Klostertal

Beiträge zum Thema Klostertal

Besuch der Fachschule für Kunsthandwerk und Design | Foto: Fachschule

Nach Elbigenalp und Reutte
Exkursion mit Museumsverein

Der Museumsverein Klostertal organisiert am Freitag, 2. Juni, nachmittags eine Exkursion nach Elbigenalp und Reutte. Anlass ist eine Zusammenarbeit mit der Schnitzschule Elbigenalp, die sich Anfang Mai im Klostertal Museum präsentiert hat. Die Kooperation wurde im Hinblick auf die Sonderausstellung zur Barockzeit im Klostertal entwickelt, welche am 30. Juni 2023 eröffnet wird. Nach einem Besuch in der Fachschule für Kunsthandwerk und Design Elbigenalp und einer Pause mit Kaffee und Kuchen geht...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Culturelab
2

Museumsverein Klostertal
Vorbild für ländliche Kulturentwicklung

Der Museumsverein Klostertal ist ein Vorbild, wenn es um niederschwellige Kulturentwicklung im ländlichen Raum geht. Kultur eröffnet sprichwörtlich Raum für Begegnung, schafft Gemeinschaft und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Museen und kulturelle Orte stiften immer auch die Möglichkeit, das eigene Lebensumfeld mitzugestalten, sind damit auch Grundbausteine von gelebter Demokratie. „Besonders beeindruckend im Klostertal ist einerseits die Auseinandersetzung mit der regionalen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Lebendige Geschichte zum Anfassen erleben | Foto:  Christof Thöny
2

Spurensuche
Was ein Exorzist mit dem kleinen Ich bin Ich zu tun hat

Kinder der Volksschule Klösterle begaben sich auf Spurensuche in ihrer Gemeinde und erfuhren unter anderem Spannendes über den Exorzisten Johann Joseph Gassner und der Illustratorin Susi Weigel Der Museumsverein Klostertal und die Volksschule Klösterle haben in den vergangenen Jahren in mehreren Projekten, die aus der Initiative „Culture Connected“ gefördert wurden, zusammengearbeitet. Themen waren unter anderem die Illustratorin Susi Weigel und das 800-Jahr-Jubiläum von Klösterle...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Regio Klostertal-Arlberg ist vor allem ländlich geprägt und bietet Erholungsräume vor der Haustür | Foto: Darrko Todorovic
2

Die Klostertaler und Arlberger
Regionaler Lebensraum soll regional hohe Standards erfüllen

Die Klostertaler und Arlberger schätzen das Leben im ländlichen Umfeld und dafür soll der passende Lebensraum erhalten und ausgebaut werden. Seit Jänner bilden Birgit Werle und Dietmar Flatz das neue Geschäftsführer-Duo der Regio Klostertal-Arlberg. Die neue Leitung nimmt sich gleichzeitig mit dem Obmann und dem Vorstand große und neue Themen (Ausbau des Radweges Klostertal-Arlberg, Beschränkungen des Ausweichverkehrs, Verkehrs­entwicklung S16, Lebensraum Klostertal-Arlberg, Bildung,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Kontrolle "Scharf" bei Ferienwohnungen  | Foto: Alisa Anton
2

Arlberg, Montafon und Klostertal wurden kontrolliert
Aktion "Scharf" von Beherbungsbetrieben und Ferienwohnungen

Vergangene Woche wurde eine Aktion Scharf in Beherbungsbetrieben und Ferienwohnungen durchgeführt. Am Donnerstag, 11. Februar 2021, am Nachmittag kontrollierten Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Bludenz und Polizisten des Bezirkes Bludenz in den Tourismusgebieten Montafon, Klostertal und Arlberg zahlreiche Beherbergungsbetriebe und Ferienwohnungen. Die Polizei stand mit 12 Exektutivbeamten im Einsatz. Bei den Kontrollen wurden keine Personen festgestellt, die unter Missachtung der derzeit...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Braz/Klostertal | Foto: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek
1 2

Kulturerbe in Vorarlberg gilt es zu erhalten
Kulturlandschaft Klostertal wird dokumentiert

Vorarlberg besteht aus vielen veschiedenen Kulturlandschaften. Vom Bregenzerwald über das Rheintal, das große Walsertal bis hin zum Klostertal erzählen die verschiedenen Landschaftsbilder ihre Geschichten über die Bewohner und deren Landschaften. Durch die veränderte Lebensweise der Menschen hat sich auch das Landschaftsbild drastisch verändert. Gerade im Klosteral, vom Talbereich bis in die alpinen Regionen, ist der Verlust der traditionellen Kulturlandschaft offenstichtlich. Um die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Der Bau der Arlbergbahn bedeutete für viele Trentiner Arbeit. | Foto: Museumsverein Klostertal
2

Zuwanderung nach Vorarlberg
Aus dem Trentino ins Klostertal

Ausstellung des Museumsverein stellt Zuwanderung aus dem Trentino in den Mittelpunkt Am 19. Mai veranstaltet der Museumsverein Klostertal ab 14 Uhr den 3. Tag der Begegnung und eröffnet um 15 Uhr die Ausstellung „Lebenswege - Biographische Aspekte der Zuwanderung aus dem Trentino ins Klostertal“. Mit diesen beiden Veranstaltungen wird dem Ansatz der sprachlichen und kulturellen Vielfalt weiter nachgegangen. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung und vor allem die neuen Möglichkeiten der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Herausgeber, Autoren und Gestalter mit dem druckfrischen Buch. | Foto: Christiane Kölli

Buch über das Klostertal
„Im Tal der Alfenz: Geschichten und Bilder vom Klostertal“

Neues Buch stellt Klostertal in den Mittelpunkt Ein Buch, das das Klostertal mit all seinen Facetten erfasst, wurde vergangene Woche im Wasserkraftwerk Spullersee in Wald am Arlberg vorgestellt. Es trägt den Titel „Im Tal der Alfenz: Geschichten und Bilder vom Klostertal“. Auf 210 Seiten vereint es die großen Themen Natur, Geschichte, Menschen und Sprache in einem Band, einfach und anschaulich geschrieben. In gut lesbaren Geschichten ist das Werk für die Menschen aus dem Tal und für seine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Auf großes Interesse stieß der Klostertaler Markt in Bludenz. | Foto: Stadtmarketing Bludenz
3

Märktler in Bludenz
Klostertal war zu Gast

Zum ersten Mal gastierten Austellerinnen und Aussteller aus dem Klostertal am Markt in der AlpenstadtVon hausgemachten Likören, Kräutersalzen und Marmeladen bis hin zu Kaffee und Seife wurde vieles geboten. Nicht zu vergessen auch die verschiedenen Arbeiten aus Holz, Beton, Glas und Metall, die die Besucherinnen und Besucher des Marktes vor Ort bewunderten. Auch die Trachtengruppe Bludenz gab die eine oder andere Kostprobe ihres Könnens. Dies sollte vor allem Jugendlichen und Kindern Einblick...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.