Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Als Gegenreaktion auf die Sanktionen gegen Russland lässt Putin Europa am Gastropf "verhungern". | Foto: MZ-Archiv
1 3

Europa in der Krise
Die Bevölkerung vor Schaden bewahren

Zugegeben, die Politiker hatten es schon einmal leichter. Der lebensbedrohliche Klimawandel, die angestrebte Energiewende, das ungelöste Migrationsproblem, die nicht enden wollende Corona-Pandemie und der abscheuliche Krieg in der Ukraine sind Probleme, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Jedes einzelne Thema allein stellt schon eine riesige Herausforderung dar. Weil in den letzten Jahren aber kaum brauchbare Lösungen gefunden werden konnten oder Lösungsmöglichkeiten verschleppt wurden,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Ukraine ist zum geopolitischen Brennpunkt geworden. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Zeitenwende in Europa
Europa muss sich emanzipieren

Europa steckt im Dilemma. Der Klimawandel und die Corona-Pandemie waren in den letzten Jahren die beherrschenden Themen. Die negativen Auswirkungen sind weltumspannend und betreffen natürlich auch unsere Region massiv. Mit dem Ukraine-Krieg ist ein weiteres Unheil dazugekommen. Dass Krisenmanagement nicht gerade zu den Stärken der europäischen Politiker zählt, haben schon die erstgenannten Probleme verdeutlicht. Leider beschleicht mich immer noch das Gefühl, dass die Entscheider nach wie vor...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Jede Medaille hat zwei Seiten

Die großen Themen Corona-Pandemie und Impfungen, Klimawandel und Umweltschutz sowie Flüchtlinge und Migration überlagern derzeit alle anderen Themen in der Politik. Wie unterschiedlich der Zugang dazu ist, zeigt sich in öffentlichen und nicht öffentlichen Diskussionen, in Leserforen und im Internet. Zur Corona-Pandemie: Hier gilt es vorerst, das kleinere Übel in Kauf zu nehmen und sich impfen zu lassen, um die Gefahr, schwer an COVID-19 zu erkranken, zu verringern. Das ist die eine Seite der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Unzählige schwer beladene Containerschiffe transportierenProdukte aus Asien und anderen Erdteilen nach Europa. | Foto: pixabay.com
1 3 4

KOMMENTAR
Das ist der helle Wahnsinn!

Containerschiffe, Dreckschleudern erster Güte, befördern vornehmlich in China und anderen asiatischen Ländern hergestellte Produkte nach Europa. Vor der Krise lag der Preis pro Container bei rund 1.500 Euro. Jetzt sind die Preise auf bis zu 10.000 Euro pro Container gestiegen und Wirtschafts-Insider sehen darin noch nicht die Preisspitze. Abgesehen von den bekannten Lieferengpässen in der Produktionskette hat diese Entwicklung auch eine allgemeine Preisspirale nach oben in Gang gesetzt. Vor...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
CO2-Ausstoß müsste gesunken sein

Angesichts der Tatsache, dass seit einem Jahr nahezu der gesamte Flugverkehr zum Erliegen gekommen ist, müsste sich das eigentlich auch in der CO₂-Bilanz positiv zu Buche schlagen. Damit ließe sich zumindest für die Natur und unser Klima ein Vorteil aus der Corona-Pandemie ableiten. Unterdessen geht zu ebener Erde das Diesel-Bashing munter weiter, obwohl Verbrennungsmotoren noch nie so effizient und umweltfreundlich funktioniert haben wie heute. Mitschuld daran ist natürlich auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.