Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Am 1. Mai fand der Knittelfelder Stadttriathlon statt. | Foto: MeinBezirk
61

Bildergalerie
3. Stadttriathlon Knittelfeld war wieder voller Erfolg

Am 1. Mai fiel der Startschuss für die Triathlonsaison im Murtal: Der Stadttriathlon Knittelfeld begeisterte mit spannenden Wettkämpfen, starker Beteiligung und sportlicher Höchstleistung mitten in der Stadt. KNITTELFELD. Sportlicher Auftakt in den Mai: Der Stadttriathlon Knittelfeld eröffnete am 1. Mai 2025 die diesjährige Triathlonsaison im Murtal – und das mit großem Erfolg. Ob ambitionierte Einzelstarter oder motivierte Staffel-Teams beim Volkstriathlon – die Athletinnen und Athleten...

Mit einfachen Mitteln und Requisiten aber viel Begeisterung im Spiel begeisterten die beiden auf ganzer Linie.
121

Knittelfeld
Die Kabarettisten Murg & Bernardin sorgten für tränende Augen

Gut, so wörtlich war das erste gemeinsame Programm der beiden Kabarettisten Bernhard Murg und Stefano Bernardin wohl nicht gemeint – aber mit „…bis einer weint“ sorgten sie am 29. April im Kulturhaus Knittelfeld dennoch für viel Gelächter und tränende Augen – nicht nur im Publikum. KNITTELFELD. Bei ihrem ersten Auftritt in „Knittlföd“ präsentierten sich die beiden Publikumslieblinge aus dem Kabarett Simpl, Bernhard Murg und Stefano Bernardin, in Höchstform und entführten das begeisterte...

Zahlreiche Fans aus ganz Österreich freuten sich auf den Abend mit dem bayrischen Lausbuam. | Foto: Michael Blinzer
48

Knittelfeld
Der "Addnfahrer" war erstmalig zu Gast in Knittelfeld

Vor kurzem präsentierte Thomas Willibald, alias "Addnfahrer", sein Kabarettprogramm "Lausbuam Gschicht'n" in Knittelfeld und feierte damit gleichzeitig seine Knittelfeld-Premiere. KNITTELFELD. Was 2015 mit einem "Spaßvideo" auf Facebook begann, entwickelte sich besonders in den letzten zwei Jahren zu einer ganz besonderen Erfolgsgeschichte. Vor kurzem gastierte das bayerische Blut aus Gaißach bei Bad Tölz in Knittelfeld und begeisterte ein volles Kulturhaus. Kabarett mit ansteckendem Lachen und...

Die Landforst-Verantwortlichen Peter Lanz, Leo Madl, Dieter Hölzl, Karl-Heinz Hölzl Thomas Schwaiger und Siegfried Gruber. | Foto: Oblak
96

Knittelfeld
Der Landforst-Kirtag war ein beliebter Treffpunkt

Immer wieder ist der Landforst Kirtag in Knittelfeld beliebter Treffpunkt für Jung und Alt - das hat sich auch am vergangenen Wochenende nicht geändert. KNITTELFELD. „Es ist das reinste Vergnügen“, sagt ein Besucher, der mit seiner Familie aus Seckau angereist ist. Das Vergnügen kommt sicher daher, weil die Landforst-Verantwortlichen ihr überreiches Angebot geschickt in Szene setzen. Eigentlich ist das jedes Jahr so, aber es gibt auch jedes Jahr viel Neues, weil die Geräte und Maschinen ständig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Eröffnung des neuen "Ideenreich" der Lebenshilfe Knittelfeld waren auch zahlreiche Vertreter der Lebenshilfe Steiermark sowie anderer Standorte dabei. | Foto: Michael Blinzer
115

Knittelfeld
Das "Ideenreich" eröffnete mit Pauken und Trompeten

Am Josefitag wurde das „Ideenreich“ der Lebenshilfe Knittelfeld am Hauptplatz feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich dazu zu dem abwechslungsreichen Programm ein. KNITTELFELD. Wenn der Klang von Flügelhorn, Pauke, Klarinette und Co. durch die Innenstadt von Knittelfeld hallt und sogar der Bereich rund um den Hauptplatz vorübergehend gesperrt wurde, kann das eigentlich nur eines bedeuten: Das Verkaufslokal „Ideenreich“ der Lebenshilfe mit integrierter Ton- und...

Mit seinem neuen Programm "Ich kann nicht anders" sorgte Gernot Kulis für restlose Begeisterung. | Foto: Michael Blinzer
85

Knittelfeld
Gernot Kulis kam zur Steiermarkpremiere seines Programms

Vor kurzem feierte der als Kabarettist und Comedian etablierte Gernot Kulis mit seinem vierten Soloprogramm „Ich kann nicht anders“ seine Steiermark-Premiere in einem ausverkauften Kulturhaus in Knittelfeld. Wenn eine Kabarettvorstellung in kürzester Zeit restlos ausverkauft ist und bereits ein zusätzlicher Termin für 2026 fixiert wurde, kann es sich eigentlich nur um einen handeln – und nein, es ist nicht Omar Sarsam, auch wenn dieser laut Aussage des unverwechselbaren Gernot Kulis ihm zum...

Beratung wird im Radhaus Murtal groß geschrieben - da hilft auch gern der Chef persönlich und berät den kleinen Alexander bei der Wahl seines neuen Helms. | Foto: Michael Blinzer
69

Knittelfeld
Das Radhaus Murtal lud an drei Tagen zur großen Hausmesse

Von 6. bis 8. März lud das Radhaus Murtal zur großen Hausmesse ein. Bei perfektem Wetter konnte man sich über die neuesten Trends informieren oder von zahlreichen attraktiven Aktionen profitieren. KNITTELFELD. Besser hätte es für eine Hausmesse nicht sein können. Die beinahe frühsommerlichen Temperaturen in Kombination mit tollen Angeboten lockten an allen drei Tagen zahlreiche Sportbegeisterte in das beliebte Radhaus in der Frauengasse. Buntes ProgrammDas Team hatte alle Hände voll zu tun, um...

Lucky Luke und eine kleine, flotte Biene machten ebenfalls den "Großen Ball der Kleinen" unsicher. | Foto: Michael Blinzer
93

Knittelfeld
Bereits zum 50. Mal gab es den "Großer Ball der Kleinen"

Auch in diesem Jahr war wieder einiges los im Kulturhaus Knittelfeld, als bereits zum 50. Mal zu einer der beliebtesten Faschingsveranstaltungen für Groß und vor allem Klein eingeladen wurde. KNITTELFELD. Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder am Samstag vor dem Faschingsdienstag von den Kinderfreunden Knittelfeld zum "Großen Ball der Kleinen" geladen. Besonders in diesem Jahr folgten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern gerne der Einladung und wurden anlässlich des Jubiläums mit der ein...

Die nunmehrigen Jungfacharbeiter haben bei den Österreichischen Bundesbahnen  in vielen Berufszweigen eine zukunftssichere Beschäftigung in Aussicht und können damit ihren Beitrag zu einer starken Verkehrspolitik leisten. | Foto: ripu
90

Bildergalerie
ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld feiert Freisprechung

In der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld feierten 37 Lehrlinge ihren erfolgreichen Abschluss in den Sparten Elektrotechnik, Metall-Maschinenbautechnik und Mechatronik. Sechs von ihnen schlossen mit Auszeichnung ab. KNITTELFELD. Am Arbeitsmarkt werden händeringend Facharbeiter gesucht. So auch bei den ÖBB. Nur gut, dass vor Jahren die Priorität auf eine eigene, starke Lehrlingsausbildung gesetzt wurde. Am Montag war es in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld wieder so weit, dass der nächste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Faszinierende Miniaturwelt: Die Modelleisenbahnanlage  im Keller des Bahnhofes Knittelfeld.
1 60

Modelleisenbahn Knittelfeld
1 zu 87 in vollen Zügen genießen

Im Keller des Bahnhofes Knittelfeld befindet sich eine faszinierende Miniaturwelt. An den Ausstellungstagen wird sie regelrecht gestürmt. Und Blitz! Autsch, zu schnell. Das dunkle Auto am Tunnelausgang hat den LKW geblitzt. Ein Polizist mit erhobener Hand leitet ihn auf einen Parkplatz um. Dort stehen zwei Polizeiautos, ein paar Polizisten. Während davor ein Railjet vorbeidonnert, hebt im Hintergrund ein Heißluftballon ab, schwebt über die Modellbahnanlage Knittelfeld. Nebenan beginnt ein Haus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Feuerwehren trafen sich am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
34

Bereichsfeuerwehr
Eine Dankesfeier für die fleißigen Helfer am Ring

Am Red Bull Ring sind die Feuerwehrmänner und -frauen aus Knittelfeld regelmäßig im Einsatz. Dieses Mal wurde dort für sie zur Dankesfeier eingeladen und dabei Bilanz gezogen. KNITTELFELD. Egal ob Feuer, Hochwasser oder technische Hilfeleistungen, die rund 1.100 Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stehen 24 Stunden pro Tag bereit - und das 365 Tage im Jahr. Um für diese ständigen ehrenamtlichen Tätigkeiten Danke zu sagen, lud der Verband alle 18 Feuerwehren zur Feier am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Maturanten flogen regelrecht ins Kulturhaus. | Foto: Mlakar Media
178

Bildergalerie
Die "Gymnasios" feierten im Kulturhaus Knittelfeld

Die künftigen Absolventinnen und Absolventen des Gymnasiums Knittelfeld feierten den letzten Maturaball der Saison im Kulturhaus. KNITTELFELD. Am Samstag wurde das Kulturhaus Knittelfeld zum Schauplatz eines magischen Abends. Unter dem Motto „Gymnasios – ein göttlicher Abgang“ luden die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Knittelfeld zu ihrem großen Abschlussball. Prächtige Atmosphäre Das Kulturhaus glänzte im festlichen Dekor mit goldenen Elementen, die perfekt zum Motto passten. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von rechts: Obmann Pepe Kriebernegg mit der Knittelfelder Stadträtin Regina Biela und den Vorstandsmitgliedern der FHF Murtal Classic Heinz Nestler, Christian Klettner, Sam Tomic und Axel Irmann.
1 70

Oldtimerrallye
„Wahrscheinlich letzte Murtal Classic"

Längst laufen die Vorarbeiten für die 25. Murtal Classic. Dass diese Jubiläumsveranstaltung vom 6. bis 8. Juni 2025 die letzte dieser großartigen Oldtimerrallye-Serie sein könnte, zeichnete sich bei der Jahresschlussfeier der „Freunde Historischer Fahrzeuge Murtal Classic" ab. Angeblich sind auch einige der Hauptakteure etwas älter geworden... Obmann Josef „Pepe" Kriebernegg ließ in seinem Tätigkeitsbericht am 25. Jänner 2025 im Clubcafe „Willi" - vormals Kirchenwirt - in Knittelfeld in Form...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Gospel Chor aus Graz freute sich nicht nur über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und somit größte Konzert des Chors, sondern belohnten die Gäste auch mit einem gewaltigen Programm. | Foto: Michael Blinzer
Video 131

Knittelfeld
Der "Graz Gospel Chor" kam zum ersten Mal für ein Konzert

Mit der Stadtpfarrkirche in Knittelfeld war nicht nur die perfekte Location für den ersten Auftritt des insgesamt über vierzigköpfigen Chors gefunden, sondern es wurde auch ein besonderes Weihnachtshighlight geboten. KNITTELFELD. Rund 300 Besucherinnen und Besucher trotzten der Kälte und kamen nur zu gerne in die Stadtpfarrkirche für ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Denn mit dem Grazer Gospelchor kam eine beeindruckende Chorformation nun erstmals nach Knittelfeld. Buntes Programm Die...

Nicht nur bei den einzelnen, sondern auch den gemeinsamen Liedern zeugten die verschiedenen Chöre von Ihrer Qualität. | Foto: Michael Blinzer
Video 76

Knittelfeld
Vorweihnachtliches Konzert der Schulchöre begeisterte

In Knittelfeld fand gestern ein großes Adventkonzert statt: 260 junge Sängerinnen und Sänger haben herzlich zum Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche eingeladen. KNITTELFELD. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich diesen musikalischen Genuss kurz vor Weihnachten nicht entgehen, und schnell war die Stadtpfarrkirche bis auf den letzten Platz gut gefüllt. Auch die „Stehplätze“ waren rasch vergriffen, was nicht nur die vielen Kinder, sondern auch die Leiterinnen der verschiedenen Chöre –...

Mit einer gehörigen Portion Gefühl und all seinen großen Hits begeisterte Nik P. abermals in Knittelfeld. | Foto: Michael Blinzer
151

Knittelfeld
Nik P. verzauberte das Publikum in der Vorweihnachtszeit

Wie schon in den Jahren zuvor war auch in diesem Jahr das Interesse am traditionellen Konzert von Nik P. mit seiner Band im Knittelfelder Kulturhaus groß, und Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen, um ihren Star live zu erleben. KNITTELFELD. Es war bereits sein 23. Konzert in Knittelfeld, und auch diesmal reisten wieder zahlreiche Fans aus ganz Österreich, Deutschland und darüber hinaus an, um ihrem Idol ganz nahe zu sein und sich nicht nur von seinen größten Hits begeistern zu lassen. Denn...

Mit leckerem Punsch und dem Duft von Zimt und Keksen kamen auch diese beiden in Weihnachtsstimmung. | Foto: Michael Blinzer
92

Knittelfeld
Der klingende Advent eröffnete und läutet die Adventzeit ein

Am Freitag, den 29. November, pünktlich zum ersten Adventwochenende, öffnete der Adventmarkt in Knittelfeld unter dem gelungenen Namen "Klingender Advent" seine Pforten. Bis zum Heiligen Abend wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. KNITTELFELD. Wenn sich nicht nur das Wetter von seiner besten Seite zeigt – in diesem Fall nicht zu kalt und ohne Regen – dann verwundert es nicht, dass der Ansturm auf die Eröffnung und somit den Beginn der Adventszeit am Knittelfelder Hauptplatz enorm war....

Bereits vor der Vorstellung freuten sich Kabarettist Omar Sarsam (Mitte) gemeinsam mit Marietta Wolf und Rudi Weißenbacher auf den lustigen Abend. | Foto: Michael Blinzer
85

Knittelfeld
Omar Sarsam zauberte Weihnachtsstimmung auf die Bühne

Mit seinem Kabarettprogramm "Oh du andere" brachte er die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht nur ordentlich zum Lachen, sondern stimmte auch gleich auf die Weihnachtszeit ein. KNITTELFELD. Wenn Weihnachten immer näher rückt und es bereits im Oktober die Nikoläuse für 2025 zu kaufen gibt, dann kommt das neue Programm von Kabarettist, Musiker und Facharzt Omar Sarsam genau richtig. Denn mit seinem vorweihnachtlichen Programm und der Mischung aus musikalischen Darbietungen, viel Humor,...

Die Landjugend versammelte sich.
45

Landjugend Knittelfeld
Im Jubiläumsjahr gab es viele Veranstaltungen

Die Landjugend des ehemaligen Bezirkes Knittelfeld blickte auf ein ereignisreiches 75. Jubiläumsjahr zurück und geht mit einem veränderten Vorstand in die Zukunft. KNITTELFELD. Leiterin Jana Kaiser und Obmann Daniel Tragner konnten zahlreiche Gäste zur Bezirks-Generalversammlung der Landjugend Knittelfeld begrüßen. Ein besonderes Highlight war der Tätigkeitsbericht des Vorstands, der auf ein lehrreiches und erfolgreiches Jahr zurückblickte. Neben zahlreichen Bewerben und Kursen in den Bereichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sichtlich zufrieden und stolz mit und auf den neuen Schulcampus zeigten sich die Verantwortlichen aus Wirtschaft und Politik. | Foto: Michael Blinzer
105

Knittelfeld
Der neue Schulcampus ist nun auch offiziell eröffnet

Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Schulcampus in Knittelfeld beginnt eine neue Ära für die Bildungslandschaft der Region. Der moderne Komplex vereint das BG/BRG und die Musikschule unter einem Dach. KNITTELFELD. Vergangene Woche wurde in Knittelfeld der neue Schulcampus in der Kärntner Straße feierlich eröffnet - dieser stellt einen bedeutenden Schritt für die regionale Bildungslandschaft dar. Der moderne Komplex vereint das BG/BRG Knittelfeld und die Musikschule und bietet damit eine...

Die Eisenbahner Stadtkapelle eröffnete offiziell das Herbstfest und den Stadtparteitag am Knittelfelder Hauptplatz. | Foto: Michael Blinzer
67

Knittelfeld
Das Herbstfest der SPÖ Knittelfeld war ein voller Erfolg

Am Nationalfeiertag wurde zum Herbstfest und Stadtparteitag der SPÖ Knittelfeld auf den Hauptplatz geladen. Nicht nur dank des perfekten Wetters stellten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein. KNITTELFELD. Kaiserwetter und ein stimmiges Rahmenprogramm sorgte dafür, dass der Stadtparteitag gepaart mit dem Herbstfest der SPÖ Knittelfeld zum vollen Erfolg wurde. Bereits zu Beginn des Festes fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein, die vorbereiteten Sitzgelegenheiten waren...

Das Team der SPÖ gab für das Herbstfest und den Stadtparteitag einen "Daumen hoch". | Foto: Mlakar Media
326

Bildergalerie
Die besten Fotos vom Herbstfest und Stadtparteitag

Am Nationalfeiertag fand auf dem Knittelfelder Hauptplatz das Herbstfest und der Stadtparteitag der SPÖ statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen, nicht zuletzt wegen des traumhaften Wetters. Hier sind die Bilder dazu. KNITTELFELD. Bei Kaiserwetter und einem gelungenen Rahmenprogramm wurde der Stadtparteitag der SPÖ Knittelfeld zu einem vollen Erfolg. Schon zu Beginn des Festes strömten viele Gäste herbei, sodass die vorbereiteten Sitzmöglichkeiten schnell belegt waren und zusätzliche...

Bei der offiziellen Eröffnung waren zahlreiche Gäste anwesend. | Foto: Michael Blinzer
115

Knittelfeld
GraWe und Fahrschule Koiner ab sofort unter einem Dach

Nach einer kurzen Übersiedlungsphase ist die Grazer Wechselseitige nun endgültig an ihrem neuen Standort angekommen. Das wurde gebührend gefeiert. KNITTELFELD. Zahlreiche Gäste fanden sich am 18. Oktober vor den neuen Büroräumlichkeiten des Grazer Wechselseitigen Kundencenters in Knittelfeld ein und wurden mit Köstlichkeiten verwöhnt. Für die Begrüßung zeichnete Regionalleiter Burkhard Rackl verantwortlich, der nicht nur die vielen Ehrengäste sowie die GraWe-Musik begrüßte, sondern auch durch...

Der Burger war nicht nur schön anzuschauen, sondern hat auch ausgezeichnet geschmeckt. | Foto: Michael Blinzer
51

Knittelfeld
Der erste Street Food-Bauernmarkt war ein voller Erfolg

Nachdem der erste Termin wetterbedingt leider verschoben wurde, verwandelte sich am 19. Oktober der Hauptplatz in Knittelfeld zu einem Paradies für Genießerinnen und Genießer. KNITTELFELD. Mit dem "Street Food-Bauernmarkt" hat sich das Citymanagement Knittelfeld nicht nur ein neues und besonderes Konzept für die beliebten Bauernmärkte überlegt, sondern damit auch genau den Geschmack der Besucherinnen und Besucher getroffen. Nicht umsonst sind bereits jetzt die Rufe nach einer Wiederholung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.