Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Anzeige
Mit einer effizienten Heizung zum grünen Zuhause. | Foto: VH-studio / shutterstock
3

Mehrparteienhäuser
Heizungstausch in Eigentumswohnungen

Du wohnst in einem mehrgeschoßigen Wohnbau und möchtest deine Heizung erneuern? Ein Heizungstausch für Wohnungseigentümer:innen ist ein gemeinschaftliches Projekt, denn es den Umsteig von einer Einzeltherme auf ein zentrales Heizsystem erfordert. Wenn du genug von der alten Gastherme in deiner Wohnung eines Mehrparteienhauses hast und sie endlich durch eine klimafreundliche, nicht fossile Alternative ersetzen möchtest, so ist der erste Schritt in den meisten Fällen die Zentralisierung des...

  • Werbung Österreich
Klima-Landesrat Stefan Kaineder: „Gemeinden sind ein wichtiger Partner!“ | Foto: Land OÖ/Dedl

Förderung
Klimawandelanpassungs-Programm für Gemeinden verlängert

Die Landes-Förderung des Klimawandelanpassungs-Programm für Gemeinden wird verlängert. Gefördert werden viele Aktivitäten, die negative Auswirkungen des Klimawandels auf unterschiedliche Sektoren abmildern. OÖ. Die letzten Jahre waren weltweit die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. In Österreich ist die Durchschnittstemperatur laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) seit dem Beginn der Industrialisierung um rund 2 °C gestiegen. Das spüren auch die Oö. Gemeinden, es...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mehr Grün für die Innenstadt: Das hat der Gemeinderat in Braunau am Donnerstag, dem 22. Oktober, beschlossen.  | Foto: www.airpix.at
1 1 2

Aus dem Gemeinderat
Braunauer Stadtbäume sorgen für gutes Klima

Bäume sorgen für Schatten, filtern Feinstaub und binden CO2: Braunau soll Grüner werden. Dafür gibt die Gemeinde in den nächsten drei Jahren 194.000 Euro aus.  BRAUNAU. 1.000 Bäume in drei Jahren. Das ist das erklärte Ziel des Projektes "Stadtbäume für Braunau". Am Donnerstag, dem 22. Oktober, hat sich der Braunauer Gemeinderat einstimmig für die Investition in ein grüneres Braunau entschieden.  Bäume für die Gesundheit der Braunauer 194.000 Euro lässt sich die Gemeinde das Projekt kosten – und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.