Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

73

Neues Rottenmanner-Wohnhaus in Ramsau übergeben

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit einem Kostenaufwand von rund zwei Millionen Euro hat die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann in der Gemeinde Ramsau - nur wenige Monate nach der Fertigstellung einer modernen Wohnanlage für betreutes Wohnen - ein weiteres Wohnhaus für 12 Familien errichtet, dessen Übergabe am vergangenen Montag gefeiert werden konnte. Mit der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Ernst Fischbacher und Rottenmann-Vorstandschef Karl Schwaiger hat die Siedlungsgenossenschaft in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
64

Modernes Personalwohnhaus der Rottenmanner für Aldiana

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann hat in Bad Mitterndorf ein modernes Personalwohnhaus mit 15 Wohneinheiten und PKW-Abstellplätzen errichtet, das der ALDIANA Club Hotel Bad Mitterndorf GmbH zur Unterbringung ihrer Mitarbeiter vermietet wird. Das Bauvorhaben mit einer Gesamtnutzfläche von 352 Quadratmetern wurde mit einem finanziellen Aufwand von mehr als einer Million Euro errichtet und konnte nun im Rahmen einer Feierstunde durch Rottenmann-Vorstand Karl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
84

Moderne Rottenmanner-Wohnungen in Aich-Assach übergeben

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Eine Wohnanlage mit zehn Wohneinheiten hat die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann in diesen Tagen im Ortsteil Gössenberg der Gemeinde Aich-Assach fertiggestellt und feierlich übergeben. Das Bauvorhaben, das knapp zwei Millionen Euro an finanziellen Aufwand erforderlich machte, wird nach den Richtlinien des Steiermärkischen Wohnbauförderungsgesetzes gefördert und bietet vorallem jungen Familien mit Wohnraumgrößen von rund 90 Quadratmetern nahezu ideale...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
68

Moderne Rottenmanner-Wohnungen für Irdning

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Zwölf modern gestaltete und auf Bedürfnisse junger Familien abgestimmte Wohnungen hat die Siedlungsgenossenschaft "Rottenmann" in Irdning errichtet und vor wenigen Tagen im Rahmen einer Feierstunde offiziell übergeben. Rund 2,2 Millionen Euro flossen in das Bauvorhaben, das mit Förderungsgeldern des Landes Steiermark unterstützt wurde. Neben einem nicht rückzahlbaren Baukostenzuschuß gewährt das Land Annuitätenzuschüsse, ohne die sozialer Wohnbau nicht möglich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
67

Neue Rottenmanner-Wohnungen in Lassing übergeben

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Eine Wohnhausanlage, stehend aus sechs Wohneinheiten, hat die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann in der Gemeinde Lassing errichtet und vor im Rahmen einer Feierstunde offiziell übergeben. Gemeinsam mit LAbg. Karl Lackner und Rottenmann-Vorstand Karl Schwaiger überreichte Bürgermeister Friedrich Stangl die Wohnungsschlüssel. Die nach den Richtlinie des Steiermärkischen Wohnbauförderungsgesetzes errichteten Wohneinheiten mit Größen zwischen 73 und 90 Quadratmetern...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
91

16 neue Rottenmanner-Wohnungen für Traboch

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Eine Wohnhausanlage mit 16 Wohneinheiten hat die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann in Traboch errichtet, die Baukosten beliefen sich auf mehr als 2,5 Millionen Euro. Im Rahmen einer Feierstunde konnte Rottenmann-Vorstand Karl Schwaiger zusammen mit Bürgermeister Joachim Lackner die Schlüssel an die Mieter übergeben, denen moderne und zweckmäßig gestaltete Wohneinheiten zwischen 56 und 90 Quadratmetern zur Verfügung stehen. Die mit Förderungsmitteln des Landes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
78

Die „Omi“ schaffte den Sprung ins Wallstreet Journal

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Eine Marketingidee, die es in sich hat: „Omi’s Apfelstrudel“ zum Nachschlagen im Wallstreet Journal und zum Nachsehen in den amerikanischen FOX News. Der 100 % reine Natursaft mischt nicht nur die internationale Getränkeszene kräftig auf, sondern unterstreicht wieder einmal Kreativität „Made im Murtal“: Das vielversprechende Zusammenspiel einer außergewöhnlichen Marketing-Idee und geschmackliches Allroundtalent prophezeit Omi’s Apfelstrudel eine prächtige Zukunft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
Landessieger: Bernd Petritz (stehend, 3. v. l.) vom ATUS Wartberg mit seinem Team und Gratulanten
1 54

16 Sieger an nur einem Tag: Siegerehrung Trainer des Jahres

Beim Steirercup-Finale wurden WOCHE-Trainer des Jahres geehrt. Dramatik pur bei den Steirercup-Endspielen: Nachdem die Herren des FC Zeltweg gegen den FC Piberstein Lankowitz mit 1:4 verloren hatten, erwischten die Damen des DFC Zeltweg gegen SG Sturm/Stattegg II einen besseren Tag und siegten im Elfmeterschießen. Für die fast 700 Fans im Zeltweger Aichfeldstadion war es aber auch zwischen den beiden Endspielen spannend: Die WOCHE kürte nämlich die "Trainer des Jahres". Gemeinsam mit den beiden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Richard Purgstaller
130

Gestiegene Umsätze sichern OM ein erfolgreiches Geschäftsjahr

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Mit einem Gesamtumsatz von mehr als 246,6 Millionen Euro, erwirtschaftet von 540 Mitarbeitern an den einzelnen Standorten, hat die Obersteirische Molkerei mit ihren Töchtern "Landforst" und "Ö-Forst" ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 geschrieben. Noch nie waren die Investitionen mit mehr als 22 Millionen Euro so hoch wie in den beiden letzten Jahren, um damit den Richtungsentscheid für das Unternehmen zu dokumentieren. Interessantes Detail: Erstmals in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heinz Waldhuber
111

Obersteirische Molkerei dankte ausgeschiedenen Funktionären

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Alle 20 Jahre fallen Neuwahlen in Vorstand und Aufsichtsrat der Obersteirischen Molkerei auf einen Zeitpunkt zusammen. So auch im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung, die damit aber auch Gelegenheit bot, den ausgeschiedenen Funktionären beider Gremien für Arbeit und Engagement öffentlich zu danken. Diesmal im Rampenlicht mit dem scheidenden Vorstandsobmann Fritz Gruber, der 15 Jahre lang die Geschicke des heimischen Unternehmens erfolgreich geleitet hatte,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heinz Waldhuber
128

Zapf hinein, Bock heraus beim Judenburger Wirtschaftsbund

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Bockbier-Tradition hat in Judenburg kräftig Wurzeln geschlagen, die Bezirksstadt darf sich als einer der vier Austragungsorte des „Original-Bieranstichs“ der Murauer Bierbrauer hoch schätzen. Dem Wirtschaftsbund ist diese hohe Ehre zu danken, der getreu einem alten, aber wahren Spruch: „Zapf hinein, Bock heraus, Böcklein spring’ in jedes Haus“ Mitglieder und Gäste zum dritten Anzapfen in den Saal der Handelskammer einlud. Und auch heuer wieder verwöhnte der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
204

60 neue Rottenmanner-Wohnungen für Schladming

Fotos: Heinz Waldhuber - Unter Verwendung von Wohnbauförderungsgeldern des Landes Steiermark hat die Siedlungsgenossenschaft "Rottenmann" auf den Seebacher-Gründen in Schladming eine neue Wohnanlage, bestehend aus 60 Wohneinheiten, errichtet, die im Rahmen einer Feierstunde durch Bürgermeister Jürgen Winter und Rottenmann-Vorstandschef Karl Schweiger übergeben werden konnten. Das rund neun Millionen Euro teure Projekt bietet den Beziehern die Möglichkeit, die Wohnungen im Rahmen einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
98

Murtaler Lions schlagen eine Brücke vom Aichfeld nach Leoben

Fotos: Heinz Waldhuber - Auf besonders traditionsreichem Boden besiegelten die Lionsclubs Judenburg-Knittelfeld und Leoben-Göss ihre nagelneue Partnerschaft: Die Gösser Brauerei war erster Treffpunkt zum Kennenlernen, zum Austausch von Ideen und zum Schmieden gemeinsamer Pläne, die künftig im Jahresprogramm der beiden Clubs einen besonderen Stellenwert einnehmen sollen. "Gründervater" der neuen Kooperation zwischen Leoben und dem Aichfeld ist Knittelfelds Sportreferent Heimo Korber, der damit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
83

"Rottenmanner" haben in Admont stark gebaut

Fotos: Heinz Waldhuber - Eine starke Bilanz für die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann in Admont: Bisher wurden in der obersteirischen Benediktinergemeinde 218 Wohneinheiten errichtet. Jüngster Schritt auf diesem erfolgreichen Weg war nun die offizielle Fertigstellung eines weiteren Acht-Familienwohnhauses in der Mittleren Bachgasse. Gemeinsam mit den Wohnungsbeziehern freuten sich Bürgermeister Günter Posch und LAbg. Karl Lackner, die die Schlüsselübergabe vornahmen. Fast 1,2 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
185

Gelungenes Revitalisierungsprojekt der OWG Knittelfeld in Leoben

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Leobner Stadtbild prägend ist das gelungene Revitalisierungsprojekt der Obersteirischen Wohnstätten-Genossenschaft in der Alois Edlinger Strasse: Mit dem Erwerb ehemaligen ÖBB-Besitzes startete die Knittelfelder Wohnbaugenossenschaft im vergangenen Jahr die Erneuerung eines dominanten Wohnblockes aus der Zeit der Jahrhundertwende. In sorgfältiger Renovierung wurden 33 neue Wohneinheiten geschaffen, die Bürgermeister Matthias Konrad und OWG-Vorstand Herbert Katzmann...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
107

Schwimmen & Laufen: 3. Knittelfelder Schulaquathlon der Neuen Mittelschule Lindenallee

Fotos: Heinz Waldhuber - Wettkampfstimmung im Freibad Knittelfeld: Mit einem wahren Teilnehmerrekord - mehr als 220 Mädchen und Burschen aus Schulen der obersteirischen Bezirke Murau, Murtal und Leoben - ging der dritte Knittelfelder Schulaquathlon der Neuen Mittelschule Lindenallee, bekannt auch als regionales Leistungszentrum für Schwimmen in Zusammenarbeit mit dem ATUS Knittelfeld über die Bühne. Den teilnehmenden Jahrgängen von 2005 bis 1998 wurde eine Schwimmstrecke zwischen 50 und 150...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
127

Gemeindestrukturen weiter heißes Eisen im Steirerland

Fotos: Heinz Waldhuber - Das heiße Thema der laufenden Gemeindestrukturreform beherrschte den steirischen Städtetag, der erstmals in Knittelfeld abgehalten wurde. Die beiden Landesspitzen Franz Voves und Hermann Schützenhöfer unterstrichen dabei neuerlich die dringende Notwendigkeit, die weiß-grüne Landkarte mit kommunalen Stärkezentren auszustatten, um den Anforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Dabei trat Voves massiv dem Vorwurf entgegen, Gemeindezusammenlegungen sollten ausschließlich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
59

Markanter Baufortschritt bei OWG-Sanierungsprojekt in Leoben

Fotos: Heinz Waldhuber - Markanter Fortschritt im großdimensionierten Sanierungsprojekt der Obersteirischen Wohnstätten-Genossenschaft in der Alois Edlinger-Straße in Leoben: Hier führt die OWG derzeit eine umfassende durch das Land Steiermark geförderte Sanierung einer von den ÖBB erworbenen leeren Wohnanlage durch. Es entstehen 33 neue Miet-Wohnungen mit Keller, Balkon und überdachten Autoabstellplatz. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 33 und 83 m². Von den fünf Wohnungszugängen werden in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
Anzeige
142

Erster Bauabschnitt auf Schladminger Seebachergründen fertiggestellt

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Seebachergründe, ein neues Siedlungsgebiet im Zentrum von Schladming, beginnen Profil zu zeigen. Mit einem Kostenaufwand von rund 4,2 Millionen Euro hat die Siedlungsgenossenschaft "Rottenmann" auf diesem Gelände den ersten von mehreren Bauabschnitten fertiggestellt. Gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Winter überreichte Wohnbaulandesrat Johann Seitinger 30 Mietern die Schlüssel für ihr neues Zuhause. In rascher Bauzeit sind hier Wohnungen in der Größenordnung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
137

Fohnsdorfer feierten den Ehrentag der Bergleute

Bergbau gibt's in Fohnsdorf zwar schon seit langem keinen mehr, dafür wird die bergmännische Tradition mit einer Zähigkeit hochgehalten, über die sonst nur ein Arschleder verfügt. Daran wirken alle mit - ohne Ansehen der Person und des Standes und einmal mehr vereinte die von Fohnsdorfer Knappschaftsverein und Gemeinde arrangierte Barbarafeier nach Festmesse und von Schneefall begleiteten Umzug viele Fohnsdorfer Bevölkerungsgruppen im Arbeiterheim. Dort freute man sich über bergmännische und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
241

Ehrenring der Stadt Rottenmann an Ernst Hochsteger

Fotos: Heinz Waldhuber - "Wenn es um die Interessen unserer Stadt geht, können wir bei Ernst Hochsteger auf eine Bank setzen", brachte Rottenmanns Bürgermeister Ewald Persch die Verdienste des soeben 65 Jahre alt gewordenen Unternehmers mit starkem Murtal-Bezug auf den Punkt. Für sein engagiertes Wirken - vorallem im Bereich der universitären Ausbildung in Rottenmann - gab's den Ehrenring der Stadt. Eine Auszeichnung, die auch der langjährigen Pädagogin Ursula Cimzar im Rahmen der Festsitzung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
102

Knittelfelder Privatstiftung bringt Jugend auf den Musikgeschmack

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit vollen Backen ins Horn geblasen - oder in Trompete, Saxophon, Klarinette und Tuba. Über 20 Mädchen und Buben der Kärntner Volksschule hat die Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung auf den Musikgeschmack gebracht. Die begeisterten Kids werden in den kommenden beiden Jahren im Rahmen des städtischen Musikschulwerkes ihre ersten Erfahrungen auf diesen Instrumenten sammeln. Möglich wurde dies durch den Ankauf von 20 Blasinstrumenten im Werte von mehr als 20.000 Euro....

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
163

Das war der 4. Steirische Jägerball auf Schloß Gabelhofen

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit Jagdhornbläsern und einem zünftigen Bieranstich durch Gastgeber und Hausherrn Helmut Zoidl ging's los. Stiegl Bier-Repräsentant Friedwald Schaffer hatte ein schmuckes Fäßchen beigesteuert, danach wurde zum nächtlichen Buffet geladen, dann zum Schießkino mit Moderator Max Habisch und zum Tanz mit den spritzigen "Schwoaz Stoanern". Wie der 4. Steirische Jägerball in Gabelhofen noch gefeiert wurde, können sie in der kommenden Print-Ausgabe der Murtaler Zeitung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
159

Kein Mangel an Prominenz beim 4. Steirischen Jägerball in Gabelhofen

Fotos: Heinz Waldhuber - Unter der bunten Besucherschar des 4. Steirischen Jägerballes auf Schloß Gabelhofen in Fohnsdorf sah man viele bekannte Gesichter aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Jagd des Murtales, aber auch Gäste mit einem längeren Anreiseweg, etwa Justizministerin Beatrix Karl, den Brucker Kardiologen Gerald Zenker, Würth-Managing Director Manfred Reichhold oder den Obmann des Chor der Kärntner Jägerschaft, Ferdinand Kinzel, kombiniert mit bodenständigem obersteirischen Publikum,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Heinz Waldhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.