Kneipp

Beiträge zum Thema Kneipp

Das Lebenselixier Wasser – auch in der kneipp’schen
Gesundheitslehre ein zentrales Element zur Gesundheitsförderung. | Foto: Österreichischer Kneippbund
3

Kneipp-Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Heute ist Tag des Wassers

Am 22. März 2024 findet der Weltwassertag statt. Kneipp-Tipps für einen gesunden Start in den Frühling. NÖ/HOLLABRUNN. Der Weltwassertag am 22. März soll einmal mehr auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung aufmerksam machen. Schon Sebastian Kneipp (1821 – 1897) wusste seinerzeit den Wert dieses besonderen Elements zu schätzen und appellierte diesbezüglich: „Darum möge jeder Mensch von der Wiege bis zum...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mit Eifer und Freude beim Fußballtraining beim ATSV Hollabrunn dabei. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 65

Urlaub in Hollabrunn - Teil 2
Radfahren, Fußball & Kneippen

Volle Action im Bezirk: Auf dem Rücken des Fahrrades, zu Fuß unterwegs oder voll auspowern beim Fußball, auf der Pumptrack-Strecke oder im Motorikpark. Danach eine Kneipp-Kur im Landschaftsteich zum Abkühlen. Der Bezirk Hollabrunn bietet ein großes Angebot für Bewegungshungrige. BEZIRK HOLLABRUNN. Den Überblick verschaffen kann man sich in Hollabrunn am besten auf der Koliskowarte im Kirchenwald. Der Aussichtsturm wurde 1935 errichtet und erhielt 2016 einen zwölf Meter hohen Aufbau aus Stahl....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Luftaufnahme Gassentanz: 483 Personen tanzten gemeinsam zur Tritsch Tratsch Polka – das ist neuer
Niederösterreich-Rekord im Gassentanz. | Foto: Österr. Kneippbund/Harald Sahling
43

Kneippiade
Über 800 internationale Kneipp-Gäste belebten Baden

Internationale Kneipp-Gäste kamen nach Baden und stellten einen Rekord im Gassltanz auf. BADEN. Die internationale Kneippiade ging in diesem Jahr in Baden über die Bühne und zog über 800 Gäste aus der ganzen Welt in die Stadt. Nach der feierlichen Eröffnung im Casino Baden sorgte ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Weinverkostungen und Wanderungen für einen dicht gefüllten Terminkalender, aber auch ein Weltrekord wurde aufgestellt: Mit 483 Tänzerinnen und Tänzern ist es gelungen, sich im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Erfrischend und wohltuend: das kalte Armbad –der „kneipp’sche Espresso“gegen die Frühjahrsmüdigkeit! | Foto: Österreichischer Kneippbund
3

Fit mit Kneipp
Bewegung mit dem Kneipp Aktiv Club Hollabrunn

Kneipp Aktiv-Club durch Corona verhindertGesund für Alt und Jung sind Kneipp-Anwendungen und Bewegung an der frischen Luft. Der Kneipp Aktiv Club Hollabrunn hat ein tolles Programm gegen die Frühjahrsmüdigkeit. HOLLABRUNN. Ob man gesund ist oder nicht kann man meist selbst steuern. Einer der sehr guten Wege ist am Gesundheitsvorsorgeprogramm der Kneippbewegung teilzunehmen. Kneipp ist DAS Programm , sich selbst aktiv gesund zu halten. Der Kneipp Aktiv Club Hollabrunn bietet hier viele...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Vorfreude auf die Kneippiade 2023: Josef Widl (Vizepräsident Österreichischer Kneippbund und
Vorsitzender Kneipp-Landesverband NÖ), Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek (Bürgermeister Baden), Ingeborg Pongratz, MdL a.D. (Präsidentin Kneipp Worldwide), Angela Stöckl-Wolkerstorfer (Stadträtin und
Vorsitzende Kneipp-Aktiv-Club Baden) und Mag. Georg Jillich (Präsident Österreichischer Kneippbund) freuen sich auf eine besondere Veranstaltung. | Foto: Österreichischer Kneippbund
3

Zu Gast in Baden
Kneippiade 2023 – Aus Tradition wird Moderne

Vier Tage voller kneipp’scher und kultureller Highlights in einer der wohl schönsten Städte Österreichs: Baden. BADEN. Ein altbewährtes Gesundheitsprogramm und immaterielles Kulturerbe trifft auf das Flair und besondere Ambiente der Kurstadt Baden, ihres Zeichens würdige Vertreterin der Great Spa Towns of Europe. Und rund 1.000 Gäste feiern mit! Es wird ein internationales, kunterbuntes Event für Körper, Geist und Seele, wenn Baden bei Wien von 18. bis 21. Mai ganz im Zeichen von „Kneipp“...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kneipp-worldwid-Präsidentin Ingeborg Pongratz verkündet, dass die Kneippiade 2023 in Baden stattfinden wird.
5

Kneippiade 2023:
1000 Kneipp-Fans in Baden erwartet

BADEN. Die Kneippiade 2023 wird in Baden stattfinden. Rund 1000 Gäste aus aller Welt werden dazu erwartet. "Unsere Stadt widerspiegelt perfekt die fünf Säulen der Kneipp-Bewegung", begründet Bürgermeister Stefan Szirucsek, warum die Wahl auf Baden gefallen ist. "Die fünf Säulen sind Wasser - Heilkräuter - Bewegung - Ernährung - Lebensfreude. Unter anderem wird im Rahmen der Kneippiade, die von 18. bis 21. Mai 2023 bei uns stattfindet, auch unsere therapeutische Landschaft erlebbar gemacht."...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Österreichischen Kneippbund
10

Wasser – Ein ganz besonderes Element und Lebenselixier

BEZIRK. "Durch das Kneippen wird das Immunsystem gestärkt und die Durchblutung gefördert.", erzählt Ingrid Sperl, Obfrau des Kneipp–Aktiv–Clubs Hainfeld. Dieser zählt zur Zeit 111 Mitglieder und besteht bereits seit 43 Jahren. Das Kneippbecken in Hainfeld wird im Frühling mit der Unterstützung der Feuerwehr gereinigt, die Pflege übernimmt die Stadtgemeinde. "Bei unserem Kneippbecken sollte man sich immer festhalten. Da es ein Naturbecken ist, kann es schon rutschig sein." Auch in Kaumberg gibt...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
11 9 18

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Unterwegs auf'm Königsberg"

Am Königsberg, in Hollenstein an der Ybbs, mitten im Wald liegt ein Kleinod in dem es gelungen ist, die Natur des Waldes und jene eines gepflegten Erlebnisgartens zusammenzuführen. Unweit des Gasthofes Jagersberger eröffnet sich diese Oase der Erholung und Entspannung für Körper, Geist und Seele. In diesem Garten wachsen die Zutaten für unseren weit über die Region hinaus bekannten KE-Kräuterextrakt. Der Boden ist absolut frei von Kunstdüngern, Pflanzenhilfsstoffen oder Spritzmitteln jeglicher...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Ganzheitliche Therapien sind gut für Körper, Geist und Seele. | Foto: Jillich

200. Geburtstag von Pfarrer Kneipp
Kneipp Aktiv Club Hollabrunn feiert mit

Sebastian Kneipp ist am 17. Mai vor 200 Jahren geboren. Er ist nach einem Selbstversuch der Begründer der Wasserkur sowie zahlreicher Naturheilverfahren. HOLLABRUNN. Anlässlich des Jubiläums widmet der ORF zahlreiche Sendungen dem bekannten Naturkundler. Die vielen Kneipp-Vereine Österreichs praktizieren nach seinen Techniken, so auch der Kneipp Aktiv Club Hollabrunn unter Obmann Josef Widl. Georg Jillich, Präsident Kneippbund„Wir feiern 200 Jahre Sebastian Kneipp, wir leben die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Kneipp-Viertelstreffen in Baden

Zum Viertelstreffen in Baden lud der Landesverband Niederösterreich des Kneipp Aktiv Clubs kürzlich seine Vorstandsmitglieder ein. Der Vorsitzende des Landesverbandes NÖ, Josef Widl, hatte dazu zahlreiche Themen mitgebracht, um sie mit den Aktiv-Clubs aus Baden, Bad Vöslau, Bruck an der Leitha, Gutenstein, Hainfeld, Hollenthon, Leopoldsdorf, Mödling, Neunkirchen, Puchberg am Schneeberg, Rohr im Gebirge, Ternitz, Türnitz und Wr. Neustadt abzustimmen. Herzlich willkommen geheißen wurden die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: www.einfach-essen.com/online-kochkurse

Coronavirus
KNEIPP: Online-Kurse in Zeiten der Gesundheitskrise

von Gabriele Haider, Zwettl: "Wir befinden uns nun seit zwei Wochen in einer nationalen aber auch internationalen Ausnahmesituation und deshalb möchte ich euch als Vorsitzende des Clubs auf diese Art und Weise für die folgenden Wochen Gesundheit und die nötige Zuversicht wünschen, damit wir gemeinsam diese schwierigen Zeiten meistern. Der Name KNEIPP steht für Gesundheit und gerade jetzt dürfen wir damit nicht leichtfertig umgehen. Deshalb bieten wir online viele Möglichkeiten zur Unterstützung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schneeschuh-Tour am Hochkogel: Willibald Templ, Elisabeth Eßletzbichler, Georg Schilling und Franz Eßletzbichler. | Foto: Anna Schilling

Rundum gesund
In Scheibbs setzt man auf die "fünf Säulen der Gesundheit"

Der Kneipp-Aktiv Club in Scheibbs existiert seit mittlerweile 20 Jahren. SCHEIBBS. Mit insgesamt 206 Aktivklubs ist der Kneipp Bund der größte private Gesundheitsverein in Österreich. 20 Jahre Kneipp-Aktiv Club in Scheibbs 1999 haben sich gesundheitsbewusste Menschen auch in Scheibbs zusammengeschlossen, um einen Kneipp-Aktiv Club zu gründen. Mehr Lebensqualität und Lebensfreude "Wir wollen das Gesundheitsbewusstsein zur Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude im Sinne des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirkswettbewerb an der Polytechnischen Schule: Die Lehrkräfte und Sponsoren mit den erfolgreichen Schülern in Scheibbs. | Foto: Poly Scheibbs
2

Erfolgreiche Schüler wurden nun am Poly Scheibbs geehrt

Bezirkswettbewerb wurde an der Polytechnischen Schule in Scheibbs ausgetragen. SCHEIBBS. Die Lehrkräfte und Sponsoren Doris Pirringer-Groll, Johann Pöcksteiner, Direktorin Edda Taschler, Stadtrat Martin Luger, Walter Kraus, Andreas Steinmetz, Karl Czurda, Dietmar Winterpfeffer, Roman Zehetner, Direktorin Waltraud Brandtner, Robert Heindl und Christoph Prommer gratulierten den talentierten Poly-Schülern Simon Hirtl, Fabian Ramharter, Florian Pfeiffer, Manuel Schrittwieser, Adrian Stiefsohn,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Grüne Kosmetik - Körperpflege aus Küche und

Was machen wir: Gemeinsam stellen wir folgende Pflegeprodukte her: - Avocado-Mango-Waschmousse - Hautcreme aus frischen Kräutern und Früchten - Limocello-Deo - Süße Lippenpflege *Änderungen vorbehalten Grüne Kosmetik zeigt eine biologische Alternative zu herkömmlichen Pflegeprodukten. Deos, Hautcremes, Shampoos und mehr werden aus natürlichen Produkten hergestellt, auf Wunsch auch vegan. Die Rohstoffe stammen aus Küche und Garten und sind 100 % naturbelassen. Im Workshop lernen die...

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher

Kneipp-Turnen - Fit durchs Leben

Kneipp-Turnen - Fit durchs Leben Wann: 18.12.2017 18:30:00 bis 18.12.2017, 19:30:00 Wo: Volksschule, Hollenthon 70, 2812 Hollenthon auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Montag
Hainfelds Gemeindeführung, u. a. mit Bezirkspolizeikommandant Michael Hochgerner und Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller.
10

Sicher und gesund in ganz Hainfeld

Die Gölsentalgemeinde lud zum Gesundheits- und Sicherheitstag in und um das Gemeindezentrum. HAINFELD. "Gesundheit und das uneingeschränkte Gefühl der Sicherheit in der Heimatgemeinde gehören einfach zum Wohlbefinden dazu", erklärte Besucherin Heidemarie Loichner, die bereits pünktlich zur Eröffnung vor dem Gemeindezentrum Informationen an den zahlreichen Ständen sammelte. Von ARBÖ bis Polizei In wochenlanger Vorbereitungsarbeit gelang es Hainfelds Zivilschutzbeauftragtem Franz Kurzreiter,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Tagesfahrt ins weinviertel

Zustiegsmöglichkeiten: (Postbushaltestellen) 7:00 Uhr - Parkplatz Donauhof 7:01 Uhr - Zwentendorf / Hauptplatz 7:04 Uhr - Erpersdorf / Langobardengasse 7:06 Uhr - Erpersdorf / Ortsmitte 7:10 Uhr - Kleinschönbichl / Ortsmitte 7:13 Uhr - Pischelsdorf / Ortsmitte Besichtigung des Museumsdorf Niedersulz In der Führung erfahren wir mehr über historische Pflanzen, Kräuter und deren Verwendung Mittagessen im Gasthaus "Oase zum Teich" / Nexing Besuch der "Nexinger Schweiz" und des Muschelberges Die...

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher

Kleine Pflanzenxkursion für Familien

Kräuter suchen - Erkennen - Erklären Kräuter verarbeiten zu: Kräuterlimonade, Kräuteraufstrich u. Kräutersalz Kräuteraufstrich u. Kräuterlimonade können vor Ort verkostet werden. Alle Teilnehmer bekommen das Kräutersalz sowie Unterlagen mit. Info u. Anmeldung: bis 30. August 0677 / 622 39 773 Unkostenbeitrag / Kind: Mitglieder: € 3,- Gäste: € 5,- office@kneipp-zwentendorf.at Wann: 02.09.2017 09:15:00 Wo: Kriegerdenkmal, Maria Ponsee, 3454 Maria Ponsee auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Josefine Hofmarcher

Kneipp-Wanderung

Kneipp-Wanderung Wann: 11.06.2017 09:30:00 Wo: Rathaus, Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
2

Kräuterwanderung - Heilsames am Wegesrand

Eine Informative Kräuterwanderung mit Markus Dürnberger Treffpunkt kurz vor 18 Uhr bei der Bärndorferhütte Der Mensch lernt nie aus und über Kräuter kann man nie genug wissen! - also komm auch du! Teilnahme = kostenlos Hier ist der Plan zur Bärndorferhütte Wann: 02.08.2017 18:00:00 Wo: Bärndorferhütte, Sonnenweg 1, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher
2

Frühlingswanderung des Kneipp-Aktiv-Club Zwentendorf

Rezept für eine Frühlingswanderung Man nehme eine größere Gruppe wanderwillige Personen (es können auch Kinder und Hunde dabei sein!) lotse sie zu einem gemeinsamen Treffpunkt (diesmal in Phyra). Ein fröhliches “Guten Morgen” zu jedem einzelnen fördert die Kommunikation, einige dürfen umarmt werden, aber bitte dabei auf kräfte sparenden Modus schalten. Die Wanderroute sollte im Vorfeld schon einmal abgegangen worden sein (Danke Willi Fikar!) um auf etwaige Hindernisse vorbereitet zu sein. Am...

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.