Kloster Frauenkirchen

Beiträge zum Thema Kloster Frauenkirchen

v.l.n.r.Hans Haider (KMB Dekanat Frauenkirchen), Hans Georg Heinke (Zeit im Bild-Legende), Roselinde Strommer (Diözesanobfrau der kfb), Gabriel Kozuch (Pfarrer und kfb-KMB-Seelsorger), Philipp Jurenich (Regionalstellenleiter des Forum Kath. Erwachsenenbildung) | Foto: Diözese Eisenstadt - Philipp Jurenich
3

Ex-Dancing Star im Kloster in Frauenkirchen
Vortrag mit Hans Georg Heinke

Der ehemalige ORF-Anchorman Hans Georg Heinke hielt im Kloster Frauenkirchen vor geladenem Publikum einen besonderen Vortrag zum Thema "Umgang mit Medien".  FRAUENKIRCHEN. Eingeladen dazu hatte die kfb (Kath. Frauenbewegung) und KMB (Kath. Männerbewegung) der Dekanate Frauenkirchen und Neusiedl gemeinsam mit dem Forum Kath. Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt. Bei seinem Vortrag im Kloster erzählte der im Burgenland lebende Hans Georg Heinke über seine Zeit, die er als längst dienender...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Bruder Beatus Klammer, Mag. Stefan Zach – EVN und Pater Thomas Lackner ofm mit der Kanone. Sie wird versteigert.  | Foto: Basilika Frauenkirchen

Basilika Frauenkirchen
Kanone für Photovoltaikanlage

Die Pater des Franzsikanerklosters in Frauenkirchen haben eine Kanone samt Lafette geschenkt bekommen.  FRAUENKIRCHEN. Wie sollte es bei den Patern anders sein, wird sie für einen guten Zweck verwendet. Die Kanone, ein Nachguss übrigens, wurde bereits geschätzt und soll in den kommenden Wochen in das Dorotheum geliefert und bei einer Auktion online versteigert wird. Photovoltaikanlage "Den Erlös werden wir Franziskaner in eine Photovoltaikanlage investieren. Wie heißt es in der Bibel: Schwerter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Stefan Zwickl und Pater Thomas mit Klosterduft und Weihrauchkraut.
7

Ideen für den Muttertag
Klosterduft und Weihrauchkraut für Mama und Oma

Stefan Zwickl aus Frauenkirchen verführt seine Besucher seit einem Jahr ins Reich der Düfte. Jetzt haben er und Pater Thomas vom Kloster Frauenkirchen etwas besonderes kreiert.  FRAUENKIRCHEN (cht). Der Duftbauer ist bekannt dafür, dass er gerne mit duftenden Pflanzen forscht. Mit seinem "Steppenduft" in Frauenkirchen hat der junge Mann schon viele ins Reich der Düfte eingeladen. Gemeinsam mit dem Franziskanerkloster Frauenkirchen hat er nun einen speziellen Duft auf den Markt gebracht....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Punsch neben den Mistelzweigen verleiht Weihnachtsstimmung.
5

Sinnliche Musik mit Ponys und Krippen
Frauenkirchner Advent im Kloster

FRAUENKIRCHEN. Charm beweißt der Adventmarkt in Frauenkirchen. Dieser beinhaltet nämlich neben prall gefüllten Hütten mit  originellen Kleinigkeiten, herrlichen Punsch inklusive selbst gemachten Keksen bei sinnlichem Bläserensemble. Bevor man sich den Leckereien hingibt kann man noch die Krippenausstellung bewundern, das Kinderbasteln besuchen und auf Ponys reiten.  Die nächste Chance einen Blick auf den gelungenen Adventmarkt zu werfen ist am 21., 22. Dezember.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Gettinger
30 Gäste genossen das "wilde" Essen im Kloster in Frauenkirchen.  | Foto: Frauenkirchen
3

Kulinarisches im Kloster Frauenkirchen
[WILD]ESSEN mit nächtlicher Kloster-Führung

Das Beste aus Wald und Wiese begleitet von edlen Tropfen – das stand am Freitag im historischen Refektorium des Klosters in Frauenkirchen bei einem außergewöhnlichen Abend auf dem Speiseplan. FRAUENKIRCHEN. „In Frauenkirchen setzen wir auf besondere, regionale Angebote“, erklärt Klaus Hofmann, Obmann des Tourismusverbandes Frauenkirchen. „Aber nicht nur mit Gaumenfreuden wollen wir unsere Gäste begeistern – auch mit ungewöhnlichen Möglichkeiten, wie dieses Mal die Basilika in der Nacht besuchen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Pater Thomas Lackner kommt gerne in die Küche den Sirup verkosten.  | Foto: Foto: Charlotte Titz
1

In der Klosterküche
Herrlicher Holunderblütensirup für den Klosterladen

FRAUENKIRCHEN (cht). Gerade ist Holunderzeit. In der Klosterküche in Frauenkirchen duftete es in den vergangenen Tagen auch herrlich nach Holunderblüten. Da kochte man nämlich für den Klosterladen Sirup aus den herrlichen weißen Blüten. Wir haben der Sirupköchin über die Schulter geschaut und sie hat uns auch das Rezept verraten. 20 bis 25 Holunderblüten mit 5 Liter Wasser übergießen, zwei Zitronen schneiden und ins Wasser. Das ganze zugedeckt zwei Tage stehen lassen. Anschließend die Blüten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
47

Ausstellungseröffung im Kloster

Am 10. April 2013 fand im Franziskanerkloster Frauenkirchen die Eröffnung der Ausstellung “Die Judengemeinde von Frauenkirchen, 1678 – 1938″ statt. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Refektorium wiesen Guardian Pater Elias und Bgm Ziniel in ihren Ansprachen und DiplIng. Gerhard Egermann in seinem Eröffnungsvortrag auf die Bedeutung der Jüdischen Gemeinde in Frauenkirchen hin. Oberkantor Mag. Shmuel Barzilai von der IKG Wien begleitete mit jüdischen Liedern und humorvollen Einlagen die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.