückliche Gewinner kommt aus Salzburg...

Die Salzburger Landesregierung hat mit dem Budget 2025 den Spagat zwischen investieren, ausbauen in zentralen Bereichen und konsolidieren geschafft. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 5

Landesbudget 2025
4,44-Milliarden-Budget für Salzburgs Zukunft

Das Landesbudget für das kommende Jahr 2025 in Salzburg steht fest. In Summe umfasst das Budget rund 4,44 Milliarden Euro. Die Neuverschuldung wird bei 475 Millionen Euro liegen. SALZBURG. Die Salzburger Landesregierung hat trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ein ausgewogenes Budget für 2025 beschlossen. Es kombiniert Investitionen und Ausbau in wichtigen Bereichen mit Konsolidierungsmaßnahmen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene...

In der ausgebrannten Almhütte fanden die Einsatzkräfte eine tote Person. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:   Die "Wohnbauförderung neu" soll vereinfacht werden. Zusätzlich will das Land Bauland mobilisieren und dadurch Mietwohnungen und Eigentum günstiger machen. Einfacher, günstiger und neue Förderregeln für Wohnungswerber SALZBURG:   Am Samstag, den 5. Oktober 2024, findet der diesjährige...

Salzburg AG-Vorstandssprecher Michael Baminger, Landesrat Josef Schwaiger, Salzburg AG-Aufsichtsratsvorsitzender Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Robert Bimminger, Landesrat Martin Zauner und Vorstand Herwig Struber (v.l.) | Foto: Salzburg AG/Leo

Photovoltaik in Salzburg
Weiterer Baustein in Richtung Dekarbonisierung

 Die Energiewende voranzutreiben und bis 2024 die Produktion an erneuerbarer Energie zu verdoppeln – in ihrer strategischen Ambition „Dekarbonisierung“ hat sich die Salzburg AG ein klares Ziel gesteckt. Ein weiterer Schritt wurde kürzlich mit der offiziellen Eröffnung des Sonnen.Park Eugendorf gesetzt. EUGENDORF, SALZBURG. Es ist Salzburgs bisher größte Agri-Photovoltaik-Freiflächenanlage mit rund 60.000 Quadratmeter, die von der Marktgemeinde Eugendorf und einem örtlichen Landwirt...

Landesrätin Daniela Gutschi und Markus Graggaber (Leiter der Abteilung Natur- und Umweltschutz) sprachen über den Ankauf der Antheringer Au. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Jahrhundertprojekt Antheringer Au
Landesrätin Gutschi mit Stellungnahme

Die Landesrätin Daniela Gutschi, beim Ankauf der Antheringer Au im Jahr 2022 ressortzuständig, und Abteilungsleiter Markus Graggaber haben heute, am 19. August 2024, zum Thema im Rahmen einer Pressekonferenz Stellung genommen.  ANTHERING, SALZBURG, ÖSTERREICH. Es gilt als eines der größten Naturschutzprojekte in Österreich: vor zwei Jahren kaufte das Land Salzburg die Antheringer Au. Die Salzachauen im Norden der Stadt Salzburg sollen, genau wie bereits in Weitwörth geschehen, renaturiert...

Von links: Stefan Riedl (Mattsee), Philipp Schafflinger (Bad Gastein), Muhammed Korucu (Wals), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Florian Anton Oberschneider (Zell am See), Clara Maria Ehgartner (Dorfbeuern), Alexander Jell (Wals) und Michael Strobl, Präsidiumsmitglied der Ziviltechnikerkammer für Oberösterreich und Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Vereidigung in Salzburg
Sechs neue Ziviltechniker für das Bundesland

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat gestern, am 8. Juli 2024, im Chiemseehof eine neue Ziviltechnikerin und fünf neue Ziviltechniker vereidigt. SALZBURG. Unter den sechs neuen Ziviltechnikern im Bundesland Salzburg sind nicht nur Architekten, sondern auch Experten in Bauingenieurwissenschaften (Konstruktiver Ingenieurbau), Smart Buildings in Smart Cities (Energieinfrastruktur) und Wirtschaftsingenieurwesen. „Die vielfältigen Herausforderungen, die uns tagtäglich beschäftigen, brauchen oft...

Nach einer Gasexplosion war Montagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger
11

Themen des Tages
Das musst du heute (25. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Haslauer: "Diese Nähe ist eine der ganz großen Stärken" Brigitta Pallauf: "Die Stimme und Ohren der Regionen" SALZBURG-STADTMit Kokain, Canabis auf einem Pocket-Bike unterwegs Zwei Salzburgerinnen schreiben Geschichte "Einsätze dauern einige Stunden bis Tage an" FLACHGAUEhrenamtlich für die Menschen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesland Salzburg:  "Ich möchte dem gesamten Team der RegionalMedien Austria und all jenen, die in den vergangenen Jahren mitgewirkt haben, zu diesem Jubiläum gratulieren und Ihnen allen für die nächsten Jahre weiterhin viel Erfolg wünschen." | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

15 Jahre RegionalMedien Austria
Haslauer: "Diese Nähe ist eine der ganz großen Stärken"

Der Salzburger Landeshauptmann (LH), Wilfried Haslauer, anlässlich unseres Jubiläums 15 Jahre RegionalMedien Austria: "Sie bringen uns die Geschichten der Menschen aus den Regionen, aus den Bezirken und aus unseren Gemeinden." SALZBURG. Landeshauptmann (LH) Wilfried Haslauer wirft mit uns im Gedankenaustausch einen Blick zurück auf 15 Jahre RegionalMedien Austria, 15 Jahre Salzburger Regionalitätspreis und 15 Jahre Leben in Salzburg. Seit 15 Jahren vergeben wir in Zusammenarbeit mit...

Landesrat Christian Pewny, Landesrätin Daniela Gutschi, Landeshauptmann Stellvertreterin Marlene Svazek, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Landesrat Martin Zauner | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8

Ein Jahr im Amt
Salzburger Landesregierung präsentiert Zukunftsprojekte

Am gestrigen Donnerstag, dem 20 Juni, luden die Salzburger Regierungsparteien ÖVP und FPÖ zu einer Pressekonferenz, um eine Vorschau auf gemeinsame Vorhaben in den kommenden vier Regierungsjahren zu geben. Die Parteien betonten dabei die "unaufgeregte und pragmatische" Zusammenarbeit. Kritik kommt unter anderem von den Grünen, die die Arbeit der Regierung als "Politik im Rückwärtsgang" bezeichnet. Die SPÖ attestieren der Regierungsarbeit "inhaltliche Leere". SALZBURG. Ein Jahr nach Amtsantritt...

Von links: IV Salzburg-Präsident Peter Unterkofler, IV Vizepräsidentin Sabine Herlitschka (Infineon), LH-Stv. in Marlene Svazek und LH Wilfried Haslauer. | Foto: IV Salzburg/Kolarik
11

Industriellenvereinigung Salzburg
Mitgliederversammlung und Sommer-Soirée

Ein Jahr nach der Bildung der neuen Salzburger Landesregierung und zwei Tage nach den Wahlen zum Europaparlament hatte die Industriellenvereinigung Salzburg am gestrigen Abend des 11. Juni 2024, zu einem Austausch mit der Politik im Rahmen ihrer Vollversammlung im Kavalierhaus in Klessheim geladen. Vor Ort waren unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. KLESSHEIM, SALZBURG. Begrüßende Worte an diesem Abend im Kavalierhaus in Klessheim...

Wilfried Haslauer (Salzburger Volkspartei, ÖVP). Er ist der amtierende Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Landeshauptmann Wilfried Haslauer
„Trotz Verluste Platz eins für die Salzburger Volkspartei“

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) hat ein Statement zur EU-Wahl 2024 abgegeben: „Nach der derzeitigen Trendrechnung haben wir als Salzburger Volkspartei klar den ersten Platz bei dieser Europawahl erreicht. (...) Stand jetzt liegen wir in Salzburg klar aktuell auch über dem Bundestrend.“ SALZBURG. In deiner ersten Stellungnahme zum derzeitigen Trend zur Europawahl äußerte sich Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer in einer Presseaussendung der Salzburger Volkspartei...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

Die neue Stadtregierung bei ihrer Angelobung. Von links: Stadträtin Anna Schiester (Bürgerliste), Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ), Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP) und Sozialstadträtin Andrea Brandner (SPÖ) | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
19

Bilder von der konstituierenden Sitzung
Neue Stadtregierung und Gemeinderat angelobt

Gestern fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats und der neuen Stadtregierung statt. Dabei feuerte die Bürgergerade feierliche Schüsse für den scheidenden Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und den neuen Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) ab. SALZBURG. Die Angelobung des neuen Gemeinderats und der neuen Stadtregierungsmitglieder übernahm Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Weiters nahm eine Vielzahl anderer Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur sowie auch Vertreter...

Der designierte Vizebürgereister Kay-Michael Dankl sieht Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit als ein zentrales Thema. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
1 17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. April)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg:  Heute präsentierte die neue Salzburger Stadtregierung die ersten Ergebnisse der Parteienverhandlungen. Laut den fünf Regierungsmitgliedern verlaufen die Verhandlungen bislang äußerst konstruktiv. Auch im neu übernommenen Seniorenwohnhaus in Lehen gibt es bereits erste Fortschritte, so die Stadtregierung. Neue...

Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

Wilfried Haslauer, ÖVP-Landesobmann und Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
1

Salzburger Volkspartei
Salzburgs ÖVP will Weg der Erneuerung gehen

Ein bereits im Rahmen der Gemeindekonferenz im Jänner 2024 eingeleiteter Weg der Erneuerung der Salzburger Volkspartei soll jetzt intensiviert. Dazu soll unter dem Arbeitstitel „Projekt Zukunft Salzburger Volkspartei“ ein genauer Zeitplan kombiniert mit einer klaren Struktur festgelegt werden. Darauf hat sich das Präsidium der Salzburger Volkspartei am 3. April einstimmig verständigt. SALZBURG. Die Salzburger Volkspartei strebt eine Erneuerung unter dem Arbeitstitel „Projekt Zukunft Salzburger...

Heute tagten Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der Landes-Katastrophenschutz sowie Vertreter von unter anderem Einsatz-, Hilfs- und Rettungsorganisationen beim Landesfeuerwehrverband in der Stadt Salzburg. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 4

Treffen des Katastrophenbeirats
Jederzeit bestmögliche Sicherheit für Salzburgs Bevölkerung

Um die Sicherheit der Salzburger Bevölkerung zu gewährleisten, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Behörden und Einsatz-, Hilfs- und Rettungsorganisationen erforderlich. Die Koordination und Vorbereitung auf mögliche Ernstfälle ist die Aufgabe des Landes-Katastrophenbeirats. Dieser tagte am heutigen Donnerstag, den 21. März, in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Bei regelmäßigen Treffen des Katastrophenbeirats findet ein fachlicher Austausch zwischen den Vertretern der verschiedenen Salzburger...

Landtagsabgeordneter Kay Michael Dankl (KPÖ Plus) verabschiedete sich heute von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit einem Geschenk. | Foto: Roberta Jelinek

Themen des Tages
Das musst du heute (20. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Salzburg:Mach mit beim BIOM-Garten-Projekt Radfrühling im Salzburger Land Die Tiernotrufnummer wird verbessert Salzburg-Stadt:Dankl verabschiedet sich von Haslauer Barbara Unterkofler (ÖVP) kehrt nicht...

Landtagsabgeordneter Kay Michael Dankl (KPÖ Plus) verabschiedete sich heute von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit einem Geschenk. | Foto: Roberta Jelinek

Papst-Buch als Abschiedsgeschenk
Dankl verabschiedet sich von Haslauer

Wie bereits von uns berichtet, wird Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) nach der Stichwahl in die Stadtregierung einziehen. Er muss somit seine Positionen im Landtag als Klubvorsitzender und Landtagsabgeordneter abgeben. Diese Tätigkeiten übernehmen Natalie Hangöbl und Markus Walter. SALZBURG. In der heutigen Landtagssitzung überreichte Kay-Michael Dankl Landeshauptmann Wilfried Haslauer ein Abschiedsgeschenk. Nämlich das Buch "Mutter Erde - Gemeinsam die Schöpfung bewahren' von Papst Franziskus. Mit...

Erzbischof Franz Lackner wurde. mit dem großen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. Im Bild v.l.: Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Erzbischof Franz Lackner, Landesrätin Daniela Gutschi und Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Auszeichnung für Salzburgs Erzbischof
Großes Ehrenzeichen für Franz Lackner

Am heutigen Dienstag, den 12. März, erhielt Franz Lackner, Salzburgs Erzbischof und langjährige Leiter der Erzdiözese das große Ehrenzeichen des Landes von Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreicht. SALZBURG. Bei der Überreichung des großen Ehrenzeichen des Landes an Franz Lackner am heutigen Dienstag betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer insbesondere die Art und Weise, wie es dem Erzbischof gelingt, die Glaubensgemeinschaft zu vereinen: „Franz Lackner hat seine große, wichtige Aufgabe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.